Vettel am Portimao-Freitag auf P15: "Haut noch nicht so hin, wie ich will"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vettel am Portimao-Freitag auf P15: "Haut noch nicht so hin, wie ich will"

Beitrag von Redaktion » 30.04.2021, 19:08

Sebastian Vettel hadert am Trainingsfreitag in Portugal mit dem Quali-Run und den Wetterbedingungen - Sechs Zehntelsekunden liegt er hinter Teamkollegen Stroll

Sebastian Vettel bleibt am Freitag 1,4 Sekunden hinter der Spitze zurück

Sebastian Vettel hat sich für den dritten Lauf der Formel-1-Saison 2021 "ein eher langweiliges Wochenende" gewünscht. Zumindest der Trainingsfreitag in Portugal verlief für den Aston-Martin-Piloten ohne gröberen Zwischenfall, allerdings auch ohne Highlight. Am Ende reihte er sich im Gesamtklassement auf Platz 15 ein. "Natürlich", so Vettel, sei er damit "nicht zufrieden".

"Ich glaube, wir sind doch noch eine Spur schneller als die eine Runde", analysiert der viermalige Weltmeister seinen Freitag am 'Sky'-Mikrofon. "Auf dem kurzen Run habe ich mich nicht so wohlgefühlt. Es ist im Moment noch ein bisschen schwer, alles zusammenzubringen."

Vor allem die Bedingungen haben Vettel in Portimao nicht in die Karten gespielt: wenig Grip auf dem glatten Asphalt und teilweise stärkere Windböen. "Gerade heute mit dem Wind war es nicht so einfach", gesteht er.

"Das Auto macht nicht das, was ich mir vorstelle"

"Auf dem Longrun ist es ein bisschen besser, wenn ich ein paar mehr Runden habe, aber auf einem [schnellen] Run haben wir uns dann auch schwer getan, die Reifen ins richtige Fenster zu bekommen", schildert Vettel sein Problem.Insgesamt 63 Runden absolvierte der 33-Jährige auf der Berg- und Talbahn in Portimao. Er stellte im zweiten Freien Training eine persönliche Bestzeit in 1:21.074 Minuten auf, damit lag er eineinhalb Sekunden hinter der Spitze."Es haut noch nicht so ganz hin, wie ich will. Das Auto macht noch nicht ganz das, was ich mir dann vorstelle", muss er zugeben. "Wir können noch ein bisschen tüfteln am Set-up. Es gibt da ja ein paar Sachen, und auch am Fahrstil."

Freitag Portimao: Wolff stichelt gegen Red Bull

Hamilton fährt Freitagsbestzeit in Portimao, aber die besten Geschichten haben sich abseits der Strecke abgespielt. Wir klären auf. Weitere Formel-1-Videos

Was stand am Freitag auf seinem Programm? "Wir haben relativ viel probiert, aber sind noch nicht auf das beste Ergebnis gekommen. Aber aus den ganzen Sachen, die wir probiert haben, wird schon was dabei sein für morgen."Auf Teamkollegen Lance Stroll fehlten dem Heppenheimer am Freitag ebenso sechseinhalb Zehntelsekunden, frustiert sei er deshalb aber nicht. Er erklärt sich den Rückstand wie folgt: "Er fährt ein bisschen eine andere Spezifikation dieses Wochenende, das war von vornherein klar."

Schwäche im Qualifying: Q3-Einzug dennoch möglich?

Noch am Donnerstag gab er zu Protokoll, dass er nicht "kilometerweit" von der optimalen Form entfernt sei. Generell wollte er in den Freien Trainings am Gefühl für den AMR21 arbeiten und an den schnellen Runden, die im Qualifying entscheidend sein werden.

Zwar blickt er trotz dieser Schwäche recht optimistisch auf den Samstag, auch den Einzug ins Q3 schließt Vettel nicht kategorisch aus. Aber aus dem Freitag könne er generell "nicht so viel" Positives mitnehmen.

"Aber das Potenzial [ist da]. Wenn wir es schaffen, wenn ich es schaffe, alles in eine Runde zu packen, dann sieht das ein bisschen anders aus."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.04.2021, 19:08, insgesamt 12-mal geändert.

