Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Redaktion » 19.11.2020, 12:19

Streckenchef Robert van Overdijk erklärt, weshalb Zandvoort für 2021 mit Vor-Ort-Fans plant und warum er Spa nicht als Rivalen sieht
Max Verstappen

Max Verstappen bei einer Demofahrt im umgebauten Zandvoort

"Wir sind sehr zufrieden mit dem neuen Termin für 2021", sagt Zandvoort-Chef Robert van Overdijk. Im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' erklärt er auch, warum er sich sehr gut mit einem September-Datum für den Niederlande-Grand-Prix arrangieren kann, obwohl ursprünglich einmal der Mai als Rennmonat vorgesehen war.

Die Begründung: "Wir wollen volle Tribünen haben für unseren ersten Grand Prix seit 1985. Die beste Möglichkeit ist, das Rennen spät im Jahr zu fahren."

Bis dahin könnte es bereits einen Impfstoff gegen das Coronavirus geben. Und damit, so hofft van Overdijk, steigen die Chancen auf Großveranstaltungen wieder. "Man muss vorsichtig bleiben, aber es klingt vielversprechend", so meint er.

Motorsport-Festival statt einfach nur Formel-1-Rennen

Und er denke hierbei nicht nur an die niederländischen Formel-1-Fans, die endlich einmal ihren Nationalhelden Max Verstappen bei einem Heimrennen verfolgen können, sondern auch an die Großsponsoren aus den Niederlanden, die den Grand Prix erst möglich machen. "Auch sie profitieren von Fans vor Ort. Das brauchen wir", sagt van Overdijk.

Eine virtuelle Runde im umgebauten Zandvoort

Eine fliegende Runde im umgebauten Zandvoort aus der Perspektive des niederländischen Grand-Prix-Helden Max Verstappen in einem Red-Bull-Auto! Weitere Formel-1-Videos

Man dürfe nicht vergessen: Für die Niederlande sei Zandvoort "nicht einfach nur ein Rennen, sondern das ultimative Rennfestival", erklärt der Streckenchef. "Die Formel 1 sieht das als perfektes Beispiel für andere Länder rund um die Welt."Deshalb wehre er sich auch gegen eine Verkürzung des Rennwochenendes von drei auf zwei Tage uns sagt: "Zandvoort ist und bleibt eine Dreitagesveranstaltung. Oder eher: Ein dreitägiges Rennfestival, so wie wir es bisher geplant hatten. Viele Leute wollen nämlich schon am Freitag vor Ort sein." Das gelte es zu nutzen.

Spa und Zandvoort Back-to-Back: kein Problem!

Zumal sämtliche Tickets bereits ausverkauft sind, weshalb sich van Overdijk auch nicht daran stört, dass sein Rennen direkt auf den Belgien-Grand-Prix in Spa folgt. Die beiden Rennstrecken liegen nur gut dreieinhalb Autostunden voneinander entfernt und bedienen ein ähnliches Zielpublikum: vor allem Verstappen-Fans.

Auch für Spa müsse der Termin kein Problem darstellen, meint van Overdijk. "Die Leute dort wussten schon, dass wir ausverkauft sind. Das macht also keinen Unterschied." Im Gegenteil: "Es könnte auch positive Folgen für Spa haben." Weil vielleicht Verstappen-Fans, die nicht nach Zandvoort reisen können, stattdessen nach Spa fahren.


Die fertige Steilkurve in Zandvoort

Zandvoort

Zandvoort

Was aber, wenn bis dahin die Coronakrise nicht so sehr bewältigt ist, dass Großveranstaltungen wie die Formel 1 wieder mit komplettem Vor-Ort-Publikum stattfinden können?

"Man hat das im Hinterkopf, aber darauf konzentrieren wir uns nicht", sagt van Overdijk dazu. "Man kann natürlich viele Szenarien für den Fall der Fälle entwerfen, aber das ist aktuell nicht sinnvoll."

"Wir wissen nur: Wir sind im Kalender 2021 vertreten und wir nehmen an, es sieht dann schon wieder viel besser aus in der Welt. Wenn sich die Dinge ändern, dann werden wir uns rechtzeitig daran anpassen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.11.2020, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7762
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Tomek333 » 19.11.2020, 14:27

Ich gehe davon aus das ab Ostern langsam wieder normalität einkehrt und spätestens zum Herbst 2021 wieder normal leben
Half of me, you will never be

AC875
Simulatorfahrer
Beiträge: 621
Registriert: 17.09.2019, 10:59

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von AC875 » 19.11.2020, 22:32

Tomek333 hat geschrieben: 19.11.2020, 14:27 Ich gehe davon aus das ab Ostern langsam wieder normalität einkehrt und spätestens zum Herbst 2021 wieder normal leben
Na, dann wird F1 aber nur geguckt, wenn ich schon vom Samstag ausgenüchtert bin. Bin eigentlich kein Feierbiest, aber da hat sich richtig was angestaut.

AC875
Simulatorfahrer
Beiträge: 621
Registriert: 17.09.2019, 10:59

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von AC875 » 19.11.2020, 22:33

Spa und Zandwort als Konkurrenten? Gut, ich kenne Zandwort nur aus F1-Spielen.
Beide Strecken sind so genial, dass man unmöglich eine wegen der anderen rausnehmen kann.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4266
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von _alec » 20.11.2020, 00:29

..wenn bis September nächstes Jahr das mit der Schleppseuche nicht erledigt ist,
hat es jeder 2. eh schon mal gehabt und der rest ist gestorben oder hat sich aufgehängt
..das ganze ist wie Gefängnis ..so will man doch nicht leben
..arbeiten nur um zu konsumieren ? ..kein fortgehen mit freunden ? ..kein reisen ..alles was gut ist,
macht nur Spaß, wenn man es nicht alleine macht ..ne nee
..da wäre mir sogar Kommunismus lieber.. So vegetieren wir nur noch vor uns hin
und gehen unseren Partnern und Kindern auf den Wecker..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14742
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Calvin » 20.11.2020, 00:52

_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 00:29 ..wenn bis September nächstes Jahr das mit der Schleppseuche nicht erledigt ist,
hat es jeder 2. eh schon mal gehabt und der rest ist gestorben oder hat sich aufgehängt
..das ganze ist wie Gefängnis ..so will man doch nicht leben
..arbeiten nur um zu konsumieren ? ..kein fortgehen mit freunden ? ..kein reisen ..alles was gut ist,
macht nur Spaß, wenn man es nicht alleine macht ..ne nee
..da wäre mir sogar Kommunismus lieber.. So vegetieren wir nur noch vor uns hin
und gehen unseren Partnern und Kindern auf den Wecker..
Was macht ihr eigentlich in einer richtigen Krise?

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4266
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von _alec » 20.11.2020, 01:41

Calvin hat geschrieben: 20.11.2020, 00:52
_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 00:29 ..wenn bis September nächstes Jahr das mit der Schleppseuche nicht erledigt ist,
hat es jeder 2. eh schon mal gehabt und der rest ist gestorben oder hat sich aufgehängt
..das ganze ist wie Gefängnis ..so will man doch nicht leben
..arbeiten nur um zu konsumieren ? ..kein fortgehen mit freunden ? ..kein reisen ..alles was gut ist,
macht nur Spaß, wenn man es nicht alleine macht ..ne nee
..da wäre mir sogar Kommunismus lieber.. So vegetieren wir nur noch vor uns hin
und gehen unseren Partnern und Kindern auf den Wecker..
Was macht ihr eigentlich in einer richtigen Krise?
Was ist denn für dich eine "richtige Krise" ..im Krieg kann man kämpfen oder davonrennen
..auf jeden fall tut man was ..was machst denn du bei der Momentanen Lage außer funktionieren ?
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.11.2020, 08:16

_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 01:41
Calvin hat geschrieben: 20.11.2020, 00:52
_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 00:29 ..wenn bis September nächstes Jahr das mit der Schleppseuche nicht erledigt ist,
hat es jeder 2. eh schon mal gehabt und der rest ist gestorben oder hat sich aufgehängt
..das ganze ist wie Gefängnis ..so will man doch nicht leben
..arbeiten nur um zu konsumieren ? ..kein fortgehen mit freunden ? ..kein reisen ..alles was gut ist,
macht nur Spaß, wenn man es nicht alleine macht ..ne nee
..da wäre mir sogar Kommunismus lieber.. So vegetieren wir nur noch vor uns hin
und gehen unseren Partnern und Kindern auf den Wecker..
Was macht ihr eigentlich in einer richtigen Krise?
Was ist denn für dich eine "richtige Krise" ..im Krieg kann man kämpfen oder davonrennen
..auf jeden fall tut man was ..was machst denn du bei der Momentanen Lage außer funktionieren ?
Arbeiten, Sport treiben, Einkaufen, Golf spielen, mit dem Hund Gassi gehen. Eigentlich ist bei mir alles beim Alten, außer dass ich hin und wieder eine Maske aufsetzen muss. Man kann sich auch einreden, dass man wie in einem Gefängnis lebt. Gut, nicht jeder kann derzeit arbeiten und hat nicht die sportlichen Interessen wie ich. Dann muss man sich halt mal eine Beschäftigung suchen. Kann doch nicht so schwer sein.

-Gast-
Rookie
Rookie
Beiträge: 1237
Registriert: 10.01.2011, 13:38

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von -Gast- » 20.11.2020, 12:02

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 20.11.2020, 08:16 Arbeiten, Sport treiben, Einkaufen, Golf spielen, mit dem Hund Gassi gehen. Eigentlich ist bei mir alles beim Alten, außer dass ich hin und wieder eine Maske aufsetzen muss. Man kann sich auch einreden, dass man wie in einem Gefängnis lebt. Gut, nicht jeder kann derzeit arbeiten und hat nicht die sportlichen Interessen wie ich. Dann muss man sich halt mal eine Beschäftigung suchen. Kann doch nicht so schwer sein.
Es gibt verschiedene Arten von Menschen. Welche, die problemlos alleine zurechtkommen, ja sogar glücklich alleine sind. Und welche, die darunter leiden.
Ich persönlich vermisse nichts. Aber schon gleich garnichts. Ausser vielleicht einmal im Jahr den Urlaub. Aber das ist zu verschmerzen. Ich hab aber auch keine privaten Kontakte zu anderen Menschen (ausser der nahen Familie). Ich bin so aufgewachsen. Juckt mich nicht.
Andere brauchen das aber halt einfach.

Aber nächstes Jahr sind wir alle geimpft und unser Körper produziert munter selbst Spike-Proteine, die er dann im besten Fall zu bekämpfen lernt.

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Stappie » 20.11.2020, 13:56

_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 00:29 ..wenn bis September nächstes Jahr das mit der Schleppseuche nicht erledigt ist,
hat es jeder 2. eh schon mal gehabt und der rest ist gestorben oder hat sich aufgehängt
..das ganze ist wie Gefängnis ..so will man doch nicht leben
..arbeiten nur um zu konsumieren ? ..kein fortgehen mit freunden ? ..kein reisen ..alles was gut ist,
macht nur Spaß, wenn man es nicht alleine macht ..ne nee
..da wäre mir sogar Kommunismus lieber.. So vegetieren wir nur noch vor uns hin
und gehen unseren Partnern und Kindern auf den Wecker..
Auf den Punkt.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14742
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Calvin » 20.11.2020, 14:20

-Gast- hat geschrieben: 20.11.2020, 12:02 Es gibt verschiedene Arten von Menschen. Welche, die problemlos alleine zurechtkommen, ja sogar glücklich alleine sind. Und welche, die darunter leiden.
Soweit ich weiss darf man sich in Deutschland immer noch draussen treffen. Sofern es nicht Personen aus mehr als zwei Haushalte und maximal 10 Personen sind. Und wenn man genügend Abstand hält, eine Maske trägt und die anderen Vorgaben (Hände waschen und/oder desinfizierfen) kann man sich ja auch mal mit jemanden treffen, um die Einsamkeit zu vertreiben.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Simtek » 21.11.2020, 19:43

_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 01:41
Calvin hat geschrieben: 20.11.2020, 00:52
_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 00:29 ..wenn bis September nächstes Jahr das mit der Schleppseuche nicht erledigt ist,
hat es jeder 2. eh schon mal gehabt und der rest ist gestorben oder hat sich aufgehängt
..das ganze ist wie Gefängnis ..so will man doch nicht leben
..arbeiten nur um zu konsumieren ? ..kein fortgehen mit freunden ? ..kein reisen ..alles was gut ist,
macht nur Spaß, wenn man es nicht alleine macht ..ne nee
..da wäre mir sogar Kommunismus lieber.. So vegetieren wir nur noch vor uns hin
und gehen unseren Partnern und Kindern auf den Wecker..
Was macht ihr eigentlich in einer richtigen Krise?
Was ist denn für dich eine "richtige Krise" ..im Krieg kann man kämpfen oder davonrennen
..auf jeden fall tut man was ..was machst denn du bei der Momentanen Lage außer funktionieren ?
Stalingrad im Winter 1942 wäre für Dich eine Option? :think:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4266
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von _alec » 21.11.2020, 20:13

Simtek hat geschrieben: 21.11.2020, 19:43
_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 01:41
Calvin hat geschrieben: 20.11.2020, 00:52

Was macht ihr eigentlich in einer richtigen Krise?
Was ist denn für dich eine "richtige Krise" ..im Krieg kann man kämpfen oder davonrennen
..auf jeden fall tut man was ..was machst denn du bei der Momentanen Lage außer funktionieren ?
Stalingrad im Winter 1942 wäre für Dich eine Option? :think:
..wenn man nichts anderes tun kann und einfach machen muss
und in deinem vergleich ins offene Messer rennt, dann ist es eben so.

..wenn man nichts machen kann und nur darauf wartet,
macht man sich Gedanken darüber was man evtl. tun könnte und nicht darf
..warten und nichts machen ist schlimmer ..es ist wie sterben in Zeitlupe.
So empfinde ich das
..bin froh das ich arbeiten gehen kann und würde wenn es weiter so bleibt,
Eintritt zahlen um in Betrieb Unengeldlich arbeiten zu dürfen
(..Arbeit macht in dem Fall und bei mir zumindest doch etwas freier..
um mal bei deinem Vergleich in der Zeit zu bleiben)
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14864
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Zandvoort hofft auf Coronaimpfung, wehrt sich gegen Zweitages-Wochenende

Beitrag von Simtek » 22.11.2020, 18:17

_alec hat geschrieben: 21.11.2020, 20:13
Simtek hat geschrieben: 21.11.2020, 19:43
_alec hat geschrieben: 20.11.2020, 01:41

Was ist denn für dich eine "richtige Krise" ..im Krieg kann man kämpfen oder davonrennen
..auf jeden fall tut man was ..was machst denn du bei der Momentanen Lage außer funktionieren ?
Stalingrad im Winter 1942 wäre für Dich eine Option? :think:
..wenn man nichts anderes tun kann und einfach machen muss
und in deinem vergleich ins offene Messer rennt, dann ist es eben so.

..wenn man nichts machen kann und nur darauf wartet,
macht man sich Gedanken darüber was man evtl. tun könnte und nicht darf
..warten und nichts machen ist schlimmer ..es ist wie sterben in Zeitlupe.
So empfinde ich das
..bin froh das ich arbeiten gehen kann und würde wenn es weiter so bleibt,
Eintritt zahlen um in Betrieb Unengeldlich arbeiten zu dürfen
(..Arbeit macht in dem Fall und bei mir zumindest doch etwas freier..
um mal bei deinem Vergleich in der Zeit zu bleiben)
Wieso kann man nichts machen?!? Einfach mal an die Corona Regeln halten. Maske tragen, Abstand halten und vielleicht einfach mal die Hände desinfizieren. Damit tust Du doch etwas. Den Virus selber mit dem Hammer kaputtkloppen geht nun einmal nicht!
Vielleicht sollten diese ganzen quer-garnicht-Denker mal ihr Hirn (sofern vorhanden und funktionstüchtig) einschalten!
Du kannst weiter Arbeiten und bist froh darüber, also Du kapitulierst nicht. :thumbs_up:
Dieses Rumgejammer, das man aktuell einfach mal auf Fete oder Urlaub verzichten muss .... Buuuh :cry2: :cry2: Schlimm Schlimm!! Und die böse Pharmaindustrie will uns mit der Impfe ja eh nur "zwangssterilisieren" :facepalm:
Corona ist scheisse und das ist gelinde Ausgedrückt. Wir haben Weltweit (nach offiziellen Zahlen) bald 1,4 Mio. Tote. Davon über 1400 in Deutschland. Da gibt es wichtigeres als zu heulen, das man auf eine Fete verzichten muss.
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Antworten