Lewis Hamilton hätte sich eine vierte DRS-Zone für Singapur gewünscht
Fahrergewerkschaft: Brief an die FIA geschickt
Am Donnerstagabend schrieb die GPDA einen Brief an die FIA, in dem sie sich einstimmig für die Einrichtung einer zusätzlichen DRS-Zone aussprach. Im Zuge der wachsenden Debatte wurde das Thema am Freitagmorgen bei einer Sitzung der Teamchefs diskutiert.Die FIA bat dann um eine neuerliche Abstimmung der Teams, trotz der logistischen Probleme, die mit der Hinzufügung einer DRS-Zone in letzter Minute verbunden sind, wie zum Beispiel die Neuprogrammierung der Steuergeräte der Autos und die Neuvermessung und Hinzufügung einer Magnetschleife auf der Strecke.Für eine Änderung war Einstimmigkeit erforderlich, aber vier Teams antworteten, dass sie die zusätzliche Zone nicht wollen.So schlecht war Red Bull seit 2018 nicht mehr!
Video wird geladen…
Max Verstappen und Sergio Perez schon in Q2 ausgeschieden. Was steckt hinter der Red-Bull-Schlappe in Singapur? Weitere Formel-1-Videos
Das sagt Hamilton über die Entscheidung
Lewis Hamilton war besonders enttäuscht über das Fehlen der DRS-Zone: "Ich denke, wir brauchen DRS in diesem neuen letzten Abschnitt, und alle Fahrer haben das von der FIA gefordert. Die FIA hat alle Teams gefragt, und es gab ein paar Teams, die das abgelehnt haben. Die Teams sollten für mehr Rennsport sein, nicht dagegen. Und es ist interessant, dass es nur wenige Teams gibt, die dagegen sind."
Valtteri Bottas schlägt vor, dass die DRS-Zone später auf der Geraden hätte beginnen können: "Ich denke, sie sollte dort sein", sagt der Finne. "Im schlimmsten Fall direkt nach dem Knick. Ich denke, das wäre eine großartige Gelegenheit, das Rennen interessanter zu gestalten. Ich denke, alle Fahrer wollten diese Änderung."
Nico Hülkenberg spielt jegliche Sicherheitsbedenken bezüglich des Knicks herunter: "Es gäbe kein Problem mit DRS, bei dieser Geschwindigkeit gibt es bereits so viel Abtrieb am Heck", sagt der Haas-Pilot. "Ich glaube nicht, dass es ein Sicherheitsproblem gegeben hätte."
"Einige Fahrer haben darum gebeten, aber es war schon etwas zu spät. Das weiß man erst nach dem Rennen. Es könnte auch sein, dass es zu einfach ist, zu überholen, wenn man es tut. Das wissen wir erst, wenn wir hier ein Rennen fahren. Also denke ich, wir machen es jetzt so und überdenken es dann für das nächste Jahr."
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren