Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29352
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Redaktion » 30.07.2022, 20:09

George Russell hat seine erste Poleposition in der Formel 1 geholt, obwohl Mercedes am Freitag noch weit weg von der Pace war

George Russell jubelt über seine erste Poleposition in der Formel 1

"What a difference a day makes, 24 little hours." Bei kaum einem anderen Team passt der alte Songklassiker von Dinah Washington so gut wie bei Mercedes. Der Freitag in Ungarn war so "desaströs" und die Silberpfeile so weit von der Spitze weg, dass Lewis Hamilton keine Hoffnung auf vorderste Plätze sah und einen Rückstand von einer Sekunde vorhersagte.

Nur einen Tag später jubelt George Russell plötzlich über seine erste Poleposition in der Formel 1. "Wir haben es heute zu 100 Prozent hinbekommen und jede einzelne Millisekunde herausgeholt", staunt der Brite über das Ergebnis, das ihn in Q3 0,044 Sekunden vor Ferraris Carlos Sainz sah.

Die Frage ist, wie Mercedes das plötzlich geschafft hat, wo das Auto doch eigentlich sonst auf eine Runde gesehen deutlich schwächer ist als im Rennen - und gerade die Longrun-Pace war am Freitag überhaupt nicht konkurrenzfähig. Oder um es mit Russells Worten auszudrücken: "Es war so schlecht wie noch nie am Freitag."

"Wir haben schon gesagt, dass wir aufschreiben müssen, was wir heute Morgen alles gemacht haben - inklusive des Essens und des Trinkens, was wir hatten, um das Ergebnis zu wiederholen", scherzt Motorsportchef Toto Wolff etwas ungläubig gegenüber 'Sky'. "Aber das nehmen wir so."

Auto auf den Kopf gestellt

Mercedes hatte den W13 nach dem schlechten Freitag über Nacht "auf den Kopf gestellt", wie Russell sagt, um allen Problemen auf den Grund zu gehen. "Wir glauben, dass es eine Menge Gründe dafür gab, und all das hat sich zu einer Sekunde Rückstand summiert", so der Brite. "Und heute hatten wir so einen Tag und waren vielleicht Erster aus reiner Pace."

"Wir haben das Blatt definitiv gewendet und sind wieder dort, wo wir sein wollen", sagt er.


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Budapest: Das Wichtigste zum Samstag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag bei Budapest: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Toto Wolff sagt, dass Mercedes schon zu Beginn des Qualifyings gesehen habe, dass die Reifen diesmal im richtigen Fenster seien. "Das Auto war gut balanciert und alles lief irgendwie zusammen", so der Österreicher. "George ist gut gefahren und hat sich von Run zu Run Selbstvertrauen geholt, und dann war auch der Grip da. Und dann kommt so ein Ergebnis dabei heraus."

Und plötzlich war Stille

Für ihn war Q3 dabei ein Wechselbad der Gefühle. Denn während bei Lewis Hamilton ein Problem mit dem DRS auftrat, fuhr Russell plötzlich starke Sektorzeiten. "Ich habe die Deltazeit natürlich gesehen und erinnere mich daran, dass ich zu den Ingenieuren gesagt habe, dass es für uns hier um die Pole geht. Und dann war Stille auf der anderen Seite", sagt er.

"Und nach Sektor zwei wussten wir, dass es ziemlich eng werden würde. Und das sind die Momente, die ich in der Formel 1 so sehr genieße. Es kommt unerwartet, aber die Performance ist wirklich da, und dann machst du es", so Wolff.

Theoretisch müsste man Mercedes für den Sonntag zum Favoriten erklären, denn die Pace im Rennen war immer deutlich besser, und auf dem Hungaroring kann man nur sehr schwer überholen. Doch daran denkt Russell nicht: "Wir wissen, dass wir ein schnelleres Auto im Rennen als im Qualifying haben. Aber wenn das an diesem Wochenende wieder so ist, wäre ich schockiert."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von xMercedesx » 30.07.2022, 21:16

Das war eine magische Runde :bow:
Bin gespannt ob er beim Start die Ferraris hinter sich halten kann wird schwer aber falls er das schafft ist alles möglich auf dieser Strecke.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3357
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Rundumlicht » 30.07.2022, 21:35

