Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von Redaktion » 02.05.2021, 21:23

Warum beide Ferrari-Fahrer im Formel-1-Rennen in Portimao mit den Pirelli-Reifen zu kämpfen hatten und wieso Leclerc trotz P6 unzufrieden ist

Beide Ferrari-Fahrer hatten in Portimao mit der Medium-Mischung zu kämpfen

Ein Ferrari auf Platz sechs, der andere nicht in den Punkten: Dieses Ergebnis beim Portugal-Grand-Prix 2021 in Portimao bezeichnet Carlos Sainz als "nicht besonders gut" und meint schlicht: "Heute ist ziemlich alles schiefgelaufen." Zumindest für Sainz trifft das zu: Während Charles Leclerc zwei Plätze gutmachte und Sechster wurde, belegte Sainz nur P11 im Rennen.

Und es hatte hervorragend für ihn begonnen: Von Startplatz fünf kommend eroberte Sainz in der Startphase den vierten Platz, fiel nach der frühen Safety-Car-Phase aber sofort zurück auf P6. Diese Position hielt er bis zu seinem Boxenstopp, der in Runde 21 erfolgte, und damit überaus früh. Und damit, so Sainz, habe das Unheil seinen Lauf genommen.

Denn kaum war er seine Soft-Reifen losgeworden und hatte die Medium-Mischung am Auto, da brach seine Geschwindigkeit ein. "Uns war schon klar gewesen, dass es hier eine hohe Chance auf 'Graining' (so nennt man das Verkörnen der oberen Gummi-Lauffläche eines Reifens unter zu starker Temperaturbelastung) geben würde", sagt Sainz. "Tatsächlich merkte ich direkt nach meinem Wechsel auf Medium: Die Reifen würden nicht halten. Von da an ging es nach hinten."

Am Ende fällt Sainz noch aus den Punkterängen

In Runde 25 rückte Sainz, begünstigt von Boxenstopps anderer Fahrer, zwar wieder vor in die Top 10 und lag dann lange an neunter Stelle, doch acht Runden vor Schluss überholte ihn erst Alonso, wenig später auch McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo.Er habe am Ende, nach 45 Runden auf Medium, eben kaum mehr Grip gehabt, sagt Sainz. "Ich hatte diese Pneus geholt, um einen 'Undercut' gegen Lando [Norris] zu probieren, aber das kam für mich zu früh, denn das Rennen war hintenraus noch zu lange.""Ich versuchte dennoch, den 'Undercut' erfolgreich zu gestalten und machte in den ersten Runden nach dem Stopp viel Druck. Dabei aber gingen die Reifen kaputt und ich fiel zurück."

Portugal: So lief das Rennen für Vettel & Mick!

Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll erzählen das Rennen der Deutschen nach und analysieren, was hinter Schumachers bisher bester Leistung steckt. Weitere Formel-1-Videos

"Daraus", meint Sainz, "muss man lernen, und vor allem sicherstellen, dass es nicht erneut passiert."

Auch Leclerc macht auf Medium keinen Stich

Doch weil auch der andere Ferrari-Fahrer Reifenprobleme mit Medium meldet, dürfte Ferrari an diesem Rennen noch etwas zu knabbern haben. Denn die Ausgangslage bei Leclerc war eine völlig andere: Er hatte Medium schon von Anfang an am Auto, und auch er tat sich damit schwer.

"Es trat praktisch sofort Graining auf und wir hatten große Schwierigkeiten. Eine Erklärung habe ich bisher aber nicht. Auf dem Papier sieht es wie eine sehr gute Entscheidung aus, aber im Rennen selbst war es äußerst knifflig", so Leclerc.

Kurios sei aus seiner Sicht vor allem, dass er und Sainz zu unterschiedlichen Phasen im Rennen mit dem gleichen Problem konfrontiert worden seien. "Ich im ersten Stint, er im zweiten", sagt Leclerc. "Und offenbar hatte nur wir, Carlos und ich, große Probleme mit dem Medium."

Leclerc: Freitag und Samstag eher mau

Abgesehen davon sei er im Rennen mit seiner persönlichen Leistung zufrieden gewesen, erklärt Leclerc weiter. Von Startplatz acht ging es für ihn bis auf P6 nach vorne. "Da war nicht sehr viel mehr möglich, aber insgesamt hätte das Wochenende viel besser laufen können", sagt der Ferrari-Fahrer, der für seine harte Selbstkritik bekannt ist.

