Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Redaktion » 04.09.2020, 16:38

Warum Formel-1-Rennleiter allen Fahrern noch einmal ins Gedächtnis ruft, dass es in Monza nicht erlaubt ist, auf der Ideallinie unnötig zu trödeln
Romain Grosjean, Lando Norris

Obacht beim Straßenverkehr: Wer trödelt in Monza, der riskiert eine Bestrafung

Schnell sein will jeder im Formel-1-Qualifying in Monza, nur nicht in der Runde vor der fliegenden Runde. Denn keiner will Erster sein auf der Strecke und der Konkurrenz einen Windschatten bieten. Genau das hat beim Italien-Grand-Prix 2019 schon zu einer Qualifying-Farce geführt. Und im Freitagsstraining 2020 spielten sich ähnliche Szenen ab.

McLaren-Fahrer Lando Norris etwa funkte schon in der Vormittagseinheit: "Ich halte es für ziemlich gefährlich, wenn manche Leute so langsam machen und trotzdem auf der Ideallinie bleiben. Ich glaube, da braucht es eine Ansage."

Und eben diese Ansage kam, von Formel-1-Rennleiter Michael Masi höchstpersönlich. Er informierte die Beteiligten schriftlich über das korrekte Verhalten im weiteren Verlauf des Italien-Grand-Prix in Monza.

Schriftlicher Hinweis an alle Fahrer

Masi verwies in seinem Schreiben auf den Artikel 27.4 des Sportlichen Reglements der Formel 1, in dem es heißt: "Ein Auto darf niemals unnötig langsam, fehlerhaft oder potenziell gefährlich gefahren werden."


Fotos: Grand Prix von Italien

Lance Stroll (Racing Point)

Wer in den Freien Trainings ein anderes Fahrzeug blockiere, dem drohe eine Meldung an die Sportkommissare, erklärt Masi, und zwar "aus Sicherheitsgründen", wie er sagt. Denn in Monza werden bekanntlich sehr hohe Geschwindigkeiten erreicht, mit den entsprechenden möglichen Konsequenzen bei Zwischenfällen.

Deshalb wird im Anschluss an das Freitagstraining eine minimale Rundenzeit festgesetzt, anhand der die Sportkommissare im dritten Freien Training und im Qualifying erkennen können, ob jemand "unnötig langsam" fährt oder nicht, so Masi.

Grosjeans Alternativvorschlag

Im Prinzip heißt das: Man legt eine Maximalzeit für die Aufwärmrunde fest, die nicht überschritten werden darf. Damit soll unnötiges "Trödeln" verhindert werden.

Haas-Fahrer Romain Grosjean erwartet trotzdem Probleme, vor allem im Qualifying. "Jeder wird auf Windschatten aus sein, weil du hier einen Windschatten brauchst, um eine gute Rundenzeit zu erzielen", erklärt er. Er gehe deshalb fest vom üblichen Geschachere um die beste Windschatten-Ausgangslage aus, mit den bekannten Begleiterscheinungen.

Sein Vorschlag für ein alternatives Qualifying ohne "Stolperfallen": "Wenn es nach mir ginge, dann würde ich hier ein Einzelzeitfahren abhalten, einer nach dem anderen. Dann gäbe es keine Probleme mit langsamen Autos oder dergleichen." Die Formel 1 aber weicht in Monza nicht von ihrem normalen Qualifyingmodus ab.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.09.2020, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Woelli38 » 04.09.2020, 16:46

Jo, in der Formel 3 gabs ja schon Zwischenfälle, die jetzt untersucht werden: Prema, ART und Trident...

https://www.motorsport-magazin.com/form ... -floersch/
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

modernf1bodyguard

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von modernf1bodyguard » 04.09.2020, 16:51