Redaktion hat geschrieben: 30.07.2022, 20:09"Das Auto war gut balanciert und alles lief irgendwie zusammen", so der Österreicher. "George ist gut gefahren und hat sich von Run zu Run Selbstvertrauen geholt, und dann war auch der Grip da. Und dann kommt so ein Ergebnis dabei heraus."
Vielen Dank, Toto, für die geradezu "euphorische Einschätzung" von Russells Leistung.
Ey! Das ist Dein Fahrer! Dein Fahrer für die Zukunft!
Aber ja. Er ist "gut gefahren". Das ist ja kaum mehr zu bestreiten.
Welche ein (Edit), dieser Toto.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Warlord » 30.07.2022, 23:29

Rundumlicht hat geschrieben: 30.07.2022, 21:35
Redaktion hat geschrieben: 30.07.2022, 20:09"Das Auto war gut balanciert und alles lief irgendwie zusammen", so der Österreicher. "George ist gut gefahren und hat sich von Run zu Run Selbstvertrauen geholt, und dann war auch der Grip da. Und dann kommt so ein Ergebnis dabei heraus."
Vielen Dank, Toto, für die geradezu "euphorische Einschätzung" von Russells Leistung.
Ey! Das ist Dein Fahrer! Dein Fahrer für die Zukunft!
Aber ja. Er ist "gut gefahren". Das ist ja kaum mehr zu bestreiten.
Welche ein (Edit), dieser Toto.
Russell ist ihm halt ziemlich egal. Er schaut fast nur auf Hamilton :shrug:

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Neppi » 30.07.2022, 23:40

Warlord hat geschrieben: 30.07.2022, 23:29
Rundumlicht hat geschrieben: 30.07.2022, 21:35
Redaktion hat geschrieben: 30.07.2022, 20:09"Das Auto war gut balanciert und alles lief irgendwie zusammen", so der Österreicher. "George ist gut gefahren und hat sich von Run zu Run Selbstvertrauen geholt, und dann war auch der Grip da. Und dann kommt so ein Ergebnis dabei heraus."
Vielen Dank, Toto, für die geradezu "euphorische Einschätzung" von Russells Leistung.
Ey! Das ist Dein Fahrer! Dein Fahrer für die Zukunft!
Aber ja. Er ist "gut gefahren". Das ist ja kaum mehr zu bestreiten.
Welche ein (Edit), dieser Toto.
Russell ist ihm halt ziemlich egal. Er schaut fast nur auf Hamilton :shrug:
Echt hammer, wie unterschiedlich die Fahrer behandelt werden.

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von mamoe » 30.07.2022, 23:44

Warlord hat geschrieben: 30.07.2022, 23:29
Rundumlicht hat geschrieben: 30.07.2022, 21:35
Redaktion hat geschrieben: 30.07.2022, 20:09"Das Auto war gut balanciert und alles lief irgendwie zusammen", so der Österreicher. "George ist gut gefahren und hat sich von Run zu Run Selbstvertrauen geholt, und dann war auch der Grip da. Und dann kommt so ein Ergebnis dabei heraus."
Vielen Dank, Toto, für die geradezu "euphorische Einschätzung" von Russells Leistung.
Ey! Das ist Dein Fahrer! Dein Fahrer für die Zukunft!
Aber ja. Er ist "gut gefahren". Das ist ja kaum mehr zu bestreiten.
Welche ein (Edit), dieser Toto.
Russell ist ihm halt ziemlich egal. Er schaut fast nur auf Hamilton :shrug:
ja, so kommt es mir leider auch schon fast so vor ...

ok ...
Russell ist kein charaktertyp ...
er macht keine musik ...
er macht keine mode ...
er macht keine politik ...
er ist nicht in diversen bunten blättchen präsent
und somit, vielleicht zu wenig werbung für einen toto.

aber er fährt halt 2022, besser als sein kollege. :thumbs_up: :heartbeat: :checkered:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Silberner Mercedes » 30.07.2022, 23:59

xMercedesx hat geschrieben: 30.07.2022, 21:16 Das war eine magische Runde :bow:
Bin gespannt ob er beim Start die Ferraris hinter sich halten kann wird schwer aber falls er das schafft ist alles möglich auf dieser Strecke.
Ich denke er wird den Start seines Lebens hinlegen. Es ist allerdings fraglich ob er die Roten auf Distanz halten kann. Ein Podiumsplatz sollte auf jedenfall drin sein. Ein Sieg wäre natürlich ein Träumchen. :rotate:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von mamoe » 31.07.2022, 00:06