Benutzeravatar
Dahugo
Nachwuchspilot
Beiträge: 384
Registriert: 10.07.2011, 16:41

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von Dahugo » 30.04.2021, 19:23

Ich bin ja echt jemand der Vettel gerne in Schutz nimmt und auch gerne verteidigt. Aber langsam gehen hier die Argumente aus. Der Wind kann und darf jedenfalls nicht der Grund für diesen Rückstand (inkl. anderer Spezifikation) sein.
Man Seb, jetzt reiß dich doch bitte endlich mal zusammen! :sad:

Morgen zählts..

mechatronics
Simulatorfahrer
Beiträge: 502
Registriert: 27.10.2020, 17:22

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von mechatronics » 30.04.2021, 19:31

Den Artikel kann man jetzt seit einem Jahr nach jedem Freitag veröffentlichen. Wann hat Vettel das letzte mal eine Runde zusammen gebracht...
Dass er mit dem Auto noch nicht so vertraut wie Stroll ist, sit ja verständlich, aber man sollte wenigstens sehen, dass Vettel sich ihm langsam mal annähert oder dass er Phasenweise mal näher drann ist. Aber Stroll mit konstant mehreren Zehnteln hinterherzufahren ist einfach schwach.

Tracklimit_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 538
Registriert: 08.03.2018, 18:35
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin, Mclaren

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von Tracklimit_F1 » 30.04.2021, 19:35

Früher habe ich Vettel überhaupt nicht gemocht, heute wünsche ich mir einen Vettel wie damals. Das ist echt traurig.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von DerF1Experte » 30.04.2021, 19:47

Ausreden hin oder her, so langsam muss er definitiv liefern. 👍
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
airforce
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2406
Registriert: 10.08.2011, 19:03
Lieblingsfahrer: Schumacher, Vettel

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von airforce » 30.04.2021, 19:54

Beim Interview mit Sky hat sich das auch nicht besonders euphorisch angehört. Ich hoffe, dass AM und Seb da noch was im Köcher haben, ansonsten wird es morgen nicht mehr als Q2, mal wieder.
Bild
Bild

Welpe21
F1-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 30.08.2020, 19:21

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von Welpe21 » 30.04.2021, 19:59

Dahugo hat geschrieben: 30.04.2021, 19:23 Ich bin ja echt jemand der Vettel gerne in Schutz nimmt und auch gerne verteidigt. Aber langsam gehen hier die Argumente aus. Der Wind kann und darf jedenfalls nicht der Grund für diesen Rückstand (inkl. anderer Spezifikation) sein.
Man Seb, jetzt reiß dich doch bitte endlich mal zusammen! :sad:

Morgen zählts..
Ich befürchte 2018 hat ihn gebrochen.

Das er ein bisschen langsamer ist okay. Aber 6 Zehntel?

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von pilimen » 30.04.2021, 20:06

Es war auch nicht so einfach eine Runde zusammenzubringen. Auch wegen dieser bescheuerten Tracklimits (Keine Ahnung, wieso das hier einige noch befürworten).
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von Cvl » 30.04.2021, 20:19

Nur das dieses Problem Tracklimits haben ja alle Fahrer.
Und der Wind wird auch nicht stärker wenn Vettel fährt.
Irgendwann sollte er mal das Auto kennen. Wenn ich Mick oder Yuki sehe, die sind egal wie das Auto ist immer am optimistisch.
Mick sitzt na nunmal im Haas und das ich echt ein Auto was nicht Top ist und er macht das beste aus der Situation.
Yuki ist ein sehr schneller Pilot und auch er wie Mick lernen jede Runde.
Warum schafft Vettel mit der Erfahrung den nicht?

