Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von Redaktion » 29.05.2016, 20:11

Pascal Wehrlein verdirbt sich durch zwei Strafen sein Monaco-Debüt - Dabei schien Manor mit Hamiltons Reifenstrategie auf die richtige Karte gesetzt zu haben(Motorsport-Total.com) - Pascal Wehrlein war beim Monaco-Grand-Prix auf derselben Reifenstrategie wie Sieger Lewis Hamilton unterwegs und kam damit neben dem Weltmeister als Letzter im Feld zum Boxenstopp, wodurch der Manor-Pilot viele Plätze gut machte - bis zwei selbst verschuldete Strafen ihm das Monaco-Ergebnis verhagelten.Nachdem der Deutsche im Regen auf der Heavy-Wet-Gummimischung startete, wechselte seine Manor-Crew spät auf Ultrasoft-Reifen, wie Wehrlein erklärt: "Schon früh im Rennen, als die Strecke ziemlich nass schien, entschieden wir uns, mit den Reifen weiter draußen zu bleiben. Da die anderen Autos früher in die Box auf Intermediate-Reifen wechselten, gewannen wir Positionen. Als wir dann gestoppt haben, konnten wir einige Autos überholen. Die Strategie lief also perfekt. Wir konnten die Haas bis zur Zielflagge hinter uns lassen."Eine Unachtsamkeit während der virtuellen Safety-Car-Phase machte den Manor-Fahrer einen Strich durch die Rechnung: Wehrlein kassierte wegen überhöhter Geschwindigkeit eine Zehn-Sekunden-Strafe. Nur zwei Runden später prasselte eine weitere Bestrafung wegen Ignorierens der blauen Flaggen auf Wehrlein ein. Nach dem Rennen sprach die Rennleitung zudem jeweils zwei Strafpunkte gegen den 21-Jährigen aus. Wehrleins Stimmung war nach dem Rennen entsprechend getrübt: "Als dann die Strafen kamen, entglitt uns das Rennen, sodass wir hinten waren. Es war ein herausforderndes Wochenende, aber auch sehr aufregend zum ersten Mal in Monaco zu fahren."Immerhin gewinnt Wehrlein mit dem 14. Platz das interne Teamduell gegen Rio Haryanto, der das Rennen einen Platz dahinter als Letzter im Feld abschließt. Der Indonesier fuhr auf einer Zweistoppstrategie und kam damit einmal mehr für die Intermediate-Gummimischung in die Box. Fotostrecke: GP Monaco, Highlights 2016 © LAT Der Bann ist gebrochen: Lewis Hamilton gewinnt nach acht sieglosen Rennen wieder einen Grand Prix, seinen ersten in Monaco seit 2008. Daniel Ricciardo fühlt sich "gefickt", weil ihm Red Bull den zweiten Sieg hintereinander kostet. Und Sergio Perez strahlt: "Ich wusste, dass Monaco im Regen eine Gelegenheit ist, mein Talent zu zeigen." Eine Strategie, die für Haryanto nicht aufging: "Offensichtlich war der erste Teil unter den nassen Bedingungen für alle schwierig. Aber als das Rennen in Gang kam, war es in Ordnung. Die ersten beiden Stints liefen gut für mich. Richtung Ende war sehr viel Verkehr auf der Strecke und unter den blauen Flaggen musste ich kämpfen, die Reifen auf Temperatur zu behalten. Dadurch habe ich Zeit verloren."Manor-Renndirektor Dave Ryan zieht dennoch ein positives Monaco-Fazit: "Für ein Wochenende, das so viele Vorfälle auf und abseits der Strecke gesehen hat, ist das Ergebnis mit Platz 14 und 15 nicht so schlecht. Es war ein sehr hartes Rennen mit dem nassen Start und der Herausforderung des Verkehrs in Monaco. Damit ist es sehr schwer, die Dynamik vom Start beizubehalten. Aber wir haben die Nasen sauber gehalten und die Zielflagge erreicht. Jetzt schauen wir nach Kanada. Das wird eine ganz andere Herausforderung, wo wir hoffentlich unsere Vorteile besser ausspielen können."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von abloo » 29.05.2016, 21:25

Na der Jung ist absolut bereit für das Mercedes Werksteam... :facepalm:

Das sind doch absoulte Anfängerfehler, zuschnell hinterm Safetycar auch wenns nur ein virtuelles war, und ignorieren von blauen Flaggen.

