"Wertigkeiten verschoben": Vasseur findet okay, dass Monaco zahlen muss

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Wertigkeiten verschoben": Vasseur findet okay, dass Monaco zahlen muss

Beitrag von Redaktion » 29.04.2022, 10:13

Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur spricht in einem Interview unter anderem über die Zukunft von Monaco und die Gegenwart in Saudi-Arabien

Die Zeiten, in denen Monaco für die Formel 1 nichts zahlen musste, sind vorbei

Die Kritik daran, dass die Formel 1 seit 2021 in Saudi-Arabien fährt, reißt nicht ab. Frederic Vasseur, der Teamchef von Alfa Romeo, kann diese nur zum Teil nachvollziehen. Als die Formel 1 1986 zum ersten Mal hinter dem Eisernen Vorhang in Ungarn fuhr, sei die Situation ähnlich gewesen: "Das ist ein sehr guter Vergleich", sagt er in einem exklusiven Interview mit der italienischen Ausgabe von Motorsport.com.

"In Budapest war die Stimmung vor 20, 30 Jahren wahrscheinlich ähnlich", vergleicht Vasseur. 1986 schaffte es Bernie Ecclestone, zum ersten Mal einen Grand Prix im Ostblock zu organisieren. Das war damals, in Zeiten der Ost-West-Trennung, ein Meilenstein. Damals wurden im Ostblock Freiheiteinschränkungen kritisiert. Heute sind es in Saudi-Arabien die Menschenrechte.

Dass es dann auch noch einen Raketenangriff auf eine nahe der Rennstrecke in Dschidda gelegene Anlage des Formel-1-Sponsors Aramco (Mineralölhersteller) gab, brachte das Fass 2022 zum Überlaufen. Aber Vasseur findet, dass der mediale Aufschrei übertrieben war: "In Dschidda vor Ort war die Atmosphäre gar nicht so negativ."

Vasseur: Formel 1 trägt zum Wandel bei

Er selbst habe Einheimische "auf den Tribünen gesehen, die viel offener waren, als viele sich das vorstellen können, und die zur Musik getanzt haben. Das ist sicher zum Teil durch die Formel 1 möglich, oder zumindest trägt die Formel 1 zu diesem Wandel bei. Das ist auch das Ziel der Formel 1."

"Natürlich kann nicht alles vom ersten Tag an perfekt sein. Aber ich finde, dass es nicht unsere Aufgabe sein kann, eine politische Funktion zu übernehmen. Ich habe mich in Dschidda wohlgefühlt, ganz ehrlich, und auch sicher. Die Stimmung auf den Tribünen hat mich beeindruckt."

"Da war ein Mädchen, das den DJ gemacht hat. Vor ein paar Jahren durften Frauen nicht einmal Autofahren. Ich weiß nicht, ob das was mit der Formel 1 zu tun hat. Aber die Formel 1 ist ein Teil des Gesamtkonstrukts. Ich halte das für einen Erfolg der Formel 1. Genau wie in Budapest vor 30 Jahren. Ein sehr guter Vergleich."

Ganzes Interview am Sonntag auf Motorsport-Total.com

Die Expansion des Rennkalenders ist eines der Themen, das in dem Interview, das am Sonntagmorgen in voller Länge auf Motorsport-Total.com veröffentlicht wird, mit Vasseur diskutiert wird. Dabei geht es aber nicht nur um Saudi-Arabien. Auch im Hinblick auf das mögliche Aus für Monaco, das von einigen im Paddock befürchtet wird, hat sich Vasseur geäußert.

Helmut Marko: "Wir unterstützen keine Rebellen"

Der Anschlag auf eine Anlage des Mineralölherstellers Aramco in Dschidda, nahe der Formel 1 in Saudi-Arabien, hat für große Unsicherheit gesorgt. Weitere Formel-1-Videos

Bei Monaco geht es letztendlich ums Geld. Jahrelang genoss das Rennen einen Sonderstatus und musste keine Grand-Prix-Gebühren an die Formel 1 zahlen. Doch damit ist jetzt Schluss. Aufgrund von "Destination-Citys" wie Singapur, Miami oder Las Vegas ist die Abhängigkeit der Formel 1 von Monaco kleiner geworden. Daher soll nun auch das Fürstentum mehr zahlen.Vasseur sieht das gelassen: "Die Formel 1 ist ein 'Big Business', auch für die Veranstalter. Das gilt auch für Monaco. Monaco ist ein wichtiges Rennen für die Formel 1, aber sind wir mal ehrlich: Mit Las Vegas, Miami, Singapur haben sich die Wertigkeiten ein wenig verschoben", sagt er und gibt sich optimistisch: "Wir werden eine Lösung finden."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 29.04.2022, 10:13, insgesamt 6-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Frederic Vasseur: Saudi-Arabien ist wie Ungarn in den 1980ern

Beitrag von D-Zug » 29.04.2022, 10:20

Das ist ja mal'n interessanter Vergleich...

