Nico Hülkenberg erobert in Silverstone den fünften Startplatz und fühlt sich wie der Chef im Cockpit - Neuer Unterboden zahlt sich auch bei Palmer aus © xpbimages.com Nico Hülkenberg brillierte im Qualifying für Renault Das hat man lange nicht gesehen: Nico Hülkenberg kam mit einem dicken Grinsen im Gesicht in die Medienrunde nach dem Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien 2017. Er hatte soeben seinen Renault R.S.17 auf Rang sechs gestellt, der wegen der Bottas-Strafe noch ein fünfter Startplatz wird. Das ist das beste Qualifying-Ergebnis für Renault seit der werksseitigen Rückkehr in die Formel 1 im Jahre 2016. Hülkenberg nutzte einen neuen Unterboden konsequent aus und meldete Renault zurück.
Nach mehreren schwierigen Rennen auf den Power-lastigen Strecken zuletzt ist das Renault-Team nun wieder an der Spitze des engen Mittelfelds gelandet. Ob das nach dem Geschmack von Hülkenberg ist? "Ja, absolut, das kann man so sagen", freut sich der Emmericher. "Wir sind das erste Team hinter den Topteams. Da kann man glaube ich sehr zufrieden sein. Vor allem nach den letzten Wochenenden, in denen wir einige Schwierigkeiten hatten, ist das ein sehr positives Ergebnis für uns." (Ergebnis des Formel-1-Qualifyings in Silverstone)
Hülkenberg lobt die Fahreigenschaften der jüngsten Ausbaustufe seines Renaults: "Ich habe mich wohlgefühlt und hatte eine gute Harmonie mit dem Auto. Ich war der Chef im Fahrzeug. Es ist immer gut, wenn es so herum ist und nicht andersrum. Und wir waren zur richtigen Zeit zur Stelle. So wurden wir jetzt belohnt."Neuer Unterboden ist erst der AnfangRenault verwendet in Silverstone einen neuen Unterboden. Dieser stellt den ersten Teil eines großen Sommer-Entwicklungsprogramms dar, in dessen Zuge das gesamte Fahrzeug überarbeitet wird. "Wir werden dieses Programm durch die Pause hindurch und den späteren Teil der Saison durchziehen", verspricht Cyril Abiteboul im Gespräch mit 'Sky'. "Der Unterboden ist ein guter Schritt, aber was noch viel wichtiger ist: Er ist Teil einer völlig neuen Fahrzeug-Philosophie." Fotos: Großer Preis von Großbritannien Kevin Magnussen (Haas) Verständlich, dass der Renault-Motorsportchef nicht weiter ins Detail gehen will: "Jeder möchte seine Entwicklungen vor jedem geheim halten. Gleichzeitig weiß aber auch jeder alles über jeden. Tut mir Leid. Aber es geht definitiv in die Richtung, die wir uns wünschen." Diese Worte sprach er bereits vor dem Qualifying. Danach gibt er sich noch etwas euphorischer: "Ich bin äußerst zufrieden, denn das sind gute Zeichen für alles, was wir noch in der Pipeline haben. Der Windkanal ist ein paar Wochen voraus und das zeigt, dass unsere Richtung stimmt." Also kurz: Da kommt noch viel mehr.Auch Jolyon Palmer konnte das Update nutzen. Mit Startplatz elf verpasste er das Q3 um 0,088 Sekunden. "Wesentlich besser, heute auf Platz elf zu sein. Morgen würde mich das richtig nerven", sagt der Lokalmatador, der die Atmosphäre sichtlich genoss. "Wir starten aus einer besseren Position und hoffentlich können wir noch ein paar Plätze morgen gutmachen."
Hülkenberg hat da andere Sorgen, denn er wird sich auf seiner Position eher nach hinten orientieren müssen. "Das Rennen wird auf jeden Fall der größere Test", weiß der 29-Jährige. "Die Position zu halten, wird verdammt schwer. Vielleicht helfen uns die neuen Teile auch ein wenig über die Distanz. Aber das werden wir morgen herausfinden, wenn der Härtetest ansteht."