Silberner Mercedes hat geschrieben: 30.07.2022, 23:59
xMercedesx hat geschrieben: 30.07.2022, 21:16 Das war eine magische Runde :bow:
Bin gespannt ob er beim Start die Ferraris hinter sich halten kann wird schwer aber falls er das schafft ist alles möglich auf dieser Strecke.
Ich denke er wird den Start seines Lebens hinlegen. Es ist allerdings fraglich ob er die Roten auf Distanz halten kann. Ein Podiumsplatz sollte auf jedenfall drin sein. Ein Sieg wäre natürlich ein Träumchen. :rotate:
ich würde mir auch für Russell einen podiumsplatz wünschen und das wird er auch schaffen :thumbs_up:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Ishigaki-kun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1351
Registriert: 14.03.2013, 17:29
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: Liberty Media

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Ishigaki-kun » 31.07.2022, 00:30

Silberner Mercedes hat geschrieben: 30.07.2022, 23:59
xMercedesx hat geschrieben: 30.07.2022, 21:16 Das war eine magische Runde :bow:
Bin gespannt ob er beim Start die Ferraris hinter sich halten kann wird schwer aber falls er das schafft ist alles möglich auf dieser Strecke.
Ich denke er wird den Start seines Lebens hinlegen. Es ist allerdings fraglich ob er die Roten auf Distanz halten kann. Ein Podiumsplatz sollte auf jedenfall drin sein. Ein Sieg wäre natürlich ein Träumchen. :rotate:
Es ist vorbei. Das war keine Eintagsfliege. Mercedes wird von nun an wie in der Vergangenheit gewohnt alles in Grund und Boden dominieren. Die restliche Saison kann man getrost abschalten. Wenigstens reicht es nicht mehr für eine der beiden WMs.
"Ich würde Ferrari davon abraten irgendeinen Techniker oder Mechaniker von Mercedes zu holen. Laut Wolff bricht die Karre ja in jedem Rennen fast auseinander." -Calvin :lol:

Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig XD

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von GenauDer » 31.07.2022, 00:53

mamoe hat geschrieben: 30.07.2022, 23:44 aber er fährt halt 2022, besser als sein kollege. :thumbs_up: :heartbeat: :checkered:
ja?

Benutzeravatar
Pinking
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2256
Registriert: 24.12.2010, 02:53
Lieblingsfahrer: Hülkenberg
Lieblingsteam: Pinky und der Brain

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Pinking » 31.07.2022, 01:07

GenauDer hat geschrieben: 31.07.2022, 00:53
mamoe hat geschrieben: 30.07.2022, 23:44 aber er fährt halt 2022, besser als sein kollege. :thumbs_up: :heartbeat: :checkered:
ja?
Hoffentlich :winky:

motörhead

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von motörhead » 31.07.2022, 01:56

Jaaaa, gut, ok. Die Runde war gut. Sehr gut. Ich geb's ja zu. Hat er gut gemacht, der Russell, aber morgen kann es nur einen geben. Alonso siegt!!! :winky:
Zuletzt geändert von motörhead am 31.07.2022, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4264
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von _alec » 31.07.2022, 02:13

mamoe hat geschrieben: 30.07.2022, 23:44
Warlord hat geschrieben: 30.07.2022, 23:29
Rundumlicht hat geschrieben: 30.07.2022, 21:35
Vielen Dank, Toto, für die geradezu "euphorische Einschätzung" von Russells Leistung.
Ey! Das ist Dein Fahrer! Dein Fahrer für die Zukunft!
Aber ja. Er ist "gut gefahren". Das ist ja kaum mehr zu bestreiten.
Welche ein (Edit), dieser Toto.
Russell ist ihm halt ziemlich egal. Er schaut fast nur auf Hamilton :shrug:
ja, so kommt es mir leider auch schon fast so vor ...

ok ...
Russell ist kein charaktertyp ...
er macht keine musik ...
er macht keine mode ...
er macht keine politik ...
er ist nicht in diversen bunten blättchen präsent
und somit, vielleicht zu wenig werbung für einen toto.

aber er fährt halt 2022, besser als sein kollege. :thumbs_up: :heartbeat: :checkered:

mamoe mein bester guter
..wenn man keine Politik macht, heißt es lang noch nicht, das man keine Meinung hat
..und wenn man keine Mode macht, ist es Morgen vielleicht Mode
Wer mich öfter liest, wird schon wissen wie stark ich den George einstufe,
weil Lewis ja auch eine Referenz bietet.

