Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29353
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von Redaktion » 24.07.2016, 19:34

Der Mexikaner ärgert sich über das Handzeichen und glaubt, den blauen Flaggen gerecht geworden zu sein - Teamchef sieht Strafe als Reaktion auf den Mittelfinger © xpbimages.com Esteban Gutierrez ist bedient: Er will Lewis Hamilton nicht behindert haben Lewis Hamilton hat seit dem Ungarn-Grand-Prix am Sonntag einen Freund weniger im Paddock: Haas-Pilot Esteban Gutierrez zeigt sich verärgert, nachdem der Mercedes-Star ihm infolge eines vermeintlichen Ignorierens blauer Flaggen und eines zeitintensiven Überrundungsmanövers den Mittelfinger zeigte. "Das war nicht besonders respektvoll von ihm", ärgert sich der Mexikaner. "Er ist Weltmeister, sollte solche Dinge aber nicht tun, sondern respektvoll mit Kontrahenten umgehen."

Auf die Situation angesprochen bekräftigt Hamilton jedoch, dass Gutierrez ihn in der fraglichen Szene viel Zeit gekostet hätte. "Er ist in den halben Sektor nicht aus dem Weg gegangen, obwohl ich von der Ideallinie weg auf den Gummiabrieb gefahren bin. Er hat die Flaggen missachtet", so der Brite. In der Tat schrumpfte der Vorsprung auf Verfolger Nico Rosberg in Runde 52 von 1,7 Sekunden auf 0,6 Sekunden. Jedoch glaubt Gutierrez, dass das Teil des Formel-1-Geschäfts sei.

Er habe die Signale der Streckenposten gesehen: "Nicht missachtet", wehrt sich der Haas-Fahrer und macht auf den Geschwindigkeitsunterschied zwischen seinem Auto und den Silberpfeilen aufmerksam. "Da waren zwei Flugzeuge hinter mir, die rasend schnell anrauschten. Ich war auf mein Rennen konzentriert und habe versucht, die sicherste Stelle zu finden, um ihn vorbeizulassen." Gutierrez rät es Hamilton daher, sich zu zügeln, schließlich müsse er nicht ewig im langsameren Auto sitzen: "Vielleicht kämpfe ich eines Tages um den Titel und er muss das respektieren." Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2016 © LAT Mit dem fünften Sieg auf dem Hungaroring hat Lewis Hamilton nun sogar Michael Schumacher übertrumpft. In der ewigen Bestenliste fehlen ihm noch drei Siege auf die 51 von Alain Prost. Und in der WM 2016 führt er ausgerechnet vor Hockenheim zum ersten Mal, mit sechs Punkten Vorsprung. Dabei hatte er zwischenzeitlich schon 43 Rückstand... Hamilton wiederum zeigt sich unzufrieden mit der Kooperationsbereitschaft, die die Nachzügler am Sonntag zeigten. "Manche Fahrer haben in den unsinnigsten Positionen das Gas gelupft. Wenn man da zu schnell gewesen wäre, hätte es gekracht", sagt er. Dass es auf dem Kurs in Budapest wenige Stellen gibt, wo die Fahrer ohne großen Zeitverlust die Tür aufmachen und auf Nummer sichergehen können, erwähnt er nicht. Für Gutierrez' Teamchef ist das jedoch ein Argument.

Günther Steiner wundert sich über Hamilton: "Keine Ahnung, warum er so genervt war. Jeder Rennfahrer ist gleich: Sie wollen vorbei. Aber Esteban kann sich nicht in Luft auflösen", hadert der Südtiroler und glaubt, dass die Reaktion der Rennleitung eher dem Mittelfinger Hamiltons als der Sache an sich geschuldet gewesen sei: "Ich denke, die Fünf-Sekunden-Strafe hat er wegen dem Handzeichen bekommen, nicht wegen des Aufhaltens", moniert Steiner.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 25.07.2016, 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von Shogun » 24.07.2016, 19:42

Nun da war schon eine dämliche Geste von Lewis gewesen, jedoch ist mir Gutierrez schon mehrmals aufgefallen das er nicht gerade schnell platz macht.

Benutzeravatar
onestephigher
Kartfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 13.12.2008, 11:15
Lieblingsfahrer: gibbet nich
Lieblingsteam: eigtl. keines, viell. MAMG

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von onestephigher » 24.07.2016, 19:58

Hab erst in der Übertragung gedacht ich sehe nicht richtig!
Egal ob HAM aufgehalten wurde oder nicht, als mehrfacher Weltmeister sollte er doch über diesen Dingen stehen.

Beschwer dich am Funk oder rede mit Esteban nach dem Rennen über die Situation, solche Gesten die weltweit übertragen werden hast du doch überhaupt nicht nötig, die beschädigen nur ( noch mehr ) dein Ansehen.

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von SaintRaptor » 24.07.2016, 20:04

Gutierrez hat nicht schnell genug Platz gemacht, allerdings ist er da nicht immer der einzige. Die Strafe war auch gerechtfertigt aber das Verhalten von Hamilton geht echt nicht.

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von abloo » 24.07.2016, 20:25

Auch wenn Gutierrez hier kein 100%ig positives Verhalten zeigte. Hamilton sollte hier Verwarnpunkte erhalten. Das war unter aller Kanone! Einerseits sollte derjenige der blaue Flaggen bekommt so fair sein, diese zu beachten. Andererseits sollten alle ein faires und respektvolles Verhalten gegenüber Fahrerkollegen einhalten.

Bei beiden Fällen haben die Protagonisten heute nicht geglänzt... Einer mehr der andere weniger.

Stallohne
Kartfahrer
Beiträge: 225
Registriert: 20.09.2014, 18:31

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von Stallohne » 24.07.2016, 20:43

Hamilton hätte ne 5s Zeitstrafe bekommen sollen, wegen der Beleidigung.

Aber Gutierrez hat verdient die Zeitstrafe bekommen, weil er deutlich behindert hat.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von Plauze » 24.07.2016, 20:45

War eine Affekthandlung und deshalb irgendwie nicht der Rede wert. Man kann es ja im nächsten Fahrerbriefing ansprechen. Allerdings muss auch ich sagen, dass Gutierrez mir beim Überrunden nicht gefallen hat, und zwar nicht zum ersten Mal. Klar, die Jungs fahren da hinten auch ihr Rennen und müssen dann noch doppelt Übersicht walten lassen. Allerdings kann es nicht sein, dass Hamiltons Vorsprung von 1,5 Sekunden auf 0 zusammenschrumpft, denn Gutierrez kann ja in der letzten Kurve ebenso gut auf die Außenlinie gehen und beide Mercedes noch vor der Geraden passieren lassen.
Impertinenter als den Stinkefinger fand ich da eigentlich Vettels unerträgliches Gejammere im Funk. Das können die anderen Fahrer zwar nicht hören, zeugt aber von mindestens vergleichbar großer Geringschätzung gegenüber dem Job, den die Hinterbänkler abliefern müssen.

Und zu den Leuten vor mir, die für den Stinkefinger irgendeine Strafe fordern: :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Da waren wohl ein paar Herrschaften zu lange in der Sonne oder das Rennen war einfach viel zu langweilig. Wenn wir jetzt noch Benimmregeln einführen und Verstöße mit Sanktionen belegen, die das Rennergebnis im Nachhinein verfälschen, dann Gute Nacht.
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19580
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von Arestic » 24.07.2016, 20:49

Rennsperre!

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 24.07.2016, 20:53

Plauze hat geschrieben:Wenn wir jetzt noch Benimmregeln einführen und Verstöße mit Sanktionen belegen, die das Rennergebnis im Nachhinein verfälschen, dann Gute Nacht.
Nun, man könnte es über den "niemand darf der F1 schaden" - Paragraphen der Regularien abfackeln.
Er schadet damit ja dem Ansehen der F1.
Eine Verwarnung wäre ausreichend :mrgreen: :lol:
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von toddquinlan » 24.07.2016, 21:08

die blauen Flaggen wurden schon gezeigt als der Abstand Gutierrez zu Hamilton noch die halbe Länge der Zielgeraden betrug, das finde ich lächerlich. Soll der zu Überholende für fünf Sekunden am Streckenrand parken?

