Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von Redaktion » 12.07.2021, 16:58

Lando Norris erzählt, warum er bei McLaren mehr Spaß mit Carlos Sainz hatte als jetzt mit seinem neuen Teamkollegen Daniel Ricciardo

Lando Norris und Carlos Sainz verband bei McLaren eine Freundschaft

Dass Lando Norris und Carlos Sainz bei McLaren eine Freundschaft verband, das war für alle offensichtlich. Mit seinem neuen Teamkollegen Daniel Ricciardo besitzt Norris diese Art der Verbindung nicht, obwohl Ricciardo als offener Kumpeltyp gilt, mit dem man lachen und eine Menge Spaß haben kann.Das sei aber nicht alles, meint Norris. Zwar verstehe er sich mit Ricciardo gut und habe auch ein kumpelhaftes Verhältnis mit ihm, allerdings hätten die beiden außerhalb der Rennstrecke komplett unterschiedliche Interessen: "Er interessiert sich mehr für die Herstellung von Weinen und Kleidung und solche Dinge, und ich interessiere mich mehr für Golf und Esports und solche Dinge", sagt Norris.Das habe ihn und Sainz einfach deutlich mehr verbunden: Mit dem Spanier konnte Norris öfter mal Golf spielen gehen oder virtuell Rennen gegeneinander fahren. "Um bessere Freunde zu werden, gibt es einen simplen Trick: Man muss Zeit miteinander verbringen und Spaß haben", sagt Norris. Und das konnte er mit Sainz besser als mit Ricciardo.Doch es hat noch andere Gründe, warum sich zwischen den beiden McLaren-Teamkollegen nicht die gleiche "Bromance" entwickelt: "Ich denke, ich konzentriere mich wahrscheinlich viel mehr als früher", so der Brite. "Ich verbringe mehr Zeit damit, mich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren - auf die Dinge, auf die ich mich wirklich konzentrieren muss", sagt Norris.

Interview Zak Brown: F1, Indy und McLarens Zukunft

Zak Brown über die Formel-1-Saison 2021, seine Meinung zum Strafensystem in der Königsklasse und die Zukunft von McLaren. Weitere Formel-1-Videos

Norris gilt als positive Überraschung der bisherigen Formel-1-Saison 2021. Der McLaren-Pilot liegt nach acht WM-Rennen auf dem vierten Gesamtrang und konnte dabei schon dreimal auf das Podest fahren. Mit 101 Punkten hat er schon jetzt mehr gesammelt als in der gesamten vorherigen Saison."Mehr Zeit mit meinen Ingenieuren zu verbringen und weniger Zeit, um zu plaudern und Spaß zu haben und solche Sachen" sind für ihn der Schlüssel dafür. "Aber ich nehme nichts von meiner Freude an der Formel 1 weg - ich liebe sie immer noch und mache alles, was ich tun möchte.""Eine größere Verschiebung in Richtung Fokus und Arbeitsmoral" habe er trotzdem. Und darunter kann auch das teaminterne Verhältnis mal ein wenig leiden.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von Pentar » 12.07.2021, 17:17

Kurzum: Die Konzentration auf das Wesentliche.
Nichts gegen "Wein und Kleidung" oder "Golf und Esports" - aber ein Formel-1 Pilot - unterwegs in der Königsklasse des Motorsports - zumal in jungen Jahren - sollte sich maximal auf das für ihn Wesentliche konzentrieren.
Und NOR zieht gerade alle Register...

Benutzeravatar
bnlflo
Simulatorfahrer
Beiträge: 591
Registriert: 14.09.2008, 19:26
Lieblingsfahrer: #V9
Wohnort: CCAA

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von bnlflo » 12.07.2021, 17:26

Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 17:17 Kurzum: Die Konzentration auf das Wesentliche.
Nichts gegen "Wein und Kleidung" oder "Golf und Esports" - aber ein Formel-1 Pilot - unterwegs in der Königsklasse des Motorsports - zumal in jungen Jahren - sollte sich maximal auf das für ihn Wesentliche konzentrieren.
Und NOR zieht gerade alle Register...
Er schafft es immer noch, sein E-Sports-Team am Laufen zu halten.
Formel 1 fahren ist vermutlich auch kein Vollzeitjob. Was müssen die denn machen? Trainieren, ab und zu in den Simulator, bisschen PR, und mal mit dem Team ein paar Sessions machen. Da bleibt noch ne Menge Zeit für andere Interessen.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 12.07.2021, 17:38

bnlflo hat geschrieben: 12.07.2021, 17:26
Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 17:17 Kurzum: Die Konzentration auf das Wesentliche.
Nichts gegen "Wein und Kleidung" oder "Golf und Esports" - aber ein Formel-1 Pilot - unterwegs in der Königsklasse des Motorsports - zumal in jungen Jahren - sollte sich maximal auf das für ihn Wesentliche konzentrieren.
Und NOR zieht gerade alle Register...
Er schafft es immer noch, sein E-Sports-Team am Laufen zu halten.
Formel 1 fahren ist vermutlich auch kein Vollzeitjob. Was müssen die denn machen? Trainieren, ab und zu in den Simulator, bisschen PR, und mal mit dem Team ein paar Sessions machen. Da bleibt noch ne Menge Zeit für andere Interessen.
Ich glaube du unterschätzt was hinter den Kulissen abgeht. Gerade bei den Top Teams ist es viel.
Ein Rosberg hat die Formel 1 verlassen, weil er durch seine Art Formel 1 zu betreiben (die vermutlich extremer war als bei vielen anderen) kaum Zeit für die Familie hatte. Und nach seinem Titel konnte er lange nicht vernünftig feiern bzw es genießen, weil es PR Termine ohne Ende gab.

Man kann auch mal auf eine Leclerc zum Beispiel schauen, der wirklich gerne auf Twitch gestreamt hat, aber jetzt in der F1 Saison hat er dafür keine Zeit mehr.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von besser.is.sicher » 12.07.2021, 17:43

Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 17:17 Kurzum: Die Konzentration auf das Wesentliche.
Nichts gegen "Wein und Kleidung" oder "Golf und Esports" - aber ein Formel-1 Pilot - unterwegs in der Königsklasse des Motorsports - zumal in jungen Jahren - sollte sich maximal auf das für ihn Wesentliche konzentrieren.
Und NOR zieht gerade alle Register...
Das Interview vor vierzig Jahren: "ja, der Typ neben mir in der Garage interessiert sich eigentlich nur für so curling und Wandern. Und ich eher so für Frauen, Whisky und Zigaretten. Hauptsache ich sehe den nur im Rennen und dann hinter mir."

Die Formel 1 ist doch schon recht lieb und korrekt geworden. Damit haben sie auch ne Menge zu tun. Ich glaube zudem, dass die Liebe zum Simulatorfahren heute einen Unterschied machen kann. Das hat sich in den Generationen unglaublich geändert und da kommt evtl doch ein entscheidendes Detail zum Tragen, was die pace angeht oder die Abstimmung.
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von Pentar » 12.07.2021, 17:58

bnlflo hat geschrieben: 12.07.2021, 17:26...
Formel 1 fahren ist vermutlich auch kein Vollzeitjob. Was müssen die denn machen? Trainieren, ab und zu in den Simulator, bisschen PR, und mal mit dem Team ein paar Sessions machen. Da bleibt noch ne Menge Zeit für andere Interessen.
Du hast recht:
- DO: Auf den letzten Drücker & mit dem letzten Flieger ankommen & per Dienstwagen/Fahrer an die Strecke
- Zunächst eine kleine PR-Runde & das übliche Gequatsche vom Rennleiter - dann ins Hotel & abfeiern
- FR: FP1, dann Mittagspause, dann FP2 - dann ins Hotel & abfeiern
- SA: FP3, dann Mittagspause, dann Qualifikation - dann ins Hotel & abfeiern
- SO: Rennen - danach mit dem ersten Flieger nach Hause
MO bis MI sind frei.
Simulator - wenn überhaupt - nur in GP-freien Wochen.
Ein echtes Lotterleben - und das auch noch bestens bezahlt...

^^^

Benutzeravatar
bnlflo
Simulatorfahrer
Beiträge: 591
Registriert: 14.09.2008, 19:26
Lieblingsfahrer: #V9
Wohnort: CCAA

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von bnlflo » 12.07.2021, 18:01

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.07.2021, 17:38 Ich glaube du unterschätzt was hinter den Kulissen abgeht. Gerade bei den Top Teams ist es viel.
Ein Rosberg hat die Formel 1 verlassen, weil er durch seine Art Formel 1 zu betreiben (die vermutlich extremer war als bei vielen anderen) kaum Zeit für die Familie hatte. Und nach seinem Titel konnte er lange nicht vernünftig feiern bzw es genießen, weil es PR Termine ohne Ende gab.

Man kann auch mal auf eine Leclerc zum Beispiel schauen, der wirklich gerne auf Twitch gestreamt hat, aber jetzt in der F1 Saison hat er dafür keine Zeit mehr.
Ich würde bezweifeln, dass Rosberg, der ja immer verbissener wurde, das ideale Beispiel ist.
Norris hat darüber hinaus weder eine eigene Familie (also mal abgesehen von Eltern etc. ;) ) noch einen WM-Titel.

