Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Redaktion » 03.09.2023, 18:43

Wie sich die Aussicht auf den zehnten Formel-1-Sieg in Folge auf das Nervenkostüm von Max Verstappen ausgewirkt hat und was der Siegrekord für Red Bull bedeutet

Max Verstappen vor dem Start zum Italien-Grand-Prix 2023 in Monza

War der erste Platz beim Italien-Grand-Prix 2023 in Monza einfach nur ein weiterer Sieg für Max Verstappen? Red-Bull-Sportchef Helmut Marko verneint das im Gespräch mit Sky. Er meint: "Max war für diesen zehnten Sieg relativ nervös, was er sonst eigentlich nicht ist." Und: "Ich hoffe, das hat sich jetzt gelöst."

Verstappen selbst wollte sich nach der neuerlichen Triumphfahrt nichts anmerken lassen. Er wirkte bei der Siegerehrung und bei der Pressekonferenz wie die Coolness in Person und holte selbst bei den Fragen nach dem Formel-1-Siegrekord nicht allzu weit aus.

Er sagte: "Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass das möglich sein würde. Ich bin aber sehr stolz und sehr zufrieden mit dem Rennen. Wir genießen das, denn so häufig hat man ein solches Szenario nicht. Deshalb bin ich auch sehr stolz auf das Team. Und dieses Mal mussten wir [für den Sieg] arbeiten, und das war definitiv unterhaltsamer."

Was Marko bei Verstappen beobachtet hat

Von Nervosität keine Spur in diesen Äußerungen. Wie also hat sich die Anspannung bei Verstappen für Marko bemerkbar gemacht? Der frühere Formel-1-Fahrer meint: Verstappen habe schon "am Freitag in der Abstimmung" des RB19 nervös gewirkt, nicht so konzentriert und entschlossen wie sonst. Marko: "Ich kenne ihn gut genug und weiß, wie er tickt." Weiter ins Detail geht der Red-Bull-Sportchef nicht.
Er spricht aber von einer "unglaublichen Erfolgsgeschichte" für Verstappen und das Team in der Saison 2023, in der Red Bull weiter ungeschlagen ist. "Wenn wir jetzt noch Singapur gewinnen, kann man wirklich optimistisch auf den Rest der Saison schauen", sagt Marko. Heißt: Siegt der Rennstall auch in zwei Wochen, gibt es praktisch keine "Angststrecke" mehr im restlichen Formel-1-Kalender 2023.Gewinnt Red Bull in diesem Jahr tatsächlich alle Rennen? So weit will sich Teamchef Christian Horner bei Sky nicht aus dem Fenster lehnen, auch wenn ihn die neuerliche Bestleistung sichtlich beeindruckt: "Wir verlassen Europa ungeschlagen. Das ist verrückt. Aber wir nehmen es Rennen für Rennen. Und neun andere Teams wollen uns in die Parade fahren."

Ferrari macht Red Bull das Siegen schwer

Das ist Ferrari in Monza nicht gelungen, aber das Heimteam in Italien hat es Red Bull zumindest schwieriger gemacht als in anderen Grands Prix davor. Doch als Verstappen erst einmal in Führung war, "fuhren wir im Prinzip unser eigenes Rennen", so sagt er es selbst.

Eine lupenreine Vorstellung sei es aber nicht gewesen, betont Verstappen: "Gegen Ende hatten wir ein kleines Problem. Ich muss allerdings erst noch beim Team nachfragen, was genau das Problem war. Ich hatte nur Informationen erhalten, was ich zu tun hatte, und das machte ich einfach. Wir hatten auch ein entsprechendes Polster und ich konnte es recht easy angehen bis zum Schluss."

Laut Marko habe Red Bull am Fahrzeug von Verstappen "ein bisschen auf die Temperatur schauen" müssen, aber schon in der Frühphase im Rennen, als Verstappen noch hinter Ferrari-Mann Carlos Sainz festhing. Da sei der RB19 "kritisch" heiß geworden.

Verständnis für die harte Gangart von Carlos Sainz

Marko erklärt: "Wenn du hinterherfährst, ist das weder für Motor noch für Reifen gut. Wir wollten vor allem ein Polster schaffen, damit uns Ferrari nicht mit einem Undercut überraschen kann." Und deshalb musste Verstappen möglichst schnell vorbei. Sainz habe sich "hart gewehrt", sagt Marko, "aber dann war es relativ einfach".

