GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29357
Registriert: 12.09.2007, 17:33

GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von Redaktion » 23.05.2021, 16:44

Max Verstappen feiert einen souveränen Sieg und profitiert von schweren Patzern im Mercedes-Team - Sebastian Vettel schlägt Lewis Hamilton durch Boxenstrategie

Am Start legte Max Verstappen den Grundstein für seinen Sieg in Monaco

Max Verstappen hat den Grand Prix von Monaco gewonnen und damit die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 übernommen. Der Red-Bull-Pilot feierte seinen ersten Sieg im Fürstentum vor Carlos Sainz (Ferrari) und Lando Norris (McLaren).

Eine schwere Schlappe setzte es für das Mercedes-Team. Valtteri Bottas lag auf Kurs zu Platz zwei, schied aber wegen eines Problems beim Boxenstopp aus. Und Lewis Hamilton ließ die Chance auf das Podium wegen einer schlechten Strategie aus. Der Monaco-Sieger von 2019 wurde Siebter.

Gut lief's dafür für Sebastian Vettel: Dank einer klug angelegten "Overcut"-Strategie von Aston Martin ging der Deutsche sowohl an Pierre Gasly (AlphaTauri) als auch an Hamilton vorbei und kam auf Rang fünf ins Ziel; unmittelbar hinter Sergio Perez (Red Bull), dessen "Overcut"-Strategie noch länger und besser war als die von Vettel.

Mick Schumacher (Haas) erledigte eines der wenigen Überholmanöver des Rennens, als er gleich in der ersten Runde seinen Teamkollegen Nikita Masepin in der Fairmont-Haarnadelkurve überrumpelte. Letztendlich beendete er das Rennen aber hinter Masepin.

Kleine Randnotiz: Auf den ersten sechs Positionen landeten fünf entweder aktuelle oder ehemalige Red-Bull-Fahrer.

Zum Thema:
Rennergebnis
WM-Stand Fahrer
WM-Stand Konstrukteure
Fahrernoten

"Undercut" vs. "Overcut": Welche Strategie war diesmal besser?

Hamilton schimpfte wie ein Rohrspatz am Boxenfunk, als er realisierte, dass er durch die Boxenstrategie gleich drei Positionen verloren hatte. In unserer Redaktion meinte ein Kollege: "Das Rennen schaue ich mir heute Abend nochmal im Lewis-Kanal mit Boxenfunk auf F1 TV an!"Was war passiert? Hamilton hatte auf einen sogenannten "Undercut" gesetzt und in Runde 29 den Reigen der Boxenstopps eröffnet mit einem Wechsel von Soft auf Hard. Zunächst sah das auch nach einer goldenen Idee aus, denn außer den Haas von Nikita Masepin hatte er kein anderes Auto vor sich. In der Theorie hätte er also schnelle Runden fahren und die Gegner vor sich so "undercutten" können.Doch es kam anders. Der vor der Boxenstopp vor Hamilton auf P6 liegende Pierre Gasly (AlphaTauri) reagierte sofort auf die Mercedes-Strategie und stoppte gleich in der Runde danach. Der Franzose blieb so vor Hamilton.Das war Vettels große Chance. Der Aston-Martin-Fahrer drehte zwei richtig schnelle Runden - und gewann das Beschleunigungsduell hinauf zum Casino gegen Gasly. Weil alle drei genannten Fahrer auch noch von Perez "overcuttet" wurden, kostete Hamilton der frühe Boxenstopp drei Positionen.

Vettel & Schumacher: So ist Monaco gelaufen!

Wir analysieren, wie Sebastian Vettel sogar Hamilton ausgetrickst hat und warum Mick Schumacher hinter Masepin ins Ziel gekommen ist. Weitere Formel-1-Videos

Das steckte der siebenmalige Weltmeister nicht gut weg: "Warum ist das passiert, Jungs?", war noch einer der freundlicheren Funksprüche in jener Phase des Rennens. Und die Laune wurde nicht besser, als dank einiger schneller Runden bei freier Fahrt auch Perez seinen langen ersten Stint vergolden und sich von P8 auf P4 katapultieren konnte.

Was war das Problem bei Valtteri Bottas' Boxenstopp?