Charles Leclerc war im Rennen der schnellere Ferrari-Fahrer

"Egal, ob Training oder Qualifying, es ist mir nicht gelungen, das Maximum aus dem Auto herauszuholen", meint er. "Dafür war ich nicht konstant genug, nur heute war ich gut. Wenn man also das Wochenende insgesamt betrachtet, habe ich als Fahrer keine so tolle Arbeit geleistet."

Tatsächlich hatte Leclerc erstmals in diesem Jahr eine Qualifying-Niederlage gegen Sainz einstecken müssen, rehabilitierte sich dann aber im Rennen. "Da habe ich meinen Rhythmus gefunden", sagt Leclerc.

Ergebnisse zeigen: Ferrari hat sich verbessert

Und nach 28 Punkten aus drei Rennen, zum gleichen Zeitpunkt vergangenes Jahr stand er bei 18, dürfe man auch von Besserung bei Ferrari sprechen. "Dieses Jahr", sagt Leclerc, "ist uns ein Schritt nach vorne gelungen. Das ist ermutigend für das gesamte Team."

Allzu viel dürfe man auf das Ergebnis in Portimao aber nicht geben. "Das ist auch eine etwas seltsame Strecke", meint Leclerc. "2020 waren wir hier deutlich schneller als anderswo, den Grund dafür kennen wir nicht. Und jetzt geht es nach Barcelona, also schauen wir mal, wo wir dort stehen."

Wo Ferrari in der Formel-1-Konstrukteurswertung steht, das ist klar: Das Traditionsteam bekleidet nach dem dritten Saisonlauf den vierten Rang.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 02.05.2021, 21:23, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 02.05.2021, 21:58

....und wieso Leclerc trotz P6 unzufrieden ist
Ja, warum nur ist man bei einem Team wie Ferrari mit Platz 6 unzufrieden? :think:
Ist das wirklich ernst gemeint, so eine Aussage bzw. Frage? :lol:

Alles echt seltsam. So ein schlechter letztjähriger Ferrari, der läuft auf dieser Rennstrecke in Portimão ganz gut, und die eindeutig verbesserte Version dieses Jahr, die geht da fast garnicht.
Bild


Benutzeravatar
racingfan8
Testfahrer
Beiträge: 916
Registriert: 16.08.2012, 19:10
Lieblingsfahrer: Räi, Ham, Lec, Ric, Rus, Alo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von racingfan8 » 03.05.2021, 00:46

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 02.05.2021, 21:58
....und wieso Leclerc trotz P6 unzufrieden ist
Ja, warum nur ist man bei einem Team wie Ferrari mit Platz 6 unzufrieden? :think:
Ist das wirklich ernst gemeint, so eine Aussage bzw. Frage? :lol:

Alles echt seltsam. So ein schlechter letztjähriger Ferrari, der läuft auf dieser Rennstrecke in Portimão ganz gut, und die eindeutig verbesserte Version dieses Jahr, die geht da fast garnicht.
Binotto raus. Mittelmäßigkeit wird bei ihm zur Normalität

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von Ferrarista1985 » 03.05.2021, 09:31

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 02.05.2021, 21:58
....und wieso Leclerc trotz P6 unzufrieden ist
Ja, warum nur ist man bei einem Team wie Ferrari mit Platz 6 unzufrieden? :think:
Ist das wirklich ernst gemeint, so eine Aussage bzw. Frage? :lol:

Alles echt seltsam. So ein schlechter letztjähriger Ferrari, der läuft auf dieser Rennstrecke in Portimão ganz gut, und die eindeutig verbesserte Version dieses Jahr, die geht da fast garnicht.
Vielmehr schockiert mich seine Aussage, die bestätigt, dass man nach einem Jahr nicht weiß, warum man damals so stark war!

Ferrari macht nicht seine Hausaufgaben und beschäftigt sich nicht mit den Details! Und DAS ist in der Tat, zu sehr italienisch, sorry!

So wird das nix mit dem Titel!
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
7Timer
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3587
Registriert: 13.05.2010, 17:29
Lieblingsfahrer: 1. Schumi 2. Vettel 3. Mick
Lieblingsteam: FC Bayern 1900 e. V.

