Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von Redaktion » 01.09.2023, 20:26

Mercedes war mit dem Freitag in Monza nicht ganz so zufrieden und sieht vor allem auf dem Soft-Reifen noch Nachholbedarf - Enger Kampf um Top 10 erwartet

Lewis Hamilton benutzte seinen Soft nicht und wurde 17.

Mercedes hat noch einiges an Arbeit vor sich, will man am Samstag in die Top 10 kommen, meint Lewis Hamilton. Der siebenmalige Weltmeister schloss den Freitag in Monza (Formel 1 2023 live im Ticker) nur als 17. (+1,428 Sekunden) ab und war wieder einmal nicht mit den Änderungen zufrieden, die sein Team zwischen den beiden Trainingssessions vorgenommen hatte."Es ging ganz gut los im ersten Training, und ich war zufrieden mit dem Auto, und dann haben wir Veränderungen vorgenommen. Im zweiten Training ist es meist schwieriger, und ich weiß nicht so recht warum", sagt der Brite. "Wir schauen uns die Daten an, und ich bin sicher, dass wir etwas über Nacht rausholen können."1.000 Dinge gebe es, die Mercedes ändern könne. Allerdings geht es laut ihm darum zu wissen, was die Dinge sind und wo die Probleme liegen. "Ist es mechanisch? Oder sind es die Reifentemperaturen? Oder die Aerobalance? Das finden wir heute Abend heraus", so der Brite.
Teamkollege George Russell spricht hingegen von einem "interessanten Tag". Auf dem Medium und auf dem Hard habe Mercedes recht konkurrenzfähig ausgesehen, "aber mit dem Soft waren wir nicht so schnell wie erhofft", gibt er zu. "Das liegt dann eher daran, dass wir den Reifen nicht in den Sweet-Spot bekommen. Daraus müssen wir lernen."In der Zeitentabelle schlägt sich das in Position neun (+0,821) für ihn wieder.Hamilton selbst hatte seinen Soft-Reifen im zweiten Training hingegen nicht benutzt und war daher auch so weit hinten in der Tabelle. Er wollte ihn nicht nutzen, weil er mit seiner Balance ohnehin nicht zufrieden war und sich den Reifen daher für den Samstag aufheben wollte. "Ich habe morgen zwei neue Softs, andere haben nur einen neuen und einen gebrauchten", sieht er einen Vorteil.

Neues Reifenformat Herausforderung

Denn durch das in Monza erneut ausprobierte neue Reifenformat mit dem kleineren Kontingent und der festen Zuteilung im Qualifying müssen die Teams auch im Training einen anderen Ansatz wählen.

"Das macht den Freitag etwas herausfordernder", findet Russell. "Das Qualiformat isoliert betrachtet ist gut, aber am Freitag bekommt man nicht die Chance, so viele Runden auf verschiedenen Reifen zu fahren. Es hat Potenzial, aber das Format ist noch nicht ganz da angekommen, aber ich bin nicht dagegen."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Italien-Grand-Prix 2023

Die interessantesten Formel-1-Technikbilder vom Italien-Grand-Prix 2023 in Monza!

Auch im dritten Training am Samstag ist mit einer anderen Herangehensweise zu rechnen: "Das durchmischt die Dinge etwas, denn normalerweise geht es im dritten Training um das Qualifying und das Feintuning des Soft-Reifens, aber wir werden den Soft nur sehen, wenn wir in Q3 kommen", sagt Russell.

"Wir machen vielleicht ein paar Longruns mit ihm, weil wir im zweiten Training nicht viele Runden drehen konnten. Wir müssen abwarten", so der Brite. Dennoch liegt für Russell ein stärkerer Fokus als sonst auf dem Qualifying, weil die Heckflügel in Monza so flach eingestellt werden, dass es kaum Windschatten gibt, was das Überholen schwieriger machen wird.

Hamilton hofft auf Top 10

Eine gute Startposition ist deswegen enorm wichtig, doch ob die für Mercedes auch drin ist, da sind sich die Piloten nicht so sicher: "Ich hoffe, dass wir in die Top 10 kommen, und dann schauen wir mal", sagt Hamilton. "Mit unserer aktuellen Pace weiß ich nicht, wie einfach das werden wird."

