Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Würde MotoGP-Star Valentino Rossi als Nachfolger von Nico Rosberg bei Mercedes die Zuschauerzahlen der Formel 1 nach oben treiben? Zanardi ist davon überzeugt © Ferrari MotoGP-Star Valentino Rossi nahm schon mehrmals in einem Formel-1-Boliden Platz Die Vergabe des zweiten Cockpits von Mercedes spitzt sich in den ersten Wochen des neuen Jahres zu. Valtteri Bottas gilt als der Wunschkandidat. Eigentlich stellt sich nur noch die Frage, wann der Finne als Nachfolger von Nico Rosberg bekannt gegeben wird. In einer Pressemitteilung am Donnerstag ließ das Team zumindest wissen, dass bei der Präsentation des neuen Silberpfeils am 23. Februar beide Stammfahrer anwesend sein werden. Viel Zeit bleibt also nicht mehr.
Während Bottas als praktisch gesetzt gilt - Felipe Massa wird sein Formel-E-Engagement daher um mindestens ein Jahr verschieben -, lässt Ex-Formel-1-Pilot Alex Zanardi mit einem kuriosen Vorschlag aufhorchen. Für den mehrfachen Olympiasieger im Handbike kommt kein aktueller Formel-1-Pilot als Teamkollege von Lewis Hamilton infrage. Der Italiener setzt auf eine Zweirad-Legende: "Für mich wäre Valentino Rossi die logische Wahl", verrät er im Interview mit der 'Gazzetta dello Sport'.
Zanardis Hintergedanke: Würde das deutsche Werksteam auf den neunfachen MotoGP-Champion setzen, wären der Formel 1 höhere Einschaltquoten sicher. Der Yamaha-Pilot ist in der Zweirad-Szene der unumstrittene Magnet der Massen und wird dort bereits als lebende Legende verehrt. Die MotoGP erfreut sich auch dank Rossi großer Popularität und füllt Zuschauertribünen, was der Formel 1 derzeit nicht gelingt.Rossi wollte schon vor zehn Jahren Formel 1 fahren..."Er wäre perfekt. Sein Einstieg in die Formel 1 würde einen großen Effekt auf die Zuschauerzahlen haben. Man stelle sich nur vor, Valentino gewinnt mit Mercedes ein Rennen." Davon ist der 37-Jährige in der Realität jedoch weit entfernt. Rossi hat noch bis 2018 einen Vertrag mit Yamaha. Dass er durchaus Talent für eine Formel-1-Karriere hätte, bewies Rossi bei mehreren Testfahrten mit Ferrari. Laut Rossis Vater wäre dessen Sohn 2006 tatsächlich fast in die Königsklasse gewechselt.
Im Nachhinein hatte er jedoch "nicht das Herz", um mit dem Motorradsport aufzuhören. Bereut hat er seine Entscheidung nie. Außerdem schlägt Rossis Herz für Ferrari, ein Wechsel zu Mercedes erscheint daher ausgeschlossen. Er ist ein Fan von Daniel Ricciardo und Valtteri Bottas, gab er schon 2014 zu. Nun könnte einer der beiden das begehrte Cockpit bei Mercedes erhalten.
Ganz utopisch ist die Idee von Zanardi, der vor seinem schweren Unfall von 1991 bis 1994 und 1999 selbst in der Formel 1 aktiv war, nicht. Rossis Ex-Teamkollege Jorge Lorenzo bestritt erst in der abgelaufenen Saison einen Test mit den Silberpfeilen. Außerdem möchte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff Testtage für Stars wie Rossi veranstalten. "Es würde mir gefallen, die Fähigkeiten von Valentino Rossi oder Sebastien Ogier in einem unserer Autos zu prüfen", so der Wiener.
Am Tag nach der überraschenden Rücktrittserklärung von Rosberg plauderte Wolff in Wien ebenfalls über die Möglichkeit, einen Star aus einer anderen Rennserie zu verpflichten: "Jemand, der Motorrad, Rallye oder Sportwagen auf diesem Niveau fährt, kann auch ein Formel-1-Auto konkurrenzfähig bewegen. Es ist nicht super realistisch, aber man kann es auch nicht völlig von der Hand weisen." Bei der Superlizenz würde Jean Todt bei Valentino Rossi wohl eine Ausnahme machen, glaubt Wolff.
Link zum Newseintrag
Während Bottas als praktisch gesetzt gilt - Felipe Massa wird sein Formel-E-Engagement daher um mindestens ein Jahr verschieben -, lässt Ex-Formel-1-Pilot Alex Zanardi mit einem kuriosen Vorschlag aufhorchen. Für den mehrfachen Olympiasieger im Handbike kommt kein aktueller Formel-1-Pilot als Teamkollege von Lewis Hamilton infrage. Der Italiener setzt auf eine Zweirad-Legende: "Für mich wäre Valentino Rossi die logische Wahl", verrät er im Interview mit der 'Gazzetta dello Sport'.
Zanardis Hintergedanke: Würde das deutsche Werksteam auf den neunfachen MotoGP-Champion setzen, wären der Formel 1 höhere Einschaltquoten sicher. Der Yamaha-Pilot ist in der Zweirad-Szene der unumstrittene Magnet der Massen und wird dort bereits als lebende Legende verehrt. Die MotoGP erfreut sich auch dank Rossi großer Popularität und füllt Zuschauertribünen, was der Formel 1 derzeit nicht gelingt.Rossi wollte schon vor zehn Jahren Formel 1 fahren..."Er wäre perfekt. Sein Einstieg in die Formel 1 würde einen großen Effekt auf die Zuschauerzahlen haben. Man stelle sich nur vor, Valentino gewinnt mit Mercedes ein Rennen." Davon ist der 37-Jährige in der Realität jedoch weit entfernt. Rossi hat noch bis 2018 einen Vertrag mit Yamaha. Dass er durchaus Talent für eine Formel-1-Karriere hätte, bewies Rossi bei mehreren Testfahrten mit Ferrari. Laut Rossis Vater wäre dessen Sohn 2006 tatsächlich fast in die Königsklasse gewechselt.
Im Nachhinein hatte er jedoch "nicht das Herz", um mit dem Motorradsport aufzuhören. Bereut hat er seine Entscheidung nie. Außerdem schlägt Rossis Herz für Ferrari, ein Wechsel zu Mercedes erscheint daher ausgeschlossen. Er ist ein Fan von Daniel Ricciardo und Valtteri Bottas, gab er schon 2014 zu. Nun könnte einer der beiden das begehrte Cockpit bei Mercedes erhalten.
Ganz utopisch ist die Idee von Zanardi, der vor seinem schweren Unfall von 1991 bis 1994 und 1999 selbst in der Formel 1 aktiv war, nicht. Rossis Ex-Teamkollege Jorge Lorenzo bestritt erst in der abgelaufenen Saison einen Test mit den Silberpfeilen. Außerdem möchte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff Testtage für Stars wie Rossi veranstalten. "Es würde mir gefallen, die Fähigkeiten von Valentino Rossi oder Sebastien Ogier in einem unserer Autos zu prüfen", so der Wiener.
Am Tag nach der überraschenden Rücktrittserklärung von Rosberg plauderte Wolff in Wien ebenfalls über die Möglichkeit, einen Star aus einer anderen Rennserie zu verpflichten: "Jemand, der Motorrad, Rallye oder Sportwagen auf diesem Niveau fährt, kann auch ein Formel-1-Auto konkurrenzfähig bewegen. Es ist nicht super realistisch, aber man kann es auch nicht völlig von der Hand weisen." Bei der Superlizenz würde Jean Todt bei Valentino Rossi wohl eine Ausnahme machen, glaubt Wolff.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 12.01.2017, 17:51, insgesamt 22-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Das würde der "Ballerina" aber nicht so gefallen, wenn sie keine Aufmerksamkeit mehr bekommt. 

Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Das geht ja garnicht.
Stellt Euch mal vor, Rossi wäre schneller als Hamilton
Stellt Euch mal vor, Rossi wäre schneller als Hamilton

Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.
- Ronnie_Peterson
- GP-Sieger
- Beiträge: 4020
- Registriert: 05.03.2010, 19:51
- Lieblingsfahrer: 2x MSC, Max Verstappen
- Lieblingsteam: Mercedes AMG
- Wohnort: Hauptwohnsitz: Essen Zweitwohnsitz: Nordschleife . F1-Interesse seit 1973 . RACING-FAN!
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Hm,
Zanardi habe ich schon immer gemocht, auch schon vor seinem Unfall.
Seit Mansell als amtierender WM in die Champcar-Serie gewechselt ist, habe ich (mit Pausen wegen fehlender Übertragungen, aktuell habe ich Sport US) die Rennen der Champcar-/Indycar-Serie verfolgt.
Aus Formel 1-Sicht wäre der Vorschlag von Zanardi natürlich ein kluger Schachzug (für die MotoGP dagegen ein Desaster).
Mir würde Rossi allerdings in der MotoGP sehr fehlen. Allerdings wird er da sowieso nicht mehr ewig fahren.
Bei Mercedes AMG würde ich ihn gerne sehen, allein schon, weil Hamilton bezüglich der Aufmerksamkeit damit plötzlich zum Statisten degradiert würde.
Nach einer Einarbeitungsphase würde ich dem Doctor durchaus gute Ergebnisse zutrauen.
Außerdem wird es Zeit, daß endlich jemand den Surtees macht.
Wenn nicht Rossi, wer dann?
Aber vielleicht kommt ja doch Alonso...
lg Ronnie
Zanardi habe ich schon immer gemocht, auch schon vor seinem Unfall.
Seit Mansell als amtierender WM in die Champcar-Serie gewechselt ist, habe ich (mit Pausen wegen fehlender Übertragungen, aktuell habe ich Sport US) die Rennen der Champcar-/Indycar-Serie verfolgt.
Aus Formel 1-Sicht wäre der Vorschlag von Zanardi natürlich ein kluger Schachzug (für die MotoGP dagegen ein Desaster).
Mir würde Rossi allerdings in der MotoGP sehr fehlen. Allerdings wird er da sowieso nicht mehr ewig fahren.
Bei Mercedes AMG würde ich ihn gerne sehen, allein schon, weil Hamilton bezüglich der Aufmerksamkeit damit plötzlich zum Statisten degradiert würde.
Nach einer Einarbeitungsphase würde ich dem Doctor durchaus gute Ergebnisse zutrauen.
Außerdem wird es Zeit, daß endlich jemand den Surtees macht.
Wenn nicht Rossi, wer dann?
Aber vielleicht kommt ja doch Alonso...
lg Ronnie

Herzlichen Glückwunsch an Max Verstappen zum verdienten WM-Titel!
- Calvin
- Rekordchampion
- Beiträge: 14737
- Registriert: 15.09.2014, 12:31
- Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Dank den Vorraussetzungen der FIA für die Superlizenz wäre das eigentlich gar nicht möglich.
- Mustang_Sally
- Rookie
- Beiträge: 1070
- Registriert: 14.07.2016, 13:22
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Na, Vale soll bitte in der Moto GP bleiben. Der würde mir dort einfach fehlen <3
- modellmotor
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 6151
- Registriert: 17.10.2007, 18:21
- Wohnort: Niedersachen
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Sogar Ferrari soll schon Mal an die Verpflichtung von Rossi gedacht haben.Allerdings soll Rossi seinerzeit abgewinkt haben.Er fühlt sich den zwei schnellen Rädern verbunden.In der "Sauregurkenzeit" werden schnell Mal irendwelche Gerüchte kolportiert, weil man etwas zum Schreiben braucht.
Grüße vom
modellmotor
Grüße vom
modellmotor
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Mercedes sollte den zweiten Fahrer endlich verkünden. Die Gerüchte und die Tagträume einiger werden immer merkwürdiger 

Neutralität ist meine Spezialität 

- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
so ein Schwachsinn, wie alt ist Rossi, demnächst 38 Jahre? Zanardi mag ein netter Typ sein, trotzdem redet er Blödsinn.
- Ronnie_Peterson
- GP-Sieger
- Beiträge: 4020
- Registriert: 05.03.2010, 19:51
- Lieblingsfahrer: 2x MSC, Max Verstappen
- Lieblingsteam: Mercedes AMG
- Wohnort: Hauptwohnsitz: Essen Zweitwohnsitz: Nordschleife . F1-Interesse seit 1973 . RACING-FAN!
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Rossi kann immerhin in der MotoGP um die WM mitfahren.toddquinlan hat geschrieben:so ein Schwachsinn, wie alt ist Rossi, demnächst 38 Jahre? Zanardi mag ein netter Typ sein, trotzdem redet er Blödsinn.
Im Vergleich dazu ist die F1 doch eher "Kindergeburtstag", bezogen auf körperliche Belastung, Feinfühligkeit im Umgang mit der Technik, Zweikämpfe, etc.
lg Ronnie

