Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Redaktion » 20.02.2020, 19:25

Haas-Teamchef Günther Steiner rätselt über das neue DAS-System von Mercedes - Viele Whatsapp-Nachrichten haben ihn am zweiten Formel-1-Testtag erreicht
Günther Steiner

Günther Steiners Smartphone ging am Donnerstag vor Nachrichten über

Mercedes versetzt die Konkurrenz am zweiten Testtag in Barcelona in helle Aufregung mit dem DAS-System. Das ist ein ausgeklügelter Lenkrad-Trick, mehr wollten die Silberpfeile nicht verraten. "Ich habe keine Ahnung, wie es funktioniert, also bitte fragt mich nicht", scherzt Haas-Teamchef Günther Steiner im Interview mit 'Sky'.

Der Südtiroler erhielt am Donnerstag dank der silbernen Innovation dutzende Rückmeldungen. Auch er stand ungläubig vor den TV-Bildschirmen und fragte sich, was Lewis Hamilton und Valtteri Bottas beim Raus- und Reindrücken des Lenkrads machen.

"Ich habe, ich weiß gar nicht wie viele, Whatsapp-Nachrichten mit Video zu diesem Ding bekommen heute. Ich weiß nicht, was es macht. Wenn man es sich ansieht, dann stimmt da was nicht. Aber es ist ein Mercedes, also wird es schon passen."

Die Silberpfeile selbst wiegen sich in Sicherheit, die FIA habe das System als legal anerkannt. Das könnte zur Folge haben, dass die anderen Teams bei Mercedes abschauen und den Trick kopieren. Doch so einfach werde das nicht, glaubt Steiner.

"Jeder im Fahrerlager hat eine Meinung dazu, was es sein könnte. Aber ich weiß nicht, ob wir es so schnell herausfinden. Es muss ziemlich clever sein." Es würde wohl bis zu einem halben Jahr dauern, das System zu kopieren. Für ein Mittelfeldteam wie Haas keine Option, Steiner hat andere Prioritäten.

"Wir hätten nicht die Ressourcen, um so etwas zu bauen. Nicht nur das Geld nicht, sondern auch nicht die Leute, um das zu entwickeln", gibt er zu. Für Haas sei die Aero-Entwicklung deutlich wichtiger. "Ich denke, es geht dabei ja nicht nur um die Entwicklung sondern auch ums Testen, ob das auch wie gewünscht funktioniert."


Fotostrecke: In Bildern: Die Formel-1-Autos 2020 auf der Strecke

Alfa-Romeo-Ferrari C39

Alfa-Romeo-Ferrari C39

Das System sei zu komplex, um es in kurzer Zeit zu kopieren. "Und für die Fahrer ist es sicherlich auch gewöhnungsbedürftig. Derzeit glaube ich, haben wir andere Themen als ein Lenkrad, das raus- und wieder reingedrückt werden kann."

Dennoch sei das DAS-System ("Dual Axis Steering"; zu Deutsch: zweiaxiale Lenkung) genau der Grund, warum die Königsklasse so "faszinierend" sei, schwärmt Steiner. "Das liefert Gesprächsstoff. Das zeigt auch, dass die Formel 1 keine Einheitsserie ist. Da bin ich nämlich entschieden dagegen."

Innovative technische Lösungen wie DAS würden die Formel 1 interessant machen. "Und jetzt werden die Tests sogar live übertragen, was großartig ist. Sonst wäre das nicht so schnell rausgekommen. Darum geht es doch in der Formel 1, die technische Innovation."


Link zum Newseintrag

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Formula_1 » 20.02.2020, 19:38

Redaktion hat geschrieben:"Ich habe, ich weiß gar nicht wie viele, Whatsapp-Nachrichten mit Video zu diesem Ding bekommen heute. Ich weiß nicht, was es macht. Wenn man es sich ansieht, dann stimmt da was nicht. Aber es ist ein Mercedes, also wird es schon passen."
Traurig, wenn selbst Leute wie Steiner das so sagen. Ob er das ernst meint, weiß man natürlich nicht, aber immerhin hat er sowas im Interview zum besten gegeben.

