"Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von Redaktion » 05.11.2023, 13:42

Nach dem F1-Sprint in Brasilien äußern mehrere Fahrer scharfe Kritik am starken Abbau und Verschleiß der Formel-1-Reifen von Pirelli

Alexander Albon ist einer der schärfsten Kritiker der Pirelli-Reifen

Mehrere Formel-1-Fahrer haben nach dem F1-Sprint beim Grand Prix von Sao Paulo in Brasilien die Pirelli-Reifen kritisiert, die sich "schrecklich anfühlten", da der starke Abbau die Pace und die Strategieoptionen einschränkte. Während sich Sieger Max Verstappen und Polesetter Lando Norris an der Spitze absetzen konnten, wurde das Mittelfeld durch DRS-Züge und ein hohes Maß an "Lift & Coast" bestimmt, um den Reifenverschleiß und die Temperaturen zu kontrollieren.Mit Ausnahme von drei Fahrern starteten alle in das 24-Runden-Rennen am Samstag auf weichen Reifen, während die drei Mediumfahrer (beide Haas-Autos und Logan Sargeant) nach der Hälfte des Rennens über einen ähnlich schlechten Verschleiß klagten.An der Spitze der Beschwerden stand Williams-Pilot Alex Albon, der findet, die Reifen fühlten sich "schrecklich an" und die harte Mischung sei unbrauchbar gewesen: "Es sah überall nach Schrott aus. Es war ein langsames Rennen. Der Reifenverschleiß ist einfach massiv. Um ehrlich zu sein, fühlt es sich schrecklich an, zu fahren."
"Ich denke, dass es allen schlecht gehen muss, denn die Pace war eigentlich gar nicht so schlecht, aber das Rennen fühlte sich für mich nicht gut an. Es ist also hart. Es fühlt sich seltsam an, denn wenn man so viel Rückstand hat, sollte man meinen, dass alle auf härtere Reifen hätten wechseln sollen. Aber die harten Reifen sind hier so schlecht, dass man die weichen Reifen nehmen muss, weil sie den Grip haben, den man braucht. Diese Reifen sind einfach nicht gut. Man muss sie so sehr managen."Albon meint, dass dies auch in Mexiko, Katar, den USA und im Qualifying der Fall gewesen sei: "Der Abbau ist sehr hoch, vor allem, wenn wir in heißere Gefilde und auf schwierige Strecken mit hohen Geraden kommen. Diese Strecken mit altem Asphalt neigen dazu, die Reifen zu zerfressen. Es fühlt sich an, als ob wir nur herumbummeln."
Anzeige
Lewis Hamilton Fanartikel
Lewis Hamilton meint, er habe noch nie einen so extremen Abbau auf der Strecke von Sao Paulo erlebt, während AlphaTauri-Pilot Daniel Ricciardo einen Teil der Schuld auf den Streckenbelag schiebt. Nach seinem neunten Platz sagt der Australier: "Die Strecke war super seltsam, natürlich auch mit den Reifen. Der Asphalt hier ist schlecht. Es ist scheiße."Ferrari-Pilot Charles Leclerc hingegen meint, die Reifenprobleme decken sich mit denen früherer Saisons. Er sagt: "Es war schon immer so, dass wir bei heißeren Rennen mehr mit Überhitzung zu kämpfen haben. Ich habe also nicht das Gefühl, dass es dieses Jahr besonders schlimm ist, verglichen mit anderen Jahren. Es ist ziemlich ähnlich. Ich habe genauso viel zu kämpfen wie in den letzten Jahren, was die Überhitzung und den Umgang damit angeht. Das ist immer der Fall."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von DuxFortis » 05.11.2023, 13:55

Ich finde es immer schön, das die Fahrer zuerst immer die Reifen als Schuldigen ausmachen wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht. Das es vielleicht auch mit dem Setup oder der eigenen Fahrweise zu tun haben könnte wird nicht mal in Betracht gezogen.
Da merkt man halt so langsam, das die jungen Fahrer viel Erfahrung mit den Holzreifen a la PS5 haben.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

mechatronics
Nachwuchspilot
Beiträge: 471
Registriert: 27.10.2020, 17:22

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von mechatronics » 05.11.2023, 13:58

Das ist doch irgendwie fast immer das Problem des Sprints. Reifen wechseln geht nicht, das kostet zu viel Zeit. Bei der härteren Mischung haben alle Angst, das der Reifen dann zu langsam ist und dann wählen alle den Soft und müssen haushalten, damit sie ins Ziel kommen.
Deshalb finde ich die Speints auch deutlich uninteressanter als die Rennen.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von G.E. » 05.11.2023, 14:34

...da der starke Abbau die Pace und die Strategieoptionen einschränkte.
Welche Strategieoptionen?
Bei einem Sprintrennen?
Ohne Reifenwechsel .

Da gibt es keine Strategie.
Fahren oder nicht.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von Old-Guard » 05.11.2023, 14:40

LECs Antwort hat mir am besten gefallen. "War doch letztes Jahr nicht Anders."

Und wer sich schlecht qualifiziert hat und dann über Gebühr gepushed hat, der hat dann halt kein Gummi mehr.
Bei Haas als Ausnahme ist halt das Auto Megaschrott. Der hätte auch den C0 nach 12 Runden plattgefahren.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von daSilvaRC » 05.11.2023, 14:45

Wenn ein Fahrer nicht über Zuwenig GRIP und zuviel Reifenabbau meckert stimmt irgendetwas nicht.

Man hat niemals zuviel GRIP, oder Zuwenig Verschleiss.

Man könnte auch einfach den medium nehmen, damit wären alle problemloser durchgekommen. Außer Haas, weil deren reifen verschleißen ja immer.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von DuxFortis » 05.11.2023, 16:12

daSilvaRC hat geschrieben: 05.11.2023, 14:45 Wenn ein Fahrer nicht über Zuwenig GRIP und zuviel Reifenabbau meckert stimmt irgendetwas nicht.

Man hat niemals zuviel GRIP, oder Zuwenig Verschleiss.

Man könnte auch einfach den medium nehmen, damit wären alle problemloser durchgekommen. Außer Haas, weil deren reifen verschleißen ja immer.
Für Haas kann kein Reifenhersteller den passenden Reifen bauen, dazu braucht es ein Betonwerk.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

Curbcuddler
Nachwuchspilot
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2021, 03:33

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von Curbcuddler » 05.11.2023, 16:37

DuxFortis hat geschrieben: 05.11.2023, 13:55 Ich finde es immer schön, das die Fahrer zuerst immer die Reifen als Schuldigen ausmachen wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht. Das es vielleicht auch mit dem Setup oder der eigenen Fahrweise zu tun haben könnte wird nicht mal in Betracht gezogen.
Da merkt man halt so langsam, das die jungen Fahrer viel Erfahrung mit den Holzreifen a la PS5 haben.
Das gesamte Feld hatte massive Probleme mit dem Abbau, du Otto. Das auf die Fahrweise zu schieben ist komplett absurd. Die machen nichts anderes mehr als die Reifen zu managen.
Und was für einen Schwachsinn erzählst du über die jungen Fahrer? Hamilton ist dafür bekannt Reifen besonders lange am Leben zu halten und hatte die letzten Runden ein Heck das aus Watte war.
Wir haben mit Lando und Max zwei sehr junge versierte Sim Fahrer die seit Jahren zu den besten Fahrern im Feld gehören, Albon ist auch in der Form seines Lebens und selbst ein Stroll stellt den AM mal auf P3.
Ich liebe die Formel1 und ich setze mich echt viel mit ihr auseinander. Und so einen Bullshit habe ich selbst in diesem Forum hier selten gehört

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von DuxFortis » 05.11.2023, 16:42

Hast du außer Beleidigungen und gekränktem Stolz auch noch einen sinnvollen Beitrag in Angebot?

Das du meinen Post nicht so richtig gelesen hast, bzw. nicht wirklich verstanden hast, habe ich jedenfalls gut verstanden.
Aber jedem seine Meinung, nur die Art sie zu veröffentlichen, darüber kann man diskutieren.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

abloo
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2918
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: "Schrecklich", "scheiße", "Schrott": Fahrer kritisieren Pirelli-Reifen

Beitrag von abloo » 05.11.2023, 16:42

G.E. hat geschrieben: 05.11.2023, 14:34
...da der starke Abbau die Pace und die Strategieoptionen einschränkte.
Welche Strategieoptionen?
Bei einem Sprintrennen?
Ohne Reifenwechsel .

Da gibt es keine Strategie.
Fahren oder nicht.
Reifenwechsel kann teil einer strategie sein. Hier ist wohl eher von motor-, flügeleinstellungen und fahrweise (wieviel lift&coast) die rede.

Aber ja, desto weniger strategie und unerwartendes (weltuntergangregen wie in malaysia 2001) desto eintöniger wirds für den zuschauer. Daher sind sprints aktuell eher höchstens kurzweilig interessant.

Antworten