"Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
"Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
Sergei Sirotkin war nach Baku nicht gut auf die Rennleitung zu sprechen: Diese bestrafte ihn für eine Startkollision ohne ihn dazu zu befragen © Sutton Das Rennen von Sergei Sirotkin war schon nach zwei Kurven beendet Sergei Sirotkin musste sich gestern beim Rennen in Baku wie im falschen Film vorgekommen sein. Der Williams-Pilot hatte mit Startplatz zwölf endlich einmal eine gute Ausgangsposition, doch das Rennen des Russen dauerte gerade einmal 2,5 Kurven lang. Nachdem er von Nico Hülkenberg und Fernando Alonso in die Zange genommen war, knallte es. Und zu allem Überfluss muss er in Spanien auch noch eine Startplatzstrafe schlucken - allerdings für eine andere Kollision.
"Es gab nichts, was ich hätte tun können", ärgert sich Sirotkin über die Kollision nach der zweiten Kurve. Alonso regte sich am Funk noch über den Rookie auf, doch dieser wurde vom Spanier auf der linken und von Hülkenberg auf der rechten Seite eingequetscht. Einen Vorwurf will er keinem von beiden machen: "Ich bin sicher, dass man im Auto unmöglich sehen kann, ob ein oder zwei Autos neben dir sind."
Den Crash hat der Russe abgehakt, doch die Strafe gegen ihn beschäftigt ihn sehr. Sirotkin wird in Barcelona drei Strafplätze zurück müssen und erhält zwei Strafpunkte auf sein Konto. Grund ist jedoch eine Kollision eine Kurve zuvor, als der Williams-Pilot Sergio Perez ins Heck fuhr. Die Rennkommissare sahen in Sirotkin den Alleinschuldigen und bestraften ihn dementsprechend - sehr zu seinem Unverständnis."Wir haben die Wiederholung hunderte Male gesehen, aber keiner von uns konnte einen offensichtlichen Grund finden", hadert er. Denn die Kollision fand in der chaotischen Startphase statt und keiner der beiden Piloten habe Schaden davongetragen - Perez fuhr am Ende sogar auf das Podium. "Wir sind beide davongekommen, wir haben beide unsere Position gehalten. Es war nichts", schimpft er.
"Ich habe sein Rennen nicht ruiniert, ich habe sein Auto nicht beschädigt, ich habe mein Auto nicht beschädigt." Nach seinem folgenden Unfall habe sich Sirotkin sogar extra noch die Front seines Autos angesehen. "Die Nase hatte null komma null null null Schaden", schüttelt er den Kopf und sieht das als Beweis an, dass sein Manöver gerade so am Limit war.Besonders stört ihn die Sache, dass die Rennkommissare es nicht einmal für nötig hielten, ihn zum Vorfall zu befragen. "Niemand hat mit mir gesprochen", verrät er. Von daher dachte er auch zunächst, dass die Strafe für die Kollision mit Alonso und Hülkenberg war. "Das wäre zwar in gleicher Weise unfair gewesen, aber zumindest wäre da viel mehr dahinter gewesen", so Sirotkin, der die Strafe zwar nicht versteht, aber auch nicht noch einmal bei Rennleiter Charlie Whiting vorstellig werden will.
"Wir sind nicht in einer Position, um dagegen vorzugehen. Wir stimmen ihr nicht zu, aber die Entscheidung wurde getroffen", so der Russe, der nun das Beste aus der Situation machen möchte: "Beim nächsten Rennen muss ich drei Plätze nach hinten, also muss ich mich einfach nur drei Plätze weiter vorne qualifizieren und alles ist gleich."
Link zum Newseintrag
"Es gab nichts, was ich hätte tun können", ärgert sich Sirotkin über die Kollision nach der zweiten Kurve. Alonso regte sich am Funk noch über den Rookie auf, doch dieser wurde vom Spanier auf der linken und von Hülkenberg auf der rechten Seite eingequetscht. Einen Vorwurf will er keinem von beiden machen: "Ich bin sicher, dass man im Auto unmöglich sehen kann, ob ein oder zwei Autos neben dir sind."
Den Crash hat der Russe abgehakt, doch die Strafe gegen ihn beschäftigt ihn sehr. Sirotkin wird in Barcelona drei Strafplätze zurück müssen und erhält zwei Strafpunkte auf sein Konto. Grund ist jedoch eine Kollision eine Kurve zuvor, als der Williams-Pilot Sergio Perez ins Heck fuhr. Die Rennkommissare sahen in Sirotkin den Alleinschuldigen und bestraften ihn dementsprechend - sehr zu seinem Unverständnis."Wir haben die Wiederholung hunderte Male gesehen, aber keiner von uns konnte einen offensichtlichen Grund finden", hadert er. Denn die Kollision fand in der chaotischen Startphase statt und keiner der beiden Piloten habe Schaden davongetragen - Perez fuhr am Ende sogar auf das Podium. "Wir sind beide davongekommen, wir haben beide unsere Position gehalten. Es war nichts", schimpft er.
