"Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29350
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von Redaktion » 01.04.2019, 00:19

Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo sorgten drei Runden vor Ende für einen bizarren Doppel-Ausfall - Teamchef Cyril Abiteboul tobt: "Nicht akzeptabel!" © LAT Renault erlebte in Bahrain eine Doppel-Panne der besonderen Art Es war schon ein kurioses Bild, das Renault kurz vor Rennende in Bahrain abgegeben hatte. Drei Runden vor Schluss standen plötzlich beide Boliden zeitgleich an der gleichen Stelle im Aus (Formel 1 2019 live im Ticker). Eine Kollision hatte es zwischen Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo nicht gegeben - zumindest nicht in dieser Runde. Stattdessen rollten beide unabhängig voneinander aus.

Besonders bitter war das Aus für Hülkenberg, der sich von Startplatz 17 auf Rang sechs vorgearbeitet hatte. "Ein brutaler Moment", hadert der Deutsche nach einem bis dato starken Rennen. "Im Kopf war ich schon im Ziel", sagt er. "Es waren nur noch drei Runden und ich hatte alles unter Kontrolle. Ich hatte Vorsprung auf Norris, alles sah gut aus. Es kam ohne Vorwarnung, ist einfach passiert, von einer Sekunde auf die nächste."

"Das war natürlich herzzerreißend für das Team, beide Autos zeitgleich zu verlieren", meint Daniel Ricciardo, für den der Ausfall nicht so dramatisch war, weil er nach einer schlechten Strategie ohnehin auf dem Weg nach hinten war. "Für Nico war das sicher brutaler, denn sein Rennen lief gut - meines nicht so toll."War erneut die MGU-K schuld?Der Australier schildert: "Das Auto ist einfach in den Sicherheitsmodus gegangen." Dass es zur gleichen Zeit wie bei Hülkenberg passiert ist, sei für ihn einfach Zufall. "Ich glaube nicht, dass er das gleiche Problem hatte", meint er.

Inwiefern die beiden Schäden wirklich miteinander zu tun haben, lässt Renault unaufgeklärt. Ricciardo vermutet, dass ihn das gleiche Schicksal heimsuchte wie Carlos Sainz in Melbourne. Beim Spanier war die MGU-K im Renault-Antrieb kaputtgegangen - ein Problem, das McLaren schon bei den Testfahrten hatte.Und auch beim Werksteam scheint es da schon eine Vorgeschichte zu geben: "Das sind Probleme, die schon vorher aufgetreten waren, aber die wir in Bahrain nicht lösen konnten", ärgert sich Teamchef Cyril Abiteboul. Schon im Qualifying hatten kleinere Elektronikschwierigkeiten im Auto dafür gesorgt, dass beide Piloten etwas gehandicapt in die Session gingen.

"Diese Probleme frustrieren uns immer mehr, und sie sind nicht akzeptabel", unterstreicht der Franzose. Er fordert, dass Renault auf die Probleme reagiert und seinen Fokus verstärkt auf die Zuverlässigkeit legt.Ricciardo: "Mir war nicht nach Stromschlag"Nach dem Aus geriet Ricciardo übrigens noch ins Visier der Rennkommissare, weil er nicht wie vorgeschrieben sein Lenkrad wieder auf das Auto steckte. Doch dafür hat er eine gute Erklärung: An seinem Auto ging das rote Warnlicht an, das signalisiert, dass das Auto elektrisch unsicher ist. Das Team sagte ihm, dass er das Fahrzeug nicht anfassen dürfte."Ich wollte kein Risiko eingehen. Mir war heute nicht danach, von einem Stromschlag hingerichtet zu werden", scherzt der Australier. Die Rennkommissare folgten der Erklärung und verhängten keine Strafe gegen den Renault-Piloten.