Link zum Newseintrag
Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.07.2017, 18:15, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36902
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Sehr erfreulich.
Nun heißt es (mal wieder), das Ganze auch umzusetzen. Also nicht selbst verschuldet wegzuwerfen.
Vorsichtig genug zu sein, um nicht unverschuldet in ein Startscharmützel verwickelt zu werden.
Nun heißt es (mal wieder), das Ganze auch umzusetzen. Also nicht selbst verschuldet wegzuwerfen.
Vorsichtig genug zu sein, um nicht unverschuldet in ein Startscharmützel verwickelt zu werden.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- don michele
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15911
- Registriert: 04.04.2007, 01:44
- Wohnort: Bayern
Re: Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Sechster Platz hört sich so toll an, aber in Wahrheit ist man noch eine ganze Welt von der Spitze entfernt. Ja, man macht Fortschritte, aber die muss man bei diesem Budget auch machen.
Man muss trotzdem enttäuscht sein, als Werksteam kannst du nicht die ganze Zeit gegen die privaten kleinen Teams verlieren. Ist wie Mercedes am Anfang der 2010er, jedes Rennen sprach man von Fortschritten und 2012 kurvte man noch immer im Mittelfeld rum.
Man muss trotzdem enttäuscht sein, als Werksteam kannst du nicht die ganze Zeit gegen die privaten kleinen Teams verlieren. Ist wie Mercedes am Anfang der 2010er, jedes Rennen sprach man von Fortschritten und 2012 kurvte man noch immer im Mittelfeld rum.
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26982
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
Re: Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Denke nicht dass man die Position halten kann. Wie wir wissen dreht man beim Werksteam des Öfteren die Motoren im Quali höher auf als RB. Die Lobgrun Zeiten sollen laut AMuS von Renault auch extrem langsam gewesen sein.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- phenO
- F1-Pilot
- Beiträge: 2883
- Registriert: 23.02.2015, 12:03
- Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
- Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams
Re: Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Denke mal das ist stark wetterabhängig. Wichtig wär für Renault 1. dass Hülkenberg möglichst irgendwie zwischen P5 und P8 bleibt um das Maximum an Punkten mitzunehmen. P5 wird wohl nur im Regen was, wenn überhaupt. Alles ab P7 wär super.Aldo hat geschrieben:Denke nicht dass man die Position halten kann. Wie wir wissen dreht man beim Werksteam des Öfteren die Motoren im Quali höher auf als RB. Die Lobgrun Zeiten sollen laut AMuS von Renault auch extrem langsam gewesen sein.
2. muss Palmer mal mitpunkten. Nur so kommt man wieder näher an Williams und Torro Rosso ran und hält sich Haas vom Leib.
Es geht jedenfalls mit den Updates in die richtige Richtung, aus Viry muss nun auch bald mehr Leistung kommen.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!
- Aldo
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 26982
- Registriert: 25.09.2012, 22:15
- Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
- Lieblingsteam: Ferrari, Sauber
Re: Hülkenberg beschert Renault besten Startplatz seit Comeback
Ich finde den Artikel nicht mehr, aber vor paar Monaten wurde berichtet, dass RB die Motoren aus Angst vor Zuverlässigkeitsproblemen im Quali nicht so aufdreht wie Renault.f1fan02 hat geschrieben:Das wissen wir woher?Aldo hat geschrieben:Wie wir wissen dreht man beim Werksteam des Öfteren die Motoren im Quali höher auf als RB.
Aber man muss natürlich auch beachten dass man hier mit neuem Unterboden angereist ist. Der scheint zu funktionieren. Das wird Herrn Marko gar nicht schmecken.
Ich glaube/hoffe dass man von Renault und McLaren in der zweiten Saisonhälfte eine kleine Aufholjagd erleben kann.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996