Ich unterschätze da glaube ich nichts - Norris wird nicht jeden Tag im Simulator sitzen oder Meetings mit den Ingenieuren haben. Es ist sicher nicht einfach, F1-Fahrer zu sein, aber die haben idR auch noch andere Interessen, denen sie nachgehen können.
Zuletzt geändert von bnlflo am 12.07.2021, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von Pentar » 12.07.2021, 18:04

besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 17:43...
Ich glaube zudem, dass die Liebe zum Simulatorfahren heute einen Unterschied machen kann. Das hat sich in den Generationen unglaublich geändert und da kommt evtl doch ein entscheidendes Detail zum Tragen, was die pace angeht oder die Abstimmung.
Diesen Punkt finde ich sehr wichtig.
Damals konnten die Piloten viele Stunden mit Testfahrten in ihren aktuellen Autos verbringen & Feedback geben.
Das ist heute nicht mehr möglich...

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von besser.is.sicher » 12.07.2021, 18:15

Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 18:04
besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 17:43...
Ich glaube zudem, dass die Liebe zum Simulatorfahren heute einen Unterschied machen kann. Das hat sich in den Generationen unglaublich geändert und da kommt evtl doch ein entscheidendes Detail zum Tragen, was die pace angeht oder die Abstimmung.
Diesen Punkt finde ich sehr wichtig.
Damals konnten die Piloten viele Stunden mit Testfahrten in ihren aktuellen Autos verbringen & Feedback geben.
Das ist heute nicht mehr möglich...
Und da war letztlich auch der am schnellsten, der die meisten Ressourcen zur Verfügung hatte und diese auch zu nutzen wusste
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von Pentar » 12.07.2021, 18:36

besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 18:15
Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 18:04
besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 17:43...
Ich glaube zudem, dass die Liebe zum Simulatorfahren heute einen Unterschied machen kann. Das hat sich in den Generationen unglaublich geändert und da kommt evtl doch ein entscheidendes Detail zum Tragen, was die pace angeht oder die Abstimmung.
Diesen Punkt finde ich sehr wichtig.
Damals konnten die Piloten viele Stunden mit Testfahrten in ihren aktuellen Autos verbringen & Feedback geben.
Das ist heute nicht mehr möglich...
Und da war letztlich auch der am schnellsten, der die meisten Ressourcen zur Verfügung hatte und diese auch zu nutzen wusste
Und der sich am MO nach dem GP von Morgens bis Abends ins dritte Auto gesetzt hat, um zu verstehen, wo genau es weiteren Optimierungsbedarf gab. Einer, der sich in die komplexe Technik & die Abstimmung des Boliden hinein versetzen konnte. Einer, der jeden Prozessablauf hinterfragte, der viele Mitarbeiter in der Fabrik persönlich kannte & mit diesen den gemeinsam erarbeiteten Erfolg feiern & genießen konnte. Einer, der die körperliche Fitness zu einem wichtigen Baustein in der Formel-1 beispielhaft voran getrieben & sich für die Sicherheit der Piloten eingesetzt hat. Er war von 1994 bis 2005 Präsident der GPDA.
Sein Sohn fährt heute ebenfalls Formel-1 - bei Haas...

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von besser.is.sicher » 12.07.2021, 18:40

Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 18:36
besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 18:15
Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 18:04
Diesen Punkt finde ich sehr wichtig.
Damals konnten die Piloten viele Stunden mit Testfahrten in ihren aktuellen Autos verbringen & Feedback geben.
Das ist heute nicht mehr möglich...
Und da war letztlich auch der am schnellsten, der die meisten Ressourcen zur Verfügung hatte und diese auch zu nutzen wusste
Und der sich am MO nach dem GP von Morgens bis Abends ins dritte Auto gesetzt hat, um zu verstehen, wo genau es weiteren Optimierungsbedarf gab. Einer, der sich in die komplexe Technik & die Abstimmung des Boliden hinein versetzen konnte. Einer, der jeden Prozessablauf hinterfragte, der viele Mitarbeiter in der Fabrik persönlich kannte & mit diesen den gemeinsam erarbeiteten Erfolg feiern & genießen konnte. Einer, der die körperliche Fitness zu einem wichtigen Baustein in der Formel-1 beispielhaft voran getrieben & sich für die Sicherheit der Piloten eingesetzt hat. Er war von 1994 bis 2005 Präsident der GPDA.
Sein Sohn fährt heute ebenfalls Formel-1 - bei Haas...
So sieht's aus.. einer der die Formel 1 bis heute geprägt hat und mit dem Simulatoren dann seine Schwierigkeiten bekam. Leider
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

ALO95

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von ALO95 » 12.07.2021, 22:38

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.07.2021, 17:38 Ich glaube du unterschätzt was hinter den Kulissen abgeht. Gerade bei den Top Teams ist es viel.
Ein Rosberg hat die Formel 1 verlassen, weil er durch seine Art Formel 1 zu betreiben (die vermutlich extremer war als bei vielen anderen) kaum Zeit für die Familie hatte. Und nach seinem Titel konnte er lange nicht vernünftig feiern bzw es genießen, weil es PR Termine ohne Ende gab.

