Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Sebastian Vettel ist nach dem erneuten Pirelli-Reifenplatzer wütend: Wie er den Zwischenfall erlebt hat und warum Ferrari dies nicht voraussehen konnte(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel kann seinen Ärger nach dem Reifenplatzer in Spielberg in Runde 27 nicht verbergen. Auf die Frage, was passiert ist, schießt das unglückliche Geburtstagskind zurück: "Das habt ihr doch gesehen, was soll ich da noch erklären. Mir fliegt auf einmal der Reifen weg, und das war's."Anzeichen gab es laut dem Ferrari-Piloten, der heute seine Glücksmünze vergessen hatte, überhaupt keine: "Ich war beim Kommandostand und habe nachgefragt, ob es dort irgendwelche Anzeichen gab, aber Fehlanzeige. Der Reifendruck war normal, alles sah so aus wie in den Runden davor."Auch er selbst habe die Randsteine, vor denen vor dem Rennen nach den Aufhängungsdefekten im Training gewarnt wurde, nicht zu stark genutzt: "Ich habe nichts falsch gemacht, hab auch nichts Aggressives oder Dummes versucht."Ferrari hat Pirelli-Anweisungen nicht missachtetHat es Ferrari in Spielberg wie im Vorjahr in Spa-Francorchamps bei der Strategie übertrieben? Hat man zu lange auf die Supersoft-Mischung gesetzt? Die Fakten sprechen dagegen: Pirelli hat vor dem Rennen gemeint, dass die Supersoft-Mischung nach 30 Runden in die Knie gehen wird. Diese Warnung betrifft aber nur die Leistungsfähigkeit des Pneus, nicht aber die Gefahr struktureller Schäden.Und auch die Anfangsphase des Rennens deutete an, dass die Pneus wegen der niedrigen Temperaturen und des zusätzlichen Reifengummis auf dem Asphalt länger halten als ursprünglich geplant. "Wir haben gesehen, dass die Reifen bei allen gut halten", sagt auch Vettel. "Ursprünglich wurden sehr frühe Stopps erwartet, aber wir haben gesehen, dass das nicht der Fall war."Vettel versuchte also, mit dem Supersoft-Pneu "so lange wie möglich draußen zu bleiben und so unser Rennen zu gestalten, aber so weit kam es nicht". Die Ereignisse erwecken Erinnerungen an den Grand Prix von Belgien, als Vettel in der Schlussphase des Rennens der Hinterreifen nach der Eau-Rouge-Mutkurve auf der Kemel-Geraden explodierte.Erinnerungen an Spa 2015 werden wachDer viermalige Weltmeister, der damals überraschend auf eine Einstoppstrategie setzt, übte damals offene Kritik an Pirelli. "Ich muss aufpassen was ich sage, aber Pirelli meinte, dass der Reifen 40 Runden hält. Wir hatten - ich weiß es nicht - knapp 30 drauf. So etwas darf nicht passieren", kritisierte er den Reifenhersteller. "Wenn das in Eau Rouge passiert, dann knalle ich mit 300 in die Wand." Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2016 © xpb.cc Lewis Hamilton gewinnt 2016 endlich den Grand Prix von Österreich, wird auf dem Podium aber gnadenlos ausgebuht. Im Gegensatz zu 2001 (Schumacher vor Barrichello) ist diesmal keine Stallorder daran schuld. Vielmehr nehmen ihm die Fans die Kollision mit Teamkollege Nico Rosberg in der letzten Runde übel. Daraufhin bemühte sich Pirelli um eine bessere Kommunikation mit den Piloten und berief regelmäßige Sitzungen ein. Die Italiener legen wert darauf, dass die Kritik nicht öffentlich fällt, sondern all dies hinter verschlossenen Türen diskutiert wird.
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 03.07.2016, 22:35, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
Re: Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Keine Anzeichen?? Haben die in der Box nicht auch die TV Bilder? Zwei Runden bevor der Reifen seinen Geist aufgab zeigte die Regie genau diesen Reifen in der Slowmotion, jeder Laie konnte sehen dass der Reifen hinüber war. Man hoffte offensichtlich auf den Regen(zu dem Zeitpunkt tröpfelte es ein wenig) um sich so einen Stop zu sparen. Dumm gelaufen.
Hallo, Halo? F1 ist von Motorsport zu einer Show-Veranstaltung mutiert.
Re: Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Ich bedien mich mal an dem Beitrag von Icke.bogul hat geschrieben:Keine Anzeichen?? Haben die in der Box nicht auch die TV Bilder? Zwei Runden bevor der Reifen seinen Geist aufgab zeigte die Regie genau diesen Reifen in der Slowmotion, jeder Laie konnte sehen dass der Reifen hinüber war. Man hoffte offensichtlich auf den Regen(zu dem Zeitpunkt tröpfelte es ein wenig) um sich so einen Stop zu sparen. Dumm gelaufen.
2 1:13.307
3 1:12.818
4 1:12.123
5 1:11.794
6 1:12.124
7 1:11.637
8 1:11.969
9 1:13.019
10 1:11.441
11 1:11.640
12 1:11.481
13 1:11.537
14 1:11.584
15 1:11.479
16 1:11.619
17 1:11.476
18 1:11.601
19 1:11.575
20 1:11.804
21 1:11.828
22 1:11.938
23 1:11.753
24 1:11.845
25 1:11.619
26 1:11.930
Tja komplett hinüber.. Vettel konnte aber durchweg konstante Zeiten hinlegen.



- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36574
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Er hat schon Recht, der Reifen sah erbärmlich aus. Das war bei Anderen aber ähnlich und muss nicht zwingend zu einem Platzer führen.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- Rundumlicht
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3239
- Registriert: 05.10.2013, 19:17
- Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
- Lieblingsteam: McLaren
- Wohnort: Berlin 20
Re: Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Hab ich in dem anderem Beitrag zu Pirelli schon geschrieben:
VET hat in der Rechts zuvor den inneren Kurb samt gelbem Randstein schon deutlich mitgenommen.
Das war 7 Sekunden vor dem Reifenplatzer. Inboard bei Sek. 0:43 (bis 0:50):
https://www.youtube.com/watch?v=7vSbpmgbXbc
VET hat in der Rechts zuvor den inneren Kurb samt gelbem Randstein schon deutlich mitgenommen.
Das war 7 Sekunden vor dem Reifenplatzer. Inboard bei Sek. 0:43 (bis 0:50):
https://www.youtube.com/watch?v=7vSbpmgbXbc
Racing is nothing without fans.
- reiskocher_gtr_specv
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 36574
- Registriert: 07.06.2012, 14:19
Re: Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
Also ich seh da eigentlich nichts Ungewöhnliches.
Ob er tatsächlich die Baguettes trifft, denen ich meinen Avatar zu verdanken habe ^^, ist nicht wirklich deutlich?
Ob er tatsächlich die Baguettes trifft, denen ich meinen Avatar zu verdanken habe ^^, ist nicht wirklich deutlich?
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger.
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael
Such reiskocher, such.

- Michael-KR
- Weltmeister
- Beiträge: 9841
- Registriert: 13.02.2008, 18:24
- Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
- Lieblingsteam: Keins
Re: Riesenärger bei Vettel über Reifenplatzer: "Keine Anzeichen!"
bogul hat geschrieben:Keine Anzeichen?? Haben die in der Box nicht auch die TV Bilder? Zwei Runden bevor der Reifen seinen Geist aufgab zeigte die Regie genau diesen Reifen in der Slowmotion, jeder Laie konnte sehen dass der Reifen hinüber war. Man hoffte offensichtlich auf den Regen(zu dem Zeitpunkt tröpfelte es ein wenig) um sich so einen Stop zu sparen. Dumm gelaufen.

Nach Spa 2015 schon der zweite ähnliche Reifenplatzer. Tja, sollte Vettel zu denken geben. Tuts wohl letztendlich nicht. Lernkurve?