Der zweite Mercedes-Fahrer lag an zweiter Stelle im Rennen und hatte gerade die Aufforderung erhalten, er möge jetzt Tempo machen, als sein Arbeitstag beim einzigen geplanten Boxenstopp endete. Das rechte Vorderrad ging nicht ab. Das kostete nicht nur ein paar Sekunden, sondern Bottas musste den Grand Prix komplett aufgeben.

Offenbar wurde der Schlagschrauber nicht richtig angesetzt, wodurch die Kanten der Radmutter beschädigt wurden und es unmöglich war, das Rad zu wechseln. "Was da passiert ist, war ein klassischer Radmutternfresser", erklärt der langjährige Mercedes-Ingenieur Philipp Brändle im Interview mit 'ServusTV'. "Da hat sich die Schraube im Gewinde festgefressen. Da hast du dann keine Chance mehr, das runterzukriegen."

"Der Schraubschlager ist ein sehr starkes Werkszeug. Da sind wahnsinnige Kräfte am Werk", nimmt Brändle seine Ex-Kollegen in Schutz. "Wenn das nicht perfekt angesetzt wird, wenn der Schrauber nicht perfekt auf die Radmutter geht, dann kann das zu Problemen führen."

Warum konnte Charles Leclerc nicht fahren?

Der Ferrari-Pilot hatte sich mit dem Crash am Ende von Q3 die Pole gesichert, doch der Unfall wurde ihm im Rennen zum Verhängnis. Zwar hatte sein Team bei einer Untersuchung am Sonntagmorgen keinen Defekt am Getriebe feststellen können. Doch schon bei der "Out-Lap" in die Startaufstellung brach Leclercs Welt zusammen, als er merkte, dass ein Getriebeschaden vorlag. Er ging zwar noch zum Startprozedere mit der Hymne seines Heimatlandes, doch damit war sein Arbeitstag beendet.

Formel-1-Experte Gary Anderson hatte so einen Defekt schon am Sonntagmorgen befürchtet: "Ohne Warm-up können sie nur Daumen drücken, wenn sie die Aufwärmrunden in die Startaufstellung fahren", schrieb er in seiner Kolumne auf der Plattform 'The Race'. "Da werden sie sehr genau auf alle Daten schauen, die ein Problem andeuten könnten. Wenn es ein Problem gibt, dann am ehesten im Bereich des Differenzials. Wenn sie das nicht vorher entdecken, bedeutet das unweigerlich 'Game over'."

Ferrari bestätigte kurz vor dem Start: "Charles kann wegen eines Problems mit der linken Antriebswelle nicht am Rennen teilnehmen. Es ist unmöglich, den Defekt rechtzeitig vor dem Start zu beheben."

Was haben die Top 3 nach dem Rennen gesagt?

Verstappen: "Es ist etwas ganz Besonderes, hier zu gewinnen. Für mich ist es ja sogar das erste Monaco-Podium. Es sind so viele Runden, in denen du nie die Konzentration verlieren darfst. Es ging für mich vor allem darum, auf die Reifen zu achten und den Boxenstopp richtig zu timen. Als die anderen so früh reinkamen, hat mir das das Leben ein bisschen leichter gemacht. Ich hatte alles unter Kontrolle. Ich habe diesen Grand Prix schon als Kind geschaut. Hier zu stehen, macht mich stolz."

Sainz: "Wenn mir vor Monaco jemand gesagt hätte, dass ich Zweiter werde, hätte ich es sofort genommen. Allerdings fühlt es sich nach allem, was dieses Wochenende passiert ist, nicht ganz so süß an. Irgendwann werde ich aber auf dieses Wochenende zurückblicken und mich freien. Das Team kann stolz auf dieses gute Auto sein und auf den Schritt, den sie dieses Jahr gemacht haben. Nach Charles Ausfall lag die ganze Verantwortung auf mir. Ich bin froh, dass ich dem Team ein Podium schenken konnte."

Norris: "Ich hätte nicht gedacht, dass ich heute hier stehen würde. Ich habe davon geträumt, einmal hier auf dem Podium zu stehen. Das ist etwas Besonderes. Ich hatte ein bisschen Glück, bin aber auch gut gefahren und hatte das ganze Wochenende ein gutes Auto. Der Pokal ist auch wunderschön."

Wie lief das Rennen von Mick Schumacher?

