Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt, Vettel tobt über Kwjat

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt, Vettel tobt über Kwjat

Beitrag von Redaktion » 01.05.2016, 15:37

Auf den Spuren von Alberto Ascari: Nico Rosberg setzt seine Siegesserie in Sotschi fort - 43 Punkte Vorsprung auf Lewis Hamilton, 67 auf Sebastian Vettel © LAT Unaufhaltsam: Nico Rosberg gewinnt in Sotschi sein siebtes Formel-1-Rennen hintereinander. Das haben vor ihm nur Ascari, Schumacher und Vettel geschafft. Und noch niemand, der die ersten vier Saison-Grands-Prix gewonnen hat, wurde später nicht Weltmeister. Aber: "Lewis wird zurückschlagen", warnt er vor dem Teamkollegen. (Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg hat beim Grand Prix von Russland in Sotