McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Toro-Rosso-Youngster Carlos Sainz steht in den Notizbüchern zahlreicher Teamchefs: Spanier wird von McLaren und Renault genau beobachtet © xpbimages.com Spanische Connection in der Formel 1: Fernando Alonso und Carlos Sainz jun. Mit konstanten Leistungen in der laufenden Formel-1-Saison 2017 hat sich Carlos Sainz jun. zu einer heißen Aktie auf dem Fahrermarkt entwickelt. Der junge Toro-Rosso-Pilot möchte zur kommenden Saison den nächsten Schritt machen und möglichst einen Platz in einem Topteam ergattern. Der interne Red-Bull-Karriereweg ist allerdings versperrt, weil Baku-Sieger Daniel Ricciardo und Supertalent Max Verstappen gültige Verträge mit dem "A-Team" aus Milton Keynes besitzen.
Für Sainz könnten sich allerdings andere Optionen abseits der Red-Bull-Familie ergeben. Der 22-jährige Madrilene wird derzeit von McLaren und Renault genau beobachtet. Fernando Alonso hat die Durststrecke mit fragilen und schwachen Honda-Aggregaten offenbar endgültig satt. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister wird McLaren am Jahresende womöglich verlassen. Dann wäre ein Platz für seinen jungen Landsmann frei.
"Ich mag Carlos. Er ist eine Option", gibt McLaren-Teamchef Eric Boullier im Gespräch mit der spanischen Zeitung 'AS' offen zu. "Man müsste sich mal seinen Vertrag anschauen, um herauszufinden, ob er überhaupt frei ist. Gleichzeitig muss ich sagen, dass wir Fernando sehr gern behalten würden. Außerdem glauben wir fest an Stoffel (Vandoorne; Anm. d. Red.). Das sind unsere realistischen Optionen", erklärt Boullier, bei dessen Ex-Arbeitgeber Renault auch der Name Sainz in den Notizbüchern steht. Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017 © Red Bull Verrückter geht's nicht: Daniel Ricciardo (P17 nach Bremsen-Reparaturstopp) gewinnt das Rennen in Baku vor Valtteri Bottas (nach Kollision mit Kimi Räikkönen schon überrundet) und Lance Stroll (laut Jacques Villeneuve schlechtester Rookie aller Zeiten)! Der Grand Prix von Aserbaidschan 2017 ist der Formel-1-Kracher des Jahres. "Wir haben ein Auge auf ihn", sagt Teamchef Cyril Abiteboul im spanischen 'Movistar'-TV-Programm. "Soweit ich weiß, hat er einen langfristigen Vertrag mit Red Bull, aber wir sprechen sehr viel mit denen. Er hat einen Kontrakt für das kommende Jahr, aber wir sind interessiert, falls er frei wird", so der Franzose, in dessen Werksteam Nachwuchsmann Jolyon Palmer enorm unter Erfolgsdruck steht. Renault beliefert beide Red-Bull-Teams mit Antrieben.
Link zum Newseintrag
Für Sainz könnten sich allerdings andere Optionen abseits der Red-Bull-Familie ergeben. Der 22-jährige Madrilene wird derzeit von McLaren und Renault genau beobachtet. Fernando Alonso hat die Durststrecke mit fragilen und schwachen Honda-Aggregaten offenbar endgültig satt. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister wird McLaren am Jahresende womöglich verlassen. Dann wäre ein Platz für seinen jungen Landsmann frei.
"Ich mag Carlos. Er ist eine Option", gibt McLaren-Teamchef Eric Boullier im Gespräch mit der spanischen Zeitung 'AS' offen zu. "Man müsste sich mal seinen Vertrag anschauen, um herauszufinden, ob er überhaupt frei ist. Gleichzeitig muss ich sagen, dass wir Fernando sehr gern behalten würden. Außerdem glauben wir fest an Stoffel (Vandoorne; Anm. d. Red.). Das sind unsere realistischen Optionen", erklärt Boullier, bei dessen Ex-Arbeitgeber Renault auch der Name Sainz in den Notizbüchern steht. Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017 © Red Bull Verrückter geht's nicht: Daniel Ricciardo (P17 nach Bremsen-Reparaturstopp) gewinnt das Rennen in Baku vor Valtteri Bottas (nach Kollision mit Kimi Räikkönen schon überrundet) und Lance Stroll (laut Jacques Villeneuve schlechtester Rookie aller Zeiten)! Der Grand Prix von Aserbaidschan 2017 ist der Formel-1-Kracher des Jahres. "Wir haben ein Auge auf ihn", sagt Teamchef Cyril Abiteboul im spanischen 'Movistar'-TV-Programm. "Soweit ich weiß, hat er einen langfristigen Vertrag mit Red Bull, aber wir sprechen sehr viel mit denen. Er hat einen Kontrakt für das kommende Jahr, aber wir sind interessiert, falls er frei wird", so der Franzose, in dessen Werksteam Nachwuchsmann Jolyon Palmer enorm unter Erfolgsdruck steht. Renault beliefert beide Red-Bull-Teams mit Antrieben.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 28.06.2017, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- F1-Pilot
- Beiträge: 2995
- Registriert: 17.05.2010, 16:38
- Lieblingsfahrer: Schumi, Nick, Timo
- Lieblingsteam: Sauber
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Scheint ja doch, als wäre unter den Top-Teams mehr Bewegung, als viele meinen würden. Halt wie es Alonso schon andeutete.
Ich würde ja fast auf Vettel/Alonso bei Ferrari tippen.
Ich würde ja fast auf Vettel/Alonso bei Ferrari tippen.
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
ALO/RAI 2.0 wäre nach dem letzten Rennen sicher auch ne Option



