Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Beitrag von Redaktion » 15.09.2016, 18:03

Im Gegensatz zu Red Bull ist Vorjahressieger Ferrari vorsichtig: Warum Sebastian Vettel keinen erneuten Mercedes-Aussetzer erwartet und was sich verbessern muss © xpbimages.com Singapur-Spezialist Sebastian Vettel soll es für Ferrari richten Während Red Bull seit Monza mit dem Sieg in Singapur liebäugelt, scheint die Zuversicht im Lager von Vorjahressieger Ferrari etwas gedämpft. "Auch wenn wir im Vorjahr hier stark waren, gehen wir nicht davon aus, dass sich die Geschichte dieses Jahr wiederholen wird", stellt Kimi Räikkönen klar. "Ich hoffe es zwar, aber wir fangen hier wie an jedem Rennwochenende an." Und Teamkollege Sebastian Vettel bläst in das selbe Horn: "Unser Auto sollte hier schon ganz vernünftig laufen. Ob aber der Sieg drin ist, ist schwer zu sagen."

Das Ferrari-Team, das einen neuen, nach Silberpfeil-Vorbild mit Zacken versehenen Frontflügel nach Singapur bringt, muss vor allem auf den Heppenheimer hoffen. Der gilt nämlich als absoluter Singapur-Spezialist. Mark Webber hatte auf diesem Kurs nie auch nur den Funken einer Chance gegen den viermaligen Weltmeister, der beim Nachtrennen bereits vier Siege feierte und den Rekord hält. "Diese Strecke gefällt mir sehr gut", macht Vettel kein Geheimnis aus seiner Singapur-Vorliebe. "Sie hat uns im Vorjahr sehr gut gelegen, und das Auto ist grundsätzlich besser als im Vorjahr."

Dass Mercedes im Vorjahr ein Schatten seiner selbst war und es nicht einmal auf das Podest schaffte, will der Ferrari-Pilot aber nicht überbewerten: "Mercedes ist natürlich Favorit. Sie hatten es im Vorjahr hier sehr schwer, aber es gibt keine Garantie, dass sich das wiederholt." Vettel rechnet aber, dass die Spitze in Singapur näher zusammenrücken wird und Überraschungen möglich sind: "Vieles wird auch von der Strategie abhängen, von eventuellen Safety-Car-Phasen, welche Reifen man am Sonntag noch zur Verfügung hat."Vettel: Red Bull abzufangen ist "absolut wichtig" © LAT Bislang letzter Ferrari-Sieg: Vettel triumphierte vor einem Jahr in Singapur Und selbst, wenn das Qualifying nicht ganz nach Wunsch läuft, gibt es laut Vettel eine Chance: "Wenn man als Fünfter startet, kann es passieren, dass die Top 4 in der ersten Kurve zusammenkrachen." Im Vorjahr benötigte der 29-Jährige diese Hilfe nicht, denn da holte er seine bislang einzige Ferrari-Pole. Und auch seinen bislang letzten Sieg für die Scuderia.Ob er damals so eine Durststrecke erwartet hatte? "Nein, ich wollte natürlich auch bei den folgenden Rennen gewinnen", gibt Vettel zu Protokoll. Verrückt machen lassen will er sich dadurch aber nicht: "Ich wache nicht am Morgen auf und denke, dass wir nicht in der Lage sind, zu gewinnen. Ich bin heute Morgen voller Zuversicht aufgewacht." Ferrari-Vorschau Singapur: 2015 wiederholbar? 2015 holte Sebastian Vettel in Singapur seinen vierten Sieg auf dem Marina Bay Street Circuit, den dritten mit Ferrari - und seinen bisher letzten Weitere Formel-1-Videos Der Frage, ob Singapur die beste Chance darstellt, diese Saison noch einen Sieg einzufahren, weicht Vettel aus. "Ich weiß nicht einmal genau, welche Strecken noch bevorstehen und schaue mir das gar nicht genau an, weil ich das für die falsche Herangehensweise halte." Wichtig sei es allerdings, die elf Punkte Rückstand auf sein Ex-Team Red Bull noch aufzuholen und zumindest Platz zwei in der Konstrukteurs-WM einzufahren. "Wir haben leider ein paar Punkte liegen lassen, aber es ist absolut wichtig, vor ihnen zu landen", sagt er.Was bei Ferrari besser werden mussLangfristig ist bei Ferrari aber etwas Sand ins Getriebe gekommen. Immer wieder hört man von Abgängen im Technikbüro, die Mannschaft wirkt derzeit kopflos und der Fokus scheint verlorengegangen. Vettel hält aber nicht viel vom Schwarzmalen: "Es stimmt, dass uns einige Leute verlassen haben, aber es kommen auch neue Leute, auch wenn das nicht für so große Schlagzeilen sorgt", relativiert Vettel. "Außerdem haben einige Leute die Positionen gewechselt.""Wir haben gute Leute und eine gute Atmosphäre, aber wir müssen schneller werden und uns in allen Bereichen verbessern."Kimi RäikkönenDie aktuelle Saison sei bislang "nicht großartig" gelaufen, "aber auch nicht so furchtbar, wie manche Leute behaupten". Das Ziel, bis zum Saisonende um den Titel zu kämpfen, habe man aber nicht erreicht und auch der Rückstand auf Mercedes konnte nicht verkleinert werden. Angesprochen auf die Gründe reagiert Vettel mit Gegenfragen, die er gleich selbst beantwortet: "Warum haben wir nicht mehrere Siege auf dem Konto? Ganz einfach. Weil wir nicht schnell genug waren. Arbeiten wir daran? 100-prozentig. Bin ich zuversichtlich, dass wir in Zukunft Rennen gewinnen? 100-prozentig."Räikkönen sieht wie Vettel bei Ferrari Fortschritte im Vergleich zum Vorjahr, "aber die anderen haben sich wahrscheinlich mehr verbessert". Von einem kompletten Neustart hält der Finne aber nicht viel: "Ich bin sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind, wir haben gute Leute und eine gute Atmosphäre, aber wir müssen schneller werden und uns in allen Bereichen verbessern."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 15.09.2016, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Beitrag von Shogun » 15.09.2016, 18:15

Laut Überschrift fährt nur Vettel mit einem Turbo, Der arme Kimi, der muss wohl das Auto schieben oder was? :lol:

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5646
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Beitrag von Forza_Ferrari » 15.09.2016, 18:20

Shogun hat geschrieben:Laut Überschrift fährt nur Vettel mit einem Turbo, Der arme Kimi, der muss wohl das Auto schieben oder was? :lol:
Liegt wohl eher daran, dass Vettel eigentlich seit jeher schon mit der Strecke in Singapur super klar kam und man ihm somit etwas mehr zutraut als Kimi. Auf der Strecke sollte er den Iceman auf jeden Fall deutlicher im Griff haben als zuletzt.

Von mir aus können die beiden auch gerne gleich gut/schnell sein, umso besser fürs Team. :biggrin:
Bild

Benutzeravatar
Simon667
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3565
Registriert: 24.04.2010, 22:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Glock, Vettel, Hülk
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Beitrag von Simon667 » 15.09.2016, 19:08

Mercedes wird dieses Jahr zeigen, dass letztes Jahr nur ein Ausrutscher war und sie dieses Jahr somit keine Probleme damit haben werden einen Doppelsieg einzufahren (sofern die Fahrer die Leistung bringen und nichts kaputt geht). Alles andere würde mich wundern.

Siegchancen sehe ich da bei Ferrari nicht; das würde mich arg wundern. Wenn man mal überhaupt vor RedBull steht ... :?

Aber jedenfalls muss Vettel hier mal wieder deutlich vor Kimi stehen. In letzter Zeit war Kimi ihm etwas zu nah auf den Fersen. Auch wenn ich es begrüße, dass Kimi wieder besser unterwegs ist. Das ist grundsätzlich kein Problem, nein sogar gut für Ferrari und somit von mir erwünscht. Ich denke Vettel hat dennoch das Zeug dazu schneller zu fahren als Kimi und somit ist es seine Aufgabe das auch zu tun. :wink2:

Benutzeravatar
Dark Messenger
Testfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 14.07.2007, 22:33

Re: Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Beitrag von Dark Messenger » 15.09.2016, 20:16

Simon667 hat geschrieben:Mercedes wird dieses Jahr zeigen, dass letztes Jahr nur ein Ausrutscher war und sie dieses Jahr somit keine Probleme damit haben werden einen Doppelsieg einzufahren (sofern die Fahrer die Leistung bringen und nichts kaputt geht). Alles andere würde mich wundern.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Schon 2014 war es denkbar knapp. Und dieses Jahr hatte Merc in Monaco große Probleme. Ich rechne mit Rb Pole und dahinter Merc und Ferrari.
Redaktion hat geschrieben:Von einem kompletten Neustart hält der Finne aber nicht viel: "Ich bin sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind, wir haben gute Leute und eine gute Atmosphäre, aber wir müssen schneller werden und uns in allen Bereichen verbessern."
Die haben aber jede Menge Arbeit vor sich.[/quote]

Benutzeravatar
theCraptain
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4926
Registriert: 29.04.2016, 14:46
Lieblingsfahrer: Rex Racer, Speed Racer
Wohnort: HB

Re: Ferrari muss auf Vettel-Turbo hoffen: "Rechnen nicht mit Sieg"

Beitrag von theCraptain » 16.09.2016, 11:02

Shogun hat geschrieben:Laut Überschrift fährt nur Vettel mit einem Turbo, Der arme Kimi, der muss wohl das Auto schieben oder was? :lol:
:lol:

Oder VET hat einen speziellen Turbo mit mehr Ladedruck bekommen, war nur 1 vorrätig und das Monza-Ergebnis war der shoot-out dafür.

Wenn dann stattdessen der TK gewinnt sagt Kimi dann sicher: "Nicht schlecht für ne Nr. 2,oder?" *hrhr*
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Antworten