Präsentation des C44: Saubers neue Identität in Grün und Schwarz

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Präsentation des C44: Saubers neue Identität in Grün und Schwarz

Beitrag von Redaktion » 05.02.2024, 20:20

Sauber hat seinen C44 für die Formel-1-Saison 2024 veröffentlicht, der in komplett neuen Farben daherkommt - Reicht die Entwicklung für mehr als nur Platz neun?

Der C44 von Sauber kommt mit einem neuen Farbdesign daher

Sauber? Stake? Kick? Egal, wie man das ehemalige Alfa-Romeo-Team 2024 nennen mag: Der Schweizer Rennstall hat am Montagabend in London seine neuen Farben für die diesjährige Formel-1-Saison präsentiert und seinen neuen C44 vorgestellt, den Valtteri Bottas und Guanyu Zhou pilotieren werden.Die neue Farbgebung des Autos ist in Grün und Schwarz gehalten, den Farben des neuen Titelsponsors Stake, der diesen Deal von Alfa Romeo übernommen hat und bis zur Übernahme von Audi 2026 die Identität bilden wird.Der italienische Autohersteller hatte sich im Hinblick auf den Audi-Deal entschlossen, seinen Vertrag mit Sauber nicht über 2023 hinaus zu verlängern. An seine Stelle sind nun das Onlinecasino Stake und die Streaming-Plattform Kick getreten, die dem Team nun offiziell den Namen "Stake F1 Team Kick Sauber" verleihen - wobei Kick auch im offiziellen Chassisnamen vertreten sein wird.
Das neue Auto ist das erste, das unter Mitwirkung von Technikchef James Key entwickelt wurde - wobei das Projekt bereits weit fortgeschritten war, als der ehemalige McLaren-Mann im September seine Arbeit beim Team aufnahm.Es verfügt über ein, wie das Team es nennt, "aggressiv überarbeitetes" Aerodynamikpaket und eine Umstellung von der Pushrod- auf die Pullrod-Vorderradaufhängung, eine Konfiguration, die zuvor von Red Bull und McLaren verwendet wurde und die in erster Linie einen Aero-Vorteil bringen soll.

Sauber setzt auf bewährtes Fahrerduo

Sauber betont, ein ehrgeizigeres Forschungs- und Entwicklungsprogramm als in der Vergangenheit geplant zu haben, und merkt an, dass es "einige wichtige Updates fertigstellt, die in den ersten Rennen der Meisterschaft auf die Strecke gebracht werden, da das Team beabsichtigt, ein starker Akteur im Entwicklungsrennen zu sein".


Formel-1-Autos 2024: Sauber C44

Sauber C44

Was bei Sauber allerdings nicht neu sein wird, sind die Fahrer: Wie in den vergangenen beiden Jahren treten Valtteri Bottas und Guanyu Zhou auch 2024 als Fahrerduo des Teams auf und wollen sich vom neunten Platz des Vorjahres verbessern. Dritter Mann bleibt Formel-2-Meister Theo Pourchaire, der sich die Arbeit mit dem neuen Reservepiloten Zane Maloney teilen wird.

Die erste Ausfahrt mit dem neuen Boliden wird es am Freitag in Barcelona geben, bevor vom 21. bis 23. Februar die Testfahrten in Bahrain stattfinden werden.

Bewusster Wandel mit neuer Farbe

Teamrepräsentant Alessandro Alunni Bravi sagt, dass der neue Look - mit einer speziell von Partner BASF entwickelten grünen Farbe - Teil einer bewussten Bemühung sei, nach den Alfa-Romeo-Jahren einen Wandel herbeizuführen.

"Es gibt eine neue Identität für unser Team, da wir als Stake F1 Team antreten", sagt der Italiener. "Wir haben viele Veränderungen erlebt, was diese Ära so aufregend für uns macht.


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos 2024

Die neuen Formel-1-Autos 2024 sind da! Und in dieser Fotostrecke stellen wir nach und nach alle Fahrzeuge vor, sobald sie offiziell vorgestellt wurden.

