Formel 1 Silverstone 2018: So knapp war Hamiltons Pole im Qualifying!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 Silverstone 2018: So knapp war Hamiltons Pole im Qualifying!

Beitrag von Redaktion » 07.07.2018, 16:11

Kimi Räikkönen hatte die Pole-Position vor Augen, verschenkte sie aber in Kurve 16 - Sebastian Vettel trotz Beschwerden nur knapp von Lewis Hamilton geschlagen
Lewis Hamilton, Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen

Sebastian Vettel, Polesetter Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen

Drei Autos innerhalb von 0,1 Sekunden: Das Qualifying zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone (Formel 1 2018 live im Ticker) war die erwartet spannende Angelegenheit zwischen Mercedes und Ferrari. Und am Ende stand der Richtige vorne, zumindest aus Sicht der englischen Fans: Lokalmatador Lewis Hamilton (Mercedes) fuhr auf seiner Heimstrecke zum fünften Mal in den letzten sechs Jahren auf Pole-Position!

Am Ende waren es 0,044 Sekunden Vorsprung auf Sebastian Vettel, die den Unterschied machten, und auch Kimi Räikkönen (+0,098) war beim dramatischen Showdown in Schlagdistanz. Der "Iceman" war im ersten Sektor um 0,008 und im dritten um 0,076 Sekunden schneller als Hamilton, verlor aber im Mittelsektor mehr als zwei Zehntelsekunden.

"Ich hatte alles in der Hand für die Pole, aber dann habe ich in Kurve 16 die Vorderräder blockiert", ärgert er sich. Bei Vettel blieben die Chancen eher in Kurve 13 liegen, aber der Deutsche ist froh, im Qualifying überhaupt dabei gewesen zu sein. Ein fettes Pflaster am Hals zeugt davon, dass er körperlich angeschlagen war.

Vettel mit Verletzung am Start

"Heute Morgen war ich nicht sicher, ob ich das Qualifying fahren kann", verrät Vettel, der im Abschlusstraining auf die Qualifying-Simulation verzichtet hatte, weil er plötzlich mit Nackenbeschwerden zu kämpfen hatte. Über Mittag ließ er sich von seinem Physiotherapeuten behandeln, sodass er im Kampf um die Pole nicht entscheidend beeinträchtigt war.

Valtteri Bottas verlor die drei Zehntelsekunden, die ihm fehlten, um Hamilton die Pole streitig zu machen, genau wie Räikkönen in Kurve 16. Sagt er zumindest: "Dort habe ich ein paar Zehntel liegen gelassen." Das ist freilich nicht die ganze Wahrheit: Schon nach der zweiten Zwischenzeit lag Bottas 0,154 Sekunden hinter Hamilton und lag damit nur auf Kurs zu Platz vier.

Teamchef Toto Wolff sagt dementsprechend die halbe Wahrheit, wenn er analysiert: "Valtteri hat in den letzten zwei Kurven zweieinhalb Zehntel verloren. Und der dritte Platz wäre für den Rennstart wichtig gewesen." Generell hatte sich Mercedes in Silverstone "ein bisschen mehr Marge" erhofft. Insbesondere, weil die dünneren Reifen-Laufflächen dem W09 eigentlich liegen sollten.

Mercedes: Vorsprung kleiner als gedacht

Aber es war nicht die lockere Pole, auf die Hamilton insgeheim gehofft hatte. Wie sehr er sein Auto ausquetschen musste, zeigte sich bereits in Q1 und Q2, als er jeweils neben der Strecke war. Und als er sich dann endlich feiern lassen konnte, war er emotional so aufgewühlt, dass er neben seinem Silberpfeil auf die Knie sackte.

"Diese Fans sind die besten", sagte er mit fast gebrochener Stimme. "Ich habe alles gegeben, was ich hatte. Es war so eng mit den Ferraris. Die haben in Q3 noch was rausgeholt. Ich habe nur gebetet, dass ich es schaffe." Auf die Frage von Interviewer Martin Brundle, wo er in der letzten Runde den Unterschied gemacht habe, entgegnete er nur: "Ich kann mich gar nicht mehr erinnern ..."

Keine Rolle spielte diesmal das Red-Bull-Team. Bei Daniel Ricciardo ist das begründbar: In den Kurven 4 bis 6 funktionierte sein DRS nicht. "Hat schon ein paar Zehntel gekostet, hätte aber nicht die Welt geändert", gibt er zu. Denn Ricciardo landete auf dem sechsten Platz, 1,207 Sekunden hinter Polesetter Hamilton und 0,415 Sekunden hinter Teamkollege Max Verstappen.