Haryanto ist allerdings heute wirklich ein gutes Stück langsamer gefahren, auch wenn er einen zusätzlichen Stopp hatte. aber der war ja nochmal 2 Runden weiter zurück als Wehrlein.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26983
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von Aldo » 29.05.2016, 21:28

abloo hat geschrieben:Na der Jung ist absolut bereit für das Mercedes Werksteam... :facepalm:

Das sind doch absoulte Anfängerfehler, zuschnell hinterm Safetycar auch wenns nur ein virtuelles war, und ignorieren von blauen Flaggen.

Haryanto ist allerdings heute wirklich ein gutes Stück langsamer gefahren, auch wenn er einen zusätzlichen Stopp hatte. aber der war ja nochmal 2 Runden weiter zurück als Wehrlein.
So wie ich das gelesen habe, hatte Haryanto ein Teil des Rennens den kompletten Elektroantrieb verloren.

Finde immer schade dass man von solchen Problemen bei kleinen Teams nichts mitbekommt.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

mysamuel
Rookie
Rookie
Beiträge: 1217
Registriert: 06.04.2016, 17:35

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von mysamuel » 29.05.2016, 21:48

abloo hat geschrieben:Na der Jung ist absolut bereit für das Mercedes Werksteam... :facepalm:

Das sind doch absoulte Anfängerfehler, zuschnell hinterm Safetycar auch wenns nur ein virtuelles war, und ignorieren von blauen Flaggen.

Haryanto ist allerdings heute wirklich ein gutes Stück langsamer gefahren, auch wenn er einen zusätzlichen Stopp hatte. aber der war ja nochmal 2 Runden weiter zurück als Wehrlein.

:lol: :lol: :lol:
der War denke ich nie Ernsthaft im Gespräch für Mercedes die haben ihn nur aus der DTM genommen damit keiner merkt das er nur durch Betrug Meister wurde.
Denn Komischerweise Sind fast Alle DTM Mercedes Meister danach wo anders Hin.
Gary = Formel1 Testfahrer
Paul die Resta Formel 1
Wehrlein Formel 1
der einzigste der nicht mitmachte war Benrd Schneider.

motorsportfan88

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von motorsportfan88 » 29.05.2016, 22:36

Schlimm dieser Hass hier...
VSC Fehler...(ja das zeigt wie gut ein Pilot ist)
blaue Flaggen in Monaco (er ist wohl der erste dem das passiert)

So jetzt Fakten: Er fuhr ein gutes Rennen! (1 mal Monaco)

Er hat das Auto das ganze Wochenende nicht weggeworfen!

Es soll einen Überfahrer/Talent geben die das 3 mal gemacht haben...(und zwar im Red Bull und nicht im Manor)



Er hat bis jetzt jedes Rennen beendet und immer seinen TK geschlagen und er wird spätestens 2018 im Mercedes sitzen.

Benutzeravatar
Kasmo
Rookie
Rookie
Beiträge: 1431
Registriert: 14.11.2010, 18:21
Lieblingsfahrer: Schumi; Seb; Kimi; Senna; Ros
Lieblingsteam: Quad in a row, Record Champion

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von Kasmo » 29.05.2016, 23:32

Finde ich auch der fährt gut.

Aber 2018 im Mercedes? Hamilton raus schmeißen oder was? Maximum Teamplayer Rosberg kanns ja nicht sein, der wird wohl dieses Jahr WM und unterschreibt bald für ein paar Jahre länger?
Engineering Perfection I
Seb: Sorry, not sorry!

motorsportfan88

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von motorsportfan88 » 30.05.2016, 00:25

Kasmo hat geschrieben:Finde ich auch der fährt gut.

Aber 2018 im Mercedes? Hamilton raus schmeißen oder was? Maximum Teamplayer Rosberg kanns ja nicht sein, der wird wohl dieses Jahr WM und unterschreibt bald für ein paar Jahre länger?
Verträge haben ja immer Klauseln...(da ist immer alles möglich)
Rosberg hat ja noch keinen Vertrag und könnte ja auch nur einen Jahresvertrag bekommen.

Also 2019 ist Hamilton weg, wahrscheinlich komplett aus der F1. (spätestens dann)

Andere Möglichkeit ist das Wehrlein nächstes Jahr im WIlliams oder Force India sitzt. Williams ist sehr realistisch, weil Platz (denke das ist Massas letzte Saison) und ich glaube das Williams da nicht abgeneigt ist. (so kann man ihn langsam ranführen und der Pilot sieht das es weiter geht)

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von abloo » 30.05.2016, 01:12

Aldo hat geschrieben:
abloo hat geschrieben:Na der Jung ist absolut bereit für das Mercedes Werksteam... :facepalm:

Das sind doch absoulte Anfängerfehler, zuschnell hinterm Safetycar auch wenns nur ein virtuelles war, und ignorieren von blauen Flaggen.