Russell sieht einen engen Kampf zwischen Mercedes, McLaren, Aston Martin, Ferrari und auch Williams heraus. "Wir müssen es richtig hinbekommen, denn schon für Q3 wird es ein enger Kampf", sagt er.

Mercedes' Vorteil: "Wir sind auf dem Hard und dem Medium deutlich konkurrenzfähiger als auf dem Soft." Weil in Q1 und Q2 nur Hard und Medium gefahren werden, könnte es mit Q3 gut aussehen, doch wie weit nach vorne es dann auf dem Soft geht, ist die Frage.

"Wir müssen daher etwas finden, um uns nach vorne zu bringen", meint er. "Wenn du es hinbekommst, kann es die zweite Startreihe werden, wenn nicht, dann kannst du Achter oder Zehnter sein."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.09.2023, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von D-Zug » 01.09.2023, 20:33

Zaubern und zweite Startreihe, auch wenn's später für's Rennen illusorisch ist...

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von xMercedesx » 01.09.2023, 21:36

Wird ein hartes Qualifying und Rennen.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
fluffin_muffin
Testfahrer
Beiträge: 810
Registriert: 20.03.2012, 19:15
Lieblingsfahrer: Seb, Schumacher, Button
Lieblingsteam: Ferrari, Haas

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von fluffin_muffin » 01.09.2023, 21:46

jedes mal das gleiche mit mercedes. selbst wenn sie nicht dominieren, spielen sie dieses "wir sind locker 100% die schlechtesten schlechter als minardi sogar"

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von Bananenbaron » 01.09.2023, 22:46

fluffin_muffin hat geschrieben: 01.09.2023, 21:46 jedes mal das gleiche mit mercedes. selbst wenn sie nicht dominieren, spielen sie dieses "wir sind locker 100% die schlechtesten schlechter als minardi sogar"
In Anbetracht dessen, dass es doch relativ lang her ist, dass beide Mercedes in den Top landen relativ lang her ist, finde ich einen Einzug beider als gar nicht mal so sicher und durchaus inFrage zu stellen.

RB ist vorne und Mclaren mit Sicherheit auch.

Ferrari ist scheint auch gut dabei zu sein und Williams sollte -gerade mit Albon auch ein Wörtchen mitreden. Das allein sind schon 5 Autos die vor Mercedes stehen sollten.

Dazu noch Ferrari und unter Umständen Aston/Alpine.

Nein. Die Befürchtung, nicht in die Top 10 zu kommen ist in diesem Fall weder unbegründet oder "Geheule" ala "wir sind schlechter als Minardi(was auch niemand gesagt hat)"

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39627
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von Pentar » 01.09.2023, 22:58

Redaktion hat geschrieben: 01.09.2023, 20:26 1.000 Dinge gebe es, die Mercedes ändern könne. Allerdings geht es laut ihm darum zu wissen, was die Dinge sind und wo die Probleme liegen. "Ist es mechanisch? Oder sind es die Reifentemperaturen? Oder die Aerobalance? Das finden wir heute Abend heraus", so der Brite.
Das wird ein harter Job für MSC heute Nacht :wink:

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20069
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von Senninha » 01.09.2023, 23:01

Bananenbaron hat geschrieben: 01.09.2023, 22:46 In Anbetracht dessen, dass es doch relativ lang her ist, dass beide Mercedes in den Top landen relativ lang her ist, finde ich einen Einzug beider als gar nicht mal so sicher und durchaus inFrage zu stellen.

RB ist vorne und Mclaren mit Sicherheit auch.

Ferrari ist scheint auch gut dabei zu sein und Williams sollte -gerade mit Albon auch ein Wörtchen mitreden. Das allein sind schon 5 Autos die vor Mercedes stehen sollten.

Dazu noch Ferrari und unter Umständen Aston/Alpine.

Nein. Die Befürchtung, nicht in die Top 10 zu kommen ist in diesem Fall weder unbegründet oder "Geheule" ala "wir sind schlechter als Minardi(was auch niemand gesagt hat)"
Hast du getrunken? :lol:

Daß Benz nicht in die Top 10 fährt, kann ich mir bei Leibe nicht vorstellen. Wir sind alle ein Stück weit gebrannte Kinder, was das Tiefstapeln betrifft. Morgen landet Hamilton auf P5, ist demzufolge #blessed und dankt den #greatestfans sowie den #menandwomeninthefactorywhoworksohard.

