reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: ↑04.07.2022, 15:40
Man muss sich einfach damit abfinden, dass die F1 in DEU und auch in AUT zu einem Angebot geworden ist, das nur "Spezialisten" konsumieren.
Ganz ähnlich wie Gewichtheben, Turnen oder Rudern, zum Glück noch auf höherem Level.
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass die Formel 1 in DE kein allzu großes Massenphänomen mehr ist. Als Nischenprodukt würde ich das aber noch nicht direkt einordnen. Dafür sind die Zuschauerzahlen immer noch verhältnismäßig hoch (wenn man das mal mit anderen Motorsportarten oder -serien vergleicht) und auch die mediale Präsenz ist da noch gegeben. Woanders soll die F1 zunehmend populärer sein. Kann mir etwa gut denken, dass etwa in UK oder in den Niederlanden die F1 immer noch hoch im Kurs ist trotz vornehmlicher Pay TV Ausstrahlung.
In DE ist denke ich die F1 mittlerweile bei der breiten Masse eher "unsexy" geworden oder unter dem Radar verschwunden, was zu einem guten Teil auch an mangelnden erfolgreichen deutschen Fahrern liegt. Im Netz abseits von Fanforen und Seiten sehe ich immer wieder mal Kommentare, dass man die F1 nicht mehr braucht und irrelevant geworden ist.
Ich persönlich sehe da gewisse Parallelen zu der UEFA Europa League, die bei uns aufgrund jahrelanger Erfolglosigkeit deutscher Fußballvereine da nicht allzu sehr gemocht wurde und auch nicht allzu viele Zuschauer vor die Bildschirme locken konnte. Zuletzt gab es da mit Eintracht Frankfurt eine Mannschaft, die mit ihren Leistungen und Leidenschaft den Wettbewerb für die breitere Masse auch erst richtig attraktiv gemacht hatte und für sich begeistern konnte. So stiegen auch Zuschauerzahlen und Einschaltquoten. Ähnliches hatte damals Michael Schumacher bei der F1 auch geschafft und RTL konnte das für sich nutzen.
So etwas fehlt derzeit damit in DE die F1 wieder in der Breite wieder Begeisterungsfähig ist und dementsprechend gibt es wieder mehr die Entwicklung Richtung Nische. Problem ist dann für RTL nur, dass die F1 Rechte als Nischenprodukt viel zu teuer sind (die etwas über 2 Mio. Zuschauer wären auf dem kleineren Brudersender Nitro Traumzahlen gewesen). Da fährt man aktuell mit den 24h Rennen, WEC und GT Masters besser.