Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Ferrari hinkt beim Auftakt zum Grand Prix von Aserbaidschan hinterher, Max Verstappen macht den nächsten Fehler und Valtteri Bottas fährt Bestzeit © Sutton Max Verstappen baute im Training in Aserbaidschan den nächsten Crash Nach seiner Kollision mit Sebastian Vettel in Schanghai stand Max Verstappen in der Kritik. Er sei zu aggressiv, lautete der Vorwurf des einen oder anderen Experten, aber der Red-Bull-Youngster kündigte an, sich davon nicht beeindrucken zu lassen. Gesagt, getan: Nach gut einer halben Stunde endete seine Auftakt-Session beim Grand Prix von Aserbaidschan in der Leitplanke!
Verstappen verlor bei Kurve 5 die Kontrolle über das Heck, versuchte zu korrigieren und schlug mit der linken Seite ein. "Fahrfehler", lautet das Urteil von Formel-1-Experte Anthony Davidson.
Verstappen versuchte noch, aus eigener Kraft an die Box zu fahren, musste aber letztendlich aussteigen und das erste Freie Training vorzeitig beenden. Sehr zum Ärger von Papa Jos, der in der Box einen säuerlichen Blick in die TV-Kameras warf ...
Von Teamchef Christian Horner gibt's keinen Vorwurf: "Max hat die Hinterreifen blockiert. Wir wissen, dass der Wind hier irritierend sein kann. Er hat glaube ich nicht später gebremst als sonst. Aber um sagen zu können, was es war, müssen wir erst das Auto zurückbekommen."
Somit konnte Verstappen seine bis dahin aufgestellte Zeit von 1:45.559 Minuten nicht mehr verbessern und fiel bis zum Ende der Session auf P6 zurück. Bestzeit fuhr Valtteri Bottas (Mercedes) in 1:44.242 Minuten, auf Ultrasoft. Der Finne setzte sich 0,035 Sekunden vor Vorjahressieger Daniel Ricciardo (Red Bull) durch, der seine Bestzeit auf Supersoft fuhr.Dritter wurde überraschend Sergio Perez (Force India), der sich mit gebrauchten Supersoft-Pirellis in letzter Minute nach vorne schob. Der Mexikaner hatte 0,833, sein Teamkollege Esteban Ocon (5.) 0,995 Sekunden Rückstand. Ein ermutigender Auftakt.
"Diese Strecke kam unserem Auto immer entgegen. Daraus müssen wir das Beste machen. Außerdem verstehen wir das Auto langsam besser", sagt Force-India-Betriebsdirektor Otmar Szafnauer.
Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes/+0,958) belegte den vierten Platz. Den Dreher in Kurve 2 steckte er cool weg - und fuhr gleich danach seine persönliche Bestzeit. Überhaupt kam es auf der rutschigen Strecke zu mehreren kleinen Fahrfehlern. Meistens waren die Notausgänge jedoch groß genug.
Das favorisierte Ferrari-Team hielt sich im ersten Training noch bedeckt. Sebastian Vettel absolvierte 18 Runden und wurde mit 2,271 Sekunden Rückstand Zehnter. Kimi Räikkönen (15./+2,619) kam gar nur auf zehn Runden. An seinem Auto wurde emsig gearbeitet und der Unterboden abgenommen - ein Indiz für ein technisches Problem."Wahrscheinlich fahren sie mit mehr Benzin", relativiert Horner die Ferrari-Zeiten. "Oder es liegt an der neuen technischen Richtlinie hinsichtlich der Nutzung von Auspuffgasen. Glaube ich aber nicht. Sie werden schon noch nach vorne kommen."
Auch die beiden Renault-Werksfahrer mussten ihr Programm vorzeitig beenden: Carlos Sainz (20./+4,499), weil er nach einem Verbremser sein geplantes Reifenkontingent aufgebraucht hatte, und Nico Hülkenberg (13./+2,507), weil das Team davon ausging, nichts mehr lernen zu können.
Hinter Fernando Alonso (7./McLaren/+2,223) fuhr der Russe Sergei Sirotkin (8./Williams/+2,238) bei seinem "halben" Heim-Grand-Prix in die Top 10. Ein ermutigendes Zeichen, denn Williams testete nicht für das Baku-Wochenende, sondern schon im Hinblick auf die nächsten Rennen. Das hat Testfahrer Robert Kubica während der Session verraten.
Link zum Newseintrag
Verstappen verlor bei Kurve 5 die Kontrolle über das Heck, versuchte zu korrigieren und schlug mit der linken Seite ein. "Fahrfehler", lautet das Urteil von Formel-1-Experte Anthony Davidson.
Verstappen versuchte noch, aus eigener Kraft an die Box zu fahren, musste aber letztendlich aussteigen und das erste Freie Training vorzeitig beenden. Sehr zum Ärger von Papa Jos, der in der Box einen säuerlichen Blick in die TV-Kameras warf ...
