Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Redaktion » 09.07.2021, 14:06

Einige Mal scheiterte Fernando Alonso nur knapp am Titel, doch Groll hegt er deshalb nicht - Was er heute über sein McLaren-Duell mit Lewis Hamilton 2007 sagt

Alpine-Pilot Fernando Alonso trauert verpassten Chancen nicht nach

Zwei WM-Titel konnte Fernando Alonso in seiner bisherigen Formel-1-Karriere einfahren: 2005 und 2006 gewann er jeweils mit Renault. Einige Male schrammte er knapp am Gesamtsieg vorbei, weshalb er allen, die denken, dass er jetzt fünf- oder sechsfacher Weltmeister sein könnte, sagt: "Nun, das ist wahr!"

Im Gespräch mit der spanischen Nachrichtenagentur 'EFE' rekapituliert der 39-Jährige: "Wir waren zweimal Weltmeister, viermal Vizeweltmeister und dreimal davon mit weniger als drei oder einem Punkt Unterschied. Abgesehen von den zwei Titeln haben wir noch fünf oder sechs Jahre lang bis zum letzten Rennen um die WM gekämpft."

"Und in diesem letzten Rennen, vielleicht in Runde 20, Runde 40 oder Runde 50, waren wir virtuelle Weltmeisterschaftsführende. Darauf bin ich stolz", sagt Alonso.

Erinnerungen an teaminternes Duell mit Lewis Hamilton

Dass es am Ende mit einem oder zwei weiteren Titeln dann doch nicht klappte, hatte verschiedene Gründe: "Mal lag es an dem Auto, das in dem Jahr dominant war, oder es waren die Umstände oder einfach nur fehlendes Glück. Aber wir haben nie aufgegeben und kämpfen immer noch darum, wieder vorne dabei zu sein."

Ein Jahr, in dem Alonso den Titel nur um einen Punkt verpasste, war 2007. Der Spanier war zu McLaren gewechselt und gehörte zu den WM-Favoriten, bekam es aber mit einem überraschend starken Teamkollegen in Form von Lewis Hamilton zu tun.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Fernando Alonso

Die Formel-1-Karriere von Fernando Alonso in Bildern: Hier sind sämtliche Fahrzeuge, die er zwischen 2001 und 2018 in über 300 Grands Prix bewegt hat - und die wichtigsten Statistiken dazu!

Das teaminterne Duell mit dem damaligen Formel-1-Rookie zog sich durch die komplette Saison und verlief nicht ohne Reibereien. So blieb Alonso im Qualifying zum Grand Prix von Ungarn ungewöhnlich lange an der Box, sodass Hamilton warten musste und schließlich keine gezeitete Runde mehr fahren konnte.

Ungarn 2007: Nur ein Punkt entscheidet den Titelkampf

Zuvor soll sich Hamilton nicht an die verabredete Reihenfolge beim Verlassen der Boxengasse gehalten haben. Alonso sicherte sich zunächst die Poleposition, verlor diese wegen einer Strafversetzung für grobe Unsportlichkeit aber wieder.Heute auf den Vorfall in der Box angesprochen, gibt sich der Spanier ahnungslos: "Da war nichts. Ich wechselte die Reifen und hatte fast keine Zeit mehr. Ich bin mit nur einer Sekunde Puffer über die Ziellinie gefahren." Niemand weiß, was ohne die Strafe passiert wäre. Fakt ist: Hamilton gewann das Rennen, Alonso wurde Vierter.

Analyse: Warum Renault Alonso 2021 zurückholt

Nach zwei Jahren Auszeit hat Fernando Alonso für das Jahr 2021 beim Renault-Team unterschrieben. Die Gründe für das Comeback! Weitere Formel-1-Videos

Rückblickend sagt der 39-Jährige: "Bei einer Weltmeisterschaft erlebt man immer Höhen und Tiefen. Die WM 2007 wurde durch einen Punkt entschieden - und dieser Punkt ging an vielen Stellen verloren. Aber darüber denkt man nicht mehr nach."