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Mithrandir » 20.02.2020, 20:50

Formula_1 hat geschrieben: 20.02.2020, 19:38
Redaktion hat geschrieben:"Ich habe, ich weiß gar nicht wie viele, Whatsapp-Nachrichten mit Video zu diesem Ding bekommen heute. Ich weiß nicht, was es macht. Wenn man es sich ansieht, dann stimmt da was nicht. Aber es ist ein Mercedes, also wird es schon passen."
Traurig, wenn selbst Leute wie Steiner das so sagen. Ob er das ernst meint, weiß man natürlich nicht, aber immerhin hat er sowas im Interview zum besten gegeben.
Er meint das offensichtlich ernst. Hast du den Artikel noch weiter gelesen?
Redaktion hat geschrieben: 20.02.2020, 19:25 Dennoch sei das DAS-System ("Dual Axis Steering"; zu Deutsch: zweiaxiale Lenkung) genau der Grund, warum die Königsklasse so "faszinierend" sei, schwärmt Steiner. "Das liefert Gesprächsstoff. Das zeigt auch, dass die Formel 1 keine Einheitsserie ist. Da bin ich nämlich entschieden dagegen."

Innovative technische Lösungen wie DAS würden die Formel 1 interessant machen. "Und jetzt werden die Tests sogar live übertragen, was großartig ist. Sonst wäre das nicht so schnell rausgekommen. Darum geht es doch in der Formel 1, die technische Innovation."
In diesem Kontext ist seine Aussage nämlich problemlos so zu verstehen, dass Mercedes etwas macht was Haas nicht auf Anhieb versteht aber trotzdem im Einklang mit dem Reglement ist weil sie die Ressourcen haben und weil sie in der jüngeren Vergangenheit nicht so schlecht waren was technisches Verständnis angeht.
So besonders viele Kontroversen gab es in der Hybridära nicht um das Team. Abgesehen davon, dass sie Pirelli gekauft haben fällt mir nichts ein.

Wenn die FIA sagt es ist nicht in Ordnung werden sie es ausbauen, es war klar, dass dieses System nicht zu verstecken ist. Bis dahin ist es ziemlich clever wenn es das bringt, was man sich davon erwartet. Auch das muss sich erstmal zeigen. "Darum geht es doch in der Formel 1, die technische Innovation" ist in dem Zusammenhang genau was ich denke.
Folgt mir, ich komm nach...

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Formula_1 » 20.02.2020, 21:41

Mithrandir hat geschrieben: 20.02.2020, 20:50 Er meint das offensichtlich ernst. Hast du den Artikel noch weiter gelesen?
Ich meinte viel mehr den Punkt, dass er sich hinstellt, und sagt es sei schon legal, nur weil es von Mercedes kommt. Genau das sollte für die Beurteilung der Legalität nämlich überhaupt keine Relevanz haben und daher stelle ich für mich in Frage, ob er das ernst meint.
Mithrandir hat geschrieben: 20.02.2020, 20:50
Redaktion hat geschrieben: 20.02.2020, 19:25
Dennoch sei das DAS-System ("Dual Axis Steering"; zu Deutsch: zweiaxiale Lenkung) genau der Grund, warum die Königsklasse so "faszinierend" sei, schwärmt Steiner. "Das liefert Gesprächsstoff. Das zeigt auch, dass die Formel 1 keine Einheitsserie ist. Da bin ich nämlich entschieden dagegen."

Innovative technische Lösungen wie DAS würden die Formel 1 interessant machen. "Und jetzt werden die Tests sogar live übertragen, was großartig ist. Sonst wäre das nicht so schnell rausgekommen. Darum geht es doch in der Formel 1, die technische Innovation."
In diesem Kontext ist seine Aussage nämlich problemlos so zu verstehen, dass Mercedes etwas macht was Haas nicht auf Anhieb versteht aber trotzdem im Einklang mit dem Reglement ist weil sie die Ressourcen haben und weil sie in der jüngeren Vergangenheit nicht so schlecht waren was technisches Verständnis angeht.
So besonders viele Kontroversen gab es in der Hybridära nicht um das Team. Abgesehen davon, dass sie Pirelli gekauft haben fällt mir nichts ein.

