Platz fünf das "Maximum": Schlechtestes Saisonergebnis für Max Verstappen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Platz fünf das "Maximum": Schlechtestes Saisonergebnis für Max Verstappen

Beitrag von Redaktion » 10.06.2019, 13:55

Max Verstappen verpasst in Kanada 2019 erstmals die Top 4 - Der Red-Bull-Pilot glaubt, dass er auch mit einem besseren Startplatz nicht weiter vorne gelandet wäre © LAT Max Verstappen war gegen Mercedes und Ferrari dieses Mal chancenlos Kaum zu glauben, aber Platz fünf in Montreal war für Max Verstappen tatsächlich sein bislang schlechtestes Saisonergebnis 2019. Die ersten sechs Rennen des Jahres beendete der Red-Bull-Pilot allesamt auf den Positionen drei oder vier. In Kanada verpasste er es erstmals, mindestens einen Ferrari hinter sich zu lassen. Auch mit einem besseren Startplatz wäre laut seiner Aussage nicht mehr drin gewesen.

"Das war das Maximum, das heute drin war. Selbst wenn wir von Platz vier oder fünf gestartet wären, wäre es das gleiche Ergebnis geworden", zuckt Verstappen die Schultern. Der Niederländer war von Platz neun ins Rennen gestartet, nachdem er im Qualifying Pech mit Verkehr und einer Roten Flagge hatte. Er musste sich daher zu Beginn des Rennens erst einmal durch das Feld arbeiten.

Sonderlich viel Spaß hatte er dabei nicht. "Ich würde das nicht als harte Kämpfe bezeichnen, denn es passierte eigentlich alles auf den Geraden", winkt er ab und erklärt, dass es eigentlich "fast wie das ganze Jahr bislang" lief. Mit anderen Worten: Für Red Bull reichte es wieder einmal nicht, um den Sieg mitzukämpfen. Und die Lücke zur Spitze war sogar noch etwas größer als sonst. Fotostrecke: Kanada: Fahrernoten der Redaktion © Sutton Kevin Magnussen (5): Der Einzug ins Top-10-Qualifying war eigentlich top. Das hat er sich aber mit dem Crash kaputt gemacht. Dafür, dass das Auto im Rennen eine Katastrophe war, war er letztendlich selbst verantwortlich. Und es ist kein guter Stil, dann am Boxenfunk so zu meckern. Im Ziel hatte Verstappen 57 Sekunden Rückstand auf Rennsieger Lewis Hamilton. In Monaco hatte er die Zielflagge zwei Wochen zuvor noch unmittelbar hinter dem Weltmeister gesehen. "In Monaco waren wir das zweitbeste Team. Ich wusste [aber], dass es auf dieser Strecke nicht großartig laufen würde", erklärt Verstappen und erinnert: "Im vergangenen Jahr waren wir [in Kanada] zwar ziemlich konkurrenzfähig".

"Aber ich glaube, dass unser Auto damals viel besser als der Mercedes und der Ferrari war. Jetzt würde ich nicht sagen, dass wir das überlegene Team sind", so der 21-Jährige, der 2018 in Kanada noch Dritter geworden war. "Es ist natürlich nicht das, wo wir sein wollen. Aber auch wenn man nicht zufrieden ist, muss man trotzdem die Punkte holen - und das tun wir", erklärt er.

Kanada war für ihn also - wieder einmal - Schadensbegrenzung. Der Circuit Gilles-Villeneuve hat zudem deutlich gemacht, dass vor allem von Motorenpartner Honda in Zukunft noch mehr kommen muss. "Wir wissen, dass wir uns verbessern müssen. Ich glaube, das ist kein Geheimnis. Aber das wusste wir bereits zu Beginn das Jahres. Daher ist es aktuell kein großer Schock", so Verstappen.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.06.2019, 14:06, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
MAXimum XXXIII
Kartfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 03.03.2019, 09:34
Lieblingsfahrer: Verstappen, Vettel

Re: Platz fünf das "Maximum": Schlechtestes Saisonergebnis für Max Verstappen

Beitrag von MAXimum XXXIII » 10.06.2019, 14:10

Entäuschendes Wochenende für Max
Aber das Rennen hat man wohl schon am Samstag verloren.
Die Menschlichkeit ist endlich
Auf der Welt hier ist Beständigkeit vergänglich, nur Vergänglichkeit beständig

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Platz fünf das "Maximum": Schlechtestes Saisonergebnis für Max Verstappen

Beitrag von terraPole » 10.06.2019, 14:17

Das denke ich auch..im Quali wäre man wohl auf P3 gekommen und hätte sich dadurch vlt. auch im Rennen vor BOT halten können aber mehr war nicht drin.

Sprittner
Kartfahrer
Beiträge: 123
Registriert: 12.03.2019, 06:50
Lieblingsfahrer: Kimi "Iceman" Räikkönen
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Platz fünf das "Maximum": Schlechtestes Saisonergebnis für Max Verstappen

Beitrag von Sprittner » 11.06.2019, 06:48

Max wäre bestenfalls auf seinen P4 gekommen. Mehr war nicht drin. BOT war im Rennen erschreckend langsam und seine Quali hat er sich selbst verbockt.

Max konnte in der Quali nichts dafür, wenn man daher sieht von wo er gekommen ist, ist seine Leistung aber gut!
Aufs Podium wäre er nur mit Glück gefahren.

Antworten