Herzlichen Glückwunsch an Max Verstappen zum verdienten WM-Titel!
- rogogock_MSC
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3713
- Registriert: 03.08.2009, 01:18
- Lieblingsfahrer: MSC, RAI, ALO, VER
- Lieblingsteam: Ferrari
- YouTube: karlithenomad
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Rossi würde mMn. gar nicht zu Mercedes passen. Wenn dann will ich ihn in einem starken Ferrari sehen, man stelle sich mal vor er könnte direkt von Anfang an zumindest ums Podium mit fahren und nach der ersten Saison schon soweit sein um um den Titel zu kämpfen.
Ich glaub er wäre neben Schumacher der einzige mit dem ich so extrem mitfiebern würde.
Echt schade dass 2007 so sehr an Alonso haftet, sonst wäre er doch schon längst im MAMG drin, das wäre zu geil wenn er endlich wieder in einem Auto sitzt dass so stark ist. Sofern es 2017 auch so sein sollte.


Echt schade dass 2007 so sehr an Alonso haftet, sonst wäre er doch schon längst im MAMG drin, das wäre zu geil wenn er endlich wieder in einem Auto sitzt dass so stark ist. Sofern es 2017 auch so sein sollte.
Reisen veredelt den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf.
- Oscar Wilde
Lebe seit 3 Jahren im Wohnmobil - folgt mir auf:
http://www.instagram.com/karlithenomad
- Oscar Wilde
Lebe seit 3 Jahren im Wohnmobil - folgt mir auf:
http://www.instagram.com/karlithenomad
- Connaisseur
- Vize-Weltmeister
- Beiträge: 5234
- Registriert: 16.07.2010, 11:24
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
MAMG soll endlich Bottas offiziell als zweiten Fahrer verkünden, alles andere sind nur noch wilde Spekulationen.
- toddquinlan
- Rekordchampion
- Beiträge: 14230
- Registriert: 06.03.2013, 01:44
- Lieblingsfahrer: Stefan Bellof
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
also ist ein 38 Jahre alter Zweiradrennfahrer mit nahezu null Monopostoerfahrung ein besserer Fahrer als die vorhandenen 22 Formel 1 Fahrer? Das bezweifel ich doch mal ganz stark.Ronnie_Peterson hat geschrieben:Rossi kann immerhin in der MotoGP um die WM mitfahren.toddquinlan hat geschrieben:so ein Schwachsinn, wie alt ist Rossi, demnächst 38 Jahre? Zanardi mag ein netter Typ sein, trotzdem redet er Blödsinn.
Im Vergleich dazu ist die F1 doch eher "Kindergeburtstag", bezogen auf körperliche Belastung, Feinfühligkeit im Umgang mit der Technik, Zweikämpfe, etc.
lg Ronnie
Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Wenn man es so ausschreibt klingt es noch viel witziger, aber hier wundert mich nichts mehrtoddquinlan hat geschrieben:also ist ein 38 Jahre alter Zweiradrennfahrer mit nahezu null Monopostoerfahrung ein besserer Fahrer als die vorhandenen 22 Formel 1 Fahrer? Das bezweifel ich doch mal ganz stark.

Neutralität ist meine Spezialität 

Re: Alex Zanardi rät: Mercedes soll Valentino Rossi holen
Vor allem was für ein Vergleichtoddquinlan hat geschrieben:also ist ein 38 Jahre alter Zweiradrennfahrer mit nahezu null Monopostoerfahrung ein besserer Fahrer als die vorhandenen 22 Formel 1 Fahrer? Das bezweifel ich doch mal ganz stark.Ronnie_Peterson hat geschrieben:Rossi kann immerhin in der MotoGP um die WM mitfahren.toddquinlan hat geschrieben:so ein Schwachsinn, wie alt ist Rossi, demnächst 38 Jahre? Zanardi mag ein netter Typ sein, trotzdem redet er Blödsinn.
Im Vergleich dazu ist die F1 doch eher "Kindergeburtstag", bezogen auf körperliche Belastung, Feinfühligkeit im Umgang mit der Technik, Zweikämpfe, etc.
lg Ronnie
Die Motogp befindet sich bei Quer- und Längsbeschleunigungen zum Großteil weit unter 1.2g , während bei der Formel 1 beim Bremsen spitzen bis 5 g erreicht werden und beim Beschleunigen und Kurvenfahrten auh weit höhere Werte erreicht werden. Die Belastung beim 2Rad fahren ist einfahc ne komplett andere (einfahc ne andere Art und Weise). Denke dass Rossi höchstens im Regen, wo sehr viel feingefühl erforderlich ist, sogar positiv überraschen würde