Zugegeben, das ist in jedem Fall besser als die Ausgangssituation im letzten Jahr. Aber auch ich fände ein Einzelzeitfahren besser. Soweit ich weiß, ist für morgen lückenloser Sonnenschein angekündigt, da gibt es wahrscheinlich auch nicht die üblichen Risiken, wegen denen das Format (meines Erachtens auch verdient) abgeschafft wurde. Aber hier ist es einfach die bessere Lösung.
So wie es jetzt festgelegt wurde, wird am Ende trotzdem das passieren, was die Teams und Fahrer befürchten: Es werden Fahrer mehr oder minder zufällig einen Vor- oder Nachteil im Qualifying haben. Das ist zwar aufgrund der chaotischen Situation auch sonst häufig der Fall, aber hier ist es erstens vorauszusehen und zweitens in einem größeren Ausmaß vorhanden.
Deshalb sollte man auch nicht das Verhalten bekämpfen, dass die Teams im letzten Jahr gezeigt haben, sondern den Grund weshalb sie sich so verhalten haben.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Formula_1 » 04.09.2020, 16:54

Hoffentlich bleibt es nicht nur bei der Ankündigung, sondern es folgen auch Taten (Strafen). Jedes Wochenende aufs neue denke ich mir, dass die Fahrer es ohne Strafe (und zwar in Form eines reellen Nachteils, also Strafplatzversetzung bzw. Durchfahrtsstrafe) nicht lernen.

Klar, wenn Verstappen in einer recht schnellen Kurvenkombination abfliegt und in die Bande einschlägt, anschließend aber sogar noch auf eigenen Rädern in die Box fahren kann, dann verliert man natürlich das Bewusstsein, dass ruckzuck auch sowas wie mit Hubert passieren kann, da braucht sich nur ein kleiner Umstand ändern und schon geht es ganz anders aus (habe das Beispiel mit Verstappen jetzt nur genommen, weil es gerade heute war). Letztlich kann ich da die Fahrer auch verstehen, aber genau deshalb muss da entsprechend konsequent gehandelt werden.

Ich bin mir aber relativ sicher, dass man morgen natürlich wieder eine schöne Schlange sehen wird, es aber selbstverständlich keine Strafen geben wird - leider.

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14277
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Simtek » 04.09.2020, 18:49

Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!
Und was sollen die Ferrari Jungs machen?!? :??:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Woelli38 » 04.09.2020, 18:53

Simtek hat geschrieben: 04.09.2020, 18:49
Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!
Und was sollen die Ferrari Jungs machen?!? :??:
Was haben wir in der Fahrschule gelernt? Ganz Rechts fahren... :wink2: 8)
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14277
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Simtek » 04.09.2020, 18:55

Woelli38 hat geschrieben: 04.09.2020, 18:53
Simtek hat geschrieben: 04.09.2020, 18:49
Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!
Und was sollen die Ferrari Jungs machen?!? :??:
Was haben wir in der Fahrschule gelernt? Ganz Rechts fahren... :wink2: 8)
:rofl: :thumbs_up:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Woelli38 » 04.09.2020, 19:40

Nur mal so als Vorwarnung. Masi kennt da wirklich kein Pardon...

https://www.speedweek.com/formel1/news/ ... traft.html
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

ALO95

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von ALO95 » 04.09.2020, 20:09

Wenn ich Ferrari bin schicke ich die Piloten genau so auf die schnelle Runde das sie von den ganzen Autos behindert werden und alle Grid strafen deswegen bekommen.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Pentar » 04.09.2020, 21:10

:thumbs_up:
Der "neue" Rennleiter Masi gefällt mir immer besser...

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel-1-Rennleiter warnt Grand-Prix-Fahrer: Nicht trödeln!

Beitrag von Woelli38 » 05.09.2020, 09:53

Nachtrag zu den angekündigten Startplatzstrafen in der F3... NEUN Fahrer bestraft, zwei davon sogar doppelt...

https://www.motorsport-magazin.com/form ... -bestraft/

Also aufpassen Jungs in der F1, die Rennleitung versteht da keinen Spaß...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten