Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Redaktion » 15.10.2020, 10:27

Helmut Marko geht davon aus, dass Mick Schumacher 2021 bei Alfa Romeo fahren wird, rät aber von einem verfrühten Einsatz 2020 ab
Mick Schumacher

Mick Schumacher steht vor dem Aufstieg in die Formel 1

Hätte Mick Schumacher am Nürburgring vielleicht sogar sein Renndebüt feiern können? Das legt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko nahe, der verrät, dass Antonio Giovinazzi wie auch Alexander Albon einen uneindeutigen Coronatest hatte.

Schumacher sollte beim Grand Prix der Eifel eigentlich das erste Freie Training bestreiten, doch weil dies ins Wasser gefallen war und auch der zweite Test von Giovinazzi negativ ausgefallen war, konnte der Führende der Formel 2 beim Heimspiel doch nicht im Auto sitzen.

Marko geht übrigens davon aus, dass Schumacher 2021 bei Alfa Romeo fahren wird - an der Seite von Kimi Räikkönen. "Man weiß ja, welche Fahrer am Markt sind, wer welche Gespräche führt", so der Österreicher gegenüber 'SPORT1'.

Die Fahrerpaarung hält er dabei für "eine ausgezeichnete Kombination", wie er betont. "Ein junger Fahrer hat einen der erfahrensten und fairsten an seiner Seite, der sicher nichts zurückhält und so für Mick eine unglaubliche Leitfigur für seinen Formel-1-Einstieg sein könnte."

Marko: Einstieg in Abu Dhabi nicht sinnvoll

Wovon Marko aber nichts halten würde, wäre ein verfrühter Einstieg bereits 2020. Theoretisch besteht für Alfa Romeo die Möglichkeit, Schumacher bereits in Abu Dhabi fahren zu lassen, nachdem die Formel-2-Saison bereits beendet wurde. Dort könnte Schumacher bereits einmal schnuppern und sich auf die kommende Saison vorbereiten.

Mick Schumacher: F1-Generalprobe am Nürburgring

Ferrari-Nachwuchsfahrer Mick Schumacher steht vor seiner ersten Teilnahme an einem Formel-1-Freitagstraining, und zwar beim Eifel-GP am Nürburgring! Weitere Formel-1-Videos

Das hält Marko aber nicht für sinnvoll: "Zwei Tage nach dem Rennen ist ein sogenannter Young-Driver-Test. Da hat er ausgiebig Zeit, sich vorzubereiten", winkt er ab. "Das würde nur Unruhe bringen, und das ist glaube ich nicht der richtige Stil, wenn man sich von einem Fahrer verabschiedet, dass man ihm das letzte Rennen nimmt."Eine andere Frage dreht sich darum, was Schumacher in der Formel 1 leisten kann. Das Talent seines Vaters sprechen ihm viele ab, auch wenn er mit dem Titel in der Formel-3-Europameisterschaft und vielleicht einem weiteren in der Formel 2 in diesem Jahr bewiesen hat, dass er den Aufstieg in die Formel 1 sportlich verdient hat.

Marko lobt: Geht gut mit Druck um

Allerdings brauchte der Deutsche in allen Kategorien bislang ein Jahr Anlaufzeit - danach hat er aber geliefert und lief für Marko auch zur absoluten Topform auf. "Wenn du solche Erfolge erreichst, kannst du davon ausgehen, dass es in der Formel 1 ähnlich sein wird", sagt er.

Vor allem hat er dabei auch im Hintergrund, welchem Druck Schumacher ausgesetzt ist. Der 21-Jährige muss sich immer an seinem Vater messen lassen, auch wenn ihm der Name einige Türen geöffnet hat. Und den müsse er aushalten, sonst helfe das ganze Talent nicht. "Ich finde, er hat das toll hingekriegt", so Marko, der aber vor überzogenen Erwartungen warnt.

Denn ein Einstieg wie ihn Papa Michael 1991 bei Jordan hatte, als er auf Anhieb Siebter im Qualifying werden konnte, sei heute nicht drin. "Wenn Mick einsteigt, dann ist es mit einem Alfa Romeo, wo diese Leistung gar nicht möglich ist", so Marko. "Das heißt, man muss ihm anfangs Zeit geben. Dann, glaube ich, zeigt sich, ob er in diese Fußstapfen treten kann."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2160
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von CompraF1 » 15.10.2020, 11:54