Von Teamchef Christian Horner gibt's keinen Vorwurf: "Max hat die Hinterreifen blockiert. Wir wissen, dass der Wind hier irritierend sein kann. Er hat glaube ich nicht später gebremst als sonst. Aber um sagen zu können, was es war, müssen wir erst das Auto zurückbekommen."
Somit konnte Verstappen seine bis dahin aufgestellte Zeit von 1:45.559 Minuten nicht mehr verbessern und fiel bis zum Ende der Session auf P6 zurück. Bestzeit fuhr Valtteri Bottas (Mercedes) in 1:44.242 Minuten, auf Ultrasoft. Der Finne setzte sich 0,035 Sekunden vor Vorjahressieger Daniel Ricciardo (Red Bull) durch, der seine Bestzeit auf Supersoft fuhr.Dritter wurde überraschend Sergio Perez (Force India), der sich mit gebrauchten Supersoft-Pirellis in letzter Minute nach vorne schob. Der Mexikaner hatte 0,833, sein Teamkollege Esteban Ocon (5.) 0,995 Sekunden Rückstand. Ein ermutigender Auftakt.
"Diese Strecke kam unserem Auto immer entgegen. Daraus müssen wir das Beste machen. Außerdem verstehen wir das Auto langsam besser", sagt Force-India-Betriebsdirektor Otmar Szafnauer.
Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes/+0,958) belegte den vierten Platz. Den Dreher in Kurve 2 steckte er cool weg - und fuhr gleich danach seine persönliche Bestzeit. Überhaupt kam es auf der rutschigen Strecke zu mehreren kleinen Fahrfehlern. Meistens waren die Notausgänge jedoch groß genug.
Das favorisierte Ferrari-Team hielt sich im ersten Training noch bedeckt. Sebastian Vettel absolvierte 18 Runden und wurde mit 2,271 Sekunden Rückstand Zehnter. Kimi Räikkönen (15./+2,619) kam gar nur auf zehn Runden. An seinem Auto wurde emsig gearbeitet und der Unterboden abgenommen - ein Indiz für ein technisches Problem."Wahrscheinlich fahren sie mit mehr Benzin", relativiert Horner die Ferrari-Zeiten. "Oder es liegt an der neuen technischen Richtlinie hinsichtlich der Nutzung von Auspuffgasen. Glaube ich aber nicht. Sie werden schon noch nach vorne kommen."
Auch die beiden Renault-Werksfahrer mussten ihr Programm vorzeitig beenden: Carlos Sainz (20./+4,499), weil er nach einem Verbremser sein geplantes Reifenkontingent aufgebraucht hatte, und Nico Hülkenberg (13./+2,507), weil das Team davon ausging, nichts mehr lernen zu können.
Hinter Fernando Alonso (7./McLaren/+2,223) fuhr der Russe Sergei Sirotkin (8./Williams/+2,238) bei seinem "halben" Heim-Grand-Prix in die Top 10. Ein ermutigendes Zeichen, denn Williams testete nicht für das Baku-Wochenende, sondern schon im Hinblick auf die nächsten Rennen. Das hat Testfahrer Robert Kubica während der Session verraten.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 27.04.2018, 14:38, insgesamt 15-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.01.2016, 12:54
- Lieblingsfahrer: Hamilton, Alonso, Senna, Norri
- Lieblingsteam: MAMG, MCL
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Weiß jemand ob HAM auch auf US war oder nur BOT?
- Höckernase
- Rookie
- Beiträge: 1507
- Registriert: 09.04.2012, 14:25
- Lieblingsfahrer: Vet, Nor, Rai, Rus
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Ham war auch auf US laut RTL.kevka hat geschrieben:Weiß jemand ob HAM auch auf US war oder nur BOT?
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.01.2016, 12:54
- Lieblingsfahrer: Hamilton, Alonso, Senna, Norri
- Lieblingsteam: MAMG, MCL
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Wenn das stimmt, dann muss er sich gegenüber BOT definitiv steigern
Frage mich was bei Ferrari los war bzw. VET... konnte das Training leider nicht gucken
Edit: Habs gefunden:
„Lewis Hamiton ended the 90-minute session in fourth on ultrasofts, but without setting a representative lap time, he was almost one second shy of Bottas’ time.“
Frage mich was bei Ferrari los war bzw. VET... konnte das Training leider nicht gucken
Edit: Habs gefunden:
„Lewis Hamiton ended the 90-minute session in fourth on ultrasofts, but without setting a representative lap time, he was almost one second shy of Bottas’ time.“
- Dr_Witzlos
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6555
- Registriert: 18.06.2016, 19:38
- Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
- Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
- Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Hach rambo Max Schrottet wieder. Das hätte ich wetten müssen. 

Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Wann kommt denn die Seite hasverstappencrashedyet raus?Dr_Witzlos hat geschrieben:Hach rambo Max Schrottet wieder. Das hätte ich wetten müssen.

Tribute an Maldonado

FERNANDO ALONSO
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Ne, Horner hat doch schon gesagt, dass diesmal der Wind schuld ist.plastikschaufel hat geschrieben:Da kamen auf einmal 800 PS zusätzlich, kann ja keiner was für.
"Max hat die Hinterreifen blockiert. Wir wissen, dass der Wind hier irritierend sein kann [...]"


-
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3000
- Registriert: 26.04.2013, 11:49
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Also Max muss man wohl nicht weiter kommentieren, ich denke, das spricht so oder so Bände.Redaktion hat geschrieben:Von Teamchef Christian Horner gibt's keinen Vorwurf: "Max hat die Hinterreifen blockiert. Wir wissen, dass der Wind hier irritierend sein kann. Er hat glaube ich nicht später gebremst als sonst. Aber um sagen zu können, was es war, müssen wir erst das Auto zurückbekommen."
Aber ich muss wirklich einmal ein Lob für Horner aussprechen. Er ist meiner Meinung nach neben dem Günther Steiner momentan der beste Teamchef in der F1, also zumindest was so die Außenwirkung angeht.
Immer zum Interview bereit, stellt sich immer vor die Fahrer und das Team, es gibt keine voreiligen Schuldzuweisungen...ich finde der macht das einfach echt toll.

Wenn die anderen nach Hause gehen und sich das Auto in den Pool hängen, sind wir noch da, arbeiten an unseren Eiern und versuchen, noch mehr herauszuquetschen
-
- Kartfahrer
- Beiträge: 121
- Registriert: 16.04.2018, 14:45
- Lieblingsfahrer: Verstappen vettel
- Lieblingsteam: Red bull mb
- Wohnort: Niederlande italien
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
An alle Maxhasser: zum Glück ist ja nur Max rausgeflogen und waren alle onhe Fehler... oder war da heute kleiner ohne Fehlern ??
- Turel
- F1-Pilot
- Beiträge: 2982
- Registriert: 27.07.2015, 11:34
- Lieblingsfahrer: HÄK,MSCH,DC,HAM,JB,RIC,LEC,NOR
- Lieblingsteam: Mclaren, von klein an!
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Vaastdreiwer hat geschrieben:Also Max muss man wohl nicht weiter kommentieren, ich denke, das spricht so oder so Bände.Redaktion hat geschrieben:Von Teamchef Christian Horner gibt's keinen Vorwurf: "Max hat die Hinterreifen blockiert. Wir wissen, dass der Wind hier irritierend sein kann. Er hat glaube ich nicht später gebremst als sonst. Aber um sagen zu können, was es war, müssen wir erst das Auto zurückbekommen."
Aber ich muss wirklich einmal ein Lob für Horner aussprechen. Er ist meiner Meinung nach neben dem Günther Steiner momentan der beste Teamchef in der F1, also zumindest was so die Außenwirkung angeht.
Immer zum Interview bereit, stellt sich immer vor die Fahrer und das Team, es gibt keine voreiligen Schuldzuweisungen...ich finde der macht das einfach echt toll.
So etwas nennt man Strategie.
Er versucht nicht weiter den Druck auf ihn zu erhöhen, besonders im Bezug auf die Journalisten.
VER hatte bis jetzt kein sauberes rennen und so langsam versammeln sich die Medienfutzis wie Geier auf der Stange um Mad Max noch weiter bei jedem kleinen verbremser zu kritisieren, und nein ich bin kein Verstappen Fan. im Gegenteil....
@EL_Dorado
Ja! die Seite sollte mal einrichtet werden


