Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von Redaktion » 27.04.2021, 19:17

McLaren-Pilot Daniel Ricciardo bereut seinen Wechsel zu Renault Ende 2018 nicht - Er wäre heute so oder so nicht mehr bei Red Bull, erklärt der Australier

Keine Reue: Daniel Ricciardo ist mit seinen Wechselentscheidungen im Reinen

Noch ist Daniel Ricciardo mit McLaren nicht da, wo er sein will. Seine ersten beiden Formel-1-Rennen im neuen Team beendete der Australier auf den Plätzen sieben und sechs, während es Teamkollege Lando Norris mit seinem Erfahrungsvorsprung im McLaren zuletzt sogar aufs Podest schaffte.

Das Potenzial, im Spitzenfeld mitzukämpfen, ist also vorhanden. Die Zeit wird zeigen, ob auch Ricciardo es entfalten kann. In den nächsten drei Jahren, die er bei McLaren unter Vertrag ist, will sich der Formel-1-Pilot zum Titelkandidaten mausern.

Es sei seine bisher beste Chance, dieses Ziel zu erreichen, glaubt der 31-Jährige. Am nächsten dran war Ricciardo in der Vergangenheit bei Red Bull, als er 2014 und 2016 WM-Dritter wurde. In dieser Saison machen sich die Bullen mit Ricciardos einstigem Teamkollegen Max Verstappen einmal mehr Hoffnungen auf den Titel.

Ricciardo: Ich wäre so oder so gewechselt

Im Rückblick bereut der Australier seine Entscheidung, Red Bull Ende 2018 verlassen zu haben, deshalb aber nicht. "Ob ich etwas bereue, werde ich dieser Tage häufiger gefragt, gerade in Bezug auf Red Bull", gibt Ricciardo im Gespräch mit 'EFTM' zu. "Es sieht ja so aus, als könnten sie um die Weltmeisterschaft kämpfen."


Fotostrecke: Der Sonnyboy aus Perth: Daniel Ricciardos Karriere in Bildern

Am 1. Juli 1989 wird Daniel Joseph Ricciardo in Perth, Australien, geboren. Damals ahnte seine Familie noch nicht, welch großen Traum sich der Sonnyboy wenige Jahre später in Europa verwirklichen sollte: Formel-1-Fahrer. Wir blicken zurück auf seine Anfänge und seine bisherige Laufbahn!

"Ich wurde kürzlich gefragt, ob ich mir wünschte, noch dort zu sein. Ich denke, selbst wenn ich nicht zu Renault gewechselt wäre, selbst wenn ich für dieses eine oder zwei Jahre geblieben wäre, hätte ich mich mittlerweile - also vor diesem Jahr - zu einem Wechsel entschieden", sagt der siebenfache Grand-Prix-Sieger.

Noch drei weitere Jahre bei Red Bull zu verbringen, habe er sich weder damals noch heute vorstellen können, hält Ricciardo fest: "Unabhängig davon, ob ich zu Renault gegangen wäre oder nicht, hätte ich mich 2021 nicht mehr bei Red Bull gesehen."

McLaren-Gewöhnung nur eine Frage der Zeit

Umso wohler fühlt er sich jetzt bei McLaren, auch wenn die Gewöhnung ans Auto noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. "Es ist wie beim Üben einer neuen Sportart. In gewisser Weise sagt dir irgendwann das Muskelgedächtnis, wie du den Ball richtig triffst, und das ist wie das Finden des Limits eines neuen Autos."

"Ich muss es irgendwie noch ein paar Mal machen, damit das Muskelgedächtnis mir sagt: 'Ich fühle mich hier am Limit wohl.'" Dann, daran hat der Australier keinen Zweifel, wird auch er auf dem Niveau von Norris sein und um Podestplätze kämpfen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.04.2021, 19:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von Shogun » 27.04.2021, 20:05

Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von D-Zug » 27.04.2021, 20:30

Shogun hat geschrieben: 27.04.2021, 20:05 Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.
Ist das nicht so'n "Urban Myth", dass er angeblich immer wieder mit Ferrari in Kontakt war oder sie ihn angeblich immer mal wieder wollten? Die beiden Parteien standen doch nie knapp vor Vertragsabschluss.

Ich glaube, er hätte sich selbst immer wieder gerne dort gesehen oder seine Fans hätten ihn immer wieder gerne dort gesehen.

Würde mich nicht wundern, wenn es wie damals mit Fisichella abläuft. Da wurde auch gewünscht, dass er als Italiener zu Ferrari geht bzw. er selbst wollte es auch immer. Bis es dann iiirgendwann so kam, aber es ein unglaubliches Desaster war...