"Diese Partnerschaft wird uns helfen, ein neues Publikum zu erreichen und unsere Fanbasis zu erweitern. Sie gibt uns auch die Möglichkeit, einen frischen und innovativen Ansatz in unserer Kommunikation zu verfolgen", so Alunni Bravi weiter.

"Auch in anderen Bereichen gibt es Veränderungen. Wir entwickeln unsere Teamstruktur, verstärken unser Personal, und das bedeutet, dass die Arbeit in Hinwil in allen Bereichen weitergeht. Es ist eine neue, spannende Ära für unser Team", sagt er.

Wieder besser als Platz neun?

Wie stark der neue Bolide sein wird, wird sich zeigen. Im Team herrscht Optimismus, dass man sich im Vergleich zu 2023 verbessern kann - allerdings herrschte dieser auch vor einem Jahr. Und in der Saison fiel Alfa Romeo von Platz sechs auf Platz neun zurück.

"Dass wir am Anfang dieser neuen Ära stehen, bedeutet nicht, dass wir sofort eine bessere Leistung erzielen werden", sagt der Teamrepräsentant. "Alles, was wir in diesem Winter getan haben, stimmt uns jedoch optimistisch, dass wir einen Schritt nach vorne machen können."

"Wir haben unter der Leitung unseres neuen Technikchefs James Key hart gearbeitet, um unser Projekt und unser Auto in allen Bereichen weiterzuentwickeln, indem wir extremere Entscheidungen getroffen und versucht haben, jedes einzelne Detail zu verbessern", meint er.

"Die neue technische Gruppe hat einen Schritt nach vorne gemacht. Gleichzeitig sind wir aber auch realistisch. Wir müssen sehen, was die anderen Teams, unsere Konkurrenten, über den Winter gemacht haben. Wir wissen, dass wir uns verbessert haben, und wir werden bald sehen, ob diese Verbesserung ausreicht, um um eine bessere Position zu kämpfen."

2024 und 2025 nicht nur Platzhalter für Audi

Natürlich liegt ein großer Fokus des Teams bereits auf 2026, wenn man das offizielle Werksteam von Audi werden wird. Alunni Bravi spricht von einem "großen Transformationsprozess", allerdings will man die beiden Jahre bis dahin nicht vernachlässigen.

"Unser Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt", stellt er klar. "Wir wissen, dass es wichtig ist, jeden Tag den Grundstein für unser Team zu legen. Deshalb arbeiten wir sehr hart daran, alle Bereiche unserer Organisation unter der Leitung von Andreas Seidl zu verbessern."

Über eine konkrete Zielsetzung möchte der Italiener aber nicht sprechen, "denn es ist immer schwierig, sich auf Zahlen festzulegen", sagt er. "Unsere Ziele sind klar - wir wollen die Leistung unseres Autos und unser Paket verbessern."

"Mit Paket meine ich jeden Bereich, vom Rennteam über die Abläufe auf der Strecke, die Boxenstopps und die Strategie", erklärt er weiter. "Es geht um mehr als nur die Leistung des Autos, und wir sind in allen Abteilungen engagiert, um diesen Schritt zu machen, das ist das Ziel."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 05.02.2024, 20:20, insgesamt 16-mal geändert.

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Daresco » 05.02.2024, 20:24

Mir gefällts alleine dadurch, dass es mal was anderes ist.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
MarM
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7443
Registriert: 04.11.2013, 10:50
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von MarM » 05.02.2024, 20:27

Daresco hat geschrieben: 05.02.2024, 20:24 Mir gefällts alleine dadurch, dass es mal was anderes ist.
Ich bin mir noch nicht sicher. Giftgrün ja, das ist was anderes und deswegen cool. Aber Doch wieder in der Hauptsache schwarz was das gleich wieder ausgleicht- ins negative.

