Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Zum zweiten Mal führt Felipe Massa das Mittelfeld an: Williams kommt in Bahrain die Hitze entgegen - Ergebnisse dennoch schlechter als in den letzten drei Jahren © LAT Den Ferrari von Kimi Räikkönen konnte Massa nur kurz in Schach halten Williams war bei den ersten drei Grands Pix praktisch nur ein Einwagenteam. Routinier Felipe Massa eroberte in Australien und in Bahrain jeweils den sechsten Platz. Rookie Lance Stroll sah bisher noch nicht die Zielflagge. Mit den 16 WM-Punkten von Massa ist Williams bei den Konstrukteuren Fünfter. Nur ein Zähler fehlt auf Force India, die bei allen Rennen mit beiden Fahrern Punkten konnten.
Mit dem zweiten sechsten Platz führte Massa nun zum zweiten Mal die Gruppe des Mittelfeldes an. Im Anschluss bezeichnete der 35-Jährige dieses Ergebnis "wie einen Sieg". Im Rennen konnte der Williams die gute Longrun-Pace ausspielen und hatte damit einen Vorteil gegenüber Renault. "In China kämpfte ich mit Nico und hier wieder. Ich glaube, mit Nico werde ich in vielen Rennen kämpfen", schätzt Massa.
Hülkenberg glänzte im Qualifying, doch Massa konnte den Deutschen schon beim Start schnappen. Generell schätzt Massa, dass es im Mittelfeld weiterhin eng zugehen wird. "Toro Rosso ist nicht weit weg, aber Carlos hatte ein Problem. Wir werden definitiv gegen sie kämpfen. Dazu kommen Force India und Haas. Wir sind mit diesen Teams in einem guten Kampf." Das spiegelt auch der WM-Stand wieder. © LAT Lance Stroll ist bisher noch kein passender Ersatz für Valtteri Bottas Vor allem Force India präsentierte sich im Rennen stärker als im Qualifying. Es ist offen, ob Perez mit einem besseren Startlatz als 18 noch Massa hätte angreifen können. Im Ziel hatte der Mexikaner nur acht Sekunden Rückstand auf den Williams. Wie schnell es gehen kann, zeigte China, als Williams einen schlechten Tag erwischte. Schon in der Vergangenheit war auffällig, dass das Auto bei kühlen Temperaturen die Reifen nicht ins optimale Betriebsfenster bringt.
"Wir haben dort einige Entscheidungen getroffen, die wir im Rückblick anders machen würden", meint Technikdirektor Paddy Lowe. "Entscheidend war die verlorene Zeit. Das Auto war bei diesen Bedingungen einfach nicht schnell genug. Wir haben gute Theorien aufgestellt, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt. Man muss natürlich abwarten, bis ähnliche Bedingungen auftreten, um unsere Theorien zu überprüfen." Das war im heißen Bahrain nicht der Fall, Williams war konkurrenzfähiger.Massa will lieber an der Spitze kämpfenAuch wenn es im Mittelfeld spannend ist, so ist das für Massa nicht das Gelbe vom Ei: "Es ist natürlich besser, wenn man vorne ist und man ein einfaches Leben hat. Dann würde man viele Punkte mitnehmen. Aber bevorzugt man es, im Mittelfeld mit drei anderen Autos zu kämpfen, oder vorne wegzuziehen? Natürlich will man lieber vorne wegfahren. Spaß macht die Position am Ende. Wenn man hinten ist, aber im Rennen einen großen Kampf hatte, ist man nicht zufrieden. Das macht keinen Spaß." Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017 © LAT Drittes Rennen, zweiter Sieg, zum dritten Mal das schnellste Auto: Sebastian Vettel feiert nach 2012 und 2013 seinen dritten Triumph in Bahrain und übernimmt die alleinige WM-Führung vor Lewis Hamilton. Außer den beiden war 2017 noch keiner Erster oder Zweiter. Jetzt durch die Highlights klicken! Die Realität für Williams heißt derzeit im Optimalfall Platz sieben, wenn bei den drei Topteams nichts schiefgeht. Podestplätze aus eigener Kraft sind derzeit nicht in Reichweite. Außerdem sind die Ergebnisse in den ersten drei Rennen auch schlechter als in den vergangenen drei Jahren. 2014 wurde Massa zweimal Siebter, Valtteri Bottas kam als Fünfter und zweimal als Achter ins Ziel. 2015 begann Massa mit den Plätzen vier, sechs und fünf. Bottas wurde Fünfter und Sechster. Und im Vorjahr startete Massa mit den Positionen fünf, acht und sechs. Bottas wurde Achter, Neunter und Zehnter.
Vor allem Stroll müsste ins Ziel kommen und Punkte sammeln, um auch für ie Konstrukteurswertung etwas beizutragen. "Es ist einfach nur enttäuschend", sagt der Kanadier nach seinem Unfall mit Carlos Sainz. "Ich hoffe, ich habe bald mehr Glück. Mein Frust bringt mich nirgendwohin. Auf der anderen Seite sind noch viele Rennen zu fahren."
Link zum Newseintrag
Mit dem zweiten sechsten Platz führte Massa nun zum zweiten Mal die Gruppe des Mittelfeldes an. Im Anschluss bezeichnete der 35-Jährige dieses Ergebnis "wie einen Sieg". Im Rennen konnte der Williams die gute Longrun-Pace ausspielen und hatte damit einen Vorteil gegenüber Renault. "In China kämpfte ich mit Nico und hier wieder. Ich glaube, mit Nico werde ich in vielen Rennen kämpfen", schätzt Massa.
Hülkenberg glänzte im Qualifying, doch Massa konnte den Deutschen schon beim Start schnappen. Generell schätzt Massa, dass es im Mittelfeld weiterhin eng zugehen wird. "Toro Rosso ist nicht weit weg, aber Carlos hatte ein Problem. Wir werden definitiv gegen sie kämpfen. Dazu kommen Force India und Haas. Wir sind mit diesen Teams in einem guten Kampf." Das spiegelt auch der WM-Stand wieder. © LAT Lance Stroll ist bisher noch kein passender Ersatz für Valtteri Bottas Vor allem Force India präsentierte sich im Rennen stärker als im Qualifying. Es ist offen, ob Perez mit einem besseren Startlatz als 18 noch Massa hätte angreifen können. Im Ziel hatte der Mexikaner nur acht Sekunden Rückstand auf den Williams. Wie schnell es gehen kann, zeigte China, als Williams einen schlechten Tag erwischte. Schon in der Vergangenheit war auffällig, dass das Auto bei kühlen Temperaturen die Reifen nicht ins optimale Betriebsfenster bringt.
"Wir haben dort einige Entscheidungen getroffen, die wir im Rückblick anders machen würden", meint Technikdirektor Paddy Lowe. "Entscheidend war die verlorene Zeit. Das Auto war bei diesen Bedingungen einfach nicht schnell genug. Wir haben gute Theorien aufgestellt, damit das in Zukunft nicht mehr vorkommt. Man muss natürlich abwarten, bis ähnliche Bedingungen auftreten, um unsere Theorien zu überprüfen." Das war im heißen Bahrain nicht der Fall, Williams war konkurrenzfähiger.Massa will lieber an der Spitze kämpfenAuch wenn es im Mittelfeld spannend ist, so ist das für Massa nicht das Gelbe vom Ei: "Es ist natürlich besser, wenn man vorne ist und man ein einfaches Leben hat. Dann würde man viele Punkte mitnehmen. Aber bevorzugt man es, im Mittelfeld mit drei anderen Autos zu kämpfen, oder vorne wegzuziehen? Natürlich will man lieber vorne wegfahren. Spaß macht die Position am Ende. Wenn man hinten ist, aber im Rennen einen großen Kampf hatte, ist man nicht zufrieden. Das macht keinen Spaß." Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017 © LAT Drittes Rennen, zweiter Sieg, zum dritten Mal das schnellste Auto: Sebastian Vettel feiert nach 2012 und 2013 seinen dritten Triumph in Bahrain und übernimmt die alleinige WM-Führung vor Lewis Hamilton. Außer den beiden war 2017 noch keiner Erster oder Zweiter. Jetzt durch die Highlights klicken! Die Realität für Williams heißt derzeit im Optimalfall Platz sieben, wenn bei den drei Topteams nichts schiefgeht. Podestplätze aus eigener Kraft sind derzeit nicht in Reichweite. Außerdem sind die Ergebnisse in den ersten drei Rennen auch schlechter als in den vergangenen drei Jahren. 2014 wurde Massa zweimal Siebter, Valtteri Bottas kam als Fünfter und zweimal als Achter ins Ziel. 2015 begann Massa mit den Plätzen vier, sechs und fünf. Bottas wurde Fünfter und Sechster. Und im Vorjahr startete Massa mit den Positionen fünf, acht und sechs. Bottas wurde Achter, Neunter und Zehnter.
Vor allem Stroll müsste ins Ziel kommen und Punkte sammeln, um auch für ie Konstrukteurswertung etwas beizutragen. "Es ist einfach nur enttäuschend", sagt der Kanadier nach seinem Unfall mit Carlos Sainz. "Ich hoffe, ich habe bald mehr Glück. Mein Frust bringt mich nirgendwohin. Auf der anderen Seite sind noch viele Rennen zu fahren."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 17.04.2017, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Aller Unkenrufe zum Trotz, Claire Williams hat richtig entschieden Massa zurückzuholen anstatt noch einen unerfahreneren Piloten zu holen, auch wenn dieser vielleicht auch ein paar Millionen mit gebracht hätte.
- Pittiplatsch
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 358
- Registriert: 19.02.2016, 16:35
- Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
- Lieblingsteam: Williams
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Um Massa geht's ja auch noch. Wenn man noch so eine Pfeife wie Stroll hätte, würde man ohne Punkte da stehen.Rico214 hat geschrieben:Aller Unkenrufe zum Trotz, Claire Williams hat richtig entschieden Massa zurückzuholen anstatt noch einen unerfahreneren Piloten zu holen, auch wenn dieser vielleicht auch ein paar Millionen mit gebracht hätte.
Massa ist derjenige der die Kohlen aus dem Feuer holt. Die Überschrift bezieht sich auch auf Stroll.
Wenn Bottas an Stroll's Stelle wäre, hätte das Team sicher doppelt so viele Punkte.
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
er liefert halt nicht die Pace, da scheint wirklich viel Geld in den hinteren Formeln geflossen zu sein, damit er "gut" dasteht 
aber diesmal war er unschuldig am Crash, das muss man ihm lassen. Aber er war auch sehr weit weg von Massa, also hat er den Speed nicht gehabt.

aber diesmal war er unschuldig am Crash, das muss man ihm lassen. Aber er war auch sehr weit weg von Massa, also hat er den Speed nicht gehabt.
-
- Rookie
- Beiträge: 1286
- Registriert: 06.07.2014, 19:22
- Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
- Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Stroll ist eine schlechtere Version von Maldonado. Baut viel Mist auf der Strecke. Das Problem: Maldonado war dabei immerhin schnell unterwegs ...
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Abwarten, ich gebe Neulingen immer etwa ein halbes Jahr Zeit Probleme zu überwinden und ihre Pace zu finden. Zumal er es mit dem diesjährigen Auto ohnehin schwerer erwischt hat als die Neulinge der letzten Jahre.
Und was hier sowieso immer komplett vergessen wird: passt das Auto nicht zum bevorzugten Fahrstil tun sich viele Fahrer schwer, auch ein Vettel oder Schumacher in der Vergangenheit. Die wenigsten Fahrer sind Allround Talente die mit absolut jedem Auto, egal wie dieses sich verhält, immer optimal damit zu recht kommen. Und auch der Faktor trifft auf die Neulinge zu. Denen fehlt auch die Erfahrung in ihrem Team entsprechende Rückmeldungen zu geben um das Auto für sie besser abzustimmen.
