F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1-Rennen Sotschi 2020: Bottas gewinnt Grand Prix von Russland

Beitrag von Redaktion » 27.09.2020, 14:48

Valtteri Bottas gewinnt den Grand Prix von Russland vor Max Verstappen, doch für hitzige Diskussionen sorgt die doppelte Strafe gegen Lewis Hamilton
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas feiert in Sotschi nach 2017 seinen zweiten Grand-Prix-Sieg

Valtteri Bottas hat den Grand Prix von Russland in Sotschi (F1-Paddock live: Der Rennsonntag im Ticker!) gewonnen und damit seinen Rückstand in der Formel-1-WM 2020 von 55 auf 44 Punkte verkürzt. Denn sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton war mit gleich zwei Zeitstrafen der Pechvogel des Tages und wurde Dritter.

Dass die Strafe für Hamilton korrekt ist, steht grundsätzlich außer Frage. In Michael Masis "Event-Notes" (die Mercedes in Monza schon einmal zu ungenau gelesen hatte) steht klipp und klar, wo Übungsstarts durchgeführt werden dürfen und wo nicht. Aber darüber, ob das Strafmaß möglicherweise zu hart angelegt wurde, wird hitzig diskutiert.

"Ich respektiere die Kommissare. Aber in dem Fall stimme ich ihnen nicht zu", ärgert sich etwa Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Die 'Event-Notes' besagen, wenn ich richtig informiert bin, dass du die Übungsstarts nach der Ampel auf der rechten Seite der Boxengasse machen musst. Wo genau, das ist nicht spezifiziert."

'ORF'-Experte Alexander Wurz konnte das Raunzen des sechsmaligen Weltmeisters während des Rennens am Boxenfunk durchaus verstehen: "Ich bin da auf seiner Seite. Über die Strafe kann man diskutieren. Und über das frühe Reinholen zum Boxenstopp durch sein Team, das etwas unglücklich war, auch."

Hamilton vermutet Verschwörung gegen sich

Hamilton war beim Top-3-Interview mit Johnny Herbert zunächst nicht dazu bereit, die Strafe zu kommentieren. Seinem Ärger hatte er schon am Boxenfunk Luft gemacht: "Sie tun alles, um mich einzubremsen. Aber okay." Später regte er sich auch noch darüber auf, dass er die zweimal fünf Sekunden beim Boxenstopp absitzen musste.

Denn wäre die Strafe einfach am Ende auf seine Rennzeit addiert worden, wäre er im Feld nicht auf P11 zurückgefallen. So verlor er die Führung und lag plötzlich 5,8 Sekunden hinter Max Verstappen (Red Bull), der auch noch die um neun Runden frischeren Reifen hatte. Bis zur Ziellinie wuchs der Abstand auf 15,0 Sekunden an.

"Ich bin sicher, dass noch nie jemand zwei Fünf-Sekunden-Strafen für etwas so Lächerliches bekommen hat", kritisiert Hamilton und ergänzt: "Ich habe doch niemanden gefährdet." Er vermutet eine Verschwörung der FIA gegen ihn: "Sie versuchen mich aufzuhalten." Auf Nachfrage, ob er diesen Vorwurf ernst meine, antwortet er: "Natürlich."

Zunächst hatte Hamilton alles richtiggemacht. Den Start gewann er, obwohl Bottas den Windschatten nutzen konnte, weil er am ersten Bremspunkt bessere Nerven hatte als sein Teamkollege. Und beim Neustart in Runde 6 legte er so clever an, dass er nicht in Gefahr geriet, die Führung zu verlieren.

Doch mit der doppelten Zeitstrafe war die Entscheidung gegen Hamilton und für Bottas gefallen. Der Finne geriet von da an zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr: "Als ich freie Fahrt hatte, war das Tempo ziemlich stark. Ich hatte alles unter Kontrolle", sagt er. "Schön, wieder ein Rennen zu gewinnen. Ist ein Weilchen her!"

Als er die erste Chance auf die Führung am Start ungenutzt ließ, bereitete ihm das kein Kopfzerbrechen: "Ich wusste, dass der Start meine erste Gelegenheit ist. Aber irgendwas flog auf mein Helmvisier, eine riesige Biene oder sowas, genau beim Bremsen. Da konnte ich nicht genau sehen, wo ich bremsen sollte."

Hinter dem Mercedes-Duo ging's ziemlich chaotisch zu. Verstappen passierte Kurve 2 nach seinem Verbremser korrekt links am Poller vorbei, fuhr in der Auslaufzone aber mit vollem Tempo, statt im Sinne der Sicherheit vom Gas zu gehen. Genau wie McLaren-Pilot Carlos Sainz, der dafür umgehend bestraft wurde und links in die Mauer crashte.