"Lieber mit einem Löwen oder Drachen zusammenhausen, als bei einer bösen Frau wohnen."
- Gerer-Bub
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 478
- Registriert: 10.03.2017, 14:16
- Lieblingsfahrer: Seb, Michael, Mick
- Lieblingsteam: Keins
- Wohnort: Südhessen
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
EnPa hat geschrieben:Scheint ja doch, als wäre unter den Top-Teams mehr Bewegung, als viele meinen würden. Halt wie es Alonso schon andeutete.
Ich würde ja fast auf Vettel/Alonso bei Ferrari tippen.
Vettel und Alonso wären eine Wucht. Die beiden könnten sich gegenseitig zu Top Leistungen pushen.
Leider glaube ich aber dass sie sich auch zu ganz anderen Sachen pushen würden

keepfightingmichael
- Aliminium
- F1-Pilot
- Beiträge: 2529
- Registriert: 23.06.2009, 20:59
- Lieblingsfahrer: HAM/ALO
- Lieblingsteam: MER/MCL
- Wohnort: München
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Das halte ich ebenfalls gar nicht für unwahrscheinlich.EnPa hat geschrieben:Scheint ja doch, als wäre unter den Top-Teams mehr Bewegung, als viele meinen würden. Halt wie es Alonso schon andeutete.
Ich würde ja fast auf Vettel/Alonso bei Ferrari tippen.


- Alonso7
- GP-Sieger
- Beiträge: 4123
- Registriert: 02.02.2009, 17:41
- Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Mercedes: Hamilton und Bottas
Ferrari: Vettel und Alonso
Red Bull: Verstappen und Ricciardo
Force India: Ocon und Perez
Williams: Stroll und Massa
Toro Rosso: Gasly und ?
Renault: Hülkenberg und ?
McLaren "Mercedes" : Sainz und Vandoorne
Sauber: ? Und ?
Ferrari: Vettel und Alonso
Red Bull: Verstappen und Ricciardo
Force India: Ocon und Perez
Williams: Stroll und Massa
Toro Rosso: Gasly und ?
Renault: Hülkenberg und ?
McLaren "Mercedes" : Sainz und Vandoorne
Sauber: ? Und ?
- Fernando Alonso
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona
- Aliminium
- F1-Pilot
- Beiträge: 2529
- Registriert: 23.06.2009, 20:59
- Lieblingsfahrer: HAM/ALO
- Lieblingsteam: MER/MCL
- Wohnort: München
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Bei Sauber vielleicht Leclerc.Alonso7 hat geschrieben:Mercedes: Hamilton und Bottas
Ferrari: Vettel und Alonso
Red Bull: Verstappen und Ricciardo
Force India: Ocon und Perez
Williams: Stroll und Massa
Toro Rosso: Gasly und ?
Renault: Hülkenberg und ?
McLaren "Mercedes" : Sainz und Vandoorne
Sauber: ? Und ?


