Kommentiere hier die Testberichte
-
F1_Corn
- Rookie

- Beiträge: 1540
- Registriert: 18.02.2013, 13:39
- Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
- Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!
Beitrag
von F1_Corn » 21.02.2022, 11:13
Es bleibt nur zu hoffen das Haas den Anschluss findet, brauche so Teams außerhalb der Konkurrenz nicht. Jedes Team sollte zumindest die Möglichkeit auf Punkte haben.
P.S.: Die Lackierung sieht noch immer extrem bescheiden aus.
Life's to short not to go big, you got to go big!!
-
modernf1bodyguard
Beitrag
von modernf1bodyguard » 21.02.2022, 11:14
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:13
Es bleibt nur zu hoffen das Haas den Anschluss findet, brauche so Teams außerhalb der Konkurrenz nicht. Jedes Team sollte zumindest die Möglichkeit auf Punkte haben.
P.S.: Die Lackierung sieht noch immer extrem bescheiden aus.
Warum eigentlich? Den Williams Martini Look haben alle geliebt und ich sehe jetzt keinen wesentlichen Unterschied zu diesem.
-
F1_Corn
- Rookie

- Beiträge: 1540
- Registriert: 18.02.2013, 13:39
- Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
- Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!
Beitrag
von F1_Corn » 21.02.2022, 11:18
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:14
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:13
Es bleibt nur zu hoffen das Haas den Anschluss findet, brauche so Teams außerhalb der Konkurrenz nicht. Jedes Team sollte zumindest die Möglichkeit auf Punkte haben.
P.S.: Die Lackierung sieht noch immer extrem bescheiden aus.
Warum eigentlich? Den Williams Martini Look haben alle geliebt und ich sehe jetzt keinen wesentlichen Unterschied zu diesem.
Da vergleichst du ernsthaft?
Die Autos haben wie zu erwarten so gar nichts miteinander gemeinsam. Weiß aber gar nicht ob das tatsächliche vielversprechender aussieht.

Life's to short not to go big, you got to go big!!
-
modernf1bodyguard
Beitrag
von modernf1bodyguard » 21.02.2022, 11:36
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:18
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:14
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:13
Es bleibt nur zu hoffen das Haas den Anschluss findet, brauche so Teams außerhalb der Konkurrenz nicht. Jedes Team sollte zumindest die Möglichkeit auf Punkte haben.
P.S.: Die Lackierung sieht noch immer extrem bescheiden aus.
Warum eigentlich? Den Williams Martini Look haben alle geliebt und ich sehe jetzt keinen wesentlichen Unterschied zu diesem.
Da vergleichst du ernsthaft?
Ja das tu ich. Und die Tatsache, dass du argumentativ nicht darauf eingehen kannst, zeigt mir, dass ich da irgendwo einen wunden Punkt treffe. Wo ist denn der wesentliche Unterschied? Wir haben zwei nahezu vollständig weiße Autos mit blauen und roten Streifen, die lediglich dezent angebracht sind.
-
S3Turbo
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 284
- Registriert: 01.03.2017, 13:00
Beitrag
von S3Turbo » 21.02.2022, 11:59
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:36
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:18
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:14
Warum eigentlich? Den Williams Martini Look haben alle geliebt und ich sehe jetzt keinen wesentlichen Unterschied zu diesem.
Da vergleichst du ernsthaft?
Ja das tu ich. Und die Tatsache, dass du argumentativ nicht darauf eingehen kannst, zeigt mir, dass ich da irgendwo einen wunden Punkt treffe. Wo ist denn der wesentliche Unterschied? Wir haben zwei nahezu vollständig weiße Autos mit blauen und roten Streifen, die lediglich dezent angebracht sind.
Da muss ich dir auch recht geben. So weit von dem Williams Martini aus 2018 ist das Design jetzt nicht weg.
Mit Sicherheit nicht das schönste Auto aber hässlich ist der jetzt auch nicht!
-
Sportsmann
- Pole-Sitter

- Beiträge: 3358
- Registriert: 28.11.2016, 00:12
- Lieblingsfahrer: Einige
- Lieblingsteam: Einige
Beitrag
von Sportsmann » 21.02.2022, 12:08
Ein Frontflügel mit 3 Blättern? Seitenkastenöffnungen, die wie Scheunentore aussehen - anders als im 3D-Rendering. Ich hatte ja Hoffnung dass es reichen könnte um ein enges Mittelfeld zu haben, wo Haas auch mitkämpfen kann, aber von den Dimensionen des Autos weist erstmal nicht viel darauf hin. Natürlich kommen noch Upgrades und vielleicht ist das ja sogar eine gute Lösung, aber der erste Eindruck sagt mir, weit von den Topteams weg (von den Autodimensionen), darauf will ich nicht wetten.
Zusätzliche Bilder helfen vielleicht, irgendetwas zu sehen, was Hoffnung macht.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich

Politik: Verbrenner verbieten?

