Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Mercedes crasht, Ferrari hat technische Probleme, Red Bull fährt Bestzeit: Das erste Freie Training in Singapur beginnt durchaus lebendig ... © circuitpics.de Für Valtteri Bottas begann das Wochenende nicht nach Wunsch Das Rennwochenende in Singapur (Formel 1 2019 live im Ticker) hat mit Rückschlägen für Mercedes und Ferrari begonnen. Und das nicht, weil Max Verstappen (Red Bull) Bestzeit fuhr. Sondern weil Valtteri Bottas seinen Silberpfeil crashte und Charles Leclerc mit Verdacht auf Getriebeschaden frühzeitig abstellen musste.
Bottas hatte schon während der ersten 40 Minuten nur drei Runden gedreht. Dem Finnen war ein Fahrfehler unterlaufen, bei dem er sich die Felge beschädigte. Nach gut einer Stunde war sein FT1 dann gelaufen: Ausgang der Tribünen-Unterführung verlor er die Kontrolle über das Auto und krachte in die Leitplanken.
Bottas hatte davor versucht, seine Reifen auf Temperatur zu bringen. Beim Dreher selbst versuchte er noch, ein erstes Übersteuern abzufangen - durch die Korrektur war die Pendelbewegung dann aber nicht mehr zu kontrollieren. Toto Wolff runzelte an der Box die Stirn, und Bottas selbst gab den Fehler gleich zu: "Sorry, Jungs!"
Zu dem Zeitpunkt war Leclerc schon nur noch Zuschauer. Der Monegasse rollte nach etwa 55 Minuten mit Verdacht auf Getriebeschaden zurück an die Box und blieb ein paar Meter vor seinen Mechanikern stehen. Somit kam er nicht über zwölf Runden hinaus und wurde im Klassement auf Platz 19 durchgereicht.
Die Bestzeit stellte Verstappen in 1:40.259 Minuten auf. Interessant: Das ist um eine halbe Sekunde langsamer als die FT1-Bestzeit von 2018. Auf den Plätzen folgten Sebastian Vettel (Ferrari/+0,167) und Lewis Hamilton (Mercedes/+0,666).Trotz des Rückstands ist Hamilton Favorit auf den Sieg in Singapur. Im Gegensatz zu Verstappen und Vettel fuhr er seine Bestzeit nicht auf Soft-, sondern auf Hard-Reifen von Pirelli. Das ist auf dem langen Stadtkurs von Singapur locker über eine Sekunde wert.
Alexander Albon (Red Bull) wurde Fünfter, Nico Hülkenberg (Renault) Sechster, gefolgt von den beiden McLarens und Daniil Kwjat (Toro Rosso). Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) verbesserte sich im Finish von P20 auf P14. Und Robert Kubica (Williams) wurde ausnahmsweise nicht Letzter, sondern 17 - mit drei Sekunden Rückstand.
Link zum Newseintrag
Bottas hatte schon während der ersten 40 Minuten nur drei Runden gedreht. Dem Finnen war ein Fahrfehler unterlaufen, bei dem er sich die Felge beschädigte. Nach gut einer Stunde war sein FT1 dann gelaufen: Ausgang der Tribünen-Unterführung verlor er die Kontrolle über das Auto und krachte in die Leitplanken.
Bottas hatte davor versucht, seine Reifen auf Temperatur zu bringen. Beim Dreher selbst versuchte er noch, ein erstes Übersteuern abzufangen - durch die Korrektur war die Pendelbewegung dann aber nicht mehr zu kontrollieren. Toto Wolff runzelte an der Box die Stirn, und Bottas selbst gab den Fehler gleich zu: "Sorry, Jungs!"
Zu dem Zeitpunkt war Leclerc schon nur noch Zuschauer. Der Monegasse rollte nach etwa 55 Minuten mit Verdacht auf Getriebeschaden zurück an die Box und blieb ein paar Meter vor seinen Mechanikern stehen. Somit kam er nicht über zwölf Runden hinaus und wurde im Klassement auf Platz 19 durchgereicht.
Die Bestzeit stellte Verstappen in 1:40.259 Minuten auf. Interessant: Das ist um eine halbe Sekunde langsamer als die FT1-Bestzeit von 2018. Auf den Plätzen folgten Sebastian Vettel (Ferrari/+0,167) und Lewis Hamilton (Mercedes/+0,666).Trotz des Rückstands ist Hamilton Favorit auf den Sieg in Singapur. Im Gegensatz zu Verstappen und Vettel fuhr er seine Bestzeit nicht auf Soft-, sondern auf Hard-Reifen von Pirelli. Das ist auf dem langen Stadtkurs von Singapur locker über eine Sekunde wert.
Alexander Albon (Red Bull) wurde Fünfter, Nico Hülkenberg (Renault) Sechster, gefolgt von den beiden McLarens und Daniil Kwjat (Toro Rosso). Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) verbesserte sich im Finish von P20 auf P14. Und Robert Kubica (Williams) wurde ausnahmsweise nicht Letzter, sondern 17 - mit drei Sekunden Rückstand.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.09.2019, 12:54, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6386
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
War zu erwarten. Mercedes auf Hards nur 0,7 sec. Rückstand. Sehr verwundert, dass Seb da vorne mitmischt aber war FT 1. Das heißt gar nix. Merc und RB werden das unter sich ausmachen. Es sei denn, Ferrari hat das Wundermittel entdeckt.
-
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5047
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Tja Bottas Crash ist nicht gut, kann aber passieren. Wie bei fast jedem Unfall auch von anderen Fahrern: Lieber in einem der Freitags Trainings, als Samstag im Training oder gar im Quali. Vettels Zeit kann man schlecht einschätzen, das einzige war, dass er zumindest im ersten Sektor schneller als Leclerc war, als die zeitgleich auf einer schnellen Runde waren. Im zweiten auch, ob da Leclercs Getriebe aber schon anfing, ist ungewiss. Also kurzum: Da kann man nichts sagen. Ich denke Ferrari kann froh sein, wenn sie es auf P3 schaffen im Quali, Mercedes und Verstappen werden das wohl unter sich ausmachen. Im Normalfall wird Bottas auch auf einem der drei ersten Plätze landen, also bestenfalls P4 und 5 für Ferrari. Ich bin gespannt ob es so kommt 

- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6386
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Eine +5 für LEC wäre auf so einer Strecke natürlich bitter. Die Chance für Vettel, die Dinge gerade zu rücken.
Edit: Mit einer Strafe ist wohl nicht zu rechnen.
Edit: Mit einer Strafe ist wohl nicht zu rechnen.
Zuletzt geändert von KIMI-ICEMAN am 20.09.2019, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Valtteri Bottas hat ja gesagt das Singapur zu seinen schwächeren Rennstrecken gehört.
Geht auch so los das Wochenende für ihn.

Geht auch so los das Wochenende für ihn.

-
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5047
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
War das der zweite bei Sky? Habe es nicht von Anfang an gesehen, habe nur gedacht, dass ich die Stimme nicht zuordnen konnte. Das was ich gehört habe fand ich aber nicht besser als Ralf oder Nick...CyclingimHarz hat geschrieben:Christian vom Motorsport-Magazin könnte ich mir immer als CO - Kommentator vorstellen![]()
![]()
- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6386
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Da war doch neulich in den Trainings auch einer mit einer Stimme, bei der man denken konnte, da sitzt ein 12-jähriger.Formula_1 hat geschrieben:War das der zweite bei Sky? Habe es nicht von Anfang an gesehen, habe nur gedacht, dass ich die Stimme nicht zuordnen konnte. Das was ich gehört habe fand ich aber nicht besser als Ralf oder Nick...CyclingimHarz hat geschrieben:Christian vom Motorsport-Magazin könnte ich mir immer als CO - Kommentator vorstellen![]()
![]()
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Freitags werden doch sowieso immer trainingsgetriebe verwendet.KIMI-ICEMAN hat geschrieben:Eine +5 für LEC wäre auf so einer Strecke natürlich bitter. Die Chance für Vettel, die Dinge gerade zu rücken.
Edit: Mit einer Strafe ist wohl nicht zu rechnen.
- FU Racing Team
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6295
- Registriert: 04.05.2015, 13:06
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
CyclingimHarz hat geschrieben:Ja. Sascha Roos ist ja der Sky Moderator. Ich meine den Christian Menath vom Motorsport-Magazin. Ist auch viel auf youtube bei den Analysen zu sehen. Auf jeden Fall hat er viel Fachwissen und weiß wovon er redet.Formula_1 hat geschrieben:War das der zweite bei Sky? Habe es nicht von Anfang an gesehen, habe nur gedacht, dass ich die Stimme nicht zuordnen konnte. Das was ich gehört habe fand ich aber nicht besser als Ralf oder Nick...CyclingimHarz hat geschrieben:Christian vom Motorsport-Magazin könnte ich mir immer als CO - Kommentator vorstellen![]()
![]()
https://www.motorsport-magazin.com/them ... 1-439.html
Ja der Christian wäre eine gute Wahl!

"Okay Lewis, it`s Hammertime!" 

Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Die Richtung stimmt oder Mission Winnow.Redaktion hat geschrieben:"Es gibt einige Beispiele, wo Lewis einem anderen Auto besser folgen, schneller aufschließen und sogar attackieren konnte", kennt Bottas seine Schwäche. Doch die möchte er ausmerzen: Zusammen mit Mercedes arbeitet er an Lösungen und schaut sich an, was er besser machen kann.