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Er habe Verständnis für Sainz und dessen rustikales Verteidigen, so der Red-Bull-Sportchef weiter: "Ein Ferrari-Fahrer in Monza, der muss sich natürlich mit allem verteidigen, was geht. Er hat das alles sehr weit ausgereizt." Es sei vor allem im Duell mit Sergio Perez "hart an der Grenze" gewesen, sagt Marko.Verstappen wiederum gibt an, er habe "einfach versuchen [müssen], die Ruhe zu bewahren". Ihm sei zu Beginn klar geworden, dass sein Auto über die Distanz im Vorteil sein würde. "Ich erkannte, dass Ferrari große Probleme hatte mit den Hinterreifen. Ich wartete einfach auf den richtigen Moment." Und der kam nach einem Verbremser von Sainz vor der ersten Kurve: Verstappen zog vorbei und führte.Für Teamchef Horner war das alles andere als ein Spaziergang: "Wir mussten es auf die harte Tour machen, weil Ferrari so schnell war. Aber Max hatte schon nach vier, fünf Runden erkannt, wie Carlos mit den Hinterreifen ins Rutschen kam. Er wusste, dass Ferrari verwundbar sein würde, wenn er selbst nur cool bleiben würde." Und Verstappen blieb cool.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11274
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von viva espania » 03.09.2023, 18:50

Herzlichen Glückwunsch zum Rekord. Eine beispielhafte Leistung von Max und Red Bull.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Senninha » 03.09.2023, 19:22

https://reddit.com/r/formula1/s/O9DOI263cV

Toto hat wohl einen getrunken.

„Two guys fighting each other within the team“.

Okay, 2014-2016 stimmt es. Ab 2017 war es dann eine Ein-Mann-Show wie bei Max im Moment.

Ganz ganz schlechte Verlierer :lol:
Bild

racer1
Nachwuchspilot
Beiträge: 349
Registriert: 31.05.2007, 20:44

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von racer1 » 03.09.2023, 19:35

Redaktion hat geschrieben: 03.09.2023, 18:43 Wie also hat sich die Anspannung bei Verstappen für Marko bemerkbar gemacht? Der frühere Formel-1-Fahrer meint: Verstappen habe vor dem Start nur ein mal gegähnt. :rotate:

LegendKX

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von LegendKX » 03.09.2023, 19:42

Senninha hat geschrieben: 03.09.2023, 19:22 https://reddit.com/r/formula1/s/O9DOI263cV

Toto hat wohl einen getrunken.

„Two guys fighting each other within the team“.

Okay, 2014-2016 stimmt es. Ab 2017 war es dann eine Ein-Mann-Show wie bei Max im Moment.

Ganz ganz schlechte Verlierer :lol:
Freue dich doch einfach für Max und Red Bull. Ständig diese Spitzen. Wolff hat teils recht und liegt teils falsch. Ist doch auch egal was er davon hält.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Senninha » 03.09.2023, 20:12

LegendKX hat geschrieben: 03.09.2023, 19:42 Freue dich doch einfach für Max und Red Bull. Ständig diese Spitzen. Wolff hat teils recht und liegt teils falsch. Ist doch auch egal was er davon hält.
Anscheinend ist das Beschwichtigen zur Zeit in Mode. Man durfte sich vor paar Tagen bloß nicht über die Aussagen von Hamilton aufregen, man darf nicht auf dessen „Strafe“ herumreiten und man soll jetzt Totos Aussagen nicht zu ernst nehmen.
Bild

LegendKX

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von LegendKX » 03.09.2023, 20:25

Senninha hat geschrieben: 03.09.2023, 20:12 Anscheinend ist das Beschwichtigen zur Zeit in Mode. Man durfte sich vor paar Tagen bloß nicht über die Aussagen von Hamilton aufregen, man darf nicht auf dessen „Strafe“ herumreiten und man soll jetzt Totos Aussagen nicht zu ernst nehmen.
Ist halt die Meinung von Wolff. Zumal diese zumindest zum Teil stimmt. Außer halt 2019 und 2020.
Und zum Unfall heute. Ich sage auch das es die Schuld von Hamilton war. Strafe bekommen und gut ist. Und weiter?

GrüneGurke

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von GrüneGurke » 03.09.2023, 20:28

Geil, wieder ein Rekord!

Achja und der Toto, es nagt an ihm, es nagt!

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Senninha » 03.09.2023, 20:37

LegendKX hat geschrieben: 03.09.2023, 20:25 Ist halt die Meinung von Wolff. Zumal diese zumindest zum Teil stimmt. Außer halt 2019 und 2020.
Und zum Unfall heute. Ich sage auch das es die Schuld von Hamilton war. Strafe bekommen und gut ist. Und weiter?
Toto will den Rekord natürlich so klein wie möglich halten.

Ich glaube schon, daß es ihn irgendwie zwickt. Nicht mehr so im Rampenlicht zu stehen ist Neuland.
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Pentar » 03.09.2023, 20:52

Könnten die üblichen Protagonisten bitte mal beim Thema des Artikels bleiben -
statt irgendetwas von "reddit" zu zitieren & wieder mal auf andere Teams/Piloten ablenken?
Mittlerweile nervt mich das - und zwar gewaltig...

Mike R.E.D.
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2018
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Mike R.E.D. » 03.09.2023, 21:43

"Die Titel von Schumacher sind für die Ewigkeit".