- DC21
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6912
- Registriert: 26.07.2007, 13:49
- Lieblingsfahrer: DC, Button, Ricciardo, Piastri
- Lieblingsteam: McLaren und Williams
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Sainz als Ersatz für Alonso, falls dieser McLaren verlässt, klingt sehr vernünftig. Wäre der beste Verfügbare Pilot, dazu jung mit Potential nach oben.
Sollte Alonso bleiben, sehe ich Sainz bei Renault. Da wäre Hulk auch eine spannende Referenzgröße.
Sollte Alonso bleiben, sehe ich Sainz bei Renault. Da wäre Hulk auch eine spannende Referenzgröße.
Button-Fanclub "Jenson is the smartest"


Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Sainz hat sich zuletzt aber nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Vom besten verfügbaren Pilot würde ich nicht mehr sprechen. Vielleicht weiß Mercedes auch die Wehrlein-Karte zu spielen. Mit ihren Motoren haben sie ein nicht zu verachtendes Druckmittel und empfohlen hat er sich bereits


Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Ich sagte schon 2016, dass ich Sainz und Vandoorne gerne nach Alonso und Button bei McLaren sehen würde. Zwar hat sich bezüglich Vandoorne inzwischen ein wenig Ernüchterung breit gemacht, aber solange er kein konkurrenzfähiges und zuverlässiges Material hat, sollte man ihn imho noch nicht abschießen.
Von daher schön, dass bei McLaren scheinbar ähnlich gedacht wird und diese Fahrerpaarung eine Möglichkeit ist.
Von daher schön, dass bei McLaren scheinbar ähnlich gedacht wird und diese Fahrerpaarung eine Möglichkeit ist.
- mclarenhondaf1
- F1-Fan
- Beiträge: 69
- Registriert: 12.10.2016, 21:36
- Lieblingsfahrer: Räikkönen,Magnussen,Vandoorne,
- Lieblingsteam: MCLAREN;Haas
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Und Haas?Alonso7 hat geschrieben:Mercedes: Hamilton und Bottas
Ferrari: Vettel und Alonso
Red Bull: Verstappen und Ricciardo
Force India: Ocon und Perez
Williams: Stroll und Massa
Toro Rosso: Gasly und ?
Renault: Hülkenberg und ?
McLaren "Mercedes" : Sainz und Vandoorne
Sauber: ? Und ?
- theCraptain
- GP-Sieger
- Beiträge: 4926
- Registriert: 29.04.2016, 14:46
- Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
- Wohnort: HB
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Wenn SAI so weitermacht wird sein Name schnell wieder auf den Listen der Teamchefs verschwinden
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter!



- phenO
- F1-Pilot
- Beiträge: 2883
- Registriert: 23.02.2015, 12:03
- Lieblingsfahrer: MSC, HUL, LEC, NOR
- Lieblingsteam: McLaren, Ferrari, Williams
Re: McLaren-Honda 2018: Carlos Sainz ist "eine Option"
Ich bin bei lokalen Medien sowieso immer vorsichtig. Wenn man Boullier in Finnland nach Bottas fragen würde, dann wär der auch "sehr interessant". Wobei es hier sogar relativ realistisch ist.
Keep fighting Michael ; RIP Jules!