"Ich habe sein Rennen nicht ruiniert, ich habe sein Auto nicht beschädigt, ich habe mein Auto nicht beschädigt." Nach seinem folgenden Unfall habe sich Sirotkin sogar extra noch die Front seines Autos angesehen. "Die Nase hatte null komma null null null Schaden", schüttelt er den Kopf und sieht das als Beweis an, dass sein Manöver gerade so am Limit war.Besonders stört ihn die Sache, dass die Rennkommissare es nicht einmal für nötig hielten, ihn zum Vorfall zu befragen. "Niemand hat mit mir gesprochen", verrät er. Von daher dachte er auch zunächst, dass die Strafe für die Kollision mit Alonso und Hülkenberg war. "Das wäre zwar in gleicher Weise unfair gewesen, aber zumindest wäre da viel mehr dahinter gewesen", so Sirotkin, der die Strafe zwar nicht versteht, aber auch nicht noch einmal bei Rennleiter Charlie Whiting vorstellig werden will.
"Wir sind nicht in einer Position, um dagegen vorzugehen. Wir stimmen ihr nicht zu, aber die Entscheidung wurde getroffen", so der Russe, der nun das Beste aus der Situation machen möchte: "Beim nächsten Rennen muss ich drei Plätze nach hinten, also muss ich mich einfach nur drei Plätze weiter vorne qualifizieren und alles ist gleich."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.04.2018, 09:10, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
Wenn das eine Strafe ist dann muss man sich fragen warum bekommt Kimi nicht plus 10 in Barcelona?
- LoK-hellscream
- GP-Sieger
- Beiträge: 4427
- Registriert: 29.06.2009, 14:54
- Wohnort: Österreich
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
Weil Kimi sich nicht in Luft auflösen kann. Dass man an dieser Stelle auch Platz lassen kann, haben andere Fahrer eindrucksvoll bewiesen.motorsportfan88 hat geschrieben:Wenn das eine Strafe ist dann muss man sich fragen warum bekommt Kimi nicht plus 10 in Barcelona?
Die Strafe von Sirotkin ist aber wirklich seltsam.
- Wester
- Mehrfacher Champion
- Beiträge: 10789
- Registriert: 23.05.2010, 16:17
- Lieblingsfahrer: Perez, Piastri
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
Komisch nur, dass Perez nach dem Vorfall einige Plätze verloren hat und dann auch an die Box musste, weshalb er sich von ganz hinten nach vorne arbeiten musste. Die Strafe muss denke ich nicht sein, da Sirotkin ohnehin durch die Sandwich-Aktion genug bestraft wurde, aber das es harmlos war, denke ich nicht. Er hat sich verschätzt und fuhr dann im Pulk hinten drauf. Das ging glimpflich für ihn aus, weil es an einer Stelle passierte wo die Geschwindigkeiten nicht so hoch waren, aber lass sowas mal nach dem Start vor einer 1. Kurve passieren, dann haben wir den nächsten "russischen Torpedo".
@motorsportfan88: Warum sollte Kimi bestraft werden? Er war daneben und kann sich nicht innerhalb von MIllisekunden in Luft auflösen, das ist ein Rennunfall, den Ocon hätte verhindern können, wenn er ihn gesehen hätte und die Kurve nicht so eng gefahren wäre.
@motorsportfan88: Warum sollte Kimi bestraft werden? Er war daneben und kann sich nicht innerhalb von MIllisekunden in Luft auflösen, das ist ein Rennunfall, den Ocon hätte verhindern können, wenn er ihn gesehen hätte und die Kurve nicht so eng gefahren wäre.

Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
in der Startphase ist es so schwer den Überblick zu behalten
so richtig absichtlich wird da keiner was machen, außer jemand brettert mit 200 in alle hinten rein
die Strafe versteh ich aber auch nicht
so richtig absichtlich wird da keiner was machen, außer jemand brettert mit 200 in alle hinten rein
die Strafe versteh ich aber auch nicht
-
- Rookie
- Beiträge: 1286
- Registriert: 06.07.2014, 19:22
- Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
- Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
- Wohnort: Ba-Wü
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
Weil das ein Rennunfall war und Kimi da nicht allein dran Schuld war. Kimi war schon vor der Bremszone gleichauf, lässt Ocon etwas Platz, kommen beide sauber durch die Kurve und Ocon bleibt sogar vorn, weil er außen besser rausbeschleunigen kann.motorsportfan88 hat geschrieben:Wenn das eine Strafe ist dann muss man sich fragen warum bekommt Kimi nicht plus 10 in Barcelona?
Aber solche Manöver konnte man halt nur mit Button oder Schuhmacher durchziehen.
- scott 90
- Rennsportlegende
- Beiträge: 18022
- Registriert: 01.11.2010, 17:39
- Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
Die Argumentation von Sirotkin verstehe ich nicht ganz, nur weil dein eigener Frontflügel keinen Schaden hat, heißt dies doch noch lange nicht, dass du den Vordermann nicht in einen Gegner schiebst, was für dessen kaputten Fronflügel verantwortlich ist.
