Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Schon in Runde 1 ist der Traum vom Sieg bei Lewis Hamilton geplatzt: Nach einem schlechten Start wird er von Kimi Räikkönen gedreht © Sutton Lewis Hamilton durfte nur drei Kurven lang vom Sieg träumen Gestern noch Pathos, heute im Pech: Das Heimspiel hat für Lewis Hamilton denkbar schlecht begonnen. Der von der Pole gestartete Brite kam nach einer Startkollision nur als 17. aus der ersten Runde heraus. Eine Kollision mit Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen spülte ihn fast bis ans Ende des Feldes.
Hamilton hatte von der Pole aus einen schlechten Start und musste bereits vor der ersten Kurve Sebastian Vettel (Ferrari) den Vortritt lassen. Auch Teamkollege Valtteri Bottas fuhr in Kurve 1 schon daneben, knapp gefolgt von Räikkönen. Der wollte sich in Kurve 3 an Hamilton vorbeibremsen, drehte den Mercedes dabei aber von der Strecke.
Hamilton konnte zwar weiterfahren, war als 17. aber auf verlorenem Posten. "Mein Auto ist beschädigt", funkte er an seine Crew, doch die beruhigten ihn, dass sie nichts sehen könnten. Räikkönen fiel derweil auf Rang fünf zurück und fasste eine Zehn-Sekunden-Strafe dafür auf, größter Nutznießer ist WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel, der souverän in Führung liegt.
Link zum Newseintrag
Hamilton hatte von der Pole aus einen schlechten Start und musste bereits vor der ersten Kurve Sebastian Vettel (Ferrari) den Vortritt lassen. Auch Teamkollege Valtteri Bottas fuhr in Kurve 1 schon daneben, knapp gefolgt von Räikkönen. Der wollte sich in Kurve 3 an Hamilton vorbeibremsen, drehte den Mercedes dabei aber von der Strecke.
Hamilton konnte zwar weiterfahren, war als 17. aber auf verlorenem Posten. "Mein Auto ist beschädigt", funkte er an seine Crew, doch die beruhigten ihn, dass sie nichts sehen könnten. Räikkönen fiel derweil auf Rang fünf zurück und fasste eine Zehn-Sekunden-Strafe dafür auf, größter Nutznießer ist WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel, der souverän in Führung liegt.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.07.2018, 15:28, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht als ich es gesehen habeCyclingimHarz hat geschrieben:Sein verzweifelter Versuch für nächste Saison noch ein Cockpit bei Ferrari zu bekommen.

Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Hat er im letzten Rennen, im Quali, in der WM Wertung, in diesem Rennen ja eindrucksvoll gezeigt, gell? War auf jeden Fall heute besser als BOT.CyclingimHarz hat geschrieben:Sein verzweifelter Versuch für nächste Saison noch ein Cockpit bei Ferrari zu bekommen. Fahrerisch ist er ja mittlerweile zu einer Nullnummer mutiert
Spannend finde ich, dass vor kurzem noch 5 Sekunden-Strafen ausgesprochen wurden und bei RAI 10.
- Simon667
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3565
- Registriert: 24.04.2010, 22:48
- Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Absicht war das sicher nicht. Aber klar seine Schuld. Davon abgesehen fuhr er ein ganz gutes Rennen.
Interessant mal wieder die Strafe. Ich sehe quasi keinen Unterschied zu Vettel-Bottas. Ich denke mal, die Verschärfung auf 10 Sekunden geht darauf zurück, dass man das überdenken wollte. Ich hoffe dann mal, dass von nun an jeder dieser Unfälle 10 Sekunden-Strafen ergibt. Ansonsten wäre es lächerlich, was jetzt nicht so verwunderlich war.
Lewis mal wieder... Lässt die Interviews aus. Super. Das zeugt von menschlicher Größe. Wirklich schwach. Das sollte auch eine Strafe geben, auch wenn es nur eine Verwarnung oder Geldstrafe für den guten Zweck gibt.
Interessant mal wieder die Strafe. Ich sehe quasi keinen Unterschied zu Vettel-Bottas. Ich denke mal, die Verschärfung auf 10 Sekunden geht darauf zurück, dass man das überdenken wollte. Ich hoffe dann mal, dass von nun an jeder dieser Unfälle 10 Sekunden-Strafen ergibt. Ansonsten wäre es lächerlich, was jetzt nicht so verwunderlich war.
Lewis mal wieder... Lässt die Interviews aus. Super. Das zeugt von menschlicher Größe. Wirklich schwach. Das sollte auch eine Strafe geben, auch wenn es nur eine Verwarnung oder Geldstrafe für den guten Zweck gibt.
- stephan0571
- F1-Pilot
- Beiträge: 2418
- Registriert: 04.08.2010, 21:19
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: gelöscht bei diesen Luschen.
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
schön wie man Bottas hinter Hamilton gedrückt hat. klare Stallorder.da es für Bottas keine Rolle mehr spielt, lässt man gleich noch ein zwie Fahrer durch, damit es nicht auffällt




du willst mehr schreiben?
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
Bewerbe dich als Offizielle/r Funktionär/in.
- NightChiller
- Rookie
- Beiträge: 1604
- Registriert: 25.11.2008, 19:26
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Unterschied ist ganz einfach: Vettel ist in Frankreich auch ans Ende des Feldes zurückgefallen. Kimi nicht.Simon667 hat geschrieben:Absicht war das sicher nicht. Aber klar seine Schuld. Davon abgesehen fuhr er ein ganz gutes Rennen.
Interessant mal wieder die Strafe. Ich sehe quasi keinen Unterschied zu Vettel-Bottas. Ich denke mal, die Verschärfung auf 10 Sekunden geht darauf zurück, dass man das überdenken wollte. Ich hoffe dann mal, dass von nun an jeder dieser Unfälle 10 Sekunden-Strafen ergibt. Ansonsten wäre es lächerlich, was jetzt nicht so verwunderlich war.
Lewis mal wieder... Lässt die Interviews aus. Super. Das zeugt von menschlicher Größe. Wirklich schwach. Das sollte auch eine Strafe geben, auch wenn es nur eine Verwarnung oder Geldstrafe für den guten Zweck gibt.

Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Es wurde doch laut verkündet, das nur der Unfall für eine Strafe zu Bewerten ist und nich das Renngeschehen danach.NightChiller hat geschrieben:
Unterschied ist ganz einfach: Vettel ist in Frankreich auch ans Ende des Feldes zurückgefallen. Kimi nicht.
Ist demnach also völlig Wurst ob er danach 3tter oder 19ter ist.
Faktisch ist dort kein Unterschied zu Vettel-Bottas zu sehen. Oder Verstappen-Kimi, nur das Kimi "gut" genug reagiert und sein Fahrzeug abgefangen hat.
Formel Random, langsam nervts.
- weltmeister2008
- Testfahrer
- Beiträge: 961
- Registriert: 31.05.2011, 19:54
- Lieblingsfahrer: Hamilton
- Lieblingsteam: Mercedes
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Hamilton hat sich das rennen sowieso selber versaut. Wenn er besser startet und garnicht erst in den Zweikampf mit kimi kommt dann gewinnt er das Ding schnellster war er heute definitiv
-
- Testfahrer
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.04.2016, 10:01
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Und es wird noch schlimmer kommen. Das steht so fest wie das Amen in der Kirche!Indy** hat geschrieben:[...]Formel Random, langsam nervts.
Zensur und Propaganda sind Werkzeuge des Faschismus. - Isaac Steinberg
- Kimi der Iceman
- Testfahrer
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.04.2007, 21:31
- Lieblingsfahrer: Kimi Räikkönen
- Lieblingsteam: Alfa Romeo Racing
- Facebook: https://www.facebook.com/MD.icemankimi7
- Wohnort: Hessen
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
CyclingimHarz hat geschrieben:Sein verzweifelter Versuch für nächste Saison noch ein Cockpit bei Ferrari zu bekommen. Fahrerisch ist er ja mittlerweile zu einer Nullnummer mutiert


"The most important thing is to be satisfied with yourself." - Kimi Räikkönen
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Diese Startkollisionen passieren mir inzwischen in letzter Zeit zu häufig. Nicht nur im Mittelfeld gibt's oft Schrott in der ersten Runde, jetzt auch noch vorne wo es normalerweise gesitteter zugehen sollte.
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Naja es geht halt um die WM. Es geht darum, dass kalte Reifen im Spiel sind (Vettel, RAI) und Übermut. Es geht natürlich darum, dass viele das Rennen in der ersten Kurve gewinnen wollen.Dai Jin hat geschrieben:Diese Startkollisionen passieren mir inzwischen in letzter Zeit zu häufig. Nicht nur im Mittelfeld gibt's oft Schrott in der ersten Runde, jetzt auch noch vorne wo es normalerweise gesitteter zugehen sollte.
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
https://www.formel1.de/rennergebnisse/2 ... rennrundenweltmeister2008 hat geschrieben:Hamilton hat sich das rennen sowieso selber versaut. Wenn er besser startet und garnicht erst in den Zweikampf mit kimi kommt dann gewinnt er das Ding schnellster war er heute definitiv
...ich weiß nicht, ich seh ihn auf Drei.

Ferarri war schon echt gut und selbst wenn es den Crash nicht gegeben hätte (hätte hätte Fahrradkette) und HAM vielleicht nach der ersten Runde P2 geween wäre, bin ich nicht so sicher, wie einige hier, dass er gewonnen hätte. Was gibt dir diese Sicherheit? Ferrari war heute schon echt stark und den Mercs mindestens ebenbürtig.
Starkes Rennen mit viel Spannung - ganz unabhänging, wer nun gewonnen hat. So macht doch F1 Spaß! Spannung bis zum Schluss. In diesem Rennen und auch in der WM bislang. Cool!

-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2160
- Registriert: 12.08.2010, 12:43
- Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
- Lieblingsteam: Jordan, Minardi
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Naja so lange es nicht so ausartet wie 98 in BelgienDai Jin hat geschrieben:Diese Startkollisionen passieren mir inzwischen in letzter Zeit zu häufig. Nicht nur im Mittelfeld gibt's oft Schrott in der ersten Runde, jetzt auch noch vorne wo es normalerweise gesitteter zugehen sollte.

Faszination Gaston Mazzacane und Minardi
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2160
- Registriert: 12.08.2010, 12:43
- Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
- Lieblingsteam: Jordan, Minardi
Re: Hamiltons Heimspiel vermiest: Kollision mit Kimi Räikkönen
Ich hoffe du meinst das ironisch. AnsonstenCyclingimHarz hat geschrieben:Sein verzweifelter Versuch für nächste Saison noch ein Cockpit bei Ferrari zu bekommen. Fahrerisch ist er ja mittlerweile zu einer Nullnummer mutiert

Faszination Gaston Mazzacane und Minardi