Für ihn war das Rennen ohnehin schon Strafe genug. Auf seiner Einstopp-Strategie war Ricciardo heute im Rennen hilflos. Zwar kam er im ersten Stint überraschend gut durch das Feld, allerdings verpasste Renault den Zeitpunkt, um in die Box zu fahren. Ab da war es zu spät, sich noch umzuentscheiden. "Da wussten wir schon, dass es wohl nicht die beste Idee war", sagt Ricciardo.Hülkenberg bekommt Teil an den HelmZu allem Überfluss kollidierten beide Piloten in Kurve 1 noch leicht miteinander - glücklicherweise ohne Konsequenzen. Der Vorfall passt aber zu dem gebrauchten Tag der Franzosen.

Für Renault bleibt die Erkenntnis, dass zumindest die Pace im Rennen gestimmt hat. Vor allem Hülkenberg zeigte eine "außergewöhnliche Leistung", wie Teamchef Abiteboul lobt. "Ich finde, dass ich heute einen guten Job gemacht habe. Ich habe mich gut durchs Feld gearbeitet", sagt auch der Deutsche selbst.Vor allem der Start sei ziemlich aufregend gewesen: "Die erste Runde war wie Kriegsgebiet! Verrückt, echt. Da waren überall Autos, Berührungen, Funkenschläge. Es sind auch Teile rumgeflogen. Eins hat mich am Helm getroffen", beschreibt er.

"In dem Rennen war echt alles drin, es war richtig spektakulär. Ich habe viel überholt, was Spaß gemacht hat", so der Deutsche. Doch dann kam das Aus drei Runden vor Ende. "Es wäre echt schön gewesen, mich und das Team mit diesen Punkten zu belohnen. Müssen wir halt ein andermal zurückschlagen."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.04.2019, 13:32, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von terraPole » 01.04.2019, 00:42

Man konnte sich zu Melbourne wenigstens in einem Punkt steigern..die Ausfallrate steigt von 50% auf 100%. :mrgreen:
Mal ernsthaft..bis zur Hälfte sah es ganz gut aus aber RIC muss echt sehen dass er schneller wird.
Wären beide ins Ziel gekommen hätte ihn HULK wohl wieder geschlagen und das obwohl er viel weiter hinten gestartet ist.

Benutzeravatar
Hyeson
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 06.12.2012, 08:55
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
Lieblingsteam: Jordan, Sauber

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von Hyeson » 01.04.2019, 00:52

terraPole hat geschrieben:Man konnte sich zu Melbourne wenigstens in einem Punkt steigern..die Ausfallrate steigt von 50% auf 100%. :mrgreen:
Mal ernsthaft..bis zur Hälfte sah es ganz gut aus aber RIC muss echt sehen dass er schneller wird.
Wären beide ins Ziel gekommen hätte ihn HULK wohl wieder geschlagen und das obwohl er viel weiter hinten gestartet ist.
Naja, Rics Strategie war wohl auch nicht die Beste.
Andererseits, wer weiß wo er ohne den Versuch mit einem Stopp (und ohne Ausfall) gelandet wäre. Vermutlich auch nicht viel besser als der 9te oder 10te der es ohne Probleme geworden wäre.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von terraPole » 01.04.2019, 01:38

Hyeson hat geschrieben: Naja, Rics Strategie war wohl auch nicht die Beste..
Dafür hatte HULK Probleme mit dem Motor im Quali wodurch er nur von P17 starten durfte..gleicht sich vlt etwas aus.

Benutzeravatar
Hyeson
Rookie
Rookie
Beiträge: 1856
Registriert: 06.12.2012, 08:55
Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
Lieblingsteam: Jordan, Sauber

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von Hyeson » 01.04.2019, 01:44

terraPole hat geschrieben:
Hyeson hat geschrieben: Naja, Rics Strategie war wohl auch nicht die Beste..
Dafür hatte HULK Probleme mit dem Motor im Quali wodurch er nur von P17 starten durfte..gleicht sich vlt etwas aus.
Nein nein, nich im Sinne von "Ric wurde extrem benauchteiligt und lag nur deshalb hinten". Ric ist im Moment recht eindeutig langsamer.
Entweder kommt er mit der Kiste grad gar nicht klar, oder Hülkenberg ist im Moment einer der besten Fahrer im Feld.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von terraPole » 01.04.2019, 01:49

