Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von Redaktion » 04.07.2021, 20:06

Laut Mercedes hat der Schaden am Auto von Lewis Hamilton rund sechs oder sieben Zehntelsekunden pro Runde gekostet - Bottas sollte erst Schutzschild sein

Wurde der Ausgang von Kurve 10 Lewis Hamilton zum Verhängnis?

Lewis Hamilton soll bei seinem Schaden am Auto rund 30 Punkte an Downforce verloren haben, sagt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nach dem Rennen in Spielberg. Hamilton hatte sich beim Überfahren eines Randsteins den Unterboden im Heckbereich beschädigt und dadurch massiv an Performance verloren.

Die angegebenen 30 Punkte sind aber nicht in Stein gemeißelt, sondern laut Wolff nur eine "erste Schätzung, was wir in den Sensoren sehen können". Wie viel Rundenzeit der Brite dadurch verloren hat, könne vermag er nicht zu sagen, der Leitende Renningenieur Andrew Shovlin beziffert den Verlust jedoch auf "sechs bis sieben Zehntelsekunden".

"Es war ein ziemlich großer Performanceverlust", sagt Wolff. Und weil der Schaden nur im Heckbereich war, bekam Hamilton auch noch Probleme mit der Balance und rutschte mit den Reifen herum. "Dadurch hat er auch die Reifen in eine Richtung gepusht, mit der wir nicht bis zum Ende durchgekommen wären."

Hamilton war also nicht nur langsamer, sondern hatte auch einen höheren Reifenverschleiß, der Mercedes zu einem zweiten Boxenstopp zwang.

Bottas sollte Hamilton schützen

Das war aber nur die zweite Option des Teams. Zunächst wollte man schauen, ob Hamiltons Performance ausreicht, um mit Valtteri Bottas als Schutzschild Platz zwei ins Ziel zu retten. Doch als absehbar war, dass dieser Plan nicht aufgehen würde und man in Reichweite von Lando Norris geraten würde, ließ man den Finnen ziehen.

"Er war fair gegenüber Valtteri, dass dieser sein eigenes Rennen fahren kann. Darum haben wir uns für den Platztausch entschieden - wohl wissend, dass wir Platz drei an McLaren verlieren würden", sagt Wolff.

Ein großes Mysterium bleibt aber, wo sich Hamilton den Schaden zugezogen hat. Er selbst sagt, dass er nicht weiter über den Randstein hinaus sei als die anderen Fahrer. "Ich denke, das war um Runde 30 herum, ausgangs Kurve 10", meint Wolff. "Dort gibt es einen ziemlich aggressiven Randstein. Wir haben aber nicht gesehen, dass es ein Fahrfehler war."

Wolff: "Noch lange nicht vorbei"

Unter dem Strich bleibt, dass Hamilton mit Platz vier 14 Punkte auf Verstappen verloren hat und nun schon 32 Zähler hinter dem Niederländer liegt (zum WM-Stand). "Jeder verlorene Punkt tut natürlich weh", sagt der Motorsportchef. "Wenn man alles zusammenrechnet, geht das Momentum natürlich in die falsche Richtung."

Wolff betont aber auch: "Es ist noch lange nicht vorbei. Er liegt jetzt 32 Punkte hinter Max. Das ist ein Ausfall, dann ist er wieder im Rennen."

Der Motorsportchef weiß aber auch, dass das Team wieder zulegen, weniger Fehler machen und das Auto verstehen muss, nachdem man jetzt fünf Rennen ohne Sieg geblieben war. "Dann sind wir wieder richtig auf der Jagd."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.07.2021, 20:06, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von Calvin » 04.07.2021, 20:12

Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06"Er war fair gegenüber Valtteri, dass dieser sein eigenes Rennen fahren kann. Darum haben wir uns für den Platztausch entschieden - wohl wissend, dass wir Platz drei an McLaren verlieren würden", sagt Wolff.
Durch diese Aktion hat Mercedes nicht den dritten Platz verloren, sondern den zweiten Platz gewonnen. Hätte man Bottas nicht erlaubt Hamilton anzugreifen hätte Norris wohl Bottas und Hamilton geschnappt und somit mehr verloren.