Benutzeravatar
Hangglider
Testfahrer
Beiträge: 984
Registriert: 22.09.2015, 13:58
Wohnort: Österreich

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Hangglider » 05.02.2024, 20:32

Erinnert mich an den minardi 1995 🤩

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von matsches » 05.02.2024, 20:33

Ist ja mal nicht blau oder weiß-rot.
Finde ich gut!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Pentar » 05.02.2024, 20:35

Redaktion hat geschrieben: 05.02.2024, 20:20... mit einer speziell von Partner BASF entwickelten grünen Farbe ...
Na hoffentlich enthält der Lack nur Farbe & keine ausdünstenden Schlafmittel :lol:

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1500
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Pastornator13 » 05.02.2024, 20:41

Mir gefällt es. Die Farbe grün im Feld zuletzt etwas gefehlt.

Benutzeravatar
Teyx
Nachwuchspilot
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2023, 16:54
Lieblingsfahrer: HAM
Lieblingsteam: Mercedes AMG

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Teyx » 05.02.2024, 20:44

Naja, immerhin sieht die Kiste jetzt ziemlich gut aus. :thumbs_up: Aber wer sagt eigentlich, dass Stake 2026 weg ist? Vielleicht heißt das Team ja, falls Audi wirklich kommen sollte, aber 2026 dann "Stake F1 Team Kick Audi". :lol:

Mir fällts schwer Sauber und Audi ernst zu nehmen bei diesem ganzen Sponsor-Schauspiel und diesen Ankündigungen zu den eigenen Ambitionen. Vor allem da ich Audi sowieso für unzuverlässig halte.
STILL WE RISE

🇺🇦

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Calvin » 05.02.2024, 20:44

Scheiss Teamname, aber geile Lackierung.

Benutzeravatar
desp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1070
Registriert: 01.03.2012, 18:07

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von desp » 05.02.2024, 21:04

Um Gottes Willen , wird Zeit das Audi übernimmt

Benutzeravatar
nando14
Nachwuchspilot
Beiträge: 369
Registriert: 12.09.2021, 07:03
Lieblingsfahrer: Montoya, Alonso, Kimi, Kubica
Lieblingsteam: BMW Wiliiams/Sauber

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von nando14 » 05.02.2024, 21:05

Wenigstens findet sich der Name Sauber vorne auf der Nase, wenn man ihn schon nirgends als Teamnamen findet. Aber für mich ist der neue Sponsor, nur als "Zwischenlösung" bis Audi kommt, viel zu präsent und ambitioniert. Schauen wir mal ob das mit Audi überhaupt realisiert wird. Ich hab da so meine Zweifel.
"We've seen a deer on the circuit."
J.P. Montoya: Oh deer...
"Yeah a deer, like a horse with horns."
J.P. Montoya: OH DEER... :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Wester » 05.02.2024, 21:12

Mal wieder grün in der F1, schön. Sieht nur leider bisschen aus wie so eine Codemaster Default Lackierung :D
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: C44 in neuen Farben: 2024 für Sauber nur ein Übergang oder mehr?

Beitrag von Pentar » 05.02.2024, 21:51

Wester hat geschrieben: 05.02.2024, 21:12... Sieht nur leider bisschen aus wie so eine Codemaster Default Lackierung :D
Sowohl das Blau des Williams als auch das Grün des Sauber erinnern mich an die kräftigen (und schönen) Farben der Matchbox-Autos aus den 70ern...

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Präsentation des C44: Saubers neue Identität in Grün und Schwarz

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 05.02.2024, 21:53

Na da haben die sich ja zwei tolle Sponsoren ausgesucht. Ein Online Casino und ein Anbieter auf dem man diesen Mist legal streamen kann. :puke:
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
ScuderiaFerrari#1929
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10762
Registriert: 12.02.2010, 15:31
Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
Lieblingsteam: Ferrari | Audi
Wohnort: Niedersachsen

Re: Präsentation des C44: Saubers neue Identität in Grün und Schwarz

Beitrag von ScuderiaFerrari#1929 » 05.02.2024, 23:22

hui.. gefällt mir sehr gut. :thumbs_up:
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."

-Sebastian Vettel

Bild

Antworten