Hyeson hat geschrieben:Entweder kommt er mit der Kiste grad gar nicht klar, oder Hülkenberg ist im Moment einer der besten Fahrer im Feld.
Das hätte ich vorher nie für möglich gehalten..ich hielt HULK immer für überschätzt aber ich muss zugeben dass er mich diese Saison sehr überzeugt.
Wenn er die Form so halten kann dann ziehe ich meinen nicht vorhandenen gut vor ihm! :)

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von Hoto » 01.04.2019, 02:09

Der Doppelausfalle war schon sehr Grotesk. Es ist ja schon ungewöhnlich, wenn zwei aus einem Team in der gleichen Runde ausfallen, aber auch noch an der gleichen Stelle ohne Fremdeinwirkung? Zufälle gibts, die lassen einen schon am eigenen Verstand zweifeln um das wirklich als Zufall abhaken zu können. Hat was von starkem Zündstoff für Verschwörungstheoretiker...
terraPole hat geschrieben:
Hyeson hat geschrieben:Entweder kommt er mit der Kiste grad gar nicht klar, oder Hülkenberg ist im Moment einer der besten Fahrer im Feld.
Das hätte ich vorher nie für möglich gehalten..ich hielt HULK immer für überschätzt aber ich muss zugeben dass er mich diese Saison sehr überzeugt.
Wenn er die Form so halten kann dann ziehe ich meinen nicht vorhandenen gut vor ihm! :)
:rofl:

Ja, klar, die letzten Jahre war er nur Durchschnitt und erst dieses Jahr fährt er richtig gut, weil Ric neben ihm fährt. :facepalm:

Man kann sich auch wirklich alles zurecht biegen, wäre ja auch schlimm zuzugeben sich die letzten Jahre geirrt zu haben.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von terraPole » 01.04.2019, 02:26

Hoto hat geschrieben:Ja, klar, die letzten Jahre war er nur Durchschnitt und erst dieses Jahr fährt er richtig gut, weil Ric neben ihm fährt. :facepalm:
Man kann sich auch wirklich alles zurecht biegen, wäre ja auch schlimm zuzugeben sich die letzten Jahre geirrt zu haben.
Was biege ich mir denn zurecht? :mrgreen:
Ich bin der letzte der es nicht zugeben würde (hab ich ja hier schon fast getan) aber RIC ist doch die erste richtig starke Referenz.
Palmer kann man nicht als Messlatte nehmen..Sainz sehe ich auch nicht als einen der stärksten Fahrer.
Bleiben bloß noch die gemeinsamen Jahre mit Perez und da hatte HULK schon so seine Probleme mitzuhalten.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 01.04.2019, 04:19

Verstehe nicht, was an diesem Ausfall komisch sein soll.
Es ist ganz klar, dass Renault immernoch sauer auf Red Bull ist, dass sie Honda bevorzugt haben. Als man nun also gesehen hat, dass Verstappen den RB mit Honda schon wieder aufs Podium zu stellen scheint, musste man handeln und ein Saftey Car provozieren. Für eine höhere Erfolgschance hat man hierbei natürlich auf beide Fahrer gesetzt und hat damit den gewünschten Erfolg erzielt. :ninja:

Spaß beiseite, Hülkenberg ist ein bärenstarkes Wochenende gefahren und wurde komplett von Renault im Stich gelassen. In den Trainings dauerhaft voll vorne mit dabei gewesen und dann durch technische Probleme auf P17 gelandet. Dann ein tolles Rennen von P17 auf P6 und das Auto bleibt ein paar Runden vor Schluss stehen. Wäre die Geschichte um Leclerc nicht so abgelaufen wäre er definitiv die tragische Figur des heutigen Tages gewesen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

rot

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von rot » 01.04.2019, 07:39

Redaktion hat geschrieben: "Diese Probleme frustrieren uns immer mehr, und sie sind nicht akzeptabel", unterstreicht der Franzose. Er fordert, dass Renault auf die Probleme reagiert und seinen Fokus verstärkt auf die Zuverlässigkeit legt.

