Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Beitrag von Redaktion » 17.07.2021, 17:19

Dir britische Regierung hebt ab Montag fast sämtliche Corona-Maßnahmen auf, Zak Brown fordert daher, dass die Teams weiterhin vorsichtig sind

Zak Brown mahnt in der Corona-Pandemie weiter zur Vorsicht

McLaren-Teamchef Zak Brown hat die Formel-1-Teams davor gewarnt, mit Blick auf das Ende fast sämtlicher Corona-Maßnahmen in Großbritannien ab Montag zu schnell unachtsam zu sein. "Wir brauchen die Tests und die Nachverfolgungen", sagt Brown.

Der US-Amerikaner wurde im Vorfeld des Großbritannien-Grand-Prix wie auch zwei weitere McLaren-Mitarbeiter positiv getestet und begab sich umgehend in Isolation.

Die britische Regierung um Premierminister Boris Johnson hatte zuletzt die Aufhebung der allermeisten Corona-Restriktionen ab 19. Juli beschlossen. Experten befürchten deshalb rasant ansteigende Infektionszahlen im Land. Für die Formel-1-Teams könnte dies im weiteren Saisonverlauf zu Problemen führen, da sieben der zehn Rennställe - darunter auch McLaren - ihren Sitz in Großbritannien haben.

Brown hofft auf glimpflich verlaufende Monate

Deshalb fordert Brown die Teams auf, weiter alle Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. "Wir bei McLaren, die Teams und die Formel 1 dürfen nicht unachtsam werden. Wir müssen all das tun, was wir in den vergangenen anderthalb Jahren auch getan haben, auch wenn die Regierung öffnet", fordert Brown.

21.00 Uhr: Der Talk zum F1-Sprint

  Weitere Formel-1-Videos

Brown hofft, dass das Land gut durch die anstehende Phase kommt "und dass die Impfungen ihren Job erledigen und die Menschen davor schützen, krank zu werden". Sollten vor allem doppelt geimpfte Menschen schwer erkranken, würde das einen negativen Einfluss auf einige Menschen haben, befürchtet der 49-Jährige. Entsprechend erwarte er "holprige" ein bis zwei Monate.Auch Brown selbst infizierte sich trotz doppelter Impfung, hatte aber nur sehr leichte Symptome. "Ich bin seit März mit Pfizer vollgeimpft, daher war ich geschockt, als der Anruf kam", schildert Brown. Er selbst führe jeden Morgen einen Selbsttest durch, "um auf der sicheren Seite zu sein", erklärt er.Vor dem Anruf habe er sich "gut" gefühlt, "meine Symptome dauerten fünf Stunden. Ich habe ein Aspirin genommen und es hat gewirkt", sagt er. Dennoch werde er die zehntägige Isolation einhalten.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

mine
Nachwuchspilot
Beiträge: 283
Registriert: 21.03.2021, 15:45
Lieblingsfahrer: Lando
Lieblingsteam: McLaren

Re: Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Beitrag von mine » 17.07.2021, 17:28

Sollten vor allem doppelt geimpfte Menschen schwer erkranken, würde das einen negativen Einfluss auf einige Menschen haben
Ja - auf diejenigen die doppelt Geimpft sind und erkrankten.

Defakto sind die Lager geklärt - die geimpft werden wollen haben es wohl schon getan bzw. warten auf ihre zweite Impfung, der Rest lässt es halt.

Die wird man mit mehr Druck auch nicht "überzeugen" - vollkommen unmöglich. Schnitzel und Freibier sind da absurde "Verzweiflungstaten"...

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Beitrag von Simtek » 17.07.2021, 19:59

Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden
Da bin ich voll bei ihm. :thumbs_up:
Aber man fährt man an diesem Wochenende in Silverstone vor ausverkauften Tribünen. Die F1 bzw. LM zieht da voll mit, Hauptsache die Kasse klingelt. So eine Entscheidung hat sich bei der Fussball EM prächtig bewährt. :roll:
Da kann man ja in England trotz rapid steigender Coronazahlen auch mal die meisten Regeln aufheben. Hoffentlich öffnen auch wieder die Friseursalons, ein bekannter britischer Politiker der selber bald an Corona verreckt wäre, müsste mal einen aufsuchen.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

NobileRosso
Rookie
Rookie
Beiträge: 1093
Registriert: 30.09.2019, 12:30
Lieblingsfahrer: M. Schumacher, S. Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Beitrag von NobileRosso » 18.07.2021, 00:36

mine hat geschrieben: 17.07.2021, 17:28
Sollten vor allem doppelt geimpfte Menschen schwer erkranken, würde das einen negativen Einfluss auf einige Menschen haben
Ja - auf diejenigen die doppelt Geimpft sind und erkrankten.

Defakto sind die Lager geklärt - die geimpft werden wollen haben es wohl schon getan bzw. warten auf ihre zweite Impfung, der Rest lässt es halt.

Die wird man mit mehr Druck auch nicht "überzeugen" - vollkommen unmöglich. Schnitzel und Freibier sind da absurde "Verzweiflungstaten"...
Die obige "Schlussfolgerung" lässt vielmehr auf ein massives Bildungsdefizit schließen.
Wie kommt man bloß darauf, dass nur weil unter Millionen Vollgeimpften, die mit dem Virus Kontakt haben, ein paar wenige trotzdem schwerer erkranken (ohne Impfung würden es doch sehr viel mehr sein), dass das darauf schließe lasse, dass die Impfung nichts tauge...

Aleks XXL
Rookie
Rookie
Beiträge: 1247
Registriert: 04.11.2012, 18:42

Re: Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Beitrag von Aleks XXL » 18.07.2021, 15:58

mine hat geschrieben: 17.07.2021, 17:28
Sollten vor allem doppelt geimpfte Menschen schwer erkranken, würde das einen negativen Einfluss auf einige Menschen haben
Ja - auf diejenigen die doppelt Geimpft sind und erkrankten.

Defakto sind die Lager geklärt - die geimpft werden wollen haben es wohl schon getan bzw. warten auf ihre zweite Impfung, der Rest lässt es halt.

Die wird man mit mehr Druck auch nicht "überzeugen" - vollkommen unmöglich. Schnitzel und Freibier sind da absurde "Verzweiflungstaten"...
Nimm mal noch das dritte Lager dazu: Die, die sich impfen lassen wollen, aber bis jetzt zu faul waren sich drum zu kümmern.

Außerdem können auch Geimpfte erkranken - der Verlauf ist dann aber wesentlich milder

Generell bin ich auch der Meinung, dass man so langsam den Alltag wieder hochfahren können dürfen sollte. Ob man jetzt den englischen Weg gehen soll - Massenveranstaltungen trotz explodierender Inzidenzen - wage ich zu bezweifeln. Aber solange sich das Infektionsgeschehen in Grenzen hält, könnte man allmählich Großveranstaltungen wieder Schritt für Schritt zulassen.
Hallo

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Zak Brown: Teams und F1 dürfen bei Corona nicht unachtsam werden

Beitrag von Simtek » 19.07.2021, 11:51

Aleks XXL hat geschrieben: 18.07.2021, 15:58
mine hat geschrieben: 17.07.2021, 17:28
Sollten vor allem doppelt geimpfte Menschen schwer erkranken, würde das einen negativen Einfluss auf einige Menschen haben
Ja - auf diejenigen die doppelt Geimpft sind und erkrankten.

Defakto sind die Lager geklärt - die geimpft werden wollen haben es wohl schon getan bzw. warten auf ihre zweite Impfung, der Rest lässt es halt.

Die wird man mit mehr Druck auch nicht "überzeugen" - vollkommen unmöglich. Schnitzel und Freibier sind da absurde "Verzweiflungstaten"...
Nimm mal noch das dritte Lager dazu: Die, die sich impfen lassen wollen, aber bis jetzt zu faul waren sich drum zu kümmern.

Außerdem können auch Geimpfte erkranken - der Verlauf ist dann aber wesentlich milder

Generell bin ich auch der Meinung, dass man so langsam den Alltag wieder hochfahren können dürfen sollte. Ob man jetzt den englischen Weg gehen soll - Massenveranstaltungen trotz explodierender Inzidenzen - wage ich zu bezweifeln. Aber solange sich das Infektionsgeschehen in Grenzen hält, könnte man allmählich Großveranstaltungen wieder Schritt für Schritt zulassen.
Das Infektionsquellen in Grenzen hält? Mittlerweile schießen die Zahlen wieder durch die Decke.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Antworten