Wäre Norris nicht da gewesen hätte man Bottas bestimmt nicht erlaubt den Hamilton zu überholen.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von Pimperator Alpatine » 04.07.2021, 20:16

Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06 "Es ist noch lange nicht vorbei. Er liegt jetzt 32 Punkte hinter Max. Das ist ein Ausfall, dann ist er wieder im Rennen."
*hust* Baku *hust* oder auch nicht *hust* Knöpfe am Lenkrad und so..
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von toddquinlan » 04.07.2021, 20:33

30 Punkte von was? Von 100? Von 1000?

Jan656
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 05.12.2020, 10:35

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von Jan656 » 04.07.2021, 21:14

Ja ne ist klar.

Immer ist es was anderes.

Das ganze Rennen war er langsamer!

Und die haben Bottas nur vorbei gelassen, damit es am ende P2 und P4 und nicht nur P3 und P4 ist. KWM bringt eben mehr Geld am ende.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von Pentar » 04.07.2021, 21:48

Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06..."Es war ein ziemlich großer Performanceverlust", sagt Wolff...
Von Runde 4 bis Runde 30 wuchs HAMs Rückstand auf VER von -2,552s auf -12,157s an - also knapp 4 Zehntel pro Runde.
Von Runde 34 bis Runde 52 wuchs er von -13,844s auf -23,371s an - also gut 5 Zehntel pro Runde.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 04.07.2021, 21:56

Pentar hat geschrieben: 04.07.2021, 21:48
Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06..."Es war ein ziemlich großer Performanceverlust", sagt Wolff...
Von Runde 4 bis Runde 30 wuchs HAMs Rückstand auf VER von -2,552s auf -12,157s an - also knapp 4 Zehntel pro Runde.
Von Runde 34 bis Runde 52 wuchs er von -13,844s auf -23,371s an - also gut 5 Zehntel pro Runde.
In Totos Welt dann eben 6-7 Zehntel.

Benutzeravatar
Fire
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2822
Registriert: 21.10.2018, 00:42
Lieblingsteam: Silver Arrow / Mercedes AMG

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von Fire » 04.07.2021, 21:57

Jan656 hat geschrieben: 04.07.2021, 21:14 Ja ne ist klar.

Immer ist es was anderes.

Das ganze Rennen war er langsamer!

Und die haben Bottas nur vorbei gelassen, damit es am ende P2 und P4 und nicht nur P3 und P4 ist. KWM bringt eben mehr Geld am ende.
Langsamer als wer? Ich hoffe du meinst Verstappen.

Benutzeravatar
Silberner Mercedes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2730
Registriert: 06.08.2020, 08:52

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von Silberner Mercedes » 04.07.2021, 22:52

Pentar hat geschrieben: 04.07.2021, 21:48
Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06..."Es war ein ziemlich großer Performanceverlust", sagt Wolff...
Von Runde 4 bis Runde 30 wuchs HAMs Rückstand auf VER von -2,552s auf -12,157s an - also knapp 4 Zehntel pro Runde.
Von Runde 34 bis Runde 52 wuchs er von -13,844s auf -23,371s an - also gut 5 Zehntel pro Runde.
Ich hab das Rennen leider nicht gesehen, aber im Stint von 4-30 war Hamilton doch hinter Norris festgehangen, oder ? :think:

Es wäre mal interessant gewessen wie schnell er tatsächlich gewessen wäre. 6-7 Zehntel kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz glauben. Denn damit wäre er ja wahrscheinlich voll auf Höhe von Verstappen gewessen. :shrug:
In memory of Meat Loaf

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von eXcaliber » 04.07.2021, 23:15

"Dort gibt es einen ziemlich aggressiven Randstein. Wir haben aber nicht gesehen, dass es ein Fahrfehler war."
Die schaffen es nicht mal einen Fahrfehler bei dem Hamilton mit allen Reifen neben der Piste über die Randsteine segelt als solchen wahrzunehmen...

Dieser böse, aggressive Randstein. Vermutlich hat Dr. Marko Nachts zuvor dort als Maulwurf eine Fuchsfalle für den armen Lewis platziert. :facepalm:

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 04.07.2021, 23:26

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 04.07.2021, 20:16
Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06 "Es ist noch lange nicht vorbei. Er liegt jetzt 32 Punkte hinter Max. Das ist ein Ausfall, dann ist er wieder im Rennen."
*hust* Baku *hust* oder auch nicht *hust* Knöpfe am Lenkrad und so..
*Äaahm*? Und du meinst, dass Hamilton ein zweites Mal hintereinander nicht aus einem Maxausfall profitieren wird (dieser wird hoffentlich nicht nötig sein, damit wir euch noch abfangen können :wink:)?
Das letzte Mal, dass ich sowas gesehen habe, war Barcelona 2016, und jetzt in Baku.
Und 2016 hat Rosberg vom nächsten Ausfall von Lewis sehr wohl profitiert, das war glaube ich sogar der Grundstein für seine Taktik in den letzten Rennen.
Aber ich glaube sowieso erst dann an einer Niederlage, wenn es rechnerisch nicht mehr anders geht.
In zwei Wochen sehen wir, ob es ein leicher Weg für Max wird, oder ob wirklich noch was für Mercedes drin ist.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Toto Wolff: Schaden bei Lewis Hamilton hat 30 Downforce-Punkte gekostet

Beitrag von DerF1Experte » 04.07.2021, 23:28

Calvin hat geschrieben: 04.07.2021, 20:12
Redaktion hat geschrieben: 04.07.2021, 20:06"Er war fair gegenüber Valtteri, dass dieser sein eigenes Rennen fahren kann. Darum haben wir uns für den Platztausch entschieden - wohl wissend, dass wir Platz drei an McLaren verlieren würden", sagt Wolff.
Durch diese Aktion hat Mercedes nicht den dritten Platz verloren, sondern den zweiten Platz gewonnen. Hätte man Bottas nicht erlaubt Hamilton anzugreifen hätte Norris wohl Bottas und Hamilton geschnappt und somit mehr verloren.

Wäre Norris nicht da gewesen hätte man Bottas bestimmt nicht erlaubt den Hamilton zu überholen.

Ich verweise auf Ungarn 2017, dort hat man gesehen wie man mit einem Handicap die Positionen behält.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 04.07.2021, 23:33

eXcaliber hat geschrieben: 04.07.2021, 23:15
"Dort gibt es einen ziemlich aggressiven Randstein. Wir haben aber nicht gesehen, dass es ein Fahrfehler war."
Die schaffen es nicht mal einen Fahrfehler bei dem Hamilton mit allen Reifen neben der Piste über die Randsteine segelt als solchen wahrzunehmen...

Dieser böse, aggressive Randstein. Vermutlich hat Dr. Marko Nachts zuvor dort als Maulwurf eine Fuchsfalle für den armen Lewis platziert. :facepalm:
Was regst du jetzt Dich darüber auf?
Die Ausfälle bzw Fehler von Max im letzten Jahr wurden uns von Redbull auch als irgendwelche technischen Schäden verkauft, ob das alles Schäden oder technische Probleme waren, das wage ich mal zu bezweifeln. Ich meine, beim Fußball nimmt der Trainer den Spieler, der den Fehler gemacht hat, auch in Schutz, was sollte eine öffentliche "Hinrichtung" am Geschehen ändern? Und was würde es bringen, wenn ich einem sensiblen Menschen (und F1-Fahrer sind hypersensibel) seine Fehler öffentlich vor halte?
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

Benutzeravatar
formelkalle
Kartfahrer
Beiträge: 119
Registriert: 27.03.2014, 11:09
Lieblingsfahrer: war VET, bis er national wurde
Lieblingsteam: egal,hauptsache nicht national

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von formelkalle » 05.07.2021, 18:24

Sehr deutlich erscheinen mir die Parallelen VET@Hockenheim2018 zu HAM@Imola2021, zumindest von der Symptomatik, im Ergebnis hatte HAM in Imola2021 grotesk maximales Glück durch Rennabbruch in der Runde seines eklatanten Ausrittes, wer weiß, ob er sonst dort überhaupt gepunktet hätte, wahrscheinlich nicht (Imola2021 und Baku2021 addiert hätte HAM dann damit 43 Punkte weggeworfen)

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Mercedes: Schaden kostete Lewis Hamilton "sechs bis sieben Zehntel"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 05.07.2021, 18:44

Wolff betont aber auch: "Es ist noch lange nicht vorbei. Er liegt jetzt 32 Punkte hinter Max. Das ist ein Ausfall, dann ist er wieder im Rennen."
Wie man solche Ausfall-Rechnungen bringen kann, das ist mir etwas schleierhaft. Das mit dem Ausfall, das muß bei Max Verstappen erstmal passieren, zudem muß Lewis Hamilton dieses Rennen dann auch unbedingt gewinnen. Jetzt mal von Ausfällen durch technische Defekte abgesehen die bei beiden Teams jederzeit auftreten können, aktuell ist Lewis Hamilton der Fahrer, der sich durch Fehler um viele Punkte bringt.
Bild

Antworten