Technologie offen halten und Schadstoffziele machen

Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.
-
Derbe_klopp_te
- F1-Pilot

- Beiträge: 2525
- Registriert: 26.07.2007, 20:24
Beitrag
von Derbe_klopp_te » 21.02.2022, 12:37
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:36
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:18
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:14
Warum eigentlich? Den Williams Martini Look haben alle geliebt und ich sehe jetzt keinen wesentlichen Unterschied zu diesem.
Da vergleichst du ernsthaft?
Ja das tu ich. Und die Tatsache, dass du argumentativ nicht darauf eingehen kannst, zeigt mir, dass ich da irgendwo einen wunden Punkt treffe. Wo ist denn der wesentliche Unterschied? Wir haben zwei nahezu vollständig weiße Autos mit blauen und roten Streifen, die lediglich dezent angebracht sind.
Ich finde den Martini-Williams sogar hässlicher als den Haas
-
maisinator
- Kartfahrer
- Beiträge: 152
- Registriert: 03.06.2020, 18:26
Beitrag
von maisinator » 21.02.2022, 12:39
Okay..., mit 2 Augen zudrücken hat die Nase wenigstens einen Hauch mit dem Rendering gemeinsam
Irgendwie finde ich auch interessant, dass der HALO in Renderings irgendwie immer viel besser und weniger klobig aussieht als in der Realität.
-
modernf1bodyguard
Beitrag
von modernf1bodyguard » 21.02.2022, 12:44
Derbe_klopp_te hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:37
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:36
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:18
Da vergleichst du ernsthaft?
Ja das tu ich. Und die Tatsache, dass du argumentativ nicht darauf eingehen kannst, zeigt mir, dass ich da irgendwo einen wunden Punkt treffe. Wo ist denn der wesentliche Unterschied? Wir haben zwei nahezu vollständig weiße Autos mit blauen und roten Streifen, die lediglich dezent angebracht sind.
Ich finde den Martini-Williams sogar hässlicher als den Haas
Ey da hab ich kein Problem mit, ganz ehrlich. Mir geht es nur darum, dass ich diese Diskrepanz zwischen der überwiegend positiven Rezeption des Martini-Williams und der überwiegend negativen Rezeption des Uralkali-Haas extrem merkwürdig finde und nicht nachvollziehen kann, wie das zustande kommt, außer vielleicht durch Nostalgie bei ersterem und Abneigung gegenüber Russland/Uralkali/Mazepin bei letzterem. Das ist vielleicht nachvollziehbar, hat aber nichts mit der eigentlichen Ästhetik zutun.
-
DerQuasiLA
- Rookie

- Beiträge: 1233
- Registriert: 30.04.2016, 14:53
- Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
- Wohnort: München
Beitrag
von DerQuasiLA » 21.02.2022, 12:49
Sportsmann hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:08
Ein Frontflügel mit 3 Blättern? Seitenkastenöffnungen, die wie Scheunentore aussehen - anders als im 3D-Rendering. Ich hatte ja Hoffnung dass es reichen könnte um ein enges Mittelfeld zu haben, wo Haas auch mitkämpfen kann, aber von den Dimensionen des Autos weist erstmal nicht viel darauf hin. Natürlich kommen noch Upgrades und vielleicht ist das ja sogar eine gute Lösung, aber der erste Eindruck sagt mir, weit von den Topteams weg (von den Autodimensionen), darauf will ich nicht wetten.
Zusätzliche Bilder helfen vielleicht, irgendetwas zu sehen, was Hoffnung macht.
Sind 4 Blätter. Das Unterste ist nur komplett horizontal und Schwarz. Auch hat der Haas eine ziemlich interssante Shark Fin. Die ist zb etwas ausgeschnitten um zusätzliche Kühlrippen zu benutzen.
Der Haas hat schon so die ein oder andere Raffinesse parat so schlimm ist’s jetzt nicht.
-
Höckernase
- Rookie

- Beiträge: 1507
- Registriert: 09.04.2012, 14:25
- Lieblingsfahrer: Vet, Nor, Rai, Rus
Beitrag
von Höckernase » 21.02.2022, 13:03
DerQuasiLA hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:49
Sportsmann hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:08
Ein Frontflügel mit 3 Blättern? Seitenkastenöffnungen, die wie Scheunentore aussehen - anders als im 3D-Rendering. Ich hatte ja Hoffnung dass es reichen könnte um ein enges Mittelfeld zu haben, wo Haas auch mitkämpfen kann, aber von den Dimensionen des Autos weist erstmal nicht viel darauf hin. Natürlich kommen noch Upgrades und vielleicht ist das ja sogar eine gute Lösung, aber der erste Eindruck sagt mir, weit von den Topteams weg (von den Autodimensionen), darauf will ich nicht wetten.
Zusätzliche Bilder helfen vielleicht, irgendetwas zu sehen, was Hoffnung macht.
Sind 4 Blätter. Das Unterste ist nur komplett horizontal und Schwarz. Auch hat der Haas eine ziemlich interssante Shark Fin. Die ist zb etwas ausgeschnitten um zusätzliche Kühlrippen zu benutzen.
Der Haas hat schon so die ein oder andere Raffinesse parat so schlimm ist’s jetzt nicht.
Ja der Haas hat einiges an Detailarbeit am Auto. Man sieht, dass sich das Team das komplette letzte Jahr auf dieses Auto konzentriert hat.
Außerdem müssen wir abwarten ob die alte je-schlanker-desto-besser Regel 2022 noch uneingeschränkt gilt.
Das war die letzten Jahre so, das muss ohne komplexes Bargeboard und mit den wieder erlaubten Kühlschlitzen aber nicht unbedingt weiter so sein.
Mehr denn je müssen wir die ersten Rennen abwarten um zu sehen welche Lösungen wie gut funktionieren
und weniger denn je können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen.
-
Senninha
- Formel1.de-Legende