Wetten? :lol:
Bild

Tomislav
Rookie
Rookie
Beiträge: 1604
Registriert: 13.11.2021, 08:54

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von Tomislav » 01.09.2023, 23:49

Immer das selbe Spiel. Mercedes ist am Freitag nicht mehr ernst zu nehmen, die verlangsamen absichtlich!

GrüneGurke

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von GrüneGurke » 02.09.2023, 01:42

Ach Hamilton macht wieder ein auf Drama-Queen. Albern.

Benutzeravatar
Fire
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2822
Registriert: 21.10.2018, 00:42
Lieblingsteam: Silver Arrow / Mercedes AMG

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von Fire » 02.09.2023, 02:44

Senninha hat geschrieben: 01.09.2023, 23:01
Bananenbaron hat geschrieben: 01.09.2023, 22:46 In Anbetracht dessen, dass es doch relativ lang her ist, dass beide Mercedes in den Top landen relativ lang her ist, finde ich einen Einzug beider als gar nicht mal so sicher und durchaus inFrage zu stellen.

RB ist vorne und Mclaren mit Sicherheit auch.

Ferrari ist scheint auch gut dabei zu sein und Williams sollte -gerade mit Albon auch ein Wörtchen mitreden. Das allein sind schon 5 Autos die vor Mercedes stehen sollten.

Dazu noch Ferrari und unter Umständen Aston/Alpine.

Nein. Die Befürchtung, nicht in die Top 10 zu kommen ist in diesem Fall weder unbegründet oder "Geheule" ala "wir sind schlechter als Minardi(was auch niemand gesagt hat)"
Hast du getrunken? :lol:

Daß Benz nicht in die Top 10 fährt, kann ich mir bei Leibe nicht vorstellen. Wir sind alle ein Stück weit gebrannte Kinder, was das Tiefstapeln betrifft. Morgen landet Hamilton auf P5, ist demzufolge #blessed und dankt den #greatestfans sowie den #menandwomeninthefactorywhoworksohard.

Wetten? :lol:
Konntest du dir das in Zandvoort auch nicht vorstellen?

Fakt ist egal ob Lewis oder George die Top 10 waren nicht immer sicher diese Saison.


Klar, Hamilton stapelt Tief hier aber gerade in Monza finde ich das gar nicht so unrealistisch wie manche hier denken.
Hoffe ihr belehrt mich eines besseren :thumbs_up:


garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von garsoli » 02.09.2023, 05:28

Ich kann es nicht mehr hören. Dieses schlecht machen etc. auf Twitter schreiben die ganzen Fans immer schon es ist wahnsinn wie Lewis es mit diesem Traktor schafft etwas zu reißen. Mercedes ist über das ganze Jahr gesehen das zweitschnellste Auto und fertig.

Man hat halt 2-3x dieses Jahr auch strategisch in die Tonne gegriffen. Wenn heute dann aber Albon vor Ihnen steht heißt es wieder das der Williams ein Rocket-Ship ist...

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von G.E. » 02.09.2023, 06:39

Warum sollte man tief stapeln und absichtlich viel langsamer fahren als möglich?
Das bringt für das Quali und das Rennen überhaupt keine Vorteile oder Erkenntnisse.

Die Leistungen Hamltons dieses Jahr sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Jetzt kommt mir nicht mit so und so viele Plätze vor Russell u.s.w.

Hamilton kommt mit diesem Auto einfach nicht zurecht.

Ehrlich jetzt.
Unter diesen Umständen einen Vetrag zu verlängern zeugt ja nicht gerade von Intelligenz, für beide Seiten.

Vielleicht gibt es einen jungen Fahrer, der aus der Kiste alles heraus holen könnte?
Stattdessen setzt man auf einen alten Weltmeister, der für mich teilweise lustlos wirkt.

Dass der Merceds nicht ganz so schlecht sein kann zeigt doch wieder einmal Russell, der wieder einmal mehr als 6 Zehntel vor Hamilton ist.
Das können die Hamlton Fans jetzt schwer verdauen, ich weiss.