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 30.04.2021, 20:25

Wenn ich mir die Interviews anhöre, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob Vettel das richtig angeht (im Zweifel wird er es natürlich besser wissen als ich).
Er spricht wieder viel davon, dass er sehr viel ausprobiert, das hat man schon bei Ferrari im vergangenen Jahr immer wieder gehört. Ich fände es schlauer, und ich habe das Gefühl das machen die anderen Neulinge in den Teams, den eigenen Fahrstil beizubehalten und damit das Limit des Autos zu finden. Danach kann man immernoch Anpassungen tätigen, wenn es nicht ganz passt, aber wichtig ist es doch das Limit des Autos zu finden, und wenn er Runde für Runde unterschiedliches versucht, dann findet man das Limit doch nicht. Es fehlt ihm einfach komplett das Selbstvertrauen habe ich das Gefühl.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
tuner911991
Rookie
Rookie
Beiträge: 1894
Registriert: 01.05.2009, 02:27

Re: Vettel am Portimao-Freitag auf P15: "Haut noch nicht so hin, wie ich will"

Beitrag von tuner911991 » 30.04.2021, 20:36

Keine Ahnung, was mit dem los ist. War felsenfest davon überzeugt, dass er Stroll platt macht. Und nein, Stroll ist immer noch nicht der Überfahrer. Wird er auch nie sein

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von GenauDer » 30.04.2021, 20:40

Dahugo hat geschrieben: 30.04.2021, 19:23 Ich bin ja echt jemand der Vettel gerne in Schutz nimmt und auch gerne verteidigt. Aber langsam gehen hier die Argumente aus. Der Wind kann und darf jedenfalls nicht der Grund für diesen Rückstand (inkl. anderer Spezifikation) sein.
Man Seb, jetzt reiß dich doch bitte endlich mal zusammen! :sad:

Morgen zählts..
Er liegt damit in beiden Trainings gleichauf mit Raikönnen. Das stimmt etwas bedenklich, der ist ja eindeutig in rinem schwwächeren Quto, älter und wurde immer als der langsamere der beiden bezeichnet. Na gut, der Freitag sagt nix sus und morgen wirds schon besser laufen

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16305
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Vettel am Portimao-Freitag auf P15: "Haut noch nicht so hin, wie ich will"

Beitrag von mamoe » 30.04.2021, 20:42

tuner911991 hat geschrieben: 30.04.2021, 20:36 Keine Ahnung, was mit dem los ist. War felsenfest davon überzeugt, dass er Stroll platt macht. Und nein, Stroll ist immer noch nicht der Überfahrer. Wird er auch nie sein
gratulation für morgen ...
Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 01:27
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
tuner911991
Rookie
Rookie
Beiträge: 1894
Registriert: 01.05.2009, 02:27

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von tuner911991 » 30.04.2021, 20:43

Tracklimit_F1 hat geschrieben: 30.04.2021, 19:35 Früher habe ich Vettel überhaupt nicht gemocht, heute wünsche ich mir einen Vettel wie damals. Das ist echt traurig.
Der berühmte Vettel-finger. Lang ist's her :lol:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: P15 am Portimao-Freitag: Sebastian Vettel hadert mit dem Wind

Beitrag von F1Alonsomaniac » 30.04.2021, 21:01

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 30.04.2021, 20:25 Wenn ich mir die Interviews anhöre, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob Vettel das richtig angeht (im Zweifel wird er es natürlich besser wissen als ich).
Er spricht wieder viel davon, dass er sehr viel ausprobiert, das hat man schon bei Ferrari im vergangenen Jahr immer wieder gehört. Ich fände es schlauer, und ich habe das Gefühl das machen die anderen Neulinge in den Teams, den eigenen Fahrstil beizubehalten und damit das Limit des Autos zu finden. Danach kann man immernoch Anpassungen tätigen, wenn es nicht ganz passt, aber wichtig ist es doch das Limit des Autos zu finden, und wenn er Runde für Runde unterschiedliches versucht, dann findet man das Limit doch nicht. Es fehlt ihm einfach komplett das Selbstvertrauen habe ich das Gefühl.
Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass er genau das macht und genau das vielleicht nicht machen sollte. Ich glaube, er versucht eben seinen Fahrstil unbedingt beizubehalten, und dieses "wir probieren was aus" sind dann Änderungen am Setup und am Auto. Nur scheint das mit dieser Fahrzeuggeneration einfach nicht zu funktionieren, da wäre es vermutlich klüger, sich selbst umzustellen auf das, was das Auto braucht, um schnell zu sein und da dann versuchen, das zu optimieren. Da wird man natürlich zunächst keine Topleistungen abrufen können, aber irgendwann den Dreh raus haben. Mein Gefühl wie gesagt.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Antworten