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: "Wertigkeiten verschoben": Vasseur findet okay, dass Monaco zahlen muss

Beitrag von Sportsmann » 29.04.2022, 12:15

"Da war ein Mädchen, das den DJ gemacht hat. Vor ein paar Jahren durften Frauen nicht einmal Autofahren. Ich weiß nicht, ob das was mit der Formel 1 zu tun hat. Aber die Formel 1 ist ein Teil des Gesamtkonstrukts. Ich halte das für einen Erfolg der Formel 1. Genau wie in Budapest vor 30 Jahren. Ein sehr guter Vergleich."
Die Aussage ist großartig, wir nehmen Bezug auf einen kleinen Aspekt der idealerweise auch noch künstlich ist, denn für Touristen sind eine Menge mehr Dinge möglich. Im Hotel kann auch Alkohol getrunken werden, heißt das Alkohol für alle? Nein, um das Tourismusgeld zu bekommen, wird eine Grenze zwischen Tourismus samt entsprechenden Events gezogen und dem alltäglichen Leben.
Ich mag mich nicht als den Arabien Kenner schlechthin darstellen, vielleicht ist die angesprochene Dame ja tatsächlich aus Saudiarabien und arbeitet tatsächlich in irgendwelchen Clubs im Land auch für die einheimische Bevölkerung. Aber letztendlich wird für die Show und das Image alles getan - daher will ich vom Eindruck auf einem Showevent nicht auf die Situation im Land schließen.

Im Anbetracht der Veränderung Ungarns in den letzten 10 Jahren, müsste man ja dann auch der F1 eine Teilschuld attestieren, weil sie Teil des Gesamtkonstrukts ist oder? Oder geht das nur in eine Richtung, ah ok, nur wenn es positive Veränderungen sind - Verzeihung, hab das noch nicht verstanden gehabt. :winky:

Der Artikel ist mit ~ Monaco muss zahlen ~ überschrieben, was dann nur den letzten und unwichtigsten Teil des gesamten Artikels (ca. 15%) ausmacht und Null bezug zwischen den getrennten Themen vorhanden ist - schwache Leistung. Vorallem wenn man bedenkt, wie viele clicks mehr drin gewesen wären, trinkt erstmal nen Kaffee/schwarzen Tee und ändert die Überschrift in etwas wie : "Dame als Dj - Ist Saudi Arabien auf dem Weg zur Geschlechtergleichbehandlung?" :lol: Und auftrennen in zwei Artikel bitte nicht vergessen, 2 Themen, 2 Artikel, doppelt abkassieren.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Aleks XXL
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 04.11.2012, 18:42

Re: "Wertigkeiten verschoben": Vasseur findet okay, dass Monaco zahlen muss

Beitrag von Aleks XXL » 30.04.2022, 03:56

Sportsmann hat geschrieben: 29.04.2022, 12:15
"Da war ein Mädchen, das den DJ gemacht hat. Vor ein paar Jahren durften Frauen nicht einmal Autofahren. Ich weiß nicht, ob das was mit der Formel 1 zu tun hat. Aber die Formel 1 ist ein Teil des Gesamtkonstrukts. Ich halte das für einen Erfolg der Formel 1. Genau wie in Budapest vor 30 Jahren. Ein sehr guter Vergleich."
Die Aussage ist großartig, wir nehmen Bezug auf einen kleinen Aspekt der idealerweise auch noch künstlich ist, denn für Touristen sind eine Menge mehr Dinge möglich. Im Hotel kann auch Alkohol getrunken werden, heißt das Alkohol für alle? Nein, um das Tourismusgeld zu bekommen, wird eine Grenze zwischen Tourismus samt entsprechenden Events gezogen und dem alltäglichen Leben.
Ich mag mich nicht als den Arabien Kenner schlechthin darstellen, vielleicht ist die angesprochene Dame ja tatsächlich aus Saudiarabien und arbeitet tatsächlich in irgendwelchen Clubs im Land auch für die einheimische Bevölkerung. Aber letztendlich wird für die Show und das Image alles getan - daher will ich vom Eindruck auf einem Showevent nicht auf die Situation im Land schließen.