Keine Differenzen mit Hamilton - damals und heute nicht

"Wenn man an die Vergangenheit denkt, kann man auch daran denken, dass man in den Weltmeisterschaften, die man gewonnen hat, einmal Glück hatte. Räikkönen ist in zwei oder drei Rennen, in denen er in Führung lag, der Motor kaputt gegangen. 2006 ging Michael in Suzuka im vorletzten Rennen der Motor kaputt."

"Wenn man also anfängt zu rechnen, hätte man vielleicht die nicht gewonnen, die man gewonnen hat; und vielleicht hätte man die gewonnen, die man nicht gewonnen hat. Es ist also besser, das zu nehmen, was man bekommt und es zu genießen."

Böses Blut gebe es zwischen ihm und Hamilton daher nicht. "Außerdem ist nichts mit Hamilton passiert. Es war mehr mit dem Team, mit dem wir unsere Differenzen hatten", stellt Alonso klar. "Es herrschte immer Respekt zwischen uns. Selbst auf der Rennstrecke. Wir haben immer versucht, hart zu kämpfen, aber mit Respekt."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Ryder755
Simulatorfahrer
Beiträge: 646
Registriert: 07.01.2016, 00:00
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Toto Wolff
Lieblingsteam: Die die mich nicht nerven
Wohnort: Ländle

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Ryder755 » 09.07.2021, 15:09

Ich sags nochmal, setzt in die anderen F1 Autos Schimpansen und ich schwör euch ich könnte in die Top 10 kommen.
"Die Ferraris sind wieder nah dran gewesen", "Ich kenne keinen Pirelli Mitarbeiter persönlich und die kommen doch aus Italien", "Get in there Schinken!"

-Zitate auf die nur große Denker der Zukunft kommen

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Connaisseur » 09.07.2021, 15:56

Wie hätte Alonso jemals 6-maliger WM werden können? 2005/2006 + 2007/2010/2012 macht für mich 5.
Selbst wenn er 2013 Vize-WM war, der Abstand zu Vettel war so riesig, dass absolut keine Chance bestand die WM zu holen.

Also bitte liebe Redaktion, woher soll der 6. Titel kommen?

Benutzeravatar
Turbo79
Rookie
Rookie
Beiträge: 1664
Registriert: 26.03.2013, 16:04
Lieblingsteam: Red Bull Honda
Wohnort: Mainhattan

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Turbo79 » 09.07.2021, 16:10

Alonso müsste zumindest dreimaliger Weltmeister sein. Den Titel 2010 im letzten Rennen so zu vergeigen war schon peinlich. :facepalm:
Vtec Just Kicked In Yo - https://www.youtube.com/watch?v=yNVwabR6LKE

Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 09.07.2021, 16:16

Ja, fünfmaliger Weltmeister, das würde es treffen.

Nur wenn man solche Rechnungen fairerweise auf die ganze Geschichte der Formel 1 ausweiten würde, seit dem Jahr 1950, wie würde dann heute die komplette Liste aller F1-Weltmeister aussehen ?! Es ist eben wie es ist, ob nur ein Punkt oder ob 50 Punkte zum WM-Titel gefehlt haben.
Bild

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Pimperator Alpatine » 09.07.2021, 16:21

Schumacher könnte auf 12 maliger WM sein, Verstappen 5 maliger, selbst Latifi könnte WM sein, setzt Du mich neben ihn in den MAMG der letzten Jahre. Was für ein Geschwurbel. Da isser wieder, der altbekannte Alonso. :thumbs_down:
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Daresco » 09.07.2021, 16:43

Connaisseur hat geschrieben: 09.07.2021, 15:56 Wie hätte Alonso jemals 6-maliger WM werden können? 2005/2006 + 2007/2010/2012 macht für mich 5.
Selbst wenn er 2013 Vize-WM war, der Abstand zu Vettel war so riesig, dass absolut keine Chance bestand die WM zu holen.

