Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von Redaktion » 15.09.2017, 12:01

Red Bull setzt ein erstes Lebenszeichen in Singapur: Daniel Ricciardo fährt Bestzeit vor Sebastian Vettel, Lewis Hamilton landet auf Platz vier © xpbimages.com Daniel Ricciardo sichert sich die Bestzeit im ersten Freien Training "Auch wenn ich weiß, dass es nicht einfach wird: Ich bin hier, um dieses Rennen zu gewinnen", hat Lewis Hamilton vor dem Grand Prix von Singapur (Formel 1 2017 live im Ticker) angekündigt. Aber nach dem ersten Freien Training steht fest, dass er mindestens zwei ebenbürtige Gegner hat. Neben Ferrari auch noch Red Bull.

Daniel Ricciardo (Red Bull) sicherte sich im ersten Freien Training (noch bei Tageslicht) in 1:42.489 Minuten die erste Bestzeit dieses Wochenendes und unterbot damit die Freitagsbestzeit von Nico Rosberg 2016 um fast zwei Sekunden. Sebastian Vettel (Ferrari) wurde mit 0,109 Sekunden Rückstand Zweiter, schaffte seine Bestzeit aber erst im zweiten schnellen Versuch mit den Ultrasoft-Reifen. Auf Platz drei landete Max Verstappen (Red Bull/+0,121).

Hamilton wurde letztendlich Vierter, sein Teamkollege Valtteri Bottas Sechster. Mercedes fehlten 0,415 beziehungsweise 0,945 Sekunden auf die Spitze. Auch Hamilton stand gegen Ende einmal im Notausgang, aber besonders Bottas war mit dem Fahrverhalten unzufrieden: "Das Heck ist unfahrbar. Es bewegt sich viel zu viel!" Feedback von der Box: Weil die Reifen nicht auf Temperatur sind.

Aber Haas-Technikchef Günther Steiner warnt davor, allzu viel ins Ergebnis des ersten Trainings hineinzulesen: "Das erste Training ist nicht sehr relevant, wegen der Temperaturen." Weil zunächst noch bei Tageslicht (unter bewölktem Himmel) gefahren wurde, das zweite Freie Training aber schon unter Flutlicht stattfinden wird.Im Feld gab es wenige, die wirklich überraschen konnten. Sergio Perez (5./+0,934) war so einer, mit dem wohl kaum jemand so weit vorne gerechnet hätte. Singapur ist kein Force-India-Terrain; andererseits hat das indisch-britische Team speziell für dieses Rennen ein Aero-Update mit 30 Mini-Flügeln auf der "Haifischflosse" gebracht.

Dass Fernando Alonso (8./McLaren/+1,270) und Nico Hülkenberg (9./Renault/+1,612) in die Top 10 fahren würden, kommt wenig überraschend. Toro Rosso machte zu Beginn einen starken Eindruck, zumindest mit Daniil Kwjat (10./+1,731). Freitagstester Sean Gelael (+5,081) lag lange Zeit an letzter Stelle, ließ schlussendlich aber zumindest die beiden Sauber-Fahrer hinter sich.Interessante Anekdote am Rande: Toro Rosso hat angeblich per Münzwurf darüber entschieden, ob Carlos Sainz oder Kwjat das Cockpit für Gelael räumen muss. Und obwohl Sainz den Münzwurf gewonnen haben soll, durfte letztendlich Kwjat fahren. Sainz, so munkelt man im Fahrerlager, soll ja noch heute als neuer Renault-Fahrer bestätigt werden. Das könnte den Ausschlag gegeben haben.

Für Unterhaltung sorgte auch Alonso, als er am Boxenfunk gefragt wurde, ob er noch eine Runde fahren möchte. Die Antwort fiel eindeutig aus: "Bitte nicht!" Er freut sich wohl schon auf die Renault-Motoren, die McLaren an diesem Wochenende für 2018 bestätigen wird. Stoffel Vandoorne im zweiten McLaren belegte mit 1,851 Sekunden Rückstand Platz elf.Romain Grosjean (15./+3,967) sorgte für ein Novum, als er während der Session (!) den Bremsenhersteller wechselte: "Wir sind von Carbone Industrie auf Brembo gewechselt. In der Session", bestätigt Steiner und ergänzt: "Wir waren die Einzigen, die nur auf Supersoft raus sind und nicht auf Ultrasoft." Auch mit Freitagstester Antonio Giovinazzi (16./+4,293), der diesmal fehlerfrei blieb.