Das sehe ich anders. Das bringt keine Unruhe sondern dient als Erfahrungswert über eine ganze Renndistanz sein Talent zu zeigen. Wenn er die Chance hat beim letzten Rennen der Saison für Alfa Romeo Sauber zu starten, dan sollten beide Seiten absolute Interesse habe, ihm die Chance zu geben.
Dabei rede ich nicht einmal von der Aufmerksamkeit und der Presse, die sich auf das Team stürzt. Es geht nur um Erfahrung sammeln.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

modernf1bodyguard

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von modernf1bodyguard » 15.10.2020, 12:11

Darf er das denn überhaupt? Soweit ich weiß, fehlen im aktuell noch Superlizenzpunkte.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Woelli38 » 15.10.2020, 12:13

modernf1bodyguard hat geschrieben: 15.10.2020, 12:11 Darf er das denn überhaupt? Soweit ich weiß, fehlen im aktuell noch Superlizenzpunkte.
Er hat die Superlizenz nach diversen Aussagen schon...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Athôr
Kartfahrer
Beiträge: 125
Registriert: 27.09.2010, 13:08
Lieblingsfahrer: MSC - HUL - VET
Lieblingsteam: Haas F1 Team
Wohnort: Kaiserstadt Aachen

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Athôr » 15.10.2020, 12:20

Also ganz ehrlich sehe ich die Sache genauso wie der Doktor. GIO sollte auch das letzte Rennen fahren. So etwas gehört zum guten Stil dazu. Dann verabschiedet man sich ordentlich und gut ist es.

Alles andere hätte ein "Geschmäckle"... :wink:
checkered: Haas F1 Team :checkered:
2020 - 9. Platz (3 Pkt.) - 2019 - 9. Platz (28 Pkt.) - 2018 - 5. Platz (93 Pkt.) - 2017 - 8. Platz (47 Pkt.) - 2016 - 8. Platz (29 Pkt.)

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Universal_Racer » 15.10.2020, 12:23

Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:13
modernf1bodyguard hat geschrieben: 15.10.2020, 12:11 Darf er das denn überhaupt? Soweit ich weiß, fehlen im aktuell noch Superlizenzpunkte.
Er hat die Superlizenz nach diversen Aussagen schon...
Klingt recht konkret:
Mick Schumacher started this season with 50 Super License points -- 10 more than the required 40 points over three seasons needed to be eligible for Formula 1.

Ah moment, er verliert aber auch 20, weil die verjähren. Sollte aber nix ausmachen, denn:
To get the other 10 needed, he must finish sixth in the Formula 2 Championship.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Woelli38 » 15.10.2020, 12:26

Klar, man hat dem Dr. Marko eine bzw. mehrere Fragen zu diesem Thema gestellt... nur, was soll das? Da würde ein Tsunoda beim letzten Rennen im RB wohl besser passen, aber vielleicht kommt das ja (auch) noch... :wink2:

Ansprechpartner ist doch wohl eher Vasseur bei diesem Thema... aber aus einem "NO" kann man halt keinen Bericht zaubern.
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Woelli38 » 15.10.2020, 12:30

Universal_Racer hat geschrieben: 15.10.2020, 12:23
Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:13
modernf1bodyguard hat geschrieben: 15.10.2020, 12:11 Darf er das denn überhaupt? Soweit ich weiß, fehlen im aktuell noch Superlizenzpunkte.
Er hat die Superlizenz nach diversen Aussagen schon...
Klingt recht konkret:
Mick Schumacher started this season with 50 Super License points -- 10 more than the required 40 points over three seasons needed to be eligible for Formula 1.

Ah moment, er verliert aber auch 20, weil die verjähren. Sollte aber nix ausmachen, denn:
To get the other 10 needed, he must finish sixth in the Formula 2 Championship.
Ich hab das irgendwo auf einer anderen Seite gelesen, dass er wohl die Superlizenz zu Hause an die Wand gepinnt hat... und wegen dieser Verfallsregel... die FIA hat doch selbst die ganze Sache dahingehend wegen Covid-19 aufgeweicht, dass rückwirkend bei den letzten 4 Jahren die drei stärksten Wertungen herangenommen werden...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Universal_Racer » 15.10.2020, 12:32

Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:30
Universal_Racer hat geschrieben: 15.10.2020, 12:23
Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:13

Er hat die Superlizenz nach diversen Aussagen schon...
Klingt recht konkret:
Mick Schumacher started this season with 50 Super License points -- 10 more than the required 40 points over three seasons needed to be eligible for Formula 1.