- Beiträge: 20075
- Registriert: 05.10.2006, 14:28
- Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
- Wohnort: Bliesgau
Beitrag
von Senninha » 21.02.2022, 13:04
modernf1bodyguard hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:14
F1_Corn hat geschrieben: ↑21.02.2022, 11:13
Es bleibt nur zu hoffen das Haas den Anschluss findet, brauche so Teams außerhalb der Konkurrenz nicht. Jedes Team sollte zumindest die Möglichkeit auf Punkte haben.
P.S.: Die Lackierung sieht noch immer extrem bescheiden aus.
Warum eigentlich? Den Williams Martini Look haben alle geliebt und ich sehe jetzt keinen wesentlichen Unterschied zu diesem.
Ganz einfach: „Russia bad“
Ich mag die Lackierung. Weiße Autos haben ihren Charme, die Farbenkombination paßt auch zueinander und die schwarzen Akzente runden das Gesamtbild ab.
Martini hatte auch eine coole Kombi und ja, vielleicht wirkte die etwas ausgeklügelter. Aber trotzdem gehört der Haas zu meinen Top 5 dieses Jahr.
-
luxlicht
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 317
- Registriert: 20.06.2007, 19:20
Beitrag
von luxlicht » 21.02.2022, 13:18
Höckernase hat geschrieben: ↑21.02.2022, 13:03
DerQuasiLA hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:49
Sportsmann hat geschrieben: ↑21.02.2022, 12:08
Ein Frontflügel mit 3 Blättern? Seitenkastenöffnungen, die wie Scheunentore aussehen - anders als im 3D-Rendering. Ich hatte ja Hoffnung dass es reichen könnte um ein enges Mittelfeld zu haben, wo Haas auch mitkämpfen kann, aber von den Dimensionen des Autos weist erstmal nicht viel darauf hin. Natürlich kommen noch Upgrades und vielleicht ist das ja sogar eine gute Lösung, aber der erste Eindruck sagt mir, weit von den Topteams weg (von den Autodimensionen), darauf will ich nicht wetten.
Zusätzliche Bilder helfen vielleicht, irgendetwas zu sehen, was Hoffnung macht.
Sind 4 Blätter. Das Unterste ist nur komplett horizontal und Schwarz. Auch hat der Haas eine ziemlich interssante Shark Fin. Die ist zb etwas ausgeschnitten um zusätzliche Kühlrippen zu benutzen.
Der Haas hat schon so die ein oder andere Raffinesse parat so schlimm ist’s jetzt nicht.
Ja der Haas hat einiges an Detailarbeit am Auto. Man sieht, dass sich das Team das komplette letzte Jahr auf dieses Auto konzentriert hat.
Außerdem müssen wir abwarten ob die alte je-schlanker-desto-besser Regel 2022 noch uneingeschränkt gilt.
Das war die letzten Jahre so, das muss ohne komplexes Bargeboard und mit den wieder erlaubten Kühlschlitzen aber nicht unbedingt weiter so sein.
Mehr denn je müssen wir die ersten Rennen abwarten um zu sehen welche Lösungen wie gut funktionieren
und weniger denn je können wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen.
Und man darf nicht vergessen dass je nachdem wie das Foto gemacht wurde (Brennweite, Winkel) das Auto mal breiter, mal schmaler aussieht als in echt. Das kann sehr schnell einen falschen Eindruck machen. Die Lufteinlässe sind beim echten Auto schwarz umrandet, wären sie weiss so wie im Rendering würden sie auch weniger wuchtig aussehen usw.
-
eJojoX
- Kartfahrer
- Beiträge: 224
- Registriert: 10.09.2020, 18:33
Beitrag
von eJojoX » 21.02.2022, 13:20
Die Größte der Lufteinlässe. Wahnsinn. Vielleicht ist das der Trick. Man durchlöchert einfach das Auto und vermindert so den Luftwiderstand.

Mal abwarten. Wirkliche Antworten gibt es erst nach dem ersten Rennen.