Im Anbetracht der Veränderung Ungarns in den letzten 10 Jahren, müsste man ja dann auch der F1 eine Teilschuld attestieren, weil sie Teil des Gesamtkonstrukts ist oder? Oder geht das nur in eine Richtung, ah ok, nur wenn es positive Veränderungen sind - Verzeihung, hab das noch nicht verstanden gehabt. :winky:

Der Artikel ist mit ~ Monaco muss zahlen ~ überschrieben, was dann nur den letzten und unwichtigsten Teil des gesamten Artikels (ca. 15%) ausmacht und Null bezug zwischen den getrennten Themen vorhanden ist - schwache Leistung. Vorallem wenn man bedenkt, wie viele clicks mehr drin gewesen wären, trinkt erstmal nen Kaffee/schwarzen Tee und ändert die Überschrift in etwas wie : "Dame als Dj - Ist Saudi Arabien auf dem Weg zur Geschlechtergleichbehandlung?" :lol: Und auftrennen in zwei Artikel bitte nicht vergessen, 2 Themen, 2 Artikel, doppelt abkassieren.
Wenn über Geschichten wie Sportwashing geredet wird muss ich zugeben das ich oft dazu neige bisschen mit den Auge zu rollen weil ich denke das auf sowas doch keiner reinfällt. Niemand blendet die Probleme die ein Land hat nur wegen einer pompösen Sportveranstaltung aus, im Gegenteil, die Berichterstattung nimmt das jeweilige Land doch erst recht unter die Lupe. Und niemand ist doch so naiv und wird sich von der "ach so progressiven" Inszenierung in den Zäunen innerhalb der Veranstaltungsgeländes für dumm verkaufen lassen.

Und dann liest man sowas. Von Leuten die man eigentlich als gebildet genug betrachtet, solche Geschichten einordnen zu können. Klar, natürlich könnte es sein das die Dame auch anderweitig auflegt. Das sie als potentieller Einzelfall und dankbares Aushängeschild aber die Probleme des "Gesamtkonstruktes" nicht egalisiert dürfte eigentlich trotzdem klar sein. Das man sich da auch noch nach nicht mal einem Jahr Präsenz selbst auf die Schulter klopft ist wirklich in einem Maße selbstgefällig, dass mir da die Spucke wegbleibt.
Hallo

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: "Wertigkeiten verschoben": Vasseur findet okay, dass Monaco zahlen muss

Beitrag von Jem » 01.05.2022, 00:16

Sportsmann hat geschrieben: 29.04.2022, 12:15 Der Artikel ist mit ~ Monaco muss zahlen ~ überschrieben, was dann nur den letzten und unwichtigsten Teil des gesamten Artikels (ca. 15%) ausmacht und Null bezug zwischen den getrennten Themen vorhanden ist - schwache Leistung. Vorallem wenn man bedenkt, wie viele clicks mehr drin gewesen wären, trinkt erstmal nen Kaffee/schwarzen Tee und ändert die Überschrift in etwas wie : "Dame als Dj - Ist Saudi Arabien auf dem Weg zur Geschlechtergleichbehandlung?" :lol: Und auftrennen in zwei Artikel bitte nicht vergessen, 2 Themen, 2 Artikel, doppelt abkassieren.
Am besten noch jeden Absatz separat paginieren, das bringt dann ganz fett Klicks.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: "Wertigkeiten verschoben": Vasseur findet okay, dass Monaco zahlen muss

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 01.05.2022, 08:23

Ich finde es gerechter, dass Monaco jetzt ebenfalls zahlen muss.
Aber nicht wegen den Neueinsteigern, die "verschieben keine Wertigkeiten".

Es gibt kein neues 2. Monaco, das wegen seiner (teils auch zurecht kritisierter) Streckencharakteristik einzigartig ist und bleibt.
Wenn man das nicht mehr will, weil woanders mehr zu verdienen ist, bitte, anderes Thema.

Aber dass Monaco zahlen muss, ist ggü. anderen Traditionskursen wie Spa, Monza und Suzuka gerecht.
"Die Neuen" sind ggf. schneller wieder weg, als man Papp sagen kann.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Antworten