Wie geht der Spruch: man soll vorsichtig sein, was man sich wünscht, oder so?

RyuGin
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2429
Registriert: 01.12.2013, 10:35

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von RyuGin » 27.04.2021, 22:06

Shogun hat geschrieben: 27.04.2021, 20:05 Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.

Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe hatte er damals nach seinem Wechsel gesagt, dass man bei Red Bull zu sehr den Fokus auf Verstappen gelegt hat und das war mit ein Grund dafür, wieso er letztendlich gewechselt ist. Er wollte wohl einfach mehr mit einbezogen werden und scheinbar war bzw. ist das bei Renault und jetzt McLaren der Fall.
Zuletzt geändert von RyuGin am 28.04.2021, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 319
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von StimmeVomLande » 27.04.2021, 22:54

Stimmt Ric.
Wer mehr als 2 Jahre gegen Verstappen fährt, fährt im Jahr darauf DTM

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von pilimen » 27.04.2021, 23:00

RyuGin hat geschrieben: 27.04.2021, 22:06
Shogun hat geschrieben: 27.04.2021, 20:05 Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.

Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe hatte er damals nach seinem Wechsel gesagt, dass man bei Red Bull zu sehr den Fokus auf Verstappen gelegt hat und das war mit ein Grund dafür, wieso er letztendlich gewechselt ist. Er wollte wohl einfach mehr mit einbezogen werden und scheinbar war bzw. ist das bei Renault und jetzt Mercedes der Fall.
Er hatte es glaube ich niemals so direkt gesagt, aber zwischen den Zeilen konnte man dies dann doch heraushören.

Das Team scheint wirklich alles um den Verstappen herumzubauen.
Ich glaube, dass sowas auch in die Hose gehen, aber auch sehr viel Erfolg haben kann. Bei Schumacher und Ferrari war es ja ähnlich.

So wie ich Ricciardo einschätze, kann ich es mir gut vorstellen, dass da intern einiges vorgefallen ist, das er als ungerecht empfunden hatte.
Und es war ja schon im ersten Rennen eigenartig, als Verstappen bei den Bullen Andockte. Da habe ich zum ersten Mal den Ricciardo ohne sein Grinsen gesehen.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von Philipp22 » 27.04.2021, 23:08

pilimen hat geschrieben: 27.04.2021, 23:00
RyuGin hat geschrieben: 27.04.2021, 22:06
Shogun hat geschrieben: 27.04.2021, 20:05 Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.

Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe hatte er damals nach seinem Wechsel gesagt, dass man bei Red Bull zu sehr den Fokus auf Verstappen gelegt hat und das war mit ein Grund dafür, wieso er letztendlich gewechselt ist. Er wollte wohl einfach mehr mit einbezogen werden und scheinbar war bzw. ist das bei Renault und jetzt Mercedes der Fall.
Er hatte es glaube ich niemals so direkt gesagt, aber zwischen den Zeilen konnte man dies dann doch heraushören.

Das Team scheint wirklich alles um den Verstappen herumzubauen.
Ich glaube, dass sowas auch in die Hose gehen, aber auch sehr viel Erfolg haben kann. Bei Schumacher und Ferrari war es ja ähnlich.

So wie ich Ricciardo einschätze, kann ich es mir gut vorstellen, dass da intern einiges vorgefallen ist, das er als ungerecht empfunden hatte.
Und es war ja schon im ersten Rennen eigenartig, als Verstappen bei den Bullen Andockte. Da habe ich zum ersten Mal den Ricciardo ohne sein Grinsen gesehen.
Ja es bleibt wirklich die Frage ob und wenn ja was da vorgefallen ist. Wenn man dem Doktor glauben darf, hatte er Ricciardo beim verlassen des Teams ja vor der ein oder anderen Entscheidung gewarnt, die ihn anschließend eine Menge Geld gekostet hat. Einerseits ist es schön, dass er mit sich im reinen ist.
Andererseits ist die Frage eben auch berechtigt. Ricciardo könnte um die WM fahren. Also muss da ja fast was sein?
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4963
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von Pimperator Alpatine » 27.04.2021, 23:16

