Günther Steiner: Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Günther Steiner: Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann

Beitrag von Redaktion » 18.03.2021, 10:51

Haas-Teamchef Günther Steiner spricht über Parallelen zwischen Mick und Michael Schumacher und einen guten Rat von seinem Ex-Boss Niki Lauda

Viele Fans sehen Ähnlichkeiten zwischen Mick und Michael Schumacher

2002, als Michael Schumacher gerade seinen fünften WM-Titel gewann, war Günther Steiner Managing Director des Jaguar-Teams in der Formel 1. "Ich kannte Michael, aber nur vom Hallo sagen", erinnert sich der heutige Haas-Teamchef. Aus "Presse und Fernsehen" habe er aber mitbekommen, dass Schumacher "ein harter Arbeiter war"."Schumi" sei der Superstar der damaligen Zeit gewesen, "und deswegen hatte ich eigentlich keine große Beziehung", sagt Steiner in einem ausführlichen Video-Interview, das am Freitag um 17:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de veröffentlicht wird.Allerdings war Schumacher "ziemlich gut mit Niki", und Lauda war damals Chef von Steiner bei Jaguar. "Deswegen haben wir manchmal ein bisschen gequatscht, wenn man sich getroffen hat, wenn man sich über den Weg gelaufen ist. Aber nicht so, dass ich eine Beziehung hatte zu ihm. Leider nicht!"Jetzt ist Steiner Chef von Mick Schumacher bei Haas - und erkennt Parallelen zwischen Vater und Sohn: "Wir haben ein paar Leute von Ferrari dabei bei uns, die haben schon mit Michael gearbeitet. [...] Die kannten Michael sehr gut. Die waren sehr emotional, als Mick zu uns kam.""Die erklären mir dann schon, wie Michael gearbeitet hat. Und ich glaube, Mick ist sehr ähnlich. Er arbeitet hart, er will alles wissen, er will lernen, er will einfach besser werden. Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute."

Steiner: "Mick wird keine riesen Resultate haben"

Im Interview äußert Günther Steiner Kritik am Netflix-Deal, spricht über Mick und Michael Schumacher und die Wahrheit über den geplatzten Deal mit BWT Weitere Formel-1-Videos

Dass für Schumacher jun. die Bäume 2021 nicht in den Himmel wachsen werden, trotz seiner harten Arbeit, liegt jedoch auf der Hand. Schon der gelegentliche Q2-Einzug und dann und wann ein WM-Punkt wäre ein großer Erfolg für das Haas-Team, das für 2021 angekündigt hat, keinerlei technische Weiterentwicklung am VF-21 zu betreiben."Das muss man eben auch lernen: Es scheint nicht immer die Sonne in einem Sport wie der Formel 1. In keinem Sport", sagt Steiner. "Wenn man harte, schwierige Tage hinter sich hat, hat man was gelernt. Vom Verlieren lernt man ja auch viel.""Hat auch Niki Lauda schon gesagt: Am meisten hat er gelernt, als er verloren hat, nicht als er gewonnen hat. Wenn du gewinnst, brauchst du nichts mehr lernen."Was Schumacher ebenfalls von seinem Vater lernen kann, ist eine gewisse Lockerheit im Umgang mit den Medien. In Interviews wirkt der 22-Jährige zwar immer höflich, aber manchmal etwas angestrengt. Das war bei Michael am Beginn seiner großen Karriere nicht anders - ist aber für einen so jungen Rennfahrer wie Mick nicht ungewöhnlich.

Günther Steiner und Niki Lauda waren 2002 die Chefs des Jaguar-Teams

Steiner grinst: "Das wird mit der Zeit kommen. In meiner Gegenwart wird das schon passieren, dass er ein bisschen entkrampft! Ich bin ja ziemlich entspannt den Leuten und Journalisten gegenüber. Er ist jung und will keine Fehler machen. Und es ist besser so zu sein als Fehler zu machen und sich dann entschuldigen zu müssen und zurechtreden."

Steiner würde für Schumachers Auftreten auch nicht die Formulierung "verkrampft" wählen: "Er ist ein bisschen vorsichtig, würde ich sagen, nicht verkrampft. Das verstehe ich. Aber das wird sich lösen. Das ist eine normale Entwicklung von jungen Leuten."

Das ganze Interview mit Günther Steiner über Netflix, "Bad Boy" Nikita Masepin und die russischen Farben am Haas-Boliden wird am Freitag, 19. März, als Videopremiere auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de veröffentlicht. (Kanal jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um die Premiere nicht zu verpassen!)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 18.03.2021, 10:51, insgesamt 7-mal geändert.

modernf1bodyguard

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von modernf1bodyguard » 18.03.2021, 11:00

Leider fehlt ihm Michaels hypermaskuline Jawline. Aber er ist ja auch der Mick und damit sein ganz eigener Typ.

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von CompraF1 » 18.03.2021, 11:27

Ja, dieser Artikel hat in der Telenovela von Haas noch gefehlt. Eigentlich fehlt nur noch ein Wiedereinstieg von Rich Energy. Also für Unterhaltung ist bei dem Team immer gesorgt.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von Ferrarista1985 » 18.03.2021, 11:29

Lasst ihn doch endlich mal in Ruhe...
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
JoRi
Nachwuchspilot
Beiträge: 397
Registriert: 13.05.2019, 19:45
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von JoRi » 18.03.2021, 11:34

Herrlich was man jetzt schon alles weiß und sagen kann! :)

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von Connaisseur » 18.03.2021, 11:42

Schauen wir mal wie er sich entwickelt, bislang fehlen mir noch etwas die Emotionen bei ihm und die Interviews sind häufig so glatt gebügelt wie bei Michael bei Ferrari.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39633
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von Pentar » 18.03.2021, 11:44

modernf1bodyguard hat geschrieben: 18.03.2021, 11:00 Leider fehlt ihm Michaels hypermaskuline Jawline...
Diesem "Defizit" kann man heutzutage etwas "nachhelfen"...

modernf1bodyguard

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von modernf1bodyguard » 18.03.2021, 11:47

Ferrarista1985 hat geschrieben: 18.03.2021, 11:29 Lasst ihn doch endlich mal in Ruhe...
Hand aufs Herz: Das wird nicht passieren. Ich glaube, der beste Rat, den er befolgen kann, ist, sich möglich wenig im Internet aufzuhalten. 80% der Tätigkeiten dort sind ohnehin Zeitverschwendung.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Günther Steiner: Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 18.03.2021, 12:06

Darf Mick auch mal Mick bleiben? Dieser ständige Vergleich mit seinem Vater hat langsam aber sicher etwas krankhaftes an sich.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
Pinking
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2256
Registriert: 24.12.2010, 02:53
Lieblingsfahrer: Hülkenberg
Lieblingsteam: Pinky und der Brain

Re: Günther Steiner: Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann

Beitrag von Pinking » 18.03.2021, 12:32

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 18.03.2021, 12:06 Darf Mick auch mal Mick bleiben? Dieser ständige Vergleich mit seinem Vater hat langsam aber sicher etwas krankhaftes an sich.
Das liegt in der Natur des Menschen, hat mit "Krankhaft" nicht wirklich was zu tun. Jeder Sprössling wird an den Eltern "bemessen" bzw. mit den Eltern verglichen. Wir halt nur im "kleinen Kreis", die Prominenz in entsprechend größerem Kreis. Das ist die Last, mit der die Prominenz klar kommen muss. Es war ja Micks Wille, in die Fußstapfen seines Vaters zu steigen. Hätte er sich für ein Architekturstudium entschieden, würden die Vergleiche weitaus weniger stattfinden. ;-)

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1501
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von Pastornator13 » 18.03.2021, 12:43

modernf1bodyguard hat geschrieben: 18.03.2021, 11:47
Ferrarista1985 hat geschrieben: 18.03.2021, 11:29 Lasst ihn doch endlich mal in Ruhe...
Hand aufs Herz: Das wird nicht passieren. Ich glaube, der beste Rat, den er befolgen kann, ist, sich möglich wenig im Internet aufzuhalten. 80% der Tätigkeiten dort sind ohnehin Zeitverschwendung.
Das Problem ist ja nicht, dass er jetzt mehr im Fokus steht, sondern die Tatsache dass er hauptsächlich auf sein Verwandtschaftsverhältnis, zu seinem Senior reduziert wird.

Dass er der Sohn von ist, scheint wichtiger zu sein als dass er Formel 2 Meister geworden ist und der aktuell vielversprechendste deutsche Nachwuchs Pilot ist.