Wenn die FIA sagt es ist nicht in Ordnung werden sie es ausbauen, es war klar, dass dieses System nicht zu verstecken ist. Bis dahin ist es ziemlich clever wenn es das bringt, was man sich davon erwartet. Auch das muss sich erstmal zeigen. "Darum geht es doch in der Formel 1, die technische Innovation" ist in dem Zusammenhang genau was ich denke.
Ja, den Rest habe ich auch gelesen. Aber das halte ich für Schwachsinn, er weiß noch gar nicht genau wie da was funktioniert, also kann er schlecht einschätzen, ob es in Einklang mit dem Reglement ist. "Technisch innovativ" ist eine von Hand zu verstellende Lenkung verglichen mit aktueller Serien PKW Technik jetzt nicht so wirklich, aber eigentlich ist im Bereich Fahrwerk bei der F1 ja auch alles während der Fahrt verstellbare verboten. Von mir aus könnten die gerne aktive Fahrwerke installieren, und auch alles automatisch der Fahrsituation anpassen, nicht von Hand. Ich bin da gegenüber Innovationen nicht abgeneigt, nur sehe ich in diesem Fall bislang keine, dafür fehlen mir die genannten Informationen.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7466
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von GenauDer » 20.02.2020, 21:47

Formula_1 hat geschrieben: 20.02.2020, 19:38
Redaktion hat geschrieben:"Ich habe, ich weiß gar nicht wie viele, Whatsapp-Nachrichten mit Video zu diesem Ding bekommen heute. Ich weiß nicht, was es macht. Wenn man es sich ansieht, dann stimmt da was nicht. Aber es ist ein Mercedes, also wird es schon passen."
Traurig, wenn selbst Leute wie Steiner das so sagen. Ob er das ernst meint, weiß man natürlich nicht, aber immerhin hat er sowas im Interview zum besten gegeben.
Naja "selbst so Leute wie der Steiner", der musste ja dann doch schon öfter zurückrudern, weil er mit seinen Aussagen etwas danebengegriffen hat...
Zumal er erstens selbst Schuld ist, wenn er WhatsApp benutzt.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Formula_1 » 20.02.2020, 21:56

GenauDer hat geschrieben: 20.02.2020, 21:47 Naja "selbst so Leute wie der Steiner", der musste ja dann doch schon öfter zurückrudern, weil er mit seinen Aussagen etwas danebengegriffen hat...
Zumal er erstens selbst Schuld ist, wenn er WhatsApp benutzt.
Das stimmt schon, aber es war auch mehr darauf bezogen, dass es etwas anderes ist, wenn manche Fans (z.B. in Foren) der Meinung sind, sobald ein Team irgendwas macht, wird es wohl schon richtig sein (oder gerade falsch), als wenn selbst ein "gegnerischer" Teamchef meint, wenn ein Team was macht, hätte das pauschal seine Richtigkeit (solange das die Begründung sein sollte und auch nicht ironisch gemeint war).

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7466
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von GenauDer » 20.02.2020, 22:14

Formula_1 hat geschrieben: 20.02.2020, 21:56
GenauDer hat geschrieben: 20.02.2020, 21:47 Naja "selbst so Leute wie der Steiner", der musste ja dann doch schon öfter zurückrudern, weil er mit seinen Aussagen etwas danebengegriffen hat...
Zumal er erstens selbst Schuld ist, wenn er WhatsApp benutzt.
Das stimmt schon, aber es war auch mehr darauf bezogen, dass es etwas anderes ist, wenn manche Fans (z.B. in Foren) der Meinung sind, sobald ein Team irgendwas macht, wird es wohl schon richtig sein (oder gerade falsch), als wenn selbst ein "gegnerischer" Teamchef meint, wenn ein Team was macht, hätte das pauschal seine Richtigkeit (solange das die Begründung sein sollte und auch nicht ironisch gemeint war).
Achso jetzt versteh ich dich. Ja klar, das stimmt. Ich meinte er ist aber von all den Teamchefs mit Marko einer, der irgendwie sich wenig Professionell verhält und sich eben sehr gut mit diesen Forenkriegern hier vergleichen lässt bzw. gerne Stimmung macht.
Ich finde das System interessant, hoffe aber auch, dass es nicht viel bringt und für 2021 verboten wird. Je komplexer die F1 wird, desto komplizierter wird sie auch. Gleichzeitig finde ich solche kreativen Ideen schon immer irgendwie cool. Auch das F-Duct System war ja interessant und solche Lücken muss man eben ausnutzen. Ich hätte mir halt gewünscht solche Ideen kommen von den kleineren Teams