Philipp22 hat geschrieben: 27.04.2021, 23:08 Ja es bleibt wirklich die Frage ob und wenn ja was da vorgefallen ist. Wenn man dem Doktor glauben darf, hatte er Ricciardo beim verlassen des Teams ja vor der ein oder anderen Entscheidung gewarnt, die ihn anschließend eine Menge Geld gekostet hat. Einerseits ist es schön, dass er mit sich im reinen ist.
Andererseits ist die Frage eben auch berechtigt. Ricciardo könnte um die WM fahren. Also muss da ja fast was sein?
Von Anfang an hatte man bei RBR kein Geheimnis daraus gemacht, man wolle Verstappen als WM, das wurde oft und offen kommuniziert. Wenn man über die Zeit dann feststellt, dass man auf Dauer wohl unterliegen wird, wird wahrscheinlich der Gedanke reifen sich anderweitig zu orientieren.
Aus einem fehlenden Lächeln abzuleiten, dass Ricciardo vor dem Rennen quasi Verstappens Reifen sauber lecken musste (sorry :mrgreen: ) halte ich für stark übertrieben.

Sich auf einen Fahrer zu konzentrieren bedeutet ihn bei den sich bietenden Gelegenheiten zu bevorzugen, und das schmeckt glaube ich keinem Nr 2 Fahrer. Sehe da keine große Dramatik und ganz offensichtlich hielt es sich bei RBR auch schwer in Grenzen, denn für Stallorder ist das Team in prinzipiell keinem Jahr bekannt - wenngleich manche berechtigterweise anmerken, dass es auch nur selten Sinn ergeben hätte.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 27.04.2021, 23:38

StimmeVomLande hat geschrieben: 27.04.2021, 22:54 Stimmt Ric.
Wer mehr als 2 Jahre gegen Verstappen fährt, fährt im Jahr darauf DTM
2016, 2017, 2018.
Jetzt weiß ich wenigstens, wie die “Qualität“ deiner Beiträge zu erklären ist, wenn du nicht einmal bis 3 zählen kannst. :wave:
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
ScuderiaFerrari#1929
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10762
Registriert: 12.02.2010, 15:31
Lieblingsfahrer: NOR | PIA | ALO
Lieblingsteam: Ferrari | Audi
Wohnort: Niedersachsen

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von ScuderiaFerrari#1929 » 28.04.2021, 02:36

RyuGin hat geschrieben: 27.04.2021, 22:06
Shogun hat geschrieben: 27.04.2021, 20:05 Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.

Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe hatte er damals nach seinem Wechsel gesagt, dass man bei Red Bull zu sehr den Fokus auf Verstappen gelegt hat und das war mit ein Grund dafür, wieso er letztendlich gewechselt ist. Er wollte wohl einfach mehr mit einbezogen werden und scheinbar war bzw. ist das bei Renault und jetzt McLaren der Fall.
Drive to Survive gucken ^^
"Ich habe keine Glaskugel. Ich habe zwei andere Kugeln, aber die sagen mir nicht so viel..."

-Sebastian Vettel

Bild

Benutzeravatar
bnlflo
Simulatorfahrer
Beiträge: 591
Registriert: 14.09.2008, 19:26
Lieblingsfahrer: #V9
Wohnort: CCAA

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von bnlflo » 28.04.2021, 07:52

Philipp22 hat geschrieben: 27.04.2021, 23:08 Ja es bleibt wirklich die Frage ob und wenn ja was da vorgefallen ist. Wenn man dem Doktor glauben darf, hatte er Ricciardo beim verlassen des Teams ja vor der ein oder anderen Entscheidung gewarnt, die ihn anschließend eine Menge Geld gekostet hat. Einerseits ist es schön, dass er mit sich im reinen ist.
Andererseits ist die Frage eben auch berechtigt. Ricciardo könnte um die WM fahren. Also muss da ja fast was sein?
Gut, Ricciardo hat ja dem Vernehmen nach bei Renault >20 Mio p.a. verdient, und bei McLaren zwar weniger, aber wahrscheinlich auch noch achtstellig - er wird also nicht am Hungertuch nagen.

Red Bull hat ja die Tendenz, Zwischenfälle zwischen den eigenen Fahrern so zu bewerten, wie es in die eigene Präferenz passt. (Istanbul 2010, Baku 2018). Das sind Einzelergeignisse, aber ein Fahrer bemerkt auch die Zwischentöne in im täglichen Arbeiten. Ich würde nicht zu viel auf Drive to Survive geben, die das ja auch dramatisert haben - aber man hörte es ja auch sonst in den Interviews mit Horner und Marko immer wieder raus.

Und dann hätte er noch Simon Rennie 2019 verloren, was laut Ricciardo auch einen gewissen Einfluss auf die Entscheidung hatte.

modernf1bodyguard

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von modernf1bodyguard » 28.04.2021, 08:04

ScuderiaFerrari#1929 hat geschrieben: 28.04.2021, 02:36
RyuGin hat geschrieben: 27.04.2021, 22:06
Shogun hat geschrieben: 27.04.2021, 20:05 Was wäre den jetzt anders verlaufen ohne den wechseln zu Renault?