Ein technischer Defekt setzte indes Lance Stroll über weite Strecken außer Gefecht. Der junge Kanadier rollte schon nach gut 35 Minuten langsam an die Box zurück und schaffte so nur elf Runden. Erster Verdacht: Getriebeschaden. Letztendlich wurde er 17., mit 4,701 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.09.2017, 12:29, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2078
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von MSC2005 » 15.09.2017, 12:24

Wie erwartet
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

Silberner Mercedes

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von Silberner Mercedes » 15.09.2017, 13:37

MSC2005 hat geschrieben:Wie erwartet
Aber nicht wie erhofft. :confused:

Mal sehen ob Mercedes noch ein bisschen steigern kann.

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2078
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von MSC2005 » 15.09.2017, 13:41

Die Strecke war ja noch feucht und ohne Grip als die Mercedes ihre schnellsten Runden gedreht haben. Nichtsdestotrotz natürlich ernüchternd. Die anderen haben ja wahrscheinlich auch noch Luft nach oben.
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

motorsportfan88

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von motorsportfan88 » 15.09.2017, 13:46

War doch gut, wenn man im Rennen auch einen Ferrari schlägt und ein RB Pilot siegt, dann her damit.


Am Ende wird man P5-6 und Vettel ist vorne, alles andere würde doch überraschen.

Lsadno
Simulatorfahrer
Beiträge: 545
Registriert: 29.06.2017, 12:36

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von Lsadno » 15.09.2017, 13:50

motorsportfan88 hat geschrieben:War doch gut, wenn man im Rennen auch einen Ferrari schlägt und ein RB Pilot siegt, dann her damit.


Am Ende wird man P5-6 und Vettel ist vorne, alles andere würde doch überraschen.
boa, ist dieses tiefstapeln nicht peinlich?! :silent:

wharscheinlich gibts dann am sonntag regen, SC und hamilton gewinnt :rotate:

Benutzeravatar
marcel-85
Rookie
Rookie
Beiträge: 1512
Registriert: 23.06.2015, 06:31
Lieblingsfahrer: MSC, VET

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von marcel-85 » 15.09.2017, 14:06

Lsadno hat geschrieben:
motorsportfan88 hat geschrieben:War doch gut, wenn man im Rennen auch einen Ferrari schlägt und ein RB Pilot siegt, dann her damit.


Am Ende wird man P5-6 und Vettel ist vorne, alles andere würde doch überraschen.
boa, ist dieses tiefstapeln nicht peinlich?! :silent:

wharscheinlich gibts dann am sonntag regen, SC und hamilton gewinnt :rotate:
ich glaube, er meint, dass die beiden RedBull auf 5 und 6 landen

Lsadno
Simulatorfahrer
Beiträge: 545
Registriert: 29.06.2017, 12:36

Re: Formel 1 Singapur 2017: Geheimfavorit Red Bull setzt Bestzeit

Beitrag von Lsadno » 15.09.2017, 14:50

marcel-85 hat geschrieben:
Lsadno hat geschrieben:
motorsportfan88 hat geschrieben:War doch gut, wenn man im Rennen auch einen Ferrari schlägt und ein RB Pilot siegt, dann her damit.


Am Ende wird man P5-6 und Vettel ist vorne, alles andere würde doch überraschen.
boa, ist dieses tiefstapeln nicht peinlich?! :silent:

wharscheinlich gibts dann am sonntag regen, SC und hamilton gewinnt :rotate:
ich glaube, er meint, dass die beiden RedBull auf 5 und 6 landen
oh, dann natürlich alles zurück ^^

Antworten