Früher Boxenstopp war kein Vorteil

Während das Schlachtfeld der ersten Runde - auch Lance Stroll (Racing Point) überlebte diese nicht - aufgeräumt wurde, rückte das Safety-Car aus. Das nutzten aber nur George Russell (Williams), Alexander Albon (Red Bull) und Lando Norris (McLaren) für einen frühen Boxenstopp - zu früh aus Reifensicht, wie sich später herausstellen sollte.

Russell wurde 18. und Letzter, Albon trotz Fünf-Sekunden-Strafe wegen Abkürzens von Kurve 2 Zehnter, Norris nach einem extrem langen Mittelstint und einem sehr späten zweiten Boxenstopp 15. Das zeigt, dass mit einem Abweichen von der klassischen Einstoppstrategie in Sotschi kein Blumentopf zu gewinnen war.

"Best of the Rest" wurde Sergio Perez (Racing Point) als Vierter, vor Daniel Ricciardo (Renault) und Charles Leclerc (Ferrari). Ricciardos Fünf-Sekunden-Strafe wegen eines minimalen Verstoßes gegen die Track-Limits in Kurve 2 blieb ohne Folgen, weil er auf der Ziellinie genug Vorsprung auf Leclerc hatte.

Der jubelt über P6 wie über einen Sieg: "Nach Freitag bin ich sehr positiv überrascht. Da waren unsere Longruns viel zu langsam. P6 war sicher das Maximum, das heute zu holen war. Endlich wieder ein Rennen mit positiven Zeichen, wo du nicht von einem Gegner nach dem anderen überholt wirst."

Sebastian Vettel fiel gegenüber Leclerc um fast eine Minute ab und wurde 13. "Ich hatte keine gute erste Runde, konnte nicht profitieren", sagt er. "Dann bin ich festgesteckt im Verkehr, hab mir die Reifen dann wahrscheinlich dort kaputtgefahren und im Endeffekt den Bremsklotz gespielt bis zum Boxenstopp. Dann war nicht mehr viel drin."

Weiter geht's am 11. Oktober mit dem Grand Prix der Eifel auf dem Nürburgring. Live-Infos aus dem Paddock in Sotschi gibt's aber noch bis in die späten Abendstunden hinein im Ticker auf Motorsport-Total.com und Formel1.de.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.09.2020, 14:48, insgesamt 4-mal geändert.

Kongi
F1-Fan
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2020, 11:06

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Kongi » 27.09.2020, 14:52

Albon hat es tatsächlich geschafft nicht von seinem Teamkollegen überrundet zu werden, was für ein Triumph!

Cvl
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 20.07.2020, 13:14
Lieblingsfahrer: M. Schumacher Mick Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Cvl » 27.09.2020, 14:53

Ja und Vettel wurde überrundet.
Sehr schwache Leistung Leclerc eindeutig besser heute.

Benutzeravatar
Turel
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2982
Registriert: 27.07.2015, 11:34
Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Turel » 27.09.2020, 14:54

Mclaren reinste Katastrophe
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
TeamLH44

Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Pentar » 27.09.2020, 14:54

Leider der zu erwartende Gähn-GP.
BOT kann letztendlich aufgrund der Strafen (2 x 5 Sekunden) für HAM siegen.
VER mit einem unscheinbaren, aber sehr soliden Rennen auf P2.
Säße er neben HAM im MAMG, sähe der FWM-Stand anders aus.
ALB & VET im Nirgendwo.
Mich wundert es, dass ALB noch bis zum Jahresende im RBR Platz nehmen darf...

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 27.09.2020, 14:54

Bottas Teamradio schon fast peinlich. Er darf sich ja freuen, wie er möchte, das sei ihm gegönnt, aber einen auf “an meine hater: ihr könnt mich mal ich habs drauf“ machen?
Gestern ne fette Klatsche gekriegt und heute von Hamiltons Pech in Q2 und dadurch dem Soft Reifen und der doppelten Strafe von heute profitiert.

Und schön zu sehen, was für eine enge Freundschaft Norris und Albon haben, dass Norris sich am Ende die Reifen kaputt bremst, damit sich Albon nicht weiter blamieren muss, nicht an Norris auf knapp 50 Runden alten Reifen vorbei zu kommen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Osmium
Nachwuchspilot
Beiträge: 302
Registriert: 09.01.2011, 16:31

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Osmium » 27.09.2020, 14:56

Das macht Albon doch mit Absicht. So kann er gegen seine Kumpels Rennen fahren und muss nicht einsam wie Verstappen seine Runden drehen.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 27.09.2020, 14:57

An die Hamilton-Fans, nehmt mir das nicht übel:

Ich würde mich schon freuen, wenn Hamilton noch 2 Punkte auf seinen Strafenkatalog drauf packt und ein Rennen verpasst. Er wird sowieso die WM gewinnen und auch alle anderen Rekorde aufstellen, da würde ich lieber ein Wochenende jemand anders im Auto sehen. Vermutlich Vandoorne, aber vielleicht auch Hülkenberg, von dem war Wolff ja sehr angetan nach Silverstone.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
geones89
Rookie
Rookie
Beiträge: 1242
Registriert: 16.04.2011, 11:43
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Wohnort: Bamberg

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von geones89 » 27.09.2020, 14:57

Sieg für Bottas „geschenkt“... Anders sieht er kein Land.