George ist ein ganz großer ..er kann mit Druck und und ..er ist einer der gewinnen kann
seine erste Pole ist genauso überraschend wie ein Sieg in Zukunft
..und das kommt nicht von ungefähr ..es zeichnet sich ab
Er kann Lewis schlagen, der wiederum andere mit dem "vermeintlich schwächeren Auto" geschlagen hat
Es ist nur eine Frage der Zeit bis er um Siege und Titel fahren kann und wird.

Man muss den Erfolg relativieren und nicht gleich einen Sieg hinzu hoffen und ausmalen.

Wenn es klappt ist es super, aber die Realität spricht eher dagegen.
Aber ..und ich bleibe dabei ..es werden Siege kommen..
(Gott an den ich nicht glaube, bewahre mich davor Unrecht zu haben,
)n dem er mich Lügen strafst, weil er mir Unrecht wünscht..)

Wenn alles "Normal verläuft, ist die Pole nur der Anfang..

Chef's sind immer Die, die bei geringsten Gehalt immer das meiste an Leistung abverlangen.
Glaubst du das Toto bereit ist annähernd so viel für George zu bezahlen wie für Lewis ?

Es wird bagatellisiert und heruntergespielt um ja nicht den Anschein zu erwecken,
das ein George, trotz der Leistungen, an dem was Lewis vorab schon für Mercedes geleistet hat,
mit einem Mercedes und einem Lewis, der nach Lösungen sucht um wieder gewinnen zu können
und deswegen nicht immer vor George stehen kann, alles nur Relativ ist
..alles nur Ausreden, um den George nicht gut abzufinden zu müssen..

George und Lewis wäre nur mit Senna und Villeneuve vergleichbar
..wer wer wär ist jedem selbst überlassen ..aber Toto als Boss, muss zwischen 5 und 50 Millionen den Kasper machen.

George selber kann nur abliefern bis Toto die Ausreden ausgehen.. Mehr kann er nicht tun.
Argumente und und braucht er nicht bringen, weil er ja froh sein muss überhaupt dabei sein zu dürfen.
Wenn Toto der beste Teammanager sein will, bring George mehr Geld mit als das er kostet.

Da ganze ist Politik ..und ich verstehe auch George wenn er Unpolitisch bleibt.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
chrisspeed
Rookie
Rookie
Beiträge: 1406
Registriert: 27.10.2012, 07:44
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von chrisspeed » 31.07.2022, 07:31

Wenn Russell irgendwann mal alles in Grund und Boden fährt, ist er dann das nächste Hassobjekt, sobald Hamilton in Rente geht?
Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.

Skyclad
Kartfahrer
Beiträge: 211
Registriert: 19.03.2016, 17:41
Lieblingsfahrer: Kimi, Ricciardo
Lieblingsteam: Alfa Romeo
Wohnort: London

Re: Erste Formel-1-Pole für Russell: Wie kam das nach "desaströsem" Freitag?

Beitrag von Skyclad » 31.07.2022, 07:48

chrisspeed hat geschrieben: 31.07.2022, 07:31 Wenn Russell irgendwann mal alles in Grund und Boden fährt, ist er dann das nächste Hassobjekt, sobald Hamilton in Rente geht?
"Hassobjekt" ist auch so eine typische Schmähung, um von der jahrelangen stinklangweiligen Dominanz abzulenken.

Waren Schumacher und Vettel auch "Hassobjekte"?
Ist Verstappen dieses Jahr ein "Hassobjekt"? Okay, in gewissen Kreisen vermutlich schon. :wink:

Dass der gemeine F1-Fan absolut keinen Bock auf Spazierfahrten eines einzigen Teams hat, das die WM unter sich ausmacht, dürfte nicht überraschen. Und ich hab nicht mal groß was gegen Verstappen, wünsche mir aber trotzdem, dass er heute von Alonso und Hamilton ausgebremst wird und dass Leclerc gewinnt. Denn Langeweile im WM-Kampf ist mein persönliches "Hassobjekt".

Antworten