Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Redaktion » 02.07.2022, 18:38

Das Haas-Team konnte im Silverstone-Qualifying nicht an die Regenleistung aus Kanada anknüpfen - Mick Schumacher von Lenkungsproblem ausgestoppt

Mick Schumacher während des ersten Qualifyingsegments in Silverstone

Beim Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien wurde Mick Schumacher durch ein Problem mit der Lenkung ausgebremst und schied am Ende bereits als 19. vorzeitig in Q1 aus. Sein Teamkollege Kevin Magnussen konnte mit Platz 17 ebenfalls nicht in das zweite Qualifyingsegment einziehen.

"Wir hatten ein Problem am Auto, was natürlich nicht gerade geholfen hat", sagt Schumacher, der meint, dass die regnerischen Bedingungen in Silverstone dem Haas normalerweise hätten entgegenkommen müssen, weil man mit viel Abtrieb fährt.

"Die Wetterbedingungen hätten unserem Auto liegen sollen, hat es eigentlich auch, aber mit diesem Problem hatten wir extrem viel Untersteuern und in anderen Kurven riesiges Übersteuern. Das Auto war also nicht ganz das, was wir uns erhofft hatten", so Schumacher.

Schumacher: "Kleiner Fehler mit großen Auswirkungen"

In der Onboard-Kamera des Deutschen war zu sehen, dass er sein Lenkrad leicht nach links korrigieren musste. In nassen Bedingungen im Qualifying alles andere als optimal. "Ich glaube, es ist ein kleiner Fehler, der aber große Auswirkungen hatte", sagt der Haas-Pilot.

Die Ursache für das Problem kenne man laut Schumacher noch nicht: "Wir wissen es gerade noch nicht ganz, aber das Lenkrad war recht weit nach links geneigt, was natürlich nicht gerade schön ist. Da müssen wir eben im Rennen mehr aufholen."

Bei seinem Teamkollegen Magnussen lief es auch nicht viel besser: "Der erste Teil der Session war ja noch ganz gut, aber am Ende die letzten beiden Runden, als ich auf neuen Reifen draußen war und so hart wie möglich gepusht habe, ging nichts mehr. Es scheint, als ob die anderen noch mehr Pace als wir finden konnten", sagt der Däne.

Haas-Teamchef Steiner: "Lenkrad um zehn Grad verstellt"


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Silverstone: Das Wichtigste zum Samstag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Silverstone: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Haas-Teamchef Günther Steiner fasst den Samstag seines Teams folgendermaßen zusammen: "Es war heute kein reibungsloser Tag. Im FT3 hat Mick einen sehr guten Job gemacht, aber Kevin konnte die Balance im Auto nicht finden. Im Qualifying hatten wir im Regen einfach zu viel Untersteuern und der linke Vorderreifen ist zu stark verschlissen."

"Wir konnten das Auto einfach nicht um die Kurve kriegen, also waren wir bereits in Q1 draußen. Bei Micks Auto war das Lenkrad um etwa zehn Grad verstellt, was natürlich nicht ideal ist, wenn man unter diesen Bedingungen versucht, das Qualifying zu fahren. Jetzt gruppieren wir uns neu, um für morgen das Beste herauszuholen", so Steiner.

Der Großbritannien-Grand-Prix dürfte für Haas jedoch schwierig werden, denn neben dem schwachen Qualifying konnten Schumacher und Magnussen auch in der Rennsimulation am Freitag nicht gerade glänzen. "Hoffentlich können wir das Problem für morgen beheben und wenn nicht, dann wird es wahrscheinlich ein schwieriges Rennen", so der Deutsche.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14238
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von toddquinlan » 02.07.2022, 19:11

das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von DerQuasiLA » 02.07.2022, 19:40

toddquinlan hat geschrieben: 02.07.2022, 19:11 das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?
Hab ich mir auch gedacht…

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36911
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 02.07.2022, 19:44

DerQuasiLA hat geschrieben: 02.07.2022, 19:40
toddquinlan hat geschrieben: 02.07.2022, 19:11 das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?
Hab ich mir auch gedacht…
Die Frage ist, wie schnell man das korrigieren kann. :shrug:

Aber egal wie, die Quali war eh zum vergessen. Es hätte auch ohne Lenkprobleme nicht gereicht.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Simtek » 02.07.2022, 19:44

toddquinlan hat geschrieben: 02.07.2022, 19:11 das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?
Immerhin hat man nicht versucht die Räder falsch herum zu montieren. :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Aleks XXL
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 04.11.2012, 18:42

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Aleks XXL » 02.07.2022, 19:50

toddquinlan hat geschrieben: 02.07.2022, 19:11 das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?
Merkt man wahrscheinlich wirklich nicht. Wie den auch? Man positioniert das Ding mittig, und so lange sich nichts bewegt ändert sich auch nichts.

Das merkt man erst wenn man schon losgefahren ist und das Auto nicht das tut was es soll. Da ist es dann aber schon zu spät.