TeamLH44
Kryptowährung Portfolio:
Bitcoin/Etherium/Dogecoin/Cardano/Litecoin/Vechain/Ripple/Tron/Iota/Bittorent
________________________
#keepfighting
- Hyeson
- Rookie
- Beiträge: 1856
- Registriert: 06.12.2012, 08:55
- Lieblingsfahrer: Heinz-Harald Frentzen
- Lieblingsteam: Jordan, Sauber
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Naja, es war zumindest kein Anderer der in die Box laufen musste.Der fliegende H hat geschrieben:An alle Maxhasser: zum Glück ist ja nur Max rausgeflogen und waren alle onhe Fehler... oder war da heute kleiner ohne Fehlern ??
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Nicht nur laut RTL sondern auch optisch, wenn man das Training gesehen hat.Höckernase hat geschrieben:Ham war auch auf US laut RTL.kevka hat geschrieben:Weiß jemand ob HAM auch auf US war oder nur BOT?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Formel1.de kann ja schon die Überschrift abspeichern und den Text dazu auch.
Man muss nur den Kurs und die Kurven ändern im Text.
War dieses Jahr schon ein Mal ohne Crash von Verstappen?
Man muss nur den Kurs und die Kurven ändern im Text.
War dieses Jahr schon ein Mal ohne Crash von Verstappen?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
KlasseDeLaGeezy hat geschrieben:[Name der Rennpiste], heute im Mittelpunkt die Kontroverse um den Unfall zwischen Verstappen und [anderer Fahrer].G.E. hat geschrieben:Formel1.de kann ja schon die Überschrift abspeichern und den Text dazu auch.
Man muss nur den Kurs und die Kurven ändern im Text.
War dieses Jahr schon ein Mal ohne Crash von Verstappen?
In Runde [RundenNr.] crashte Verstappen bei einem zumindest "optimistem" Überholversuch in den überrascht wirkenden [anderer Fahrer]. Dieser will Verstappen nicht direkt schlechtes Fahren unterstellen, mahnte aber Vorsicht an.
Ob Verstappen nun ruhiger zu fahren gedenkt, wollte ein Jornalist wissen? Verstappen:"Denke ich im Traum nicht dran".
Auch Helmut Marko stellte sich vor seinen Schützling mit der Aussage, dass ihm noch die Erfahrung fehlt. Der Teamchef [Chef des anderen Teams(Achtung!wenn gleiches Team -> Satz logisch ändern)] wollte vor der Kamera keine Stellung beziehen.
soll nur n scherz sein.![]()
trainigsunfälle passieren.





Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Re: Formel 1 Baku 2018: "Mad Max" Verstappen crasht im Training!
Wenn es nicht so extrem nah an der Realität wäre,... oh je.DeLaGeezy hat geschrieben:[Name der Rennpiste], heute im Mittelpunkt die Kontroverse um den Unfall zwischen Verstappen und [anderer Fahrer].G.E. hat geschrieben:Formel1.de kann ja schon die Überschrift abspeichern und den Text dazu auch.
Man muss nur den Kurs und die Kurven ändern im Text.
War dieses Jahr schon ein Mal ohne Crash von Verstappen?
In Runde [RundenNr.] crashte Verstappen bei einem zumindest "optimistem" Überholversuch in den überrascht wirkenden [anderer Fahrer]. Dieser will Verstappen nicht direkt schlechtes Fahren unterstellen, mahnte aber Vorsicht an.
Ob Verstappen nun ruhiger zu fahren gedenkt, wollte ein Jornalist wissen? Verstappen:"Denke ich im Traum nicht dran".
Auch Helmut Marko stellte sich vor seinen Schützling mit der Aussage, dass ihm noch die Erfahrung fehlt. Der Teamchef [Chef des anderen Teams(Achtung!wenn gleiches Team -> Satz logisch ändern)] wollte vor der Kamera keine Stellung beziehen.
soll nur n scherz sein.![]()
trainigsunfälle passieren.