Formel-1-Wintertests 2021: Übersicht zu Terminen, Strecke und Fahrern

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel-1-Wintertests 2021: Übersicht zu Terminen, Strecke und Fahrern

Beitrag von Redaktion » 12.01.2021, 13:56

Wann die Formel 1 vor der Saison 2021 ihre offiziellen Wintertests abhält, wo gefahren wird und wie viel Zeit den Fahrern zur Vorbereitung bleibt

Die Formel 1 wird in diesem Jahr nicht in Europa testen

Es ist das traditionelle Schaulaufen vor dem Beginn der Rennsaison: Bei den offiziellen Wintertests gehen die neuen Autos der Formel 1 2021 erstmals gemeinsam auf die Strecke. Fahrer und Teams nutzen die begrenzte Testzeit, um sich auf den Rennbetrieb einzustellen und ihre Fahrzeuge möglichst perfekt vorzubereiten.

In dieser Übersicht haben wir alle wichtigen Fakten zu den Formel-1-Wintertests 2021 zusammengetragen, von den einzelnen Terminen über die Rennstrecke bis hin zum Ablaufplan der Testwoche (sobald verfügbar).

Wo und wann finden die Formel-1-Wintertests 2021 statt?
Die offiziellen Formel-1-Testfahrten vor der Saison 2021 werden auf dem Bahrain International Circuit bei Sachir in Bahrain ausgetragen. Gefahren wird am 12., 13. und 14. März 2021 auf der Strecke, die am 28. März 2021 auch den Formel-1-Saisonauftakt veranstaltet.

Wie viele Testtage gibt es vor der Formel-1-Saison 2021?
Zur Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2021 stehen Fahrern und Teams bei den diesjährigen Wintertests insgesamt drei Fahrtage zur Verfügung. Getestet wird dann zwischen 10 und 19 Uhr Ortszeit (8 bis 17 Uhr deutscher Zeit). Insgesamt zwei Sessions pro Tag werden gefahren: Von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr Ortszeit. Aus Kostengründen wurde die Fahrzeit bei den Wintertests von zuletzt sechs Tagen für 2021 halbiert.

Wie und wo kann ich die Wintertests verfolgen?
Sky hat angekündigt, alle drei Testtage in Bahrain komplett live im TV zu übertragen. Gleiches dürfte auch für den Formel 1 eigenen Service F1 TV gelten. Auf unserem Portal gibt es zudem - wie auch schon in den Vorjahren - täglich einen Liveticker und eine umfangreiche Berichterstattung.

Wie viele Autos darf ein Formel-1-Team bei den Wintertests einsetzen?
Das Formel-1-Reglement schreibt vor, dass die zehn Teams bei den Wintertests jeweils nur mit einem Rennwagen fahren dürfen. So wird das schon seit Jahren gehandhabt, um Kosten zu sparen. Es sind beim Testen also maximal zehn Autos gleichzeitig auf der Strecke. Und die Fahrer eines Teams teilen sich ein Fahrzeug.


Fotostrecke: Außergewöhnliche Formel-1-Testautos

Manche Autos kommen nie über das Entwicklungsstadium hinaus. Und manche sehen dabei sogar noch besonders spektakulär aus. In dieser Fotostrecke zeigen wir "Mule Cars" der Formel 1, die für spezielle Entwicklungsteile gebaut umgebaut wurden - wie den Williams FW08B mit sechs Rädern!