- terraPole
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3822
- Registriert: 04.07.2011, 10:13
- Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
- Lieblingsteam: FER MER RB
- Wohnort: Potsdam
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Ich glaub du meinst Sophia Flörsch..die hat in Monza zusammen mit Roos FP1 und FP2 kommentiert.KIMI-ICEMAN hat geschrieben: Da war doch neulich in den Trainings auch einer mit einer Stimme, bei der man denken konnte, da sitzt ein 12-jähriger.
- Ferrari Fan 33
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 22458
- Registriert: 10.06.2009, 21:07
- Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
- Wohnort: Niederkassel bei Köln
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Ja, am Freitag verwendet man normalerweise ein altes Getriebe, das schon einiges an Laufleistung drauf hat. Wenn das morgen passiert wäre, da könnte man sich Gedanken machen, das wäre eine +5 in der Startaufstellung.Spocki hat geschrieben:Freitags werden doch sowieso immer trainingsgetriebe verwendet.KIMI-ICEMAN hat geschrieben:Eine +5 für LEC wäre auf so einer Strecke natürlich bitter. Die Chance für Vettel, die Dinge gerade zu rücken.
Edit: Mit einer Strafe ist wohl nicht zu rechnen.

- KIMI-ICEMAN
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6386
- Registriert: 20.04.2009, 08:05
- Lieblingsfahrer: LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Mhm... wäre auch denkbar. Klang jedenfalls sehr jung.terraPole hat geschrieben:Ich glaub du meinst Sophia Flörsch..die hat in Monza zusammen mit Roos FP1 und FP2 kommentiert.KIMI-ICEMAN hat geschrieben: Da war doch neulich in den Trainings auch einer mit einer Stimme, bei der man denken konnte, da sitzt ein 12-jähriger.
-
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5047
- Registriert: 24.06.2019, 02:10
- Lieblingsfahrer: VET, MSC, HAM, VER, BOT
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Roos finde ich eh ganz gut und eigentlich erstaunlich, dass der das meistens Freitags alleine durchzieht. Sophia Flörsch finde ich zwischendurch auch ganz gut, sind mal andere Perspektiven auf das ganze Geschehen, sonst sind es eher ehemalige Rennfahrer oder Experten, die Flörsch ist eine (eventuell) künftige Fahrerin, bzw. eigentlich ist sie natürlich schon eine, aber noch recht jung und eben (noch) nicht in der F1.terraPole hat geschrieben:Ich glaub du meinst Sophia Flörsch..die hat in Monza zusammen mit Roos FP1 und FP2 kommentiert.KIMI-ICEMAN hat geschrieben: Da war doch neulich in den Trainings auch einer mit einer Stimme, bei der man denken konnte, da sitzt ein 12-jähriger.
Den Christian heute fand ich weder positiv noch negativ auffällig, nur dass es (für mich) jemand unbekanntes war, ist mir aufgefallen.
Re: Formel 1 Singapur 2019: Valtteri Bottas crasht beim Auftakt!
Roos finde ich nicht so geil. Der bauscht das alles immer so künstlich auf - man merkt halt doch, dass die Formel 1 für ihn eher Job als Leidenschaft ist. Er kommentiert ja auch alles von Fussball bis Tennis und eben Formel 1. Das kann m.M.n. so funktionieren, dass man eben auch nicht für 100% dafür brennt.Formula_1 hat geschrieben:Roos finde ich eh ganz gut und eigentlich erstaunlich, dass der das meistens Freitags alleine durchzieht. Sophia Flörsch finde ich zwischendurch auch ganz gut, sind mal andere Perspektiven auf das ganze Geschehen, sonst sind es eher ehemalige Rennfahrer oder Experten, die Flörsch ist eine (eventuell) künftige Fahrerin, bzw. eigentlich ist sie natürlich schon eine, aber noch recht jung und eben (noch) nicht in der F1.terraPole hat geschrieben:Ich glaub du meinst Sophia Flörsch..die hat in Monza zusammen mit Roos FP1 und FP2 kommentiert.KIMI-ICEMAN hat geschrieben: Da war doch neulich in den Trainings auch einer mit einer Stimme, bei der man denken konnte, da sitzt ein 12-jähriger.
Den Christian heute fand ich weder positiv noch negativ auffällig, nur dass es (für mich) jemand unbekanntes war, ist mir aufgefallen.
Im übrigen. Bei RTL saß in Monta Florian König mit dabei - das war auch nicht schlecht!
Bei Sky hat mir bis jetzt auch der youtuber ganz gut gefallen, mir fällt der Name nicht gerade ein. Der war aber ganz gut informiert.