Ganz ehrlich mir fällt nur das ein was wir jetzt haben oder er wäre bei Ferrari.

Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe hatte er damals nach seinem Wechsel gesagt, dass man bei Red Bull zu sehr den Fokus auf Verstappen gelegt hat und das war mit ein Grund dafür, wieso er letztendlich gewechselt ist. Er wollte wohl einfach mehr mit einbezogen werden und scheinbar war bzw. ist das bei Renault und jetzt McLaren der Fall.
Drive to Survive gucken ^^
Das ist so, als würde man auf die Frage "Was stimmt mit der US-Politik nicht" die Antwort "House of Cards gucken" erhalten :lol:.

StimmeVomLande
Nachwuchspilot
Beiträge: 319
Registriert: 30.08.2019, 13:49

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von StimmeVomLande » 28.04.2021, 09:02

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 27.04.2021, 23:38
StimmeVomLande hat geschrieben: 27.04.2021, 22:54 Stimmt Ric.
Wer mehr als 2 Jahre gegen Verstappen fährt, fährt im Jahr darauf DTM
2016, 2017, 2018.
Jetzt weiß ich wenigstens, wie die “Qualität“ deiner Beiträge zu erklären ist, wenn du nicht einmal bis 3 zählen kannst. :wave:
Muss Dir zeitlich recht geben.
Hatte eigentlich volle Saisonen gemeint.
Und hätte das natürlich auch schreiben sollen.
Das Wechseljahr von VER hineinzurechnen wäre VER gegenüber nicht ganz fair.

Wie auch immer. Ric ist für mich der fahrerische Bezugspunkt in der F1
Er bildet für mich haarscharf die Grenze zum absoluten Spitzenfahrer ab.
Wofür es für ihn leider nicht ganz reicht.
Wer schneller ist als er, ist ein absoluter Spitzenfahrer.
Wer langsamer ist hat in der F1 keine Chance.
Und er dümpelt so vor sich hin.
Und würde aber mit Sicherheit Weltmeister wenn:
Er das schnellste Auto hätte und kein Spitzenfahrer neben sich hätte.
So wie Vettel damals WM wurde. Nur noch etwas sicherer. Weil schneller als Vettel.
Das ist natürlich nur so meine Meinung.... auf dem Lande....

Derbe_klopp_te
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2525
Registriert: 26.07.2007, 20:24

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von Derbe_klopp_te » 28.04.2021, 09:18

bnlflo hat geschrieben: 28.04.2021, 07:52
Philipp22 hat geschrieben: 27.04.2021, 23:08 Ja es bleibt wirklich die Frage ob und wenn ja was da vorgefallen ist. Wenn man dem Doktor glauben darf, hatte er Ricciardo beim verlassen des Teams ja vor der ein oder anderen Entscheidung gewarnt, die ihn anschließend eine Menge Geld gekostet hat. Einerseits ist es schön, dass er mit sich im reinen ist.
Andererseits ist die Frage eben auch berechtigt. Ricciardo könnte um die WM fahren. Also muss da ja fast was sein?
Red Bull hat ja die Tendenz, Zwischenfälle zwischen den eigenen Fahrern so zu bewerten, wie es in die eigene Präferenz passt. (Istanbul 2010, Baku 2018).
Vielleicht hassen Sie auch aufgrund der englischen Namensähnlichkeit zum Vaterland (Austria -Australia) alle Australischen Fahrer und benachteiligen Sie deshalb!!! :rotate:
Oder ist es etwa Zufall dass beide Male Australier benachteiligt wurden :shrug: , ich denke nicht :ninja:

Benutzeravatar
bnlflo
Simulatorfahrer
Beiträge: 591
Registriert: 14.09.2008, 19:26
Lieblingsfahrer: #V9
Wohnort: CCAA

Re: Auch ohne Renault-Wechsel: Ricciardo wäre heute nicht mehr bei Red Bull

Beitrag von bnlflo » 28.04.2021, 09:48

Derbe_klopp_te hat geschrieben: 28.04.2021, 09:18 Vielleicht hassen Sie auch aufgrund der englischen Namensähnlichkeit zum Vaterland (Austria -Australia) alle Australischen Fahrer und benachteiligen Sie deshalb!!! :rotate:
Oder ist es etwa Zufall dass beide Male Australier benachteiligt wurden :shrug: , ich denke nicht :ninja:
ich glaube, du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur.

Antworten