Wie viel Fahrzeit bekommt ein Fahrer bei den Formel-1-Wintertests?Normalerweise teilen die Teams die zur Verfügung stehende Zeit bei den Wintertests zu gleichen Teilen auf ihre beiden Stammfahrer auf. Das würde 2021 bedeuten: Jeder Formel-1-Stammfahrer bekommt eineinhalb Testtage im Neuwagen, um sich auf die Saison vorzubereiten. 2020 waren es noch jeweils drei Tage.Wer darf an den Formel-1-Wintertests 2021 teilnehmen?Theoretisch kann jeder Rennfahrer mit einer gültigen Formel-1-Superlizenz an den Wintertests teilnehmen. Praktisch aber werden die Teams vermutlich ausschließlich ihre Stammfahrer einsetzen, weil die Vorbereitungszeit bei den Wintertests 2021 besonders kurz gehalten ist. Manchmal kamen bei Formel-1-Wintertests aber auch schon Testfahrer zum Zuge.Wer fährt wann bei den Formel-1-Wintertests 2021?In unserer folgenden Auflistung enthalten sind sämtliche Angaben der Formel-1-Teams zu ihren jeweiligen Ablaufplänen. Ein Fragezeichen kennzeichnet noch fehlende Informationen seitens der Teams.Einige Rennställe haben sich dazu entschieden, ihre Fahrer jeweils halbtags ins Auto zu setzen, um so möglichst viele Daten sammeln und Kilometer fahren zu können. Andere Teams wiederum geben ihren Fahrern ganze Tage im Auto. Williams lässt sogar Testfahrer Roy Nissany für einen kompletten Tag antreten.Die Fahrer am 1. Tag (Freitag, 12. März 2021)Mercedes: Valtteri Bottas/Lewis HamiltonRed Bull: Max VerstappenMcLaren: Daniel Ricciardo/Lando NorrisAston Martin: Sebastian Vettel/Lance StrollAlpine: Esteban OconFerrari: Charles Leclerc/Carlos SainzAlphaTauri: Pierre Gasly/Yuki TsunodaAlfa Romeo: Kimi Räikkönen/Antonio GiovinazziHaas: Mick Schumacher/Nikita MasepinWilliams: Roy NissanyDie Fahrer am 2. Tag (Samstag, 13. März 2021)Mercedes: Lewis Hamilton/Valtteri BottasRed Bull: Sergio PerezMcLaren: Daniel Ricciardo/Lando NorrisAston Martin: Sebastian Vettel/Lance StrollAlpine: Fernando AlonsoFerrari: Carlos Sainz/Charles LeclercAlphaTauri: Yuki Tsunoda/Pierre GaslyAlfa Romeo: Antonio GiovinazziHaas: Nikita Masepin/Mick SchumacherWilliams: Nicholas LatifiDie Fahrer am 3. Tag (Sonntag, 14. März 2021)Mercedes: Valtteri Bottas/Lewis HamiltonRed Bull: Sergio Perez/Max VerstappenMcLaren: Daniel Ricciardo/Lando NorrisAston Martin: Lance Stroll/Sebastian VettelAlpine: Esteban Ocon/Fernando AlonsoFerrari: ?AlphaTauri: Pierre Gasly/Yuki TsunodaAlfa Romeo: Kimi RäikkönenHaas: Mick Schumacher/Nikita MasepinWilliams: George RussellWelche Autos kommen bei den Formel-1-Wintertests 2021 zum Einsatz?Die Fahrzeuge der Formel-1-Saison 2021 werden im Frühjahr vorgestellt. (Unter diesem Link finden Sie eine Übersicht der Präsentationstermine inklusive aller Fakten, die bisher zu den Formel-1-Autos 2021 bekannt sind.)Zählen die verwendeten Motoren bereits für die neue Saison?Nein. Bei den Testfahrten dürfen die Teams beliebig viele Ersatzteile verwenden. Allerdings müssen die Piloten trotzdem vorsichtig sein, denn zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sind in der Regel noch gar nicht so viele Teile für das neue Auto produziert. Beim Motorenkontingent wird erst ab dem ersten Trainingsfreitag in Australien gezählt.Sind die gefahrenen Zeiten repräsentativ?In der Regel nicht, weil es zu viele unbekannte Faktoren gibt. Zum Beispiel wissen nur die einzelnen Teams selbst, wie viel Sprit sie auf einer schnellen Runde im Auto hatten und wie stark der Motor aufgedreht war. Zwar ist es durchaus möglich, die Zeiten grob einzuordnen. Eine zuverlässige Aussage über die Reihenfolge 2021 werden aber erst die ersten Saisonrennen liefern.

Nico Rosberg erklärt die Strecke in Bahrain

Nico Rosberg hat in Bahrain einige seiner besten Rennen absolviert, jetzt erklärt er die Strecke des Night-Race ... Weitere Formel-1-Videos

Wann hat die Formel 1 zuletzt in Bahrain getestet?Im April 2019 hat die Formel 1 zuletzt zwei Tage lang auf dem Bahrain International Circuit bei Sachir in Bahrain getestet. Damals gab Mick Schumacher sein Debüt im Formel-1-Auto. 2014 war die Strecke zuletzt Austragungsort für Formel-1-Wintertests, allerdings als eine von zwei Strecken neben Jerez in Spanien.Was war der ursprüngliche Termin für die Formel-1-Wintertests 2021?Ursprünglich hätten die Wintertestfahrten der Formel-1-Saison 2021 bereits vom 2. bis zum 4. März erfolgen sollen, und in Barcelona in Spanien.Warum wurden die Formel-1-Wintertests 2021 verschoben?Weil der für den 21. März geplante Auftakt zur Formel-1-Saison 2021 in Melbourne in Australien verschoben wurde, verständigten sich Formel 1, Automobil-Weltverband (FIA) und die Teams auf eine Verlegung der Testfahrten. Man spart sich die Reise nach Barcelona und fliegt gleich nach Bahrain, wo kurz nach den Tests auch das erste Rennen stattfindet. Pluspunkt in Bahrain: Dort herrscht meist gutes Wetter.Wie kam die Formel 1 auf den neuen Termin der Wintertests 2021?Das Sportliche Reglement der Formel 1 gibt den Rahmen für die offiziellen Wintertests vor: Demnach dürfen die Probefahrten nur nach dem 1. Februar erfolgen, und es müssen zwischen dem letzten Testtag und dem ersten Trainingstag beim Auftaktrennen mindestens zehn Tage liegen. Das ist 2021 gewährleistet, und mit etwas Puffer. Die Verschiebung aber erforderte die Zustimmung aller Beteiligten.Die Termine für die Formel-1-Wintertests 2021:12.-14. März 2021: Bahrain International Circuit (Sachir/Bahrain)(Alle künftigen Formel-1-Testtermine finden Sie hier!)

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 12.01.2021, 13:56, insgesamt 67-mal geändert.

Landoitsbroken
Kartfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 17.02.2020, 10:30

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Landoitsbroken » 12.01.2021, 15:16

Mensch ihr Scherzkekse.. ich lach mich scheckig. :rofl:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von DerF1Experte » 12.01.2021, 15:57

DeLaGeezy hat geschrieben: 12.01.2021, 14:49 + weiteren Vorteil:
mehr Zeit für die intensiven Vertragsgespräche zwischen Hamilton und Mercedes :)
So lange wird Mercedes wohl kaum warten … :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 12.01.2021, 17:06

Ich bleibe dabei: Ich bin kein Freund davon, dass die Testfahrten auf der Strecke des Saisonstarts stattfinden, damit ist jeder top vorbereitet auf das Rennwochenende und es wird sehr unwahrscheinlich, dass sich ein Team verrennt.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Pentar » 12.01.2021, 17:25

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.01.2021, 17:06 Ich bleibe dabei: Ich bin kein Freund davon, dass die Testfahrten auf der Strecke des Saisonstarts stattfinden, damit ist jeder top vorbereitet auf das Rennwochenende und es wird sehr unwahrscheinlich, dass sich ein Team verrennt.
Generell bin ich da komplett bei Dir.
Und Barcelona war für die Tests - aufgrund des Strecken-Layouts & der Lage in Spanien - ebenfalls optimal.
Aber nun ist Corona & genaugenommen muss man froh sein, wenn das Neugeplante nun so klappt...

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Pentar » 12.01.2021, 17:35

Redaktion hat geschrieben: 12.01.2021, 13:56... Im Raum stand, den Test aus Kostengründen sogar am Wochenende vor dem neuen Saisonauftakt abzuhalten, also vom 19. bis zum 21. März. Dafür hätte allerdings das Sportliche Reglement geändert werden müssen. Dieses besagt, dass zwischen dem letzten Test- und dem ersten Trainingstag mindestens zehn Tage liegen müssen. Die meisten Teams hätten mit dieser Änderung leben können, doch McLaren wehrte sich dagegen, weil man dort in diesem Jahr von Renault- zu Mercedes-Motoren wechselt und mehr Zeit braucht, um das neue Paket zu analysieren. Auch die Formel 1 selbst soll darauf bestanden habe, die Pause von knapp zwei Wochen beizubehalten...
Und dies ist auch gut so. Denn schließlich sind das "die Wintertests" -
die Vorbereitung auf die gesamte Saison - nicht nur auf den ersten, anstehenden GP.

Die Teams (und McLaren dieses Jahr vermutlich im Besonderen) nutzen die gewonnenen Erkenntnisse,
um weitere Details - in der Fabrik - zu optimieren. Das kann man nicht in einer Woche bewerkstelligen...

Trent
Rookie
Rookie
Beiträge: 1766
Registriert: 20.07.2006, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Trent » 13.01.2021, 08:12

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 12.01.2021, 17:06 Ich bleibe dabei: Ich bin kein Freund davon, dass die Testfahrten auf der Strecke des Saisonstarts stattfinden, damit ist jeder top vorbereitet auf das Rennwochenende und es wird sehr unwahrscheinlich, dass sich ein Team verrennt.
Grundsätzlich würde ich dir Recht geben, aber es sind nur drei Testtage. Wenn da bei einem Team was schief läuft, haben die keine Möglichkeit mehr, eventuelle Änderungen vor dem ersten Training zu testen. Zugegeben, bei dem derzeitigen Stand der Entwicklung ist das recht unwahrscheinlich. Wäre was anderes, wenn wir schon 2022 hätten mit dem neuen Reglement.

S3Turbo
Nachwuchspilot
Beiträge: 284
Registriert: 01.03.2017, 13:00

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von S3Turbo » 13.01.2021, 08:19

Na Gott sei Dank nicht wieder Spanien. Jedes Jahr das gleiche. Temperaturen um 10 Grad, Regen oder stellenweise Schnee und die Erkenntnisse daraus dann auch für die Katz.

Da Reisen die Teams dann zum vermeindlich günstigen Europatest, kommen in den (damals) 8 Testtagen vielleicht 4 Tage zum fahren
und wenn sie Pech haben, war es so kalt das man wenig Erkenntnisse bekommen hat.
Da finde ich Bahrain bei vermutlich 30 Grad und 0% Regenwahrscheinlichkeit viel besser.

Ich finde diese Kombination von Wintertestfahrten und anschließen Saisonstart auf der selben Strecke auch echt gut.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 15.01.2021, 20:07

In Zeiten des Klimawandels muß man jetzt mal einsehen, dass Spanien für die so wichtigen Testfahrten vor Saisonbeginn nicht mehr gut geeignet ist.

Was bringt es eben diese Sache aufgrund der Reisekosten um einiges billiger zu haben, wenn die so wichtigen Erkenntnisse die man so dringend braucht von einigen Tagen für die Tonne sind, wegen Regen oder sogar Schnee?! Die Wintertestfahrten sind eh schon stark reduziert worden, so dass man jeden einzigen Tag ganz, ganz dringend braucht. Ich hoffe, dass das mit Bahrain auch für die Zukunft beibehalten wird, mit den Testfahrten vor Saisonbeginn. Man bekommt bei diesem Wetter dort in Bahrain ideale Werte geliefert.

Dieses Jahr sowieso ganz ideal, wenn das erste Rennen der neuen Saison dort stattfindet.
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Pentar » 15.01.2021, 20:11

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 15.01.2021, 20:07 :zzz:
Das Wetter in Bahrain passt - aber die Strecke hat (leider) kein Referenz-Layout...

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 15.01.2021, 20:16

Pentar hat geschrieben: 15.01.2021, 20:11
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 15.01.2021, 20:07 :zzz:
Das Wetter in Bahrain passt - aber die Strecke hat (leider) kein Referenz-Layout...
Stimmt, aber wenn man dieses Layout nehmen würde was man auch im Jahr 2010 einmal zum GP benutzt hat, diese Schleife dazu mit den vielen Kurven, dann würde es schon etwas besser sein.
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Pentar » 15.01.2021, 20:38

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 15.01.2021, 20:16 :chat:
Die Idee ist gut - aber das mag/kann ich nicht beurteilen...

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Wegen Melbourne-Absage: Formel 1 verschiebt Wintertests nach Bahrain

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 15.01.2021, 21:20

Pentar hat geschrieben: 15.01.2021, 20:38
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 15.01.2021, 20:16 :chat:
Die Idee ist gut - aber das mag/kann ich nicht beurteilen...
Klar, selber vom Layout her, da ist Barcelona für Testfahrten sehr gut geeignet, aufgrund der verschiedenen Kurvenarten die es dort gibt. Aber bringt ja alles nichts, wenn einige Tage aufgrund des schlechten Wetters in der heutigen Zeit keine brauchbaren Daten liefern, Daten die man eben in die Tonne werfen kann. Da ist Bahrain auf jeden Fall besser, für Stecken mit mehr High-Speed drin ist man gut vorbereitet, mit der zusätzlichen besagten kurvigen Schleife, auch noch für paar Strecken mehr. Für den Red Bull-Ring vom Österreich GP schon sehr ideal, denn das Layout von den Strecken in Bahrain und Österreich, das gleicht sich schon ziemlich.
Bild

Antworten