Red Bull hofft auf heißes Rennwetter

Teamchef Christian Horner hatte schon vor der Q3-Entscheidung befürchtet: "Wenn wir auf eine Sekunde ranfahren können, dann haben wir einen guten Job gemacht. Unser Fokus liegt sehr auf dem Rennen morgen." Denn für das wittert er eine Chance: "Wenn man sich diese Temperaturen ansieht, dann könnte das strategisch mit den Reifen ein interessantes Rennen werden."

Immerhin ist es Ricciardo diesmal gelungen, keinen Haas durchschlüpfen zu lassen, auch wenn es erneut denkbar knapp war. Kevin Magnussen (7./+1,352) fehlten nur 0,145 Sekunden auf die dritte Startreihe. Der Däne landete vor seinem Teamkollegen Romain Grosjean (+1,563), Esteban Ocon (Force India/+2,302) und Sauber-Wunderkind Charles Leclerc (keine Zeit) in den Top 10.

Nico Hülkenberg (Renault) kann auch mit P11 ganz gut leben: "Auf den habe ich ein bisschen spekuliert, weil uns das ein bisschen Flexibilität und Freiheit für morgen gibt", sagt er und bilanziert: "Wir haben das ganze Wochenende schon Schwierigkeiten gehabt, und heute Morgen sogar ganz gravierende. Das haben wir gut gerettet."

Hülkenberg mit Platz elf zufrieden

Im Qualifying-Stallduell gegen Carlos Sainz führt der Deutsche jetzt mit 7:3 - und das, obwohl Sainz in den Trainings wesentlich besser mit dem Renault zurechtkam. Aber als es in Q2 um die Entscheidung ging, konnte sich von den fünf Fahrern, die auf den Wackelpositionen lagen, nur noch einer verbessern - und Pierre Gasly (Toro Rosso) schob sich auch nur von P15 auf P14.

Sainz hatte es diesmal schon in Q1 erwischt, was sicher nicht seinen Möglichkeiten entspricht. Aber er wurde von Magnussen irritiert, und so verlor er im ersten Sektor die entscheidenden 57 Tausendstelsekunden, die am Ende auf Gasly fehlten. Bereits ein Klassiker die Einschätzung von Fernando Alonso (13.): Es war wieder einmal sein bestes Qualifying der Saison.

Ein echtes Fiasko erlitt indes das Williams-Team, und das ausgerechnet beim einzigen Saisonrennen vor den Augen von Frank Williams. Zuerst flog Lance Stroll bei Brooklands ab und bohrte sich im Kies fest, wenig später stand auch Sergei Sirotkin neben der Strecke. Am Ende wurden sie Vorletzter und Letzter - nur vor Brendon Hartley (Toro Rosso), der nach seinem FT3-Crash gar nicht antreten konnte.

Williams ausgerechnet beim Heimrennen am Tiefpunkt

Das Auto sei "sehr plötzlich" ausgebrochen, seufzt Stroll - und verwendet Worte wie "geschockt" und "seltsam", um die Situation zu umschreiben. Williams-Berater Alexander Wurz hat einen Verdacht: "Ich glaube, dass es ein kurzer Strömungsabriss war, und dass es Stroll deswegen das Heck verschlagen hat." Wahrscheinlich wegen eines DRS-Fehlers, wie sich inzwischen herausgestellt hat.

Für das Rennen wird ein Duell zwischen Hamilton und Vettel erwartet, auch wenn sich Red Bull weiterhin Außenseiterchancen ausrechnet: "Morgen wird es heißer. Ich bin wirklich optimistisch, dass es kein langweiliges Einstopprennen wird", vermutet Ricciardo. Und Mercedes-Teamchef Wolff weiß: "Es muss schon alles Glück der Welt zusammenkommen, damit wir vorne bleiben."

Was Wolff damit meint: Nach dem Start und der Arena geht's erstmal in eine Hochgeschwindigkeitspassage bis Brooklands. Und selbst wenn Hamilton den Start gewinnen sollte, könnte er wegen des Windschattens von den Ferraris überholt werden. Denn die - und das ist in Silverstone neu - scheinen mehr Geradeaus-Performance zu haben als Mercedes.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 07.07.2018, 16:11, insgesamt 61-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Rico214
Testfahrer
Beiträge: 791
Registriert: 10.07.2016, 14:41

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Rico214 » 07.07.2018, 16:14

Wenn beide Ferrari ihre Positionen mindestens halten können , wird das ein sehr spannendes Rennen und Ferrari kann über die Strategie endlich auch mal etwas Druck ausüben.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 07.07.2018, 16:14

Das war auch wieder bezeichnend für Kimis Q3 Performances dieses Jahr. Da knallt der zwei absolute Sektoren-Bestzeiten hin und ist trotzdem nur 3., schade, ich hätte gerne einen Ferrari auf Pole gesehen, drin war es auf jeden Fall.
Aber Hamilton hat die Pole verdient und immerhin war es schön eng, so darf es gerne immer aussehen!
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
Spa43/44
Testfahrer
Beiträge: 848
Registriert: 04.12.2016, 22:57
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes-AMG Petronas

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Spa43/44 » 07.07.2018, 16:15

Beste Quali seit langem. 44 Tausendstel :heartbeat:

M0815
F1-Fan
Beiträge: 59
Registriert: 29.04.2017, 14:16
Lieblingsteam: Aston Martin

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von M0815 » 07.07.2018, 16:19

Dafür, dass Seb mit Nackenproblemen und ohne Quali-Test gefahren ist, der Abstand zu Hamilton zu gering, wahnsinn. Habe erst gedacht es ist alles vorbei. War sogar potenzieller Pole-Kandidat.
Hoffe er erholt sich bis morgen und wir sehen ein spannenden Kampf.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26985
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Aldo » 07.07.2018, 16:22

M0815 hat geschrieben:Dafür, dass Seb mit Nackenproblemen und ohne Quali-Test gefahren ist, der Abstand zu Hamilton zu gering, wahnsinn. Habe erst gedacht es ist alles vorbei. War sogar potenzieller Pole-Kandidat.
Hoffe er erholt sich bis morgen und wir sehen ein spannenden Kampf.
Ach da wurde doch vor allem von RTL wieder ein mediales Drama draus gemacht, speziell wieder von Rosberg der so getan hat als hätte Vettel nun eine gebrochene Rippe. Der Ferrari Pressesprecher war die ganze Zeit entspannt.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Benutzeravatar
Slim
Nachwuchspilot
Beiträge: 361
Registriert: 14.03.2012, 21:53
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Slim » 07.07.2018, 16:23

Gratulation an Lewis... aber Mist 0,044 :x letzte runde Sektor 1 :x
Trotzdem sehr positiv überrascht von Ferrari, vor dem Wochenende hätte ich nicht damit gerechnet das Ferrari so knapp dran ist auf einer "Mercedes Strecke". Super das Kimi P3 geholt hat, Vielleicht kann man Lewis ja mit einem aggresiven Under/Overcut überholen. Hoffe mal das Sebs nacken morgen keine Probleme macht.
:thumbs_up: Ferrari Motor Abteilung

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4581
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von EffEll » 07.07.2018, 16:24

Knappe Kiste, klasse.
Wie schon erwähnt wurde recht gute Ausgangsposition von Ferrari, falls sie im Startgetümmel die Positionen halten.

Bottas spielte hier keine Rolle, er war lediglich Nebendarsteller mit mehreren Zehntel Abstand.

Leclerc wieder mal extrem stark. 6 Zehntel im Q2 schneller als der TK und im Q3 sogar Ocon distanziert.

Renault schwach mit Schadensbegrenzung seitens Hülkenberg und Haas klar best of the rest.

Das wird wohl ein interessantes Rennen. Allerdings würde es ohne Spezialreifen wohl noch mehr Unterhaltung bieten, aber warten wir es erstmal ab
Bild
Bild

Benutzeravatar
coalblackmeadow
Kartfahrer
Beiträge: 120
Registriert: 11.06.2011, 20:40
Wohnort: Ösiland.

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von coalblackmeadow » 07.07.2018, 16:25

M0815 hat geschrieben:Dafür, dass Seb mit Nackenproblemen und ohne Quali-Test gefahren ist, der Abstand zu Hamilton zu gering, wahnsinn. Habe erst gedacht es ist alles vorbei. War sogar potenzieller Pole-Kandidat.
Hoffe er erholt sich bis morgen und wir sehen ein spannenden Kampf.
Ja, würde auch sagen, dass das den Unterschied gemacht hat, aber trotzdem gutes Quali von ihm.
Generell tolle Session, Leclerc und Alonso mit Riesenvorsprung auf ihre Teamkollegen, Bottas auch wieder schwach. Rest im Rahmen des Erwartbaren (auch Stroll wieder einmal, die werden sich ja bald sogar den Maldonator zurückwünschen), freue mich auf das Rennen.