Es reicht doch die blauen Flaggen zu zeigen wenn der Überholer im DRS-Fenster ist, sprich nur noch eine Sekunde entfernt ist.

Und was den Finger angeht; hat es da nicht schon mal sowas gegeben, wurde das bestraft?

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9120
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von eXcaliber » 24.07.2016, 21:19

Lächerlich... und Hamilton dreht langsam völlig am Rad. Man wünscht ihm regelrecht, das er diese WM krachend verliert, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren. Das ist längst nicht mehr der Hamilton für den ich mich früher gefreut habe... Mir auch unbegreiflich wie Mercedes so einen Imageschaden billigen kann. :thumbs_down:

DerZombie
Nachwuchspilot
Beiträge: 438
Registriert: 23.10.2011, 22:42
Lieblingsfahrer: MSC
Lieblingsteam: Red Bull Racing

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von DerZombie » 24.07.2016, 21:45

Ich kann ja Hamilton überhaupt nicht ab aber der internationale Gruß der Autofahrer gehört zur Formel 1 einfach dazu.
Früher sah man sowas ständig und jetzt wird hier nach Sperren und Strafen geschrien.............also bitte, die F1 Fans sind ja noch weichgespülter als die F1 selbst.

Wer zwecks nem Finger zu heulen anfängt sollte sich nen anderen Sport suchen, Hallenhalma oder so.

Benutzeravatar
flux
Rookie
Rookie
Beiträge: 1616
Registriert: 24.03.2012, 09:28
Lieblingsfahrer: Vettel, Schumi, Räikkönen

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von flux » 24.07.2016, 21:51

That is not very polite, Lewis!

https://www.youtube.com/watch?v=OW1mt2eojRk
Ceterum censeo Mercedem esse delendam.

FlavioDerBriatore
Rookie
Rookie
Beiträge: 1398
Registriert: 03.02.2010, 10:50
Lieblingsfahrer: Bernd Mayländer
Lieblingsteam: Safety Car
Wohnort: Tief im Westen

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von FlavioDerBriatore » 24.07.2016, 21:55

Ein Herr Effenberg ist wegen einer solchen Aktion aus der Nationalmannschaft geflogen.
Beim Fussball gibt es dafür sofort die rote Karte.
Es gibt keine einzige Sportart, wo so etwas ohne Folgen bleibt.

Im normalen Leben ist so etwas eine schwerwiegende Beleidigung und wird gerichtlich verfolgt.

Und hier gibt es tatsächlich Leute, die so etwas auch noch entschuldigen und klein reden.
Dieser Kollege sollte dafür mindestens ein Rennen Sperre bekommen.
Und was jetzt von Seiten MAMG's und/oder Mercedes erfolgen "muss", sollte auch klar sein.
Zuletzt geändert von FlavioDerBriatore am 24.07.2016, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Chris1909
Rookie
Rookie
Beiträge: 1101
Registriert: 29.05.2016, 18:46

Re: Hamiltons Stinkefinger: Gutierrez moniert Respektlosigkeit

Beitrag von Chris1909 » 24.07.2016, 21:57

toddquinlan hat geschrieben:die blauen Flaggen wurden schon gezeigt als der Abstand Gutierrez zu Hamilton noch die halbe Länge der Zielgeraden betrug, das finde ich lächerlich. Soll der zu Überholende für fünf Sekunden am Streckenrand parken?

Es reicht doch die blauen Flaggen zu zeigen wenn der Überholer im DRS-Fenster ist, sprich nur noch eine Sekunde entfernt ist.

Und was den Finger angeht; hat es da nicht schon mal sowas gegeben, wurde das bestraft?
Ich habe in den letzten Jahren so viele Mittelfinger in der Formel 1 gesehen und kann mich nicht erinnern, dass jemals etwas bestraft wurde.

Vettel (mehrmals - in Kombination mit niveaulosen Beschimpfungen), Webber, Ricciardo (mehrmals), M. Schumacher, Heidfeld, Räikkönen (mehrmals), Coulthard, Massa, Alonso (mehrmals)....

Hakkinen, Button & Villeneuve. Die einzigen Weltmeister (seit dem ich F1 verfolge), die noch nie mit dem Stinkefinger aufgefallen sind. :D

Antworten