Lustig. Nachdem Redbull ja keine Renaults mehr fährt, hackt eigentlich keiner mehr auf Renault rum. Darum macht das jetzt der eigene Teamchef. :mrgreen:

KiLLu12258
Kartfahrer
Beiträge: 209
Registriert: 24.03.2017, 09:22

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von KiLLu12258 » 01.04.2019, 07:47

Sowas kurioses hat man auch selten gesehen.

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von F1_Corn » 01.04.2019, 07:57

Für mich war Hulk der Mann des Rennens! Extrem sauberes und gutes Rennen gefahren und zum Glück nicht von RIC abgeschossen worden. Der Doppelausfall tut extrem weh und wie bei Ferrari werden die Fahrer mit der guten Performance von der Technik im Stich gelassen. Schade!
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von Chris1909 » 01.04.2019, 08:13

Hyeson hat geschrieben: Entweder kommt er mit der Kiste grad gar nicht klar, oder Hülkenberg ist im Moment einer der besten Fahrer im Feld.
Hülkenberg ist auch ein starker Fahrer - aber Ricciardo ist auch nicht so schlecht gefahren würde ich sagen, die Strategie war einfach besch...eiden. Immerhin: Im bereits zweiten Rennen im neuen Dienstauto hat Ricciardo bereits eine Führungsrunde absolviert. Wer hätte das vor der Saison gedacht oder nach Melbourne?

Wann war zuletzt ein NICHT-Mercedes, Ferrari oder RBR-Fahrer überhaupt am ersten Platz? Ich weiß es nicht sehr aussagekräftig, aber prinzipiell war glaube ich ausreichend Speed vorhanden bei RIC.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von toddquinlan » 01.04.2019, 08:17

die Angst vor der Blamage als Motorenhersteller mit dem schwächsten Triebwerk hat Renault an der Leistungsschraube gedreht, und das fliegt ihnen jetzt um die Ohren. Die nach hinten gerichtete Kamera bei Hülkenberg hat doch eindrucksvoll gezeigt das Metallteile und Qualm aus dem Auspuff kamen am Ende der Geraden.

Ich gehe davon aus das mindestens Hülkenbergs Motor hinüber ist und man jetzt, genau wie Sainz, schon das zweite Triebwerk einbauen muss.

Eine ganz peinliche Nummer die zu Renaults Ausstieg 2021 führen kann (bin ich mir sogar sicher).

Benutzeravatar
KenTy
Simulatorfahrer
Beiträge: 519
Registriert: 27.01.2014, 16:06
Lieblingsfahrer: Ricciardo
Lieblingsteam: Renault

Re: "Brutaler Moment": Kurioses Doppel-Aus schmerzt Hülkenberg und Renault

Beitrag von KenTy » 01.04.2019, 08:39

Ricciardo, für den der Ausfall nicht so dramatisch war, weil er nach einer schlechten Strategie ohnehin deutlich außerhalb der Punkte lag.

ich weiß nicht hab ich schlechte Augen? Lag Ric. zum Zeitpunkt des Ausfalls nicht auf P8 oder 9?

Inwiefern die beiden Schäden wirklich miteinander zu tun haben, lässt Renault unaufgeklärt. Ricciardo vermutet, dass ihn das gleiche Schicksal heimsuchte wie Carlos Sainz in Melbourne. Beim Spanier war die MGU-K im Renault-Antrieb kaputtgegangen.

im ORF sagt Wurz, bei Hulk eindeutig Motorschaden (man hört und sieht ja auch, wie er hochgeht) und bei Ric. Elektronik Blackout keine Lichter mehr am Lenkrad und somit ein Elektronik Problem.

Antworten