Aber die Aussage von Steiner ist letzten Endes eh eine aus dem Zusammenhang gerissene von F1.de. Im weiteren Verlauf des Artikels drückt er ja sogar seine Bewunderung aus.

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Mithrandir » 20.02.2020, 22:22

Formula_1 hat geschrieben: 20.02.2020, 21:41 Ich meinte viel mehr den Punkt, dass er sich hinstellt, und sagt es sei schon legal, nur weil es von Mercedes kommt.
Ich schätze das war einfach als Kompliment gedacht, in dem Sinn die wissen schon was sie tun. Von legal oder illegal spricht er nicht, ich glaube die Formulierung, "da stimmt was nicht" bezog sich auf die unübliche Art das Lenkrad zu bewegen. Aber der Text ist wirklich nicht eindeutig, auch die Zitate lassen Interpretationsspielraum.
Ich glaube nur wenn er Zweifel an der Legalität hätte würde er sich im folgenden nicht so positiv für Innovationen aussprechen.
Formula_1 hat geschrieben: 20.02.2020, 21:41 Ich bin da gegenüber Innovationen nicht abgeneigt, nur sehe ich in diesem Fall bislang keine, dafür fehlen mir die genannten Informationen.
Ich finde es sehr innovativ, selbst ohne zu wissen was es genau tut und ob es funktioniert. Lenkräder gibt es schon ziemlich lange im Motorsport und bis heute hatten sie im Zusammenspiel mit den Vorderrädern nur eine einzige Funktion. Jetzt macht es etwas mit den Rädern was vorher nicht möglich war. Es gab gefühlt keinen Experten, der nicht überrascht war. Diese Informationen reichen mir um darin eine Innovation zu sehen.
Folgt mir, ich komm nach...

Benutzeravatar
pilimen
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8490
Registriert: 19.10.2009, 05:38
Lieblingsfahrer: Sir Lewis C. D. Hamilton, MSC
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von pilimen » 21.02.2020, 05:47

Steiner Hätte auch sein DAS in der Saison 2020 haben können, indem er GRO durch HUL ersetzt hätte.
Wenn er schon solche technischen Kniffe nicht versteht, hätte ich doch gehofft, er versteht es, gescheite Piloten in seinem Team unterzubringen.
7 - 98 - 100

Ziel: 8+ - 100+ - 100+

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3866
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Typ17 GTI » 21.02.2020, 07:58

Mithrandir hat geschrieben: 20.02.2020, 22:22 Jetzt macht es etwas mit den Rädern was vorher nicht möglich war.
Warum soll es nicht vorher möglich gewesen sein? Bis jetzt ist nur niemand auf die Idee gekommen, möglich wäre es trotzdem schon sehr lange gewesen.

Benutzeravatar
Mithrandir
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4776
Registriert: 11.05.2008, 16:24

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Mithrandir » 21.02.2020, 08:47

Typ17 GTI hat geschrieben: 21.02.2020, 07:58
Mithrandir hat geschrieben: 20.02.2020, 22:22 Jetzt macht es etwas mit den Rädern was vorher nicht möglich war.
Warum soll es nicht vorher möglich gewesen sein? Bis jetzt ist nur niemand auf die Idee gekommen, möglich wäre es trotzdem schon sehr lange gewesen.
Okay, du weißt zwar ganz genau wie es gemeint ist aber du hast natürlich wie üblich recht.
Jetzt macht es etwas mit den Rädern was vorher niemandem möglich war.
Oder was vorher nie gemacht wurde. Oder was vorher in der Praxis nicht möglich war.
Danke für den konstruktiven Hinweis. Wenn du jetzt die Formulierungen sämtlicher User im Forum kontrollieren willst hast du noch was zu tun. Interessant ist auch wie lange unglaublich viele Dinge möglich waren bis sie nach Jahrtausenden umgesetzt werden konnten weil irgendwer das Rad erfunden hat.
Folgt mir, ich komm nach...