Waren sie nicht. Eine Dominanz, hässlicher als es Ferrari je konnte und Hamilton zog gleich.

"9 Siege am Stück, das sucht seinesgleichen"... und wurde gefunden. In einer Dominanz, die noch hässlicher ist als jene von Mercedes.

Man muss sich das mal geben. In der Groundeffect Ära und bisher 31 gefahrenen Rennen hat Verstappen 24 davon gewonnen. Das kanns doch nicht sein.

Was für eine Leistung. :sweat:
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Jonas.sw
Rookie
Rookie
Beiträge: 1296
Registriert: 11.12.2018, 11:23

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Jonas.sw » 03.09.2023, 21:51

Ist auf jeden Fall schon etwas besonderes diese 10 Siege hintereinander. Mal sehen, wie das weitergeht.

SchumiGOAT
Simulatorfahrer
Beiträge: 555
Registriert: 30.05.2020, 15:21

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von SchumiGOAT » 03.09.2023, 22:43

Beeindruckend von Max und diese 10 siege gehen allein auf sein Konto. Klar RB gibt ihn für ihn das perfekte Auto, aber keiner kann aktuell diese konstante Leistung abliefern wie er.
Dazu kommt noch, daß teils nicht einfacher Rennen dabei waren und er trotzdem immer alles richtig macht.
Verstappen ist jetzt schon eine Legende der F1 und kann in einem Atemzug mit Senna und Schumacher genannt werden und ganz ehrlich....Ich wüsste nicht wer im gleichen Auto besser ist von den 3 .
Wie niki Lauda sagte....Max ist ein Jahrhunderttalent.
Der Messi der F1
Egal ob Max Fan, hanilton Fan oder sonst wer....Wir alle können uns glücklich schätzen diesen Fahrer mitzuerleben

In singapur könnte es aber schwierig werden mit dem Sieg. Da schätze ich perez stark ein.
Zuletzt geändert von SchumiGOAT am 03.09.2023, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alkes
Moderator
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 05.04.2022, 15:59

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von Alkes » 03.09.2023, 23:41

Können wir es schaffen zumindest diesen Thread von Provokationen und Stichelein freizuhalten?

Toto wurde im Artikel nicht einmal erwähnt. Es ist jetzt schon absehbar das der Thread, wenn er denn etwas aktiver genutzt wäre, schon längst in eine schon seit langem bekannte Richtung abgedriftet wäre in der es nur um die immer gleichen persönlichen Ab- und Zuneigungen und Quervergleiche geht, die inzwischen echt auf die Nerven gehen.

Bitte lasst es einfach mal stecken. Inzwischen dürfte hier jeder verstanden haben wer wenn mag oder nicht mag.

Beste Grüße

Alkes
- Moderation formel1.de
Bild

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Helmut Marko: Verstappen war "nervös" vor dem Rekordsieg

Beitrag von GenauDer » 03.09.2023, 23:43

Mike R.E.D. hat geschrieben: 03.09.2023, 21:43 "Die Titel von Schumacher sind für die Ewigkeit".

Waren sie nicht. Eine Dominanz, hässlicher als es Ferrari je konnte und Hamilton zog gleich.

"9 Siege am Stück, das sucht seinesgleichen"... und wurde gefunden. In einer Dominanz, die noch hässlicher ist als jene von Mercedes.

Man muss sich das mal geben. In der Groundeffect Ära und bisher 31 gefahrenen Rennen hat Verstappen 24 davon gewonnen. Das kanns doch nicht sein.

Was für eine Leistung. :sweat:
Also ich will enge Kämpfe und der aktuelle Status gefällt mir absolut nicht. Aber:
- Mercedes hat von 2014 (mit Ausnahmen) bis 2020 dominiert. Weil sie einen besseren Job gemacht haben als andere
- Red Bull lag bis zum letzten Rennen 2021 in einem Entwicklungswettrennen mit Mercedes. In einer Zeit wo nach und nach Budgetbeschränkungen griffen. Ferrari war zu der Zeit im Nirgendwo und hat schon viel früher und mit mehr Ressourcen für 2022 entwickelt. Mercedes übrigens auch teilweise, weil man sich ende 2020 sicher war für 2021 das beste Auto zu haben. Trotz dieser Umstände stellt RB 2022 ein überlegenes Auto hin (bzw eine gute Basis, überlegen war man erst in der 2. Hälfte und dank Max). Und man erntet jetzt halt die Früchte dueser hervorragenden psrallelarbeit. Wenn man vorher vor Mercedes den Hut ziehen musste weil sie "den besseren Job gemacht haben", so kann man das fairerweise auch über RB sagen.
Einzig die Regelung mit dem Budgetcap ist derzeit problematisch, weil wohl kein Team den Rückstand bis 2025 aufholt und 2026 neue Regeln gelten

Antworten