Ah moment, er verliert aber auch 20, weil die verjähren. Sollte aber nix ausmachen, denn:
To get the other 10 needed, he must finish sixth in the Formula 2 Championship.
Ich hab das irgendwo auf einer anderen Seite gelesen, dass er wohl die Superlizenz zu Hause an die Wand gepinnt hat... und wegen dieser Verfallsregel... die FIA hat doch selbst die ganze Sache dahingehend wegen Covid-19 aufgeweicht, dass rückwirkend bei den letzten 4 Jahren die drei stärksten Wertungen herangenommen werden...
Mmh :shrug:
Der englische Artikel war von gestern.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Connaisseur » 15.10.2020, 12:39

Freitagstraining fände ich IO, Rennen nicht. Im nächsten Jahr kann er dann noch genug Erfahrung in den ersten Rennen sammeln.

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Universal_Racer » 15.10.2020, 12:44

Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:30 Ich hab das irgendwo auf einer anderen Seite gelesen, dass er wohl die Superlizenz zu Hause an die Wand gepinnt hat... und wegen dieser Verfallsregel... die FIA hat doch selbst die ganze Sache dahingehend wegen Covid-19 aufgeweicht, dass rückwirkend bei den letzten 4 Jahren die drei stärksten Wertungen herangenommen werden...
Die "tz" (in meinen Augen ein höchst fragwürdiges Blatt), schreibt: Die Superlizenz für die Formel 1 hat der potenzielle Nachfolger Mick Schumacher mit seinem Formel-3-Europameistertitel bereits sicher.

Also such dir was aus :think:

wii07
Nachwuchspilot
Beiträge: 399
Registriert: 28.02.2018, 23:41

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von wii07 » 15.10.2020, 12:53

Da er in der F2 dieses Jahr auf jeden Fall unter die ersten 6 kommen wird und die letzten beiden Rennen vor dem F1 Rennen in Abu sind, hat er auf jeden Fall die Superlizens inne für Abu und auch das nächste Jahr.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Woelli38 » 15.10.2020, 12:53

Universal_Racer hat geschrieben: 15.10.2020, 12:44
Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:30 Ich hab das irgendwo auf einer anderen Seite gelesen, dass er wohl die Superlizenz zu Hause an die Wand gepinnt hat... und wegen dieser Verfallsregel... die FIA hat doch selbst die ganze Sache dahingehend wegen Covid-19 aufgeweicht, dass rückwirkend bei den letzten 4 Jahren die drei stärksten Wertungen herangenommen werden...
Die "tz" (in meinen Augen ein höchst fragwürdiges Blatt), schreibt: Die Superlizenz für die Formel 1 hat der potenzielle Nachfolger Mick Schumacher mit seinem Formel-3-Europameistertitel bereits sicher.

Also such dir was aus :think:
Für die F3-EM 2018 hat Mick mWn 30 Punkte aufs Konto bekommen... in der F4 hatte er 2016 den 2.Platz und 10 Punkte... passt doch... :wink2:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Universal_Racer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6138
Registriert: 12.02.2020, 11:09
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS, Senna
Lieblingsteam: keines
Wohnort: Stuttgart

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Universal_Racer » 15.10.2020, 12:57

Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:53 Für die F3-EM 2018 hat Mick mWn 30 Punkte aufs Konto bekommen... in der F4 hatte er 2016 den 2.Platz und 10 Punkte... passt doch... :wink2:
ja nee, die Zahlen und Aussagen, die ich jetzt hier alle gepostet habe, passen eben nicht zueinander.
Ich frag mich auch, warum man nirgends den offiziellen Superlizenz Status anschauen kann :think:

Fakt dürfte aber sein, dass er sie nach dieser Saison hat.
Die Frage, ob er sie jetzt schon hat, bleibt aber in meinen Augen offen.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Helmut Marko: Mick-Debüt noch 2020 wäre keine gute Idee

Beitrag von Woelli38 » 15.10.2020, 13:06

Universal_Racer hat geschrieben: 15.10.2020, 12:57
Woelli38 hat geschrieben: 15.10.2020, 12:53 Für die F3-EM 2018 hat Mick mWn 30 Punkte aufs Konto bekommen... in der F4 hatte er 2016 den 2.Platz und 10 Punkte... passt doch... :wink2:
ja nee, die Zahlen und Aussagen, die ich jetzt hier alle gepostet habe, passen eben nicht zueinander.
Ich frag mich auch, warum man nirgends den offiziellen Superlizenz Status anschauen kann :think:

Fakt dürfte aber sein, dass er sie nach dieser Saison hat.
Die Frage, ob er sie jetzt schon hat, bleibt aber in meinen Augen offen.
Das habe ich gefunden... war wohl die Antwort von Mick genau auf diese Frage...

https://twitter.com/F1FeederSeries1/sta ... 4972715009
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten