Sainz zu Ferrari, Ricciardo zu McLaren: Russell ist "ein wenig neidisch"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sainz zu Ferrari, Ricciardo zu McLaren: Russell ist "ein wenig neidisch"

Beitrag von Redaktion » 15.05.2020, 17:37

Williams-Pilot George Russell wertet die Teamwechsel von Carlos Sainz und Daniel Ricciardo als Gewinn für den Sport, grübelt aber zugleich über die eigene Zukunft
George Russell

George Russell hat bis einschließlich 2021 einen Fahrervertrag mit Williams

2020 fährt George Russell seine zweite Formel-1-Saison bei Williams. Der junge Brite hat einen Dreijahresvertrag, ist also noch bis einschließlich 2021 gebunden und nimmt die aktuellen Bewegungen auf dem Fahrermarkt daher nur aus der Beobachterperspektive wahr. Dabei hat der 22-Jährige gemischte Gefühle.

"Wir sind alle jung, wir alle wollen diese erfolgreiche Karriere, die Rennen und Siege, genau hier und jetzt", sagt der Williams-Pilot im Instagram-Chat mit 'Sky Sport F1' - und hofft, dass sich für ihn irgendwann auch eine Tür öffnet. "Wenn man seinen Job macht und Leistung bringt, wird sich früher oder später eine Chance ergeben."

Das sei alles, was er im Moment tun könne. Auch wenn Russell mit Blick auf Charles Leclerc, Carlos Sainz und Co. zugibt: "Zu sehen, wie meine Kumpels da oben in potenziellen Titelautos sitzen - das ist etwas, worauf ich natürlich ein bisschen neidisch bin, denn ich will auch da oben sein und versuchen zu kämpfen."

Russell: Junge Ferrari-Paarung macht total Sinn

"Dennoch weiß ich, solange ich meine Leistung erbringe und meine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen tue, wird diese Gelegenheit kommen, egal ob es nächstes Jahr, in zwei Jahren, in fünf Jahren oder in zehn Jahren ist. Sie sollte kommen", sagt der 22-Jährige. Auf die jüngsten Wechsel war er gewissermaßen vorbereitet.

So verrät Russell: "Ich wusste vielleicht ein wenig darüber im Voraus Bescheid. Am Anfang war ich ein wenig überrascht, aber es macht alles Sinn." Ferrari wolle sich mit jungen Talenten wie Leclerc und Sainz für die Zukunft positionieren. "Das könnte ihr Aufgebot für die nächsten fünf, sechs, sieben Jahre sein", mutmaßt er.


Fotostrecke: Prost, Lauda und Co.: Diese Piloten fuhren für Ferrari und McLaren

Carlos Sainz wechselt zur Formel-1-Saison 2021 von McLaren zu Ferrari und wird damit erst der 16. Pilot in der Geschichte der Formel 1 sein, der für beide Teams gefahren ist. Wir blicken auf seine 15 Vorgänger und stellen fest, dass diese teilweise ziemlich große Fußstapfen hinterlassen haben ...

Carlos Sainz wechselt zur Formel-1-Saison 2021 von McLaren zu Ferrari und wird damit erst der 16. Pilot in der Geschichte der Formel 1 sein, der für beide Teams gefahren ist. Wir blicken auf seine 15 Vorgänger und stellen fest, dass diese teilweise ziemlich große Fußstapfen hinterlassen haben ...

"Ich glaube, in jeder Organisation ist Stabilität das, was die Menschen brauchen. Zwei megagute Fahrer Seite an Seite - ebenso mit Lando und Danny." Daniel Ricciardo übernimmt bei McLaren den durch Sainz' Weggang freien Platz neben Lando Norris. Der letztjährige Rookie bekommt also einen erfahrenen Teamkollegen.

Norris kann von Ricciardos Ankunft profitieren

"Ich finde es toll, um ehrlich zu sein. Ich denke, es ist toll, die Dinge zu vermischen, das ist toll für die Fans, das ist toll für die Medien, sie lieben das", schwärmt Russell. "Es ist natürlich toll für die jungen Wilden der Formel 1, man hat jetzt zwei junge Fahrer bei Ferrari, zwei junge Fahrer bei Red Bull und Lando bei McLaren."

Für ihn werde sich die neue Konstellation mit Ricciardo bezahlt machen, glaubt Russell: "Es wird gut für Lando sein, er wird diese Herausforderung genießen. Da er einen wirklich starken Teamkollegen an seiner Seite haben wird, denke ich, dass Lando dort in einer Art Win-Win-Situation ist, also ist es großartig für ihn."

Beide, sowohl Ricciardo als auch Norris, könnten in den kommenden vier, fünf, sechs Jahren bei McLaren fahren, schätzt ihr Williams-Kollege. "Es macht alles Sinn, wenn man es von dieser Seite der Dinge betrachtet. Und es ist einfach aufregend für den Sport." Was seine eigene Zukunft betrifft, bleibt er derweil zurückhaltend.

Zukunft bei Mercedes? Russell hält sich zurück

"Tatsache ist, dass ich im Moment bei Williams unter Vertrag stehe. Es ist kein Geheimnis, dass ich auch bei Mercedes unter Vertrag stehe, sie sind meine Manager. Im Moment konzentriere ich mich voll und ganz auf die vor mir liegende Aufgabe. Es wird viel spekuliert, aber wir kommentieren Spekulationen nicht gerne", so Russell.

"Was in der Zukunft passieren wird? Wir werden sehen. Offensichtlich verändern große Umwälzungen an der Spitze des Feldes die Dynamik sehr stark. Es wird interessant sein zu sehen, was in den nächsten Wochen und Monaten passieren wird, und zu erfahren, wer die restlichen Plätze in der Startaufstellung besetzt."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.05.2020, 17:37, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: "Ein wenig neidisch": Russell reagiert auf jüngste F1-Teamwechsel

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 15.05.2020, 19:40

Ich denke nicht, dass er sich Sorgen machen muss. Nur weil einige junge Fahrer (Verstappen oder Leclerc) sehr schnell in einem Top Auto gelandet sind, muss das nicht bei jedem so laufen. Er ist sehr jung und talentiert, wenn er sich weiter gut anstellt, wird er irgendwann in einem guten Team landen, auch wenn das vielleicht einige Jahre dauert.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

modernf1bodyguard

Re: "Ein wenig neidisch": Russell reagiert auf jüngste F1-Teamwechsel

Beitrag von modernf1bodyguard » 15.05.2020, 19:45

Ich hoffe auch, dass er noch seinen Platz findet. Bisher war das Mercedes-Juniorenprogramm ein ziemlicher Griff ins Klo und ich bete, dass Russell nicht als nächster verheizt wird.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: "Ein wenig neidisch": Russell reagiert auf jüngste F1-Teamwechsel

Beitrag von Tomek333 » 15.05.2020, 21:39

Mercedes sollte Bottas ende 2020 endlich loswerden und Russel das zweite Cockpit geben
Ich wette er würde Hamilton in einigen Rennen starke Kopfschmerzen bereiten
Ich halte extrem viel von Russel
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: "Ein wenig neidisch": Russell reagiert auf jüngste F1-Teamwechsel

Beitrag von Woelli38 » 15.05.2020, 21:46

Tomek333 hat geschrieben: 15.05.2020, 21:39 Mercedes sollte Bottas ende 2020 endlich loswerden und Russel das zweite Cockpit geben
Ich wette er würde Hamilton in einigen Rennen starke Kopfschmerzen bereiten
Ich halte extrem viel von Russel
Jo, ich persönlich auch... aber er ist bis Ende 2021 bei Williams vertraglich geparkt. Aber dann... :thumbs_up:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Sainz zu Ferrari, Ricciardo zu McLaren: Russell ist "ein wenig neidisch"

Beitrag von Pentar » 16.05.2020, 09:27

Der junge Mann ist erst 22 & hat gerade mal eine Saison als F1-Pilot bei Williams hinter sich.
Da gibt es (noch) überhaupt keinen Grund, auf irgendeinen seiner Konkurrenten neidisch zu sein.
RUS ist ein helles Köpfchen...

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: "Ein wenig neidisch": Russell reagiert auf jüngste F1-Teamwechsel

Beitrag von Mithrandir » 16.05.2020, 09:48

modernf1bodyguard hat geschrieben: 15.05.2020, 19:45 Bisher war das Mercedes-Juniorenprogramm ein ziemlicher Griff ins Klo
So erfolglos war Schumacher jetzt nicht :think:

Wenn Russell seinen neuen Teamkollegen ähnlich deutlich besiegt wie den letzten ist eine Beförderung ziemlich wahrscheinlich, kommt natürlich darauf an welche Plätze verfügbar sind. Gibt demnächst einige Teams mit Verbindung zu Mercedes, bleibt abzuwarten welche Strategie der Konzern verfolgt und ob ein Werksteam dazu gehört.
Folgt mir, ich komm nach...

gamertex1305
F1-Fan
Beiträge: 27
Registriert: 06.04.2018, 09:38

Re: Sainz zu Ferrari, Ricciardo zu McLaren: Russell ist "ein wenig neidisch"

Beitrag von gamertex1305 » 16.05.2020, 10:05

Ich denke ebenfalls, die erste Aufgabe eines Russel wird sein, seinen neuen Teamkollegen zu schlagen, DANN kann er sich ziemlich gewiss sein, bald eine Beförderung zu erhalten. Ich sehe da vor allem im Mercedes - Werksteam gute Chancen - entweder weil Bottas keine Verlängerung bekommt oder weil es Hamilton irgendwann zu "langweilig" wird und er neue Herausforderungen sucht. Natürlich alles unter der Prämisse, dass Mercedes nicht aussteigt.

Sollte Mercedes aussteigen und Toto Wolff ein neues Projekt bei Aston Martin aufmachen, dann wäre bei ihm dort eventuell ein Platz als zweiter Fahrer gewiss.

Ich kann seinen Neid verstehen. Dennoch hoffe ich, dass er sich auf seine Aufgabe konzentriert, ich würde ihn nämlich ziemlich gerne in einem Top Team sehen!

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Sainz zu Ferrari, Ricciardo zu McLaren: Russell ist "ein wenig neidisch"

Beitrag von Tomek333 » 16.05.2020, 10:10

Sehen wir es mal aus Russels Sicht
Leclerc fährt in seiner 2. Saison schon für Ferrari um Siege
Norris startet seine erste Saison gleich im Mclaren
welcher immer für Punkte gut ist, wenn es perfekt läuft sogar für ein Podium
Albon wechselt nach einem halben Jahr schon zur Red Bull
Erstes Podium und Sieg in der zweiten Formel 1 Saison sehr wahrscheinlich
Dagegen Russel wird auch in seiner 2 und wohl auch 3 Saison
Weiter in der letzten Startreihe stehen
Also das geht sicher auf die Nerven
Dazu das Beispiel Vandoorne wie schnell man auch wieder verschwinden kann
Half of me, you will never be

Antworten