Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Redaktion » 28.06.2024, 09:39

Wie sich der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso dazu äußert, dass Lance Stroll für weitere zwei Jahre sein Teamkollege bleibt bei Aston Martin

Fernando Alonso mit seinem Aston-Martin-Teamkollegen Lance Stroll

Vor dem Österreich-Grand-Prix 2024 in Spielberg (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) hat Fernando Alonso erklärt, weshalb er es für "großartige Neuigkeiten" hält, dass Lance Stroll seinen Formel-1-Vertrag bei Aston Martin verlängert hat."Lance kennt das Team sehr gut. Abgesehen von ein paar Jahren bei Williams hat er seine ganze Karriere in diesem Umfeld und mit denselben Leuten verbracht", sagt Alonso. Deshalb könne Stroll einen aktiven Beitrag dazu leisten, das Team voranzubringen. "Denn er hat den ganzen Hintergrund. Er weiß, was jetzt ist, was in der Vergangenheit war und was sich - zum Guten oder Schlechten - verändert hat."Er und Stroll ergänzen sich deshalb gut, meint Alonso, weil er selbst entsprechende Erfahrungen "bei anderen Teams" gemacht habe. "So können wir beide versuchen, zu helfen und die besten Lösungen zu finden."
Denn das sei eine weitere Stärke der aktuellen Fahrerpaarung bei Aston Martin: Er komme "sehr gut" mit Stroll aus, betont Alonso. "Für mich ist es sehr positiv, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der in dieselbe Richtung denkt und nur dem Team hilft, nicht seinen eigenen Wünschen. Das ist gut für das Team."

Warum Lance Stroll noch immer unterschätzt wird

Stroll werde in dieser Hinsicht gerne unterschätzt, sagt Alonso. Er habe den Sohn von Teambesitzer Lawrence Stroll in seiner Zeit bei Aston Martin als einen "sehr engagierten Menschen" kennengelernt. Stroll übe seinen Job "mit Entschlossenheit" aus. Und weil er sich in England niedergelassen habe, könnte Stroll auch viel Zeit im Simulator verbringen und stehe in ständigem Dialog mit den Ingenieuren.Letzteres deckt sich mit Alonsos Einstellung: "Nach Barcelona haben wir ständig WhatsApp-Nachrichten ausgetauscht über das Auto. Noch am Sonntagabend in Barcelona hatten wir uns ziemlich lange Nachrichten geschickt."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

An eine solche Arbeitsbeziehung "kann ich mich bei all meinen Teamkollegen in der Vergangenheit nicht erinnern", sagt Alonso. Stroll sei "immer offen" und frage häufig nach bei ihm, wenn es um Fahrerisches gehe. Konkret benennt Alonso "Bremstechniken" oder verschiedene Streckencharakteristiken.

Alonso: Stroll wird eines Tages die Führungsrolle haben

"Vergangenes Jahr haben wir im Zusammenspiel mit den Ingenieuren herausgefunden, dass er in bestimmten Kurven stark ist und ich in anderen Kurven stärker bin. Auf manchen Strecken ist er besonders gut, auf anderen Strecken ich. Dieses Muster versuchen wir zu verstehen. Ob man etwas von seinem Teamkollegen lernen kann. Aber wir gehen sehr offen damit um, auch im Simulator", meint Alonso.

Dergleichen sei "sehr wichtig für das Team" und entscheidend für den Erfolg des Formel-1-Projekts von Aston Martin. "Ich habe das ja schon ein paar Mal gesagt: Ich sehe mich langfristig in diesem Team. Und selbst, wenn ich nicht [mehr] fahren sollte: Dann hoffe ich, Lance übernimmt die Führungsrolle im Team. Ich werde ihn dann unterstützen, selbst wenn ich nicht mehr hinter dem Lenkrad sitze."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 28.06.2024, 09:39, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Was Fernando Alonso an Lance Stroll schätzt

Beitrag von FU Racing Team » 28.06.2024, 10:30

Das Einzige, was für mich wirklich interessant ist im Artikel, sind Alonsos Aussagen, dass er sich auch zukünftig und langfristig im Team sieht, auch, wenn er selbst nicht mehr hinter dem Lenkrad sitzt. Das lässt aufhorchen.

Der Rest ist teilweise peinliches Geschleime über den Sohn des Chefs. Schön das Lance da alle kennt und die beiden WA-Nachrichten austauschen. Das ändert aber nichts an der schlechten Performance von Lance und das seit Jahren.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Was Fernando Alonso an Lance Stroll schätzt

Beitrag von Pentar » 28.06.2024, 10:41

Redaktion hat geschrieben: 28.06.2024, 09:39 "Vergangenes Jahr haben wir im Zusammenspiel mit den Ingenieuren herausgefunden, dass er [STR] in bestimmten Kurven stark ist und ich [ALO] in anderen Kurven stärker bin. Auf manchen Strecken ist er besonders gut, auf anderen Strecken ich. Dieses Muster versuchen wir zu verstehen. Ob man etwas von seinem Teamkollegen lernen kann. Aber wir gehen sehr offen damit um, auch im Simulator", meint Alonso.
Ich würde mal in den Raum stellen:
Äußerst "diplomatisch" ausgedrückt - von einem der besten Piloten, den dieser Planet je gesehen hat :wink:

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von MM555 » 28.06.2024, 11:14

Hmmm... Da kommt mir einfach das Wort Maulkorb in den Sinn. Und die Sprichwörter "Beisse nicht in die Hand, die den Kochlöffel hält" und Süssholz raspeln und jemandem Honig um's Maul schmieren. Jedenfalls alles Diplomatie.


Gruss MM

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 319
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von StimmeVomLande » 28.06.2024, 11:41

Wenn Fernando nicht bald anfängt über die schlechte Performance des Autos zu motzen, hat er sich wirklich verändert. Noch 4 Rennen und ich glaub's.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von matsches » 28.06.2024, 12:05

Ich dachte eben an einen alten Film, mit Bud Spencer und Terence Hill: "Zwei Missionare".
Dort malte ein angestellter Maler im Auftrag des Chefs dessen übergewichtigen, eingebildeten Sohn als Ölbild in äusserst vorteilhafter Pose.
Und dann kam die Frage: "Warum malen sie die Qualle eigentlich nicht so fett, wie sie wirklich ist"?
"Ja, ich male ihn eben so, wie ich ihn als Künstler sehe, als goße Persönlichkeit."

Irgendwie erinnert das an Aston Martin.
Eine bockige, nicht besonders talentierte und seinen Renningenieur nach seinem Q2 aus zur Seite schubsende Diva, als Sohn des Geldgebers und Eigentümers auf der einen Seite.

Auf der anderen Seite ein Teamchef und ein Starfahrer, bei denen man mittlerweile einen leichten braunen Rand am Nacken zu erkennen glaubt, weil sie mit dem Kopf bis zum Hals in dessen Ar*ch stecken.

Solange sie jedem erzählen, wie toll der Jr. ist, solange verliert der Sr. nicht die Lust.

Benutzeravatar
tuner911991
Rookie
Rookie
Beiträge: 1894
Registriert: 01.05.2009, 02:27

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von tuner911991 » 28.06.2024, 16:20

Ich frag mich, was wohl 2020 im Racing Point mit anderen Fahrern möglich gewesen wäre. Verstappen oder Norris oder Alonso anstelle von Perez und Stroll. Ich glaub, die haben schon ziemlich unterperformt.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Calvin » 28.06.2024, 16:25

tuner911991 hat geschrieben: 28.06.2024, 16:20 Ich frag mich, was wohl 2020 im Racing Point mit anderen Fahrern möglich gewesen wäre. Verstappen oder Norris oder Alonso anstelle von Perez und Stroll. Ich glaub, die haben schon ziemlich unterperformt.
Viel besser wäre es evtl sowieso nicht gegangen. Der war ja ne Kopie von Mercedes und scheinbar war der Mercedes extrem gutmütig und relativ einfach zu fahren, wenn man sich die Performance von Bottas damals ansieht.

Perez ist ja kein schlechter Fahrer, der kommt einfach nicht mit einem losen Heck zurecht. Wenn ihm das Auto passt, kann er auch einen Verstappen schlagen.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Pentar » 28.06.2024, 21:49

Calvin hat geschrieben: 28.06.2024, 16:25 Perez ist ja kein schlechter Fahrer, der kommt einfach nicht mit einem losen Heck zurecht. Wenn ihm das Auto passt, kann er auch einen Verstappen schlagen.
Einem "recht losen Heck" kann man aber mit einem entsprechenden Fahrwerks- & Aerodynamik-Setup entgegenwirken.
Und ich bin mir sicher, dass RBR seinen #2-Piloten diesbezüglich auch maximal unterstützt, wenn es denn so sein sollte.
Meine Vermutung: Bei PER laufen gerade andere Dinge ab, die ihn von seiner maximal möglichen Performance abhalten...

Black Vortex
F1-Fan
Beiträge: 87
Registriert: 05.07.2023, 20:25
Lieblingsfahrer: RAI/ALO
Lieblingsteam: McLaren/Ferrari/Red Bull

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Black Vortex » 28.06.2024, 22:41

Pentar hat geschrieben: 28.06.2024, 21:49
Calvin hat geschrieben: 28.06.2024, 16:25 Perez ist ja kein schlechter Fahrer, der kommt einfach nicht mit einem losen Heck zurecht. Wenn ihm das Auto passt, kann er auch einen Verstappen schlagen.
Einem "recht losen Heck" kann man aber mit einem entsprechenden Fahrwerks- & Aerodynamik-Setup entgegenwirken.
Und ich bin mir sicher, dass RBR seinen #2-Piloten diesbezüglich auch maximal unterstützt, wenn es denn so sein sollte.
Meine Vermutung: Bei PER laufen gerade andere Dinge ab, die ihn von seiner maximal möglichen Performance abhalten...
Marko selbst hat doch gesagt, dass Perez mit Verstappens Set Ups fährt. Er meinte diese seien einfach die schnellsten, aber ob Perez damit am besten zurecht kommt darf hart bezweifelt werden...

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Neppi » 29.06.2024, 10:03

Black Vortex hat geschrieben: 28.06.2024, 22:41
Pentar hat geschrieben: 28.06.2024, 21:49
Calvin hat geschrieben: 28.06.2024, 16:25 Perez ist ja kein schlechter Fahrer, der kommt einfach nicht mit einem losen Heck zurecht. Wenn ihm das Auto passt, kann er auch einen Verstappen schlagen.
Einem "recht losen Heck" kann man aber mit einem entsprechenden Fahrwerks- & Aerodynamik-Setup entgegenwirken.
Und ich bin mir sicher, dass RBR seinen #2-Piloten diesbezüglich auch maximal unterstützt, wenn es denn so sein sollte.
Meine Vermutung: Bei PER laufen gerade andere Dinge ab, die ihn von seiner maximal möglichen Performance abhalten...
Marko selbst hat doch gesagt, dass Perez mit Verstappens Set Ups fährt. Er meinte diese seien einfach die schnellsten, aber ob Perez damit am besten zurecht kommt darf hart bezweifelt werden...
Das ist aber keine gute Entschudligung für die oft sehr schlechte Performance.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Warlord » 29.06.2024, 11:37

Alonso tut mir richtig leid. Falsches Team ausgesucht und sagen darf er dort auch nix.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von F1Alonsomaniac » 29.06.2024, 11:44

Warlord hat geschrieben: 29.06.2024, 11:37 Alonso tut mir richtig leid. Falsches Team ausgesucht und sagen darf er dort auch nix.
Naja welche Wahl hatte er schon? Die großen zeigten kein Interesse und bei Alpine bleiben wäre auch dumm gewesen....glaub nicht, dass die irgendwann ein Siegerauto hinstellen. Dann lieber auf die Wildcard Aston setzen und hoffen auf die neue Fabrik, Windkanal und vl doch Newey?
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von F1Alonsomaniac » 29.06.2024, 12:20

Neppi hat geschrieben: 29.06.2024, 10:03
Black Vortex hat geschrieben: 28.06.2024, 22:41
Pentar hat geschrieben: 28.06.2024, 21:49
Einem "recht losen Heck" kann man aber mit einem entsprechenden Fahrwerks- & Aerodynamik-Setup entgegenwirken.
Und ich bin mir sicher, dass RBR seinen #2-Piloten diesbezüglich auch maximal unterstützt, wenn es denn so sein sollte.
Meine Vermutung: Bei PER laufen gerade andere Dinge ab, die ihn von seiner maximal möglichen Performance abhalten...
Marko selbst hat doch gesagt, dass Perez mit Verstappens Set Ups fährt. Er meinte diese seien einfach die schnellsten, aber ob Perez damit am besten zurecht kommt darf hart bezweifelt werden...
Das ist aber keine gute Entschudligung für die oft sehr schlechte Performance.
Naja es ist aber auch dumm vom Team ehrlichgesagt. Ich meine das war so gegen Anfang bzw. erstes Drittel letzter Saison, wo Marko das sagte? Wo am Saisonbeginn Perez mit seinen eigenen Setups noch besser klar kam und zumindest ab und zu einen Stich gegen Verstappen setzen konnte. Seit dieser "Ankündigung" Markos kommt Perez halt so wirklich rein gar nicht mehr mit dem Auto klar, ähnlich wei RIC im McLaren...frage mich halt warum sie ihn nicht sein eigenes Ding machen lassen, wenn es für ihn besser funktioniert? Verstappen schlagen wird er sowieso nicht, aber er könnte halt irgendwas reissen...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Vertragsverlängerung bei Aston Martin: So denkt Alonso über Stroll

Beitrag von Warlord » 29.06.2024, 14:20

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 29.06.2024, 11:44
Warlord hat geschrieben: 29.06.2024, 11:37 Alonso tut mir richtig leid. Falsches Team ausgesucht und sagen darf er dort auch nix.
Naja welche Wahl hatte er schon? Die großen zeigten kein Interesse und bei Alpine bleiben wäre auch dumm gewesen....glaub nicht, dass die irgendwann ein Siegerauto hinstellen. Dann lieber auf die Wildcard Aston setzen und hoffen auf die neue Fabrik, Windkanal und vl doch Newey?
Ist man sich da wirklich sicher, das er keine Optionen mehr hatte?
Wenn das wirklich so war, dann blieb ihm in der Tat nichts anderes übrig. Aston Martin bräuchte so ein unmenschliches Upgrade, was McLaren letztes Jahr hatte, dann könnte man weiter sehen. Aktuell zeigt sich aber nicht viel bei denen. Und deren neue Gebäude sollten doch auch eigentlich mal laufen. Da müsste man ja die modernsten Maschinen und Windtunnel haben.

Antworten