HAM - meine Güte, so eine Diva. Ja, ist schön, vor den Fans eine Heimpole zu holen, aber mit seinem Gott-Komplex... sollte sich lieber bei seinem Team für ein Superauto seit 2014 bedanken. Kein Wunder, dass der sich mit dem Neymar so gut versteht, können sich gemeinsam an/ausheulen. :lol:

Vor allem, dass Ferrari endlich zwei Autos da vorne hat, sollte gut funktionieren, außer Kimi macht einen auf Kimi und verliert wieder Plätze am Start.
Zuletzt geändert von coalblackmeadow am 07.07.2018, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jabbawockeez
Rookie
Rookie
Beiträge: 1920
Registriert: 24.02.2009, 12:30
Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Salzburg

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Jabbawockeez » 07.07.2018, 16:28

Super Quali :thumbs_up: , die RbR und Bottas etwas zu weit weg. :thumbs_down:
Lewis echte super Runde, Kimi wahnsinns Job mit dem Spec1 Motor. :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
K-Mag und Charles :thumbs_up: :thumbs_up:

Benutzeravatar
Gerer-Bub
Nachwuchspilot
Beiträge: 478
Registriert: 10.03.2017, 14:16
Lieblingsfahrer: Seb, Michael, Mick
Lieblingsteam: Keins
Wohnort: Südhessen

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Gerer-Bub » 07.07.2018, 16:32

Verspricht ein Top Rennen wenn der Nacken hält.

Seb sagte ja selber er wusste heute Vormittag nicht ob er fahren könne. Bin da noch skeptisch ob er das 51 Runden aushält.
keepfightingmichael

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6556
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Dr_Witzlos » 07.07.2018, 16:35

Eigentlich könnte man sagen, dass die Mercedes-Reifen für den A.... sind. Weil die Temperatur reinspielt.

Wenn es deutlich kühler wäre, wie man es eigentlich von der Insel gewohnt sind, dann bezweifle ich das knappe Ergebnis.

Benutzeravatar
Rostocker
F1-Fan
Beiträge: 88
Registriert: 30.11.2016, 16:59

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Rostocker » 07.07.2018, 16:38

Soviel zum Thema Mercedes-Reifen, Super Mercedes-Update zum letzten Rennen und Mercedes-Heimstrecke. Bei den ganzen super Vorzeichen hätte ich mehr "Dominanz" erwartet :D
Spaß beiseite...schön das es so eng zu geht, zumindest unter den beiden da vorn. RB zum 2. mal in Folge nur auf 5 und 6.

Benutzeravatar
Steve Warson
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2975
Registriert: 09.11.2013, 20:51
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von Steve Warson » 07.07.2018, 16:42

coalblackmeadow hat geschrieben:
M0815 hat geschrieben:Dafür, dass Seb mit Nackenproblemen und ohne Quali-Test gefahren ist, der Abstand zu Hamilton zu gering, wahnsinn. Habe erst gedacht es ist alles vorbei. War sogar potenzieller Pole-Kandidat.
Hoffe er erholt sich bis morgen und wir sehen ein spannenden Kampf.
Ja, würde auch sagen, dass das den Unterschied gemacht hat, aber trotzdem gutes Quali von ihm.
Generell tolle Session, Leclerc und Alonso mit Riesenvorsprung auf ihre Teamkollegen, Bottas auch wieder schwach. Rest im Rahmen des Erwartbaren (auch Stroll wieder einmal, die werden sich ja bald sogar den Maldonator zurückwünschen), freue mich auf das Rennen.

HAM - meine Güte, so eine Diva. Ja, ist schön, vor den Fans eine Heimpole zu holen, aber mit seinem Gott-Komplex... sollte sich lieber bei seinem Team für ein Superauto seit 2014 bedanken. Kein Wunder, dass der sich mit dem Neymar so gut versteht, können sich gemeinsam an/ausheulen. :lol:

Vor allem, dass Ferrari endlich zwei Autos da vorne hat, sollte gut funktionieren, außer Kimi macht einen auf Kimi und verliert wieder Plätze am Start.
Maldonado kommt doch in Hockenheim, Platz ist reserviert:
Bild[/quote]
Wahnisnn, fünf Ferrarimotoren in Q3.

Benutzeravatar
El Toro
Rookie
Rookie
Beiträge: 1111
Registriert: 10.05.2014, 15:56

Re: Formel 1 2018 Silverstone: Hamilton-Party nach Herzschlag-Quali

Beitrag von El Toro » 07.07.2018, 16:49

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben:Das war auch wieder bezeichnend für Kimis Q3 Performances dieses Jahr. Da knallt der zwei absolute Sektoren-Bestzeiten hin und ist trotzdem nur 3., schade, ich hätte gerne einen Ferrari auf Pole gesehen, drin war es auf jeden Fall.
Aber Hamilton hat die Pole verdient und immerhin war es schön eng, so darf es gerne immer aussehen!
Spec 1 :rotate:

Antworten