Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von Redaktion » 28.08.2022, 18:03

Welche außergewöhnlichen Probleme Mick Schumacher beim Formel-1-Rennen in Spa einbremsten und warum er sich für Zandvoort mehr erhofft

Mick Schumacher im Haas VF-22 beim Grand Prix von Belgien 2022 in Spa

Mick Schumacher steigt nach dem Belgien-Grand-Prix 2022 in Spa verschwitzt aus seinem Haas VF-22. Verschwitzter als sonst, weil "ein Isolationstape oder dergleichen" kaputtgegangen sei, wie Schumacher bei 'ServusTV' erklärt. "Ich hatte die ganze Zeit heiße Luft vom Motor im Cockpit und der Sitz ist schnell mal 60 Grad heiß geworden." Und Schumacher scherzt bei 'Sky': "Gutes Training für Singapur!"

Rein sportlich aber war ihm nicht nach Lachen zumute: Schumacher und Haas fuhren in Spa nur hinterher. Kevin Magnussen und er sahen das Ziel nach 44 Rennrunden auf den Positionen 16 und 17, nur noch vor Williams-Fahrer Nicholas Latifi. Punkte waren an diesem Wochenende nicht in Reichweite für den US-Rennstall, dafür waren die beiden Haas-Autos zu langsam.

Schumacher: "Vom Speed waren wir nicht ganz da, wo wir sein wollten. Das hatten wir aber vorher schon gewusst. [Denn] die anderen Autos haben einfach viel mehr Topspeed als wir. Dementsprechend war es extrem schwierig, überhaupt mitzufahren."

Schumacher schwärmt von Spa

Einzig im Mittelsektor habe der VF-22 halbwegs mithalten können. Dort sei es "eigentlich ganz okay" gewesen, betont Schumacher. "Deshalb konnte ich, wenn ich einmal vorne war, den Abstand halten oder sogar schließen." Insgeheim habe er sich aber gewünscht, "es kommt mehr dabei heraus", so der Deutsche.Ihm habe der Grand Prix in Spa trotzdem getaugt. Schumacher schwärmt: "Ich bin mein erstes Rennen in der Formel 1 in Belgien gefahren, von daher happy darüber." Er habe "im Endeffekt viel Spaß gehabt", weil Spa "wunderschön zu fahren" sei.

Haas-Update in Zandvoort entscheidender als in Spa

Und weil der Circuit de Spa-Francorchamps ganz andere Eigenschaften aufweise als der Hungaroring bei Budapest, ließen sich kaum Rückschlüsse auf das Haas-Update ziehen. "Wahrscheinlich", sagt Schumacher, "wird das Update für Zandvoort nochmal einen Schritt in die richtige Richtung machen. Einfach, weil es für solche Strecken besser passt."

"Von daher freuen wir uns auf Zandvoort, wo wir wieder auf den größeren Flügel gehen können. Ich glaube, mit höherem Flügel läuft unser Auto im Moment ganz gut. Hoffentlich sind wir [damit] auch wieder bei der Musik dabei." Das Ziel laute, in Zandvoort "mehr im Mittefeld" mitzufahren und "hoffentlich auch in die Punkte fahren zu können", meint Schumacher.


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Spa: Das Wichtigste zum Sonntag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Sonntag in Spa-Francorchamps: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Außerdem müsse Haas zusehen, den Luftwiderstand des VF-22 zu reduzieren. Das sei bei Rennen wie in Spa "auf jeden Fall ein großer Faktor", erklärt Schumacher. "Wir müssen schauen, dass wir für Monza nochmal was abkriegen. Wenn nicht, müssen wir halt nochmal unser Glück in den Topf werfen und mal schauen, was dabei rauskommt!"

Auch dem Hitzeproblem will er gemeinsam mit dem Team nachspüren: "Natürlich werden wir uns da mal schlau machen und schauen, was das für Effekte hatte. Das kann quasi auch Aerodynamik-Probleme hervorbringen. Von daher werden wir das mit Sicherheit studieren und schauen, ob wir dadurch etwas verloren haben."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von DerF1Experte » 28.08.2022, 18:27

Schau das du schleunigst von Haas wegkommst. Alfa, Alpine oder McLaren, die Türen werden überall offen stehen..
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Sebb1976
F1-Fan
Beiträge: 77
Registriert: 19.06.2022, 22:35

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von Sebb1976 » 28.08.2022, 19:19

Da hat man ihm bei Haas nochmal deutlich zu verstehen gegeben, dass er auf dem heißen Stuhl sitzt... 😂

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von Red Baron » 28.08.2022, 19:30

Sebb1976 hat geschrieben: 28.08.2022, 19:19 Da hat man ihm bei Haas nochmal deutlich zu verstehen gegeben, dass er auf dem heißen Stuhl sitzt... 😂
Version 1: Schlecht passender Sitz
Version 2: Heisser Sitz
Demnächst Version 3: Schleudersitz

Spätestens dann wird er die Zeichen verstehen :!:
:rofl:
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

SHSwiss
F1-Fan
Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2018, 11:46

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von SHSwiss » 28.08.2022, 21:07

DerF1Experte hat geschrieben: 28.08.2022, 18:27 Schau das du schleunigst von Haas wegkommst. Alfa, Alpine oder McLaren, die Türen werden überall offen stehen..
oder alle Türen sind zu!!!

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von daSilvaRC » 28.08.2022, 23:47

Der konnte einem echt leid tun.

Nach dem SC Start sah man wieviel Zeit er nach vorne verlor.

Jetzt wissen wir auch warum
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von toddquinlan » 28.08.2022, 23:52

keine Ahnung warum das Überholmanöver hier nicht mehr Resonanz findet

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33566
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von daSilvaRC » 29.08.2022, 00:11

Tja, das geht leider bei sowas immer unter.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von Daresco » 29.08.2022, 01:48

toddquinlan hat geschrieben: 28.08.2022, 23:52 keine Ahnung warum das Überholmanöver hier nicht mehr Resonanz findet
Das war wirklich stark gemacht! Habe ich im Rennen gar nicht gesehen. Super Manöver.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von Rennsemmel » 29.08.2022, 09:27

Eigentlich ein solides Rennen von Mick mit einer schönen Aktion gegen Latifi im Williams.
Dennoch (auch wenn sehr knapp) hinter dem Teamkollegen gelandet, den es zu schlagen gilt.
Mein Eindruck von Schumacher Junior: er macht keine großen Sprünge nach vorne, er arbeitet sich eher langsam aber stetig voran. Ob das reichen wird für ein besseres Cockpit? Magnussen liefert derzeit aber eine bessere Leistung ab.
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Mick Schumacher in Spa: Sitz heizte sich auf 60 Grad auf!

Beitrag von Stappie » 29.08.2022, 09:28

Ein heisser Sitz das ist kein Witz.
Ein Ueberflieger das ist Mick nicht, Ich hoffe er sieht irgendwan das Licht.

Den er ist ein ganz netter Type.Hoffe wirklich das er naechstes Jahr F1 faehrt.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Antworten