Benutzeravatar
Typ17 GTI
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3866
Registriert: 25.02.2015, 14:01

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Typ17 GTI » 21.02.2020, 09:06

Mithrandir hat geschrieben: 21.02.2020, 08:47 Okay, du weißt zwar ganz genau wie es gemeint ist aber du hast natürlich wie üblich recht.
Nein ich weiß es eben nicht genau, wie du es gemeint hast. Möglich ist so eine Verstellung der Vorspur schon sehr, sehr lange, es ist nur niemand auf die Idee gekommen es zu tun. Warum noch niemand auf die Idee kam hat eventuell verschiedene Ursachen. Eventuell hat auch Mercedes hier ein Problem was man mit dieser Verstellung beheben will, ich weiß es nicht. Nur die reine technologische Möglichkeit dies zu tun ist schon lange umsetzbar, ergo möglich.
Interessant ist auch wie lange unglaublich viele Dinge möglich waren bis sie nach Jahrtausenden umgesetzt werden konnten weil irgendwer das Rad erfunden hat.
Und genau hier ist der Knackpunkt. Die Verstellung ist schon sehr lange möglich, da mußte nichts erfunden werden. Es hat nur noch niemand die Notwendigkeit gesehen. Für so einen Verstellmechanismus brauchte es keine neue Technologie.

Formula_1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5046
Registriert: 24.06.2019, 02:10
Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Formula_1 » 21.02.2020, 10:51

Tech Enthusiast hat geschrieben: 21.02.2020, 07:23 Denke Du verstehst ihn da nur ganz falsch.
Für mich wirkt das so als würde er von Mercedes nichts Dummes erwarten, weil sie alles zu verlieren und nichts zu gewinnen haben als Weltmeister. Illegal tricksen macht für Verfolger Sinn, verzweifelte Teams evtl.

Das Mercedes Etwas macht, dass auch noch so offensichtlich in allen Kameras zu sehen ist, dass nicht vorher bei der FIA abgesegnet wurde.... hält er wohl für ausgeschlossen. Das wird er so gemeint haben, ganz ohne Aluhut und so.
So würde ich das nämlich auch sehen.
Gibt keinen Grund für Mercedes unnötige Risiken einzugehen, außer es ist eben kein Risiko.
Aber genau das halte ich für den falschen Ansatz. Es sollte absolut keine Rolle spielen, ob Mercedes oder Williams etwas neues bringt, auch wenn es so offensichtlich ist. Es sollte dennoch kritisch hinterfragt werden und nicht bei einem Team nicht und als Begründung "das könnten die sich nicht erlauben". Und dass es keinen Grund für Mercedes gibt, Risiken bei möglichen illegalen Sachen einzugehen, stimmt genauso wenig wie für alle anderen Teams. Man sollte vielleicht mal bedenken, dass aktuell überhaupt nicht klar ist, ob Mercedes auch weiterhin das schnellste Auto ist, das kann durchaus auch mal ändern.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13987
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von toddquinlan » 21.02.2020, 11:13

also Steiner wäre der letzte (nein, gelogen, der Vorletzte, Boullier wäre der Letzte) den ich nach einer technischen Erklärung für DAS fragen würde...

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Günther Steiner über DAS: Whatsapp-Postfach randvoll mit Nachrichten

Beitrag von Woelli38 » 21.02.2020, 11:15

toddquinlan hat geschrieben: 21.02.2020, 11:13 also Steiner wäre der letzte (nein, gelogen, der Vorletzte, Boullier wäre der Letzte) den ich nach einer technischen Erklärung für DAS fragen würde...
Vor-Vor-Letzter... Du hast Marko vergessen! Außer, Du meinst nur (auch ehemalige) Teamchefs :mrgreen:
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Antworten