Der Haas-Rookie sorgte zunächst am Start für eines der wenigen Überholmanöver im Grand Prix, als er in der Fairmont-Haarnadelkurve innen an Masepin vorbeiging. "Die beiden haben sich dabei berührt", hat Teamchef Günther Steiner beobachtet. "Nicht ideal, aber ist zum Glück gut gegangen."

Schumacher hatte Masepin zunächst im Griff und lag sicher vor dem Russen. Dann verlor er plötzlich binnen weniger Runden eine halbe Minute. Das Haas-Team twitterte: "Micks Auto hatte die letzten paar Runden nicht die volle Power. Er arbeitet aber mit den Ingenieuren daran, das Problem in den Griff zu bekommen."

Bis zur Zieldurchfahrt war Schumacher fast wieder an seinem Teamkollegen dran. Für ein Überholmanöver reichte es nicht mehr. Er kam als 18. und Letzter ins Ziel.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 23.05.2021, 16:44, insgesamt 13-mal geändert.

AC875
Simulatorfahrer
Beiträge: 621
Registriert: 17.09.2019, 10:59

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von AC875 » 23.05.2021, 16:45

Für die WM-Spannung ist der Ausgang optimal, auch wenn ich glaube, dass Verstappen im Verlauf der WM nicht nochmal vorne liegen wird.

Für Vettel freue ich mich auch sehr, vielleicht kommt da endlich Schwung rein. Enttäuscht bin ich zunehmend von Tsunoda, ohne seinen kurzen Track-Record hätte ich von dem nichts mitbekommen.
Oh, und Ricciardo ist ja auch mitgefahren! Ich hoffe, dass das besser wird.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 23.05.2021, 16:45

Richtig cooles Podium, feier ich :heartbeat:
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Offenbacher1982
Simulatorfahrer
Beiträge: 510
Registriert: 06.02.2011, 14:12
Lieblingsfahrer: HÄK-RAI-HEI-BRITNEY-HULK
Lieblingsteam: Mercedes GP

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von Offenbacher1982 » 23.05.2021, 16:46

Gab es schon mal ein Rennen, wo es kein einziges Überholmanöver gab?

Monaco war mal das Rennen, auf das ich mich am meisten gefreut hatte. Mittlerweile mach ich 3 Kreuze am Kalender, wenn irgendwann mal der Monaco GP gestrichen wird. Das langweiligste Rennen des ganzen Jahres. :eh:
Bild
Bild
Bild

:) :) :) * * * seit 2016 endlich wieder Chemnitzer * * * :heartbeat:

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von DerQuasiLA » 23.05.2021, 16:47

Glückwunsch an Max! Von Start bis Ziel alles kontrolliert und verdient gewonnen.

Bottas die ärmste Sau heute, das kann doch nicht wahr sein…Hamilton auch eher blass heute.

Vettel und AM!!! Maximum rausgeholt und auch Lance in den Punkten, freut mich :)

RIC und ALO…aua :/

Norris auch super mit P3

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 23.05.2021, 16:47

Rennen super öde. Geiles Ergebnis. Vettel saustark! Zurecht DotD.

Und die Heulsuse HAM still rises. Kann man dessen Boxenfunk irgendwie muten als Zuschauer? Ist ja nicht auszuhalten. Wie kann man denn so pampig sein, nach allem was das Team bisher geleistet hat. Verwöhnt bis nach Meppen...

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 23.05.2021, 16:48

Offenbacher1982 hat geschrieben: 23.05.2021, 16:46 Gab es schon mal ein Rennen, wo es kein einziges Überholmanöver gab?

Monaco war mal das Rennen, auf das ich mich am meisten gefreut hatte. Mittlerweile mach ich 3 Kreuze am Kalender, wenn irgendwann mal der Monaco GP gestrichen wird. Das langweiligste Rennen des ganzen Jahres. :eh:
Mick hat Mazepin in der Loews mit der Brechstange überholt :wink:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von F1Alonsomaniac » 23.05.2021, 16:48

Verstappen, Sainz, Norris, Perez, Vettel und Gasly stark. Der Rest entweder unglücklich (LEC, BOT) oder blieb hinter ihren Möglichkeiten, allen voran Hamilton. Aber immerhin verspricht das Spannung für die WM:)
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Turbo79
Rookie
Rookie
Beiträge: 1664
Registriert: 26.03.2013, 16:04
Lieblingsteam: Red Bull Honda
Wohnort: Mainhattan

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von Turbo79 » 23.05.2021, 16:48

Na endlich, geht doch! Starkes Rennen von Verstappen und Norris, auch Vettel ist endlich mal wieder ein gutes Rennen gefahren.
Vtec Just Kicked In Yo - https://www.youtube.com/watch?v=yNVwabR6LKE

Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -

AC875
Simulatorfahrer
Beiträge: 621
Registriert: 17.09.2019, 10:59

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von AC875 » 23.05.2021, 16:49

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 23.05.2021, 16:47 Und die Heulsuse HAM still rises. Kann man dessen Boxenfunk irgendwie muten als Zuschauer? Ist ja nicht auszuhalten. Wie kann man denn so pampig sein, nach allem was das Team bisher geleistet hat. Verwöhnt bis nach Meppen...
Ja, das fand ich auch nicht schön. Als Teamplayer gibt es sich leider nur, wenn alles optimal läuft.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 23.05.2021, 16:49

Extrem bitter für Leclerc, der kann einem schon wirklich leid tun.
Ebenfalls bitter für Bottas, komplett unverschuldet leer ausgegangen, obwohl er der stärkere Mercedes war.

Vettels erster Stint war weltklasse, gerade wie konstant der die Runden hingeknallt hat. Man hat bei allen Schwankungen gesehen, während Vettel eine nach der anderen Runde auf die Zehntelsekunde zusammengebracht hat, verdienter 5. Platz, klasse!

Bei Mercedes muss man sich fragen, ob diese Strategie die richtige war. Es ist nun wirklich nichts neues, dass in Monaco der Overcut oftmals effektiver ist als der Undercut, da kein großer Reifenverschleiß vorliegt und man die Reifen erst ins Fenster bringen muss.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Finnish Flash
Testfahrer
Beiträge: 911
Registriert: 09.04.2009, 14:39

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von Finnish Flash » 23.05.2021, 16:50

"Schraubschlager" auch eine tolle Wortschöpfung ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von DerF1Experte » 23.05.2021, 16:50

Was ein Hammer Rennen von Vettel! :thumbs_up: :heartbeat:
Glückwunsch an Max zur WM Führung. Schade um Leclerc, aber naja. Sainz, Perez, Gasly und vor allem Norris mega stark. :checkered:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Orange Army 33
Rookie
Rookie
Beiträge: 1614
Registriert: 30.11.2020, 12:57
Lieblingsfahrer: Verstappen

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von Orange Army 33 » 23.05.2021, 16:50

Klasse Verstappen, verdienter Sieg :thumbs_up: :thumbs_up:

Sainz, Norris und Vettel auch stark :thumbs_up:

Perez betreibt Schadensbegrenzung und fährt einen guten 4. Platz ein

Natürlich trifft es wiedermal Bottas. Da hat er den Teamkollegen einmal klar im Griff und dann passiert sowas :shrug:

Hamilton hat sich eine bessere Platzierung im Qualy versaut, jedoch war auch die Strategie von Mercedes ausnahmsweise mal nicht optimal

Monaco als Rennstrecke hat im Kalender nichts mehr verloren, Langeweile pur :thumbs_down: :thumbs_down: :thumbs_down:
Zuletzt geändert von Orange Army 33 am 23.05.2021, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Morteros
Simulatorfahrer
Beiträge: 511
Registriert: 23.04.2020, 11:04
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Russell
Lieblingsteam: Alle außer Ferrari & RedBull

Re: GP Monaco 2021: Max Verstappen gewinnt, Mercedes patzt!

Beitrag von Morteros » 23.05.2021, 16:51

Da hab ich wohl nichts verpasst, nachdem ich in der zweiten Runde abgeschaltet habe :biggrin:
Und wenn ich höre, dass bei der einzig spannenden Szene eine Wiederholung gezeigt wurde... :rofl:

Glaub die Strecke würde niemand vermissen, wenn man sie aus dem Kalender werfen wollte...

Achja, Ferrari hat die Führung in der ClownWM an Mercedes abgegeben.
Früher war alles gut.
Heute ist alles besser.
Manchmal wäre es besser, wenn alles wieder gut wäre.

Antworten