Haryanto ist allerdings heute wirklich ein gutes Stück langsamer gefahren, auch wenn er einen zusätzlichen Stopp hatte. aber der war ja nochmal 2 Runden weiter zurück als Wehrlein.
So wie ich das gelesen habe, hatte Haryanto ein Teil des Rennens den kompletten Elektroantrieb verloren.

Finde immer schade dass man von solchen Problemen bei kleinen Teams nichts mitbekommt.
Ah danke für die Info, die hab ich noch nirgends gelesen. Ohne Elektrounterstützung hat man auch in Monaco wie auf jeder anderen Strecke einen heftigen Nachteil.
motorsportfan88 hat geschrieben:Schlimm dieser Hass hier...
VSC Fehler...(ja das zeigt wie gut ein Pilot ist)
blaue Flaggen in Monaco (er ist wohl der erste dem das passiert)

So jetzt Fakten: Er fuhr ein gutes Rennen! (1 mal Monaco)

Er hat das Auto das ganze Wochenende nicht weggeworfen!

Es soll einen Überfahrer/Talent geben die das 3 mal gemacht haben...(und zwar im Red Bull und nicht im Manor)



Er hat bis jetzt jedes Rennen beendet und immer seinen TK geschlagen und er wird spätestens 2018 im Mercedes sitzen.
Hass? Wieso Hass? Sind das für dich keine Anfängerfehler? Ist Wehrlein in der Formel 1 kein Anfänger?
Ja es ist gut das er als Wehrlein wohl nicht als Anfänger das Auto nicht weggeworfen hat... Soviel zu den Fakten, jetzt zur Zukunftsplanung. Wehrlein 2018 im Mercedes. Woher hast du diese Info?

motorsportfan88 hat geschrieben:
Kasmo hat geschrieben:Finde ich auch der fährt gut.

Aber 2018 im Mercedes? Hamilton raus schmeißen oder was? Maximum Teamplayer Rosberg kanns ja nicht sein, der wird wohl dieses Jahr WM und unterschreibt bald für ein paar Jahre länger?
Verträge haben ja immer Klauseln...(da ist immer alles möglich)
Rosberg hat ja noch keinen Vertrag und könnte ja auch nur einen Jahresvertrag bekommen.

Also 2019 ist Hamilton weg, wahrscheinlich komplett aus der F1. (spätestens dann)

Andere Möglichkeit ist das Wehrlein nächstes Jahr im WIlliams oder Force India sitzt. Williams ist sehr realistisch, weil Platz (denke das ist Massas letzte Saison) und ich glaube das Williams da nicht abgeneigt ist. (so kann man ihn langsam ranführen und der Pilot sieht das es weiter geht)
Oh weitere Zukunftsplanungen... Quellangaben wären hier hilfreich. Ansonsten kann ich deinen Thesen nur vereinzelt zustimmen. Ich habe noch nichts mitbekommen das bei Williams ein Massa ausgemustert werden sollte. Auch ob bei Force India ein Fahrer nicht fest im Sattel sitzt hab ich noch nicht registriert. Und auch wenn du das Wort Anfänger in Verbindung mit Wehrlein nicht magst, so suggerierst du trotzdem das er erst an Erfahrung sammeln sollte in den nächsten Jahren. :thumbs_up: - So seh ich das auch. Man denkt selten dran wo ein Alonso (Minardi), ein Massa, ein Räikönnen (beide Sauber), ein Riccardo (HRT) usw. angefangen haben in der Formel 1.

Benutzeravatar
Comment
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2711
Registriert: 28.10.2010, 08:41
Wohnort: Zu Hause

Re: Monaco: Wehrlein zahlt doppelt Lehrgeld

Beitrag von Comment » 30.05.2016, 08:06

Ja das ist halt so. Wehrlein ist noch jung, evtl. etwas zu jung um jetzt schon in der Formel 1 zu fahren. Es gehört ja nicht nur Talent zur Formel 1. Die Frage ist doch, ob es richtig ist so junge Fahrer in die Formel 1 zu bringen, auch wenn sie in Bezug auf das Fahrern sicherlich viel Erfahrung mitbringen, so müssen sie in der Formel 1, mit ihrer weltweiten Medienpräsenz, doch sehr schnell Reifen. Zusammen mit dem Erwartungsdruck, der Schnelllebigkeit der Formel 1, da ist sehr viel Druck auf so jungen Menschen. Von daher zeigt sich eigentlich nur, wie weit die jungen Fahrer wirklich sind, da sind Fehler ganz normal.
No Comments pls.

Antworten