Und was hier sowieso immer komplett vergessen wird: passt das Auto nicht zum bevorzugten Fahrstil tun sich viele Fahrer schwer, auch ein Vettel oder Schumacher in der Vergangenheit. Die wenigsten Fahrer sind Allround Talente die mit absolut jedem Auto, egal wie dieses sich verhält, immer optimal damit zu recht kommen. Und auch der Faktor trifft auf die Neulinge zu. Denen fehlt auch die Erfahrung in ihrem Team entsprechende Rückmeldungen zu geben um das Auto für sie besser abzustimmen.
- Zed Yago
- Rookie
- Beiträge: 1440
- Registriert: 24.10.2007, 10:57
- Lieblingsfahrer: immer der Rookie
- Lieblingsteam: Pffffffff....
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Nunja, in seinem ersten Williams-Jahr hat beispielsweise im Titel genannter Bottas sagenhafte 4 Punkte geholt. Und diese in einem Rennen.
Sprich: Stroll hat noch ganze 17 Rennen Zeit, in seinem Rookie-Jahr eine bessere Bilanz als der derzeitige Nr. 2-Fahrer von Mercedes einzufahren.
Sprich: Stroll hat noch ganze 17 Rennen Zeit, in seinem Rookie-Jahr eine bessere Bilanz als der derzeitige Nr. 2-Fahrer von Mercedes einzufahren.
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Der Vergleich hinkt gewaltig. Damals war der Williams lange nicht so gut, wie der diesjährige.Zed Yago hat geschrieben:Nunja, in seinem ersten Williams-Jahr hat beispielsweise im Titel genannter Bottas sagenhafte 4 Punkte geholt. Und diese in einem Rennen.
Sprich: Stroll hat noch ganze 17 Rennen Zeit, in seinem Rookie-Jahr eine bessere Bilanz als der derzeitige Nr. 2-Fahrer von Mercedes einzufahren.
- Zed Yago
- Rookie
- Beiträge: 1440
- Registriert: 24.10.2007, 10:57
- Lieblingsfahrer: immer der Rookie
- Lieblingsteam: Pffffffff....
Re: Williams-Fazit: Ergebnisse schlechter als mit Bottas
Nunja, dann muss man ja sagen, dass auch Massa im Vergleich zu letztem Jahr schlechter geworden ist. Hatte ja schliesslich letztes Jahr nach drei Rennen mehr Punkte.cire95 hat geschrieben:Der Vergleich hinkt gewaltig. Damals war der Williams lange nicht so gut, wie der diesjährige.Zed Yago hat geschrieben:Nunja, in seinem ersten Williams-Jahr hat beispielsweise im Titel genannter Bottas sagenhafte 4 Punkte geholt. Und diese in einem Rennen.
Sprich: Stroll hat noch ganze 17 Rennen Zeit, in seinem Rookie-Jahr eine bessere Bilanz als der derzeitige Nr. 2-Fahrer von Mercedes einzufahren.
Oder, man kann direkt die Tatsachen erwähnen:
Im Vergleich zu letztem Jahr ist der Williams schlechter zu fahren und nur dank eines umfangreich erfahrenen Fahrers wie Massa überhaupt in den Punktebereich zu bewegen.
Wo jetzt das Vergehen eines Rookies liegen sollte, mit einem bestenfalls Mittelklassefahrzeug zweimal unverschuldet und einmal (durch mangelnde Erfahrung) selbst verschuldet auszufallen, muss dann wohl erläutert werden, wenn man sieht, das selbst mehrmalige Weltmeister noch Regelverstösse begehen.
Da sollte man sich von Seiten des Rennstalls mit solchen Aussagen, welche direkt als Wertung zu verstehen sind, schön zurück halten. Vor allem wenn man noch die Absicht hat, das eine oder andere Milliönchen beim Fahrersponsor abzugreifen.