Für mich sah es nämlich so aus, als habe Siro Perez in Ocon geschoben. Zumal es auch so aussah, als hätte Sirotkin sich doch ein Endplate weggefahren. Noch bevor er von Hülkenberg und Alonso eingeklemmt wurde.
Somit hat er Perez Rennen nicht ruiniert, hat sein Auto trotzdem beschädigt.
Und so brauchst du auch nicht zu den Stewards, denn was hätte die den von deiner Unschuld überzeugen sollen? Seine Argumentation eher nicht.
Ob die drei Plätz für sowas sein müssen sei sicherlich dahingestellt, aber da hat er sicherlich auch Lehrgeld bezahlt.
An sich war es bis dahin kein schlechtes Wochenende und es gehört auch Glück dazu, eine solche Startphase unbeschädigt zu überstehen, aber es wäre wohl besser gewesen vorsichtiger zu sein.
Für mich sah es nämlich so aus, als habe Siro Perez in Ocon geschoben. Zumal es auch so aussah, als hätte Sirotkin sich doch ein Endplate weggefahren. Noch bevor er von Hülkenberg und Alonso eingeklemmt wurde.
Somit hat er Perez Rennen nicht ruiniert, hat sein Auto trotzdem beschädigt.
Und so brauchst du auch nicht zu den Stewards, denn was hätte die den von deiner Unschuld überzeugen sollen? Seine Argumentation eher nicht.
Ob die drei Plätz für sowas sein müssen sei sicherlich dahingestellt, aber da hat er sicherlich auch Lehrgeld bezahlt.
An sich war es bis dahin kein schlechtes Wochenende und es gehört auch Glück dazu, eine solche Startphase unbeschädigt zu überstehen, aber es wäre wohl besser gewesen vorsichtiger zu sein.

RIP #77DW #17JB #25JW
- Pentar
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 39632
- Registriert: 01.02.2015, 20:58
- Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
A) SIR im Williams startet auf P11 - hat einen guten Start & ein gut liegendes Auto.
Er überholt zunächst in der Linkskurve (rechts außen) seinen TK STR - um anschließend auf der folgenden Geraden links an SAI im Renault vorbeizugehen. Ein bis dahin bravouröser Start. Vor der nächsten Linkskurve ist er jedoch eindeutig zu spät auf der Bremse und touchiert von hinten PER im Force India - dessen Auto dabei leicht angehoben wird - inklusive blockierender Hinterräder.
B) Auf der sich anschließenden Geraden hat er nicht mehr die Pace & kommt in die ALO-HUL-Zange.
Ob für A) die Strafe der Rennleitung gerechtfertigt ist, mag ich nicht beurteilen.
B) ist dann ein Rennunfall im Getümmel der Startphase.
3 Autos nebeneinander - bei den IndyCars geht das - in der F1 anscheinend oftmals nicht.
Möchte ich auch nicht mit Spa vergleichen, als HAK & MSC gleichzeitig links & rechts vorbeizogen.
Denn das war mitten im Rennen - mit mehr Zeit für die Vorbereitung eines solch riskanten Manövers...
Er überholt zunächst in der Linkskurve (rechts außen) seinen TK STR - um anschließend auf der folgenden Geraden links an SAI im Renault vorbeizugehen. Ein bis dahin bravouröser Start. Vor der nächsten Linkskurve ist er jedoch eindeutig zu spät auf der Bremse und touchiert von hinten PER im Force India - dessen Auto dabei leicht angehoben wird - inklusive blockierender Hinterräder.
B) Auf der sich anschließenden Geraden hat er nicht mehr die Pace & kommt in die ALO-HUL-Zange.
Ob für A) die Strafe der Rennleitung gerechtfertigt ist, mag ich nicht beurteilen.
B) ist dann ein Rennunfall im Getümmel der Startphase.
3 Autos nebeneinander - bei den IndyCars geht das - in der F1 anscheinend oftmals nicht.
Möchte ich auch nicht mit Spa vergleichen, als HAK & MSC gleichzeitig links & rechts vorbeizogen.
Denn das war mitten im Rennen - mit mehr Zeit für die Vorbereitung eines solch riskanten Manövers...
- Black Box
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6644
- Registriert: 21.05.2012, 23:13
- Lieblingsfahrer: MSC.HAK.KUB.ALO.HUL.RIC
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: "Da war nichts!": Strafe bringt Sergei Sirotkin auf die Palme
LoK-hellscream hat geschrieben:Weil Kimi sich nicht in Luft auflösen kann. Dass man an dieser Stelle auch Platz lassen kann, haben andere Fahrer eindrucksvoll bewiesen.motorsportfan88 hat geschrieben:Wenn das eine Strafe ist dann muss man sich fragen warum bekommt Kimi nicht plus 10 in Barcelona?
Die Strafe von Sirotkin ist aber wirklich seltsam.

*Michael wir sind in Gedanken bei Dir*
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.
Der größte Gegner für dich, bist du selbst.(i.Allg.)
Zugunsten der Freiheit müssen wir mit dem Dreck, welcher ungefiltert nach außen posaunt und unter dem Deckmantel unreflektierter "eigener Meinung" steht, leben.