Die Luft bei Vettel ist raus, er wird von Leclerc mehr als deutlich geschlagen. Ich habe ihn für dieses Jahr abgeschrieben. Nächstes Jahr gibt es eine Chance zum Aufbäumen.

Benutzeravatar
Kamuifan
Nachwuchspilot
Beiträge: 345
Registriert: 07.11.2014, 22:48
Lieblingsfahrer: Perez/Ilott/Norris/Tsunoda
Lieblingsteam: McLaren

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Kamuifan » 27.09.2020, 14:57

Erneut eine peinliche Leistung von Albon, das war überhaupt nix. Sainz auch ein absoluter Griff ins Klo, dass darf nicht passieren in der Auslaufzone zu crashen.

Vettel hat mir heute sehr gut gefallen, Perez einen 10-Sekunden Vorsprung auf die Renaults verschafft indem er diese auf den alten Reifen hinter sich gehalten hat. Danke dafür :thumbs_up:

AC875
Simulatorfahrer
Beiträge: 612
Registriert: 17.09.2019, 10:59

Die alte langweilige Hybrid-Formel1 ist zurück!

Beitrag von AC875 » 27.09.2020, 14:58

Die alte langweilige Hybrid-Formel1 ist zurück!
Schnarchlangweilig und Mercedes dominiert, wenn man berücksichtigt, dass Hamilton nur wegen einer Strafe derart weit hinten gelandet ist (für Mercedes-Verhältnisse).
So richtig mag man Bottas gar nicht gratulieren, ohne die Strafe für Hamilton wäre er unauffällig Zweiter geworden.

Edit:
Warum sollte man Bottas eigentlich nicht gratulieren? Hamilton muss auch nur Bottas schlagen, um zu gewinnen, was keine große Leistung ist. Nur 2017 und '18 musste er mal phasenweise ernsthaft gegen ein anderes Team kämpfen.
Zuletzt geändert von AC875 am 27.09.2020, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Turel
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2982
Registriert: 27.07.2015, 11:34
Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Turel » 27.09.2020, 14:59

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 27.09.2020, 14:57 An die Hamilton-Fans, nehmt mir das nicht übel:

Ich würde mich schon freuen, wenn Hamilton noch 2 Punkte auf seinen Strafenkatalog drauf packt und ein Rennen verpasst. Er wird sowieso die WM gewinnen und auch alle anderen Rekorde aufstellen, da würde ich lieber ein Wochenende jemand anders im Auto sehen. Vermutlich Vandoorne, aber vielleicht auch Hülkenberg, von dem war Wolff ja sehr angetan nach Silverstone.

Ne, nehmen wir dir nicht übel, aber wird nicht dazu kommen :wink: :mrgreen:

Edit: hoff ich zumindest :shock:
⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
TeamLH44

Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3086
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von xMercedesx » 27.09.2020, 15:01

Man man man Netflix ist schuld :D
Mercedes AMG

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2949
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Ferrarista1985 » 27.09.2020, 15:02

Die Strafe für Lewis war eine Farce! Was soll das?
Verstehe ich nicht. Dass er hier Zurecht sauer ist, verstehe ich total! Ich mag seinen „way of Life“ nicht aber heute könnte ich es verstehen, wenn er den FIA Verantwortlichen deren Gesichter bearbeiten würde :-D

Auf Domenicali kommt viel Arbeit zu.

Bottas, glücklich aber dennoch gewonnen.
Verstappen solide gefahren
Hamilton sauber und das Maximum herausgeholt

Ferrari... Naja! Leclerc gut, Vettel mag das Auto nicht aber schon krass wie schwer er sich im Vergleich zu Leclerc tut. Schade

MCLaren, totalausfall!
Ricciardo... geiler Typ :-D
Tag für Tag steigt die Anzahl derer, die mich A.... lecken können! :checkered:

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1350
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: Formel 1 Sotschi 2020: Bottas siegt nach Hamilton-Strafe

Beitrag von Stappie » 27.09.2020, 15:02

:boring: :boring: :boring:
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Antworten