Man kann auch mal auf eine Leclerc zum Beispiel schauen, der wirklich gerne auf Twitch gestreamt hat, aber jetzt in der F1 Saison hat er dafür keine Zeit mehr.
Als Formel1 Fahrer hat man genügend Zeit. In Europa reisen die meisten erst am Donnerstag an und am Sonntag wieder ab.
Wenn Norris in den Simulator geht werden das auch nicht mehr als ein paar Stunden sein. Natürlich müssen die Fahrer auch noch trainieren aber gegenüber anderen Sportlern haben sie um vieles mehr Freizeit.
Alonso konnte 2018 die komplette WEC Saison und zahlreiche Testfahrten und eine komplette F1 Saison absolvieren und ist oft an den freien Wochenenden (wie auch letztes Wochenende) bei 8 bzw. 12 Stunden Kartrennen mitgefahren. Also Zeit haben die genug.
Und wenn man sieht was Leclerc alles mit der Freundin unternimnt hat er mehr als genügend Freizeit

modernf1bodyguard

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von modernf1bodyguard » 13.07.2021, 08:31

besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 18:40
Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 18:36
besser.is.sicher hat geschrieben: 12.07.2021, 18:15
Und da war letztlich auch der am schnellsten, der die meisten Ressourcen zur Verfügung hatte und diese auch zu nutzen wusste
Und der sich am MO nach dem GP von Morgens bis Abends ins dritte Auto gesetzt hat, um zu verstehen, wo genau es weiteren Optimierungsbedarf gab. Einer, der sich in die komplexe Technik & die Abstimmung des Boliden hinein versetzen konnte. Einer, der jeden Prozessablauf hinterfragte, der viele Mitarbeiter in der Fabrik persönlich kannte & mit diesen den gemeinsam erarbeiteten Erfolg feiern & genießen konnte. Einer, der die körperliche Fitness zu einem wichtigen Baustein in der Formel-1 beispielhaft voran getrieben & sich für die Sicherheit der Piloten eingesetzt hat. Er war von 1994 bis 2005 Präsident der GPDA.
Sein Sohn fährt heute ebenfalls Formel-1 - bei Haas...
So sieht's aus.. einer der die Formel 1 bis heute geprägt hat und mit dem Simulatoren dann seine Schwierigkeiten bekam. Leider
Ja, der Dimitri Mazepin ist schon eine Motorsport-Legende...

Benutzeravatar
LoK-hellscream
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4420
Registriert: 29.06.2009, 14:54
Wohnort: Österreich

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von LoK-hellscream » 13.07.2021, 09:41

Pentar hat geschrieben: 12.07.2021, 17:17 Kurzum: Die Konzentration auf das Wesentliche.
Nichts gegen "Wein und Kleidung" oder "Golf und Esports" - aber ein Formel-1 Pilot - unterwegs in der Königsklasse des Motorsports - zumal in jungen Jahren - sollte sich maximal auf das für ihn Wesentliche konzentrieren.
Und NOR zieht gerade alle Register...
Wenn man nichts anderes mehr tut, als sich auf den Job zu konzentrieren, erreicht man das Gegenteil und brennt aus. Jeder Fahrer, auch Schumacher und Rosberg, hatten Freizeitaktivitäten (wenn auch wohl eher zeitlich geringer als die Konkurrenz), um sich zu erholen. Ob das jetzt bei einer Weinverkostung ist oder beim Golfen ist völlig egal, aber jeder Fahrer braucht auch Zeit, um mal runter zu kommen.

Ich selbst nehme leider viel zu oft gedanklich die Arbeit mit nach Hause. Wenn ich es nicht schaffe, zu Hause abzuschalten, bin ich innerhalb weniger Tage im Kopf so ausgebrannt, dass ich in der Arbeit deutlich weniger an einem Tag schaffe, als wenn ich zu Hause abschalten kann oder mich an einem Wochenende mal richtig besaufe.

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3866
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Lando Norris: Darum hatte er mehr Spaß mit Sainz als mit Ricciardo

Beitrag von Typ17 GTI » 13.07.2021, 09:55

LoK-hellscream hat geschrieben: 13.07.2021, 09:41 Ob das jetzt bei einer Weinverkostung ist
Er interessiert sich für die Herstellung und nicht nur für den Geschmack von Wein. Sicherlich wird da die eine oder andere Weinverkostung dabei gewesen sein, um zu zeigen wie sich Anbau und Herstellung auf den Geschmack auswirkt. :wink:

Antworten