Ich weiß nicht wie erfolgreich er in seiner Karriere sein wird, aber ihm wird wahrscheinlich immer angeheftet werden, dass er nicht so erfolgreich wie Michael war. Obwohl das fast kein Fahrer jemals war.

rot

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von rot » 18.03.2021, 12:48

Ferrarista1985 hat geschrieben: 18.03.2021, 11:29 Lasst ihn doch endlich mal in Ruhe...
Wen? Masepin, Steiner oder Schumacher? :)

modernf1bodyguard

Re: Günther Steiner: Mick Schumacher ist seinem Papa Michael "sehr ähnlich"

Beitrag von modernf1bodyguard » 18.03.2021, 12:51

Pastornator13 hat geschrieben: 18.03.2021, 12:43
modernf1bodyguard hat geschrieben: 18.03.2021, 11:47
Ferrarista1985 hat geschrieben: 18.03.2021, 11:29 Lasst ihn doch endlich mal in Ruhe...
Hand aufs Herz: Das wird nicht passieren. Ich glaube, der beste Rat, den er befolgen kann, ist, sich möglich wenig im Internet aufzuhalten. 80% der Tätigkeiten dort sind ohnehin Zeitverschwendung.
Das Problem ist ja nicht, dass er jetzt mehr im Fokus steht, sondern die Tatsache dass er hauptsächlich auf sein Verwandtschaftsverhältnis, zu seinem Senior reduziert wird.

Dass er der Sohn von ist, scheint wichtiger zu sein als dass er Formel 2 Meister geworden ist und der aktuell vielversprechendste deutsche Nachwuchs Pilot ist.

Ich weiß nicht wie erfolgreich er in seiner Karriere sein wird, aber ihm wird wahrscheinlich immer angeheftet werden, dass er nicht so erfolgreich wie Michael war. Obwohl das fast kein Fahrer jemals war.
So würde ich das nicht einschätzen. Wenn sein Titel in der Formel 2 zu sehr untergehen würde, gäbe es ja deutlich mehr Gespräche darüber, die seinen Sitz in der Formel 1 in Zweifel ziehen. Sobald es um Prognosen bezüglich seiner Leistung geht, stellt ihm ja so gut wie jeder sein Abschneiden in dieser Saison frei, gerade wegen seiner vorangegangenen Leistungen.

Und dass die Bewertungen von Rennfahrern im Motorsport, vor allem von Seiten der Fans, ungerecht ist, ist ein Problem, das mehr oder minder jeden Fahrer betrifft. Zumindest ich kann das Wort "Reject" mittlerweile echt nicht mehr hören oder lesen. Es ist einfach komplett unsinnig. Dass Mick von manchen an den Erfolgen seines Vaters gemessen wird, ist natürlich klar, aber wieviel ist die Meinung solcher Laien wohl wert?

Benutzeravatar
BruderimHerrn
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7220
Registriert: 30.06.2011, 16:40
Lieblingsfahrer: W. Röhrl; The Stig; Kimi;
Lieblingsteam: JPS-Lotus; Tyrrell; Sauber

Re: Günther Steiner: Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann

Beitrag von BruderimHerrn » 18.03.2021, 13:54

Redaktion hat geschrieben: 18.03.2021, 10:51 Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann
nix
Danke Legende ***

Jaegerchen
F1-Fan
Beiträge: 76
Registriert: 02.10.2016, 22:03
Lieblingsfahrer: Hamilton / Russell / Vettel
Lieblingsteam: Mercedes / Alpine

Re: Günther Steiner: Was Mick Schumacher von Niki Lauda lernen kann

Beitrag von Jaegerchen » 18.03.2021, 14:54

Ich denke auch, dass man Mick und Michael nicht vergleichen sollte. Es ist wie mit Hamilton der auch gerne mit Michael verglichen wird und da kann es auch schwer verglichen werden einfach weil es ganz andere Autos sind.
Mick fährt jetzt und Michael ist eben früher andere Autos gefahren.
Ich glaube aber auch das die Euphorie mancher über Mick auch eher nostalgischer Natur ist.
Ich sehe irgendwie nicht, dass der Mick das Kaliber eines Verstappen, George Russell oder Lewis Hamilton hat. Ich lasse mich zwar gerne eines besseren belehren aber ich vermute dass es eher so in Richtung Nico Hülkenberg oder Sergio Perez geht was auch sehr gute Fahrer sind aber eben nicht die besten.

Ich baue diese Vermutung natürlich auf keinerlei Daten auf und ich bin auch kein Team was den Fahrer genau analysiert wenn es einen neuen Fahrer einstellt.
Meine Vermutung basiert alleine darauf, dass eben oben genannte Fahrer die GP2 dominiert haben meistens im ersten Jahr wie z.B. Russell.
Und diese dominante Leistung sehe ich von Mick eben nicht.
Aber wie gesagt ich lasse mir gerne das Gegenteil beweisen.

Ich wünsche dem Mick natürlich viel Erfolg in der neuen Saison und dass er den Mazepin schlägt weil der Kerl ist irgendwie komisch. :silent:
LH44 :checkered:

Antworten