Kommt Hamilton nicht in die Top Ten kann er sagen, ich wusste es gleich.
Schafft er es doch, kann kann man wieder behaupten der Renngott hat es wieder geschafft.

Hamilton mit 38 ist für mich in keiner Weise mit Alsonso mit 42 zu vergleichen.
Alonso wirkt frisch und hungrig, im Vergleich dagegen Hamilton eher ausgelaugt.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

danielx81
F1-Fan
Beiträge: 45
Registriert: 27.06.2010, 14:30

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von danielx81 » 02.09.2023, 07:43

G.E. hat geschrieben: 02.09.2023, 06:39 Warum sollte man tief stapeln und absichtlich viel langsamer fahren als möglich?
Das bringt für das Quali und das Rennen überhaupt keine Vorteile oder Erkenntnisse.

Die Leistungen Hamltons dieses Jahr sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Jetzt kommt mir nicht mit so und so viele Plätze vor Russell u.s.w.

Hamilton kommt mit diesem Auto einfach nicht zurecht.

Ehrlich jetzt.
Unter diesen Umständen einen Vetrag zu verlängern zeugt ja nicht gerade von Intelligenz, für beide Seiten.

Vielleicht gibt es einen jungen Fahrer, der aus der Kiste alles heraus holen könnte?
Stattdessen setzt man auf einen alten Weltmeister, der für mich teilweise lustlos wirkt.

Dass der Merceds nicht ganz so schlecht sein kann zeigt doch wieder einmal Russell, der wieder einmal mehr als 6 Zehntel vor Hamilton ist.
Das können die Hamlton Fans jetzt schwer verdauen, ich weiss.

Kommt Hamilton nicht in die Top Ten kann er sagen, ich wusste es gleich.
Schafft er es doch, kann kann man wieder behaupten der Renngott hat es wieder geschafft.

Hamilton mit 38 ist für mich in keiner Weise mit Alsonso mit 42 zu vergleichen.
Alonso wirkt frisch und hungrig, im Vergleich dagegen Hamilton eher ausgelaugt.

Du bist lustig.... Auf der einen Seite schreibst du, kommt mir nicht damit, dass Hamilton soviele Plätze vor Russell ist, schreibst dann aber Russell zeigt wie gut der Mercedes ist, weil er in Training 6 Zehntel vor Hamilton ist.

Natürlich darf man auch den WM Stand nicht heranziehen, da ja Hamilton vor Russell ist...wäre es andersrum, dürfte man es natürlich.

Alonso ist Jahrelang mit Boliden gefahren, die ihm keine Chance auf vordere Plätze gaben. Nun hat er ein passendes Gefährt und ist natürlich motiviert. Bei Hamilton ist es andersherum.

Kann nicht verstehen, warum viele seine Leistung nicht annerkennen, da müsste man dann Verstappen's Leistungen eher herabsetzen in Anbetracht an die Teamkollegen, die er hatte. Lewis hatte immer starke Teamkollegen.

Wenn Lewis mit dem Auto nicht zurechtkommt und trotzdem vor dem hochgelobten Russell landet, was würde er dann erst mit einem passenden Auto machen...

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1862
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: Lewis Hamilton am Freitag nur 17.: "Hoffe, dass wir in die Top 10 kommen"

Beitrag von garsoli » 02.09.2023, 07:49

Lewis macht einen guten Job 2023, ob er noch 100 Mio+ für 2 Jahre Wert ist sei dahingestellt, aber die anderen Fahrer sind auch alle gebunden von daher alles richtig gemacht.

Das einzige was Lewis vielleicht verloren hat ist seine bissigkeig, er lässt seine wenigen Chancen liegen, letztes Jahr Silverstone oder Restart Zandvoort, dieses Jahr Ungarn am Start etc. Allerdings macht er sonst einen sehr guten Job im Merc.

Ich bin da eher von Russell etwas enttäuscht dieses Jahr, allerdings fällt es einfach nicht so auf, da Perez & Stroll z.B. noch schlechter abschneiden und Leclrec dieses Jahr auch eher unglücklich ist.

Mir geht nur die Scheinheiligkeit auf den Keks, ansonsten ist er sportlich noch Top!

Antworten