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von 7Timer » 03.05.2021, 10:14

am hat sich mit den mediums ja genauso vertan, hart wäre die richtige wahl gewesen so wie es auch die meisten gemacht haben.
White Men
What is left of your dream ?
Just the words on your stone
A man who learned how to teach
Then forgot how to learn

Glaube ist die Kapitulation des Geistes

Benutzeravatar
scuderiablue
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3070
Registriert: 30.09.2018, 15:29
Lieblingsfahrer: Vettel, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von scuderiablue » 03.05.2021, 10:16

Calvin hat geschrieben: 02.05.2021, 22:14 SCNR

Bild
:lol: einerseits, :cry2: andererseits
Bild

Derbe_klopp_te
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2525
Registriert: 26.07.2007, 20:24

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von Derbe_klopp_te » 03.05.2021, 14:53

Sieht so aus, als hätte Sainz noch eine alte Taktik aus der Staubkiste abbekommen, die dort noch lag für den fall, dass Vettel doch unerwarteterweise mal mit dem Ferrari im Q zurecht kommt.
"Daraus", meint Sainz, "muss man lernen, und vor allem sicherstellen, dass es nicht erneut passiert."
Vergiss es!

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von toddquinlan » 03.05.2021, 15:09

man hat drei freie Trainings, drei Stunden also um festzustellen welche Reifen funktionieren, und bekommt es nicht auf die Reihe.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Ferrari in Portimao: Mediumreifen "eine sehr schlechte Entscheidung"

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 03.05.2021, 16:48

racingfan8 hat geschrieben: 03.05.2021, 00:46
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 02.05.2021, 21:58
....und wieso Leclerc trotz P6 unzufrieden ist
Ja, warum nur ist man bei einem Team wie Ferrari mit Platz 6 unzufrieden? :think:
Ist das wirklich ernst gemeint, so eine Aussage bzw. Frage? :lol:

Alles echt seltsam. So ein schlechter letztjähriger Ferrari, der läuft auf dieser Rennstrecke in Portimão ganz gut, und die eindeutig verbesserte Version dieses Jahr, die geht da fast garnicht.
Binotto raus. Mittelmäßigkeit wird bei ihm zur Normalität
Vom Posten des Ferrari-Teamchefs, auf jeden Fall, da gebe ich Dir recht, dieser hohe Posten mit so einer Verantwortung dem ganzen Team gegenüber, der wird von einem Mattia Binotto nicht gut besetzt. Aber man soll trotzdem jetzt noch bis zum nächsten Jahr 2022 warten und alles bis dahin so lassen wie es aktuell ist. Mal schauen wie es für Ferrari ab dem nächsten Jahr unter dem neuen Reglement läuft, sollte man da noch immer nicht in der Lage sein Rennen aus eigener Kraft zu gewinnen, dann muß in diesem Bereich auf jeden Fall bei Ferrari gehandelt werden.

Ferrarista1985 hat geschrieben: 03.05.2021, 09:31
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 02.05.2021, 21:58
....und wieso Leclerc trotz P6 unzufrieden ist
Ja, warum nur ist man bei einem Team wie Ferrari mit Platz 6 unzufrieden? :think:
Ist das wirklich ernst gemeint, so eine Aussage bzw. Frage? :lol:

Alles echt seltsam. So ein schlechter letztjähriger Ferrari, der läuft auf dieser Rennstrecke in Portimão ganz gut, und die eindeutig verbesserte Version dieses Jahr, die geht da fast garnicht.
Vielmehr schockiert mich seine Aussage, die bestätigt, dass man nach einem Jahr nicht weiß, warum man damals so stark war!

Ferrari macht nicht seine Hausaufgaben und beschäftigt sich nicht mit den Details! Und DAS ist in der Tat, zu sehr italienisch, sorry!

So wird das nix mit dem Titel!
Hast recht, so sehe ich das auch. Die Jahre 2020 und 2021 sind einfach nur traurig. Ich selber schaue mir das ganze garnicht mehr an, mache an den F1-Wochenenden viel lieber etwas anderes. So kann man sich die ganze Zeit die dafür benötigt wird und das Geld für Sky sparen.
Bild

Antworten