Also bitte liebe Redaktion, woher soll der 6. Titel kommen?
Genau das habe ich mich auch gefragt.
In den drei von dir genannten Jahren war es wirklich unheimlich knapp, deswegen kann ich seine Aussagen schon verstehen bzw. nachvollziehen, dass man sich in diese Richtung Gedanken macht.
Aber sonst? 2008 und 2009 hatte er bei Renault nicht das Auto, 2011, 2013 und 2014 war Ferrari jeweils meilenweit von einem WM-fähigen Auto entfernt und ab 2015 war er sowieso nicht mehr in einem konkurrenzfähigen Auto. Also da war es nirgendwo auch nur ansatzweise knapp...
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Daresco » 09.07.2021, 16:46

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 09.07.2021, 16:21 Schumacher könnte auf 12 maliger WM sein, Verstappen 5 maliger, selbst Latifi könnte WM sein, setzt Du mich neben ihn in den MAMG der letzten Jahre. Was für ein Geschwurbel. Da isser wieder, der altbekannte Alonso. :thumbs_down:
Mir war nicht bekannt, dass die genannten Fahrer jeweils drei Mal erst im letzten Saisonrennen den Titel verloren haben.
Dein Vergleich ist hier leider absolut unpassend - Es geht nämlich nicht darum, dass er in einem besseren Auto WM geworden wäre - das kann ja tatsächlich jeder Fahrer von sich behaupten. Alonso hingegen hat in tatsächlich existierenden Situationen jeweils drei Mal den Titel nur um einen Hauch verpasst. Wäre auch nur eine Kleinigkeit anders gewesen hätte er in den entsprechenden Jahren den Titel holen können, von daher ist das keine abwegige Fantasiegeschichte.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Dai Jin
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6804
Registriert: 28.06.2010, 17:21

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Dai Jin » 09.07.2021, 16:50

Durchaus. Ist ja aber nichts neues.
Wenn man also anfängt zu rechnen, hätte man vielleicht die nicht gewonnen, die man gewonnen hat; und vielleicht hätte man die gewonnen, die man nicht gewonnen hat. Es ist also besser, das zu nehmen, was man bekommt und es zu genießen.
Passt.

Warum sich so manche angegriffen fühlen durch so harmlose Aussagen. Er wurde schließlich explizit darauf angesprochen...
Y a los que piensan que usted podría tener ahora mismo cinco o seis Mundiales de Fórmula Uno, ¿qué les dice?
...da will ich nicht hoffen, wenn er mal anfängt mal richtig anzuecken.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Pimperator Alpatine » 09.07.2021, 16:50

Daresco hat geschrieben: 09.07.2021, 16:46 :chat:
Es ist keine Fantasiegeschichte, aber eine Konjunktivgeschichte und daher an und für sich schon völlig überflüssig. Vllt wäre er nie so nah dran gewesen, wenn...

Es geht hier doch nur darum zu betonen, dass er "besser als 2 Titel" ist, was nicht berücksichtigt, dass zu einem Titel mehr als Talent zum schnell fahren gehört, sondern auch eine gesunde Portion Glück, das richtige Team und die richtigen Entscheidungen abseits der Strecke - weshalb die Äußerung in meinen Augen lächerlich ist. Sie ist zwar nicht falsch, aber überflüssig.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
bnlflo
Simulatorfahrer
Beiträge: 591
Registriert: 14.09.2008, 19:26
Lieblingsfahrer: #V9
Wohnort: CCAA

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von bnlflo » 09.07.2021, 16:57

Könnte könnte Fahrradkette?

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von D-Zug » 09.07.2021, 17:09

Connaisseur hat geschrieben: 09.07.2021, 15:56 Wie hätte Alonso jemals 6-maliger WM werden können? 2005/2006 + 2007/2010/2012 macht für mich 5.
Selbst wenn er 2013 Vize-WM war, der Abstand zu Vettel war so riesig, dass absolut keine Chance bestand die WM zu holen.

Also bitte liebe Redaktion, woher soll der 6. Titel kommen?
Der sechste wäre 2008 zustande gekommen, da er 2007 McLaren nicht verlassen hätte vielleicht? Vielleicht war das so gemeint, ich weiß es nicht.

Jedenfalls, wie jemand gemeint hat, er möchte damit sagen, dass er jemand viel besseres ist als "nur" ein Zweifacher.

Andere mit keinem Titel (Reutemann) sind auch besser als "Einfache" wie Hunt oder Button. Ist aber auch egal, denn andere Zweifache werden schließlich auch zu den allerbesten Fahrern gezählt (Clark).

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Daresco » 09.07.2021, 17:15

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 09.07.2021, 16:50
Daresco hat geschrieben: 09.07.2021, 16:46 :chat:
...
Es geht hier doch nur darum zu betonen, dass er "besser als 2 Titel" ist, was nicht berücksichtigt, dass zu einem Titel mehr als Talent zum schnell fahren gehört, sondern auch eine gesunde Portion Glück, das richtige Team und die richtigen Entscheidungen abseits der Strecke - weshalb die Äußerung in meinen Augen lächerlich ist. Sie ist zwar nicht falsch, aber überflüssig.
Wie kommst du zu dieser Aussage? Hast du den Artikel nicht gelesen?
Er wurde gefragt, ob er auch mehr Titel hätte gewinnen können, und darauf antwortet er logischerweise mit ja - eine andere Antwort würde hier doch gar keinen Sinn ergeben und auch nicht der Realität entsprechen. Er spricht danach auch selbst an, dass er drei Mal nur mit maximal drei Punkten Rückstand Vizeweltmeister geworden ist. Natürlich kann man dann sagen, dass man in diesen Jahren auch die WM hätte gewinnen können.
Die Sachen die du danach noch aufzählst, die angeblich "nicht berücksichtigt" werden, nennt Alonso übrigens selbst:
Dass es am Ende mit einem oder zwei weiteren Titeln dann doch nicht klappte, hatte verschiedene Gründe: "Mal lag es an dem Auto, das in dem Jahr dominant war, oder es waren die Umstände oder einfach nur fehlendes Glück. [...]
Es geht hier nur darum, dass in den entsprechenden Jahren Kleinigkeiten gefehlt haben, er sogar in jedem der Rennen jeweils zwischendurch virtueller WM-Führender war - aber am Ende eben genau diese Kleinigkeiten gefehlt haben, um den Titel dann letztendlich zu holen. Und da spricht er anscheinend auch ohne Groll drüber, wenn man sich die Aussagen aus dem Artikel ansieht.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von Spocki » 09.07.2021, 17:18

bnlflo hat geschrieben: 09.07.2021, 16:57 Könnte könnte Fahrradkette?
Hätte hätte....Petrov überholen müssen.

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11274
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Fernando Alonso: Ich könnte auch sechsmaliger Formel-1-Weltmeister sein

Beitrag von viva espania » 09.07.2021, 17:23

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 09.07.2021, 16:21 Schumacher könnte auf 12 maliger WM sein, Verstappen 5 maliger, selbst Latifi könnte WM sein, setzt Du mich neben ihn in den MAMG der letzten Jahre. Was für ein Geschwurbel. Da isser wieder, der altbekannte Alonso. :thumbs_down:
Vielleicht hätte Alonso einfach die Antwort verweigern sollen, und sich auch gewisse Empfindlichkeiten berufen sollen, die es bei einigen auslösen könnte. Allerdings was nun an diesem Artikel so fragwürdig ist, bleibt mal offen. Ich denke mir, letztendlich ist’s egal wie er auf die Fragen eingeht, Nörgler wird’s immer geben.

Da sind sie wieder, die altbekannten Kommentare. :winky:
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Antworten