Was ich spannender finde ist, wie das mit dem Parc Ferme abläuft. Je nach dem hat das Auto ja scheinbar keine Beschädigung, sondern einfach ein "falsches Set-up", bestehend aus 2 unterschiedlichen (zB Spur-)Einstellungen - zumindest wurde bei sky über die Spur als Ursache diskutiert. Können die sich jetzt eventuell einfach aussuchen welche die nutzen wollen, oder wie kann ich mir das vorstellen?
Hallo

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 02.07.2022, 19:52

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 02.07.2022, 19:44
DerQuasiLA hat geschrieben: 02.07.2022, 19:40
toddquinlan hat geschrieben: 02.07.2022, 19:11 das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?
Hab ich mir auch gedacht…
Die Frage ist, wie schnell man das korrigieren kann. :shrug:

Aber egal wie, die Quali war eh zum vergessen. Es hätte auch ohne Lenkprobleme nicht gereicht.
Woher genau kommt jetzt bitte die Aussage, dass es ohne das Problem nicht gereicht hätte? Das Lenkrad war deutlich (!) falsch eingestellt. Wir hatten das schonmal bei Vettel in Ungarn, da hat Vettel auch gut Zeit verloren, sodass er sogar langsamer als Kimi wurde. Und das war im Trockenen. Im Regen musst du permanent arbeiten, immer wieder leicht korrigieren. Da wird nach Instinkt gefahren und wenn man permanent um 10° umdenken muss, geht da logischerweise gar nichts. Ich glaube du unterschätzt das stark, wie viel Auswirkungen das gerade im Regen hat.
Zuletzt geändert von NR6-KeepFightingMSC am 02.07.2022, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Derbe
Kartfahrer
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2015, 21:32

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Derbe » 02.07.2022, 19:53

Hat irgendjemand mal Buch geführt, was bei Mick dieses jahr schon so alles schief gegangen ist? Also inkl. technischer Defekte, Strategiedesaster und Fahrfehler die zu Crashes geführt haben?

Würde mich mal interessieren...

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Neppi » 02.07.2022, 20:00

Eine willkommende Entschuldigung, warum er wieder viel langsamer als der Teamkollege war. Obs auch ohne Lenkprobleme gereicht hätte?

astro
F1-Fan
Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2021, 11:32

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von astro » 02.07.2022, 20:00

DerQuasiLA hat geschrieben: 02.07.2022, 19:40
toddquinlan hat geschrieben: 02.07.2022, 19:11 das merkt man nicht wenn man in der Box in der Karre sitzt, dass das Lenkrad schief steht?
Hab ich mir auch gedacht…
Laut diesem Bericht https://www.motorsport-magazin.com/form ... m-lenkrad/
wurde der Sturz angepasst und auf einer Seite vom Auto fehlten die entsprechenden Distanzplättchen. Da das Auto in der Garage aufgebockt ist und keine Last auf den Rädern anliegt, kann das leider einfach nicht dem Fahrer auffallen. Hier auch noch ein Video von der ausfahrt:
https://streamable.com/clz6xo

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36911
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 02.07.2022, 20:01

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 02.07.2022, 19:52Woher genau kommt jetzt bitte die Aussage, dass es ohne das Problem nicht gereicht hätte? Das Lenkrad war deutlich (!) falsch eingestellt. Wir hatten das schonmal bei Vettel in Ungarn, da hat Vettel auch gut Zeit verloren, sodass er sogar langsamer als Kimi wurde. Und das war im Trockenen. Im Regen musst du permanent arbeiten, immer wieder leicht korrigieren. Da wird nach Instinkt gefahren und wenn man permanent um 10° umdenken muss, geht da logischerweise gar nichts. Ich glaube du unterschätzt das stark, wie viel Auswirkungen das gerade im Regen hat.
Das ist mir schon klar, dass das unheimlich schwierig ist und man möge mir das verzeihen, aber ich nehme dafür, dass es überhaupt nicht gereicht hätte, MAG als Referenz.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Simtek » 02.07.2022, 20:03

Neppi hat geschrieben: 02.07.2022, 20:00 Eine willkommende Entschuldigung, warum er wieder viel langsamer als der Teamkollege war. Obs auch ohne Lenkprobleme gereicht hätte?
Ich glaube, das kann NIEMAND von uns einschätzen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 02.07.2022, 20:04

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 02.07.2022, 20:01
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 02.07.2022, 19:52Woher genau kommt jetzt bitte die Aussage, dass es ohne das Problem nicht gereicht hätte? Das Lenkrad war deutlich (!) falsch eingestellt. Wir hatten das schonmal bei Vettel in Ungarn, da hat Vettel auch gut Zeit verloren, sodass er sogar langsamer als Kimi wurde. Und das war im Trockenen. Im Regen musst du permanent arbeiten, immer wieder leicht korrigieren. Da wird nach Instinkt gefahren und wenn man permanent um 10° umdenken muss, geht da logischerweise gar nichts. Ich glaube du unterschätzt das stark, wie viel Auswirkungen das gerade im Regen hat.
Das ist mir schon klar, dass das unheimlich schwierig ist und man möge mir das verzeihen, aber ich nehme dafür, dass es überhaupt nicht gereicht hätte, MAG als Referenz.
Der im Trockenen hier überhaupt nicht klar kam und ne Sekunde von Schumacher mitbekommen hat. Wer sagt, dass der sein Setup hinbekommen hat?
Schumacher war in Montreal auch in fast jeden Run schneller als Magnussen, da zu sagen "hätte eh nicht gereicht" ist einfach Quatsch. Vielleicht hätte es nicht gereicht, vielleicht schon. Und ich gehe davon aus, dass dieses Problem im Regen mehr als 7 Zehntel ausmacht, da braucht es keine Referenz.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Moersi58
Kartfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 12.06.2022, 11:49

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Moersi58 » 02.07.2022, 20:12

Sollte Schumacher gehen müssen, muss Steiner gleich mit. Mich macht es immer wieder fassungslos was das Team ebenfalls für eine Leistung bringt. Das Momentum von Magnussen scheint auch vorbei zu sein. Es würde mich nicht wundern wenn das Update auch nichts wird.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39679
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Doppelaus für Haas in Q1: Schumacher durch Lenkproblem ausgebremst

Beitrag von Pentar » 02.07.2022, 20:45

Ein Indy-Car Oval-Spezialist hätte sich wahrscheinlich darüber gefreut & besonders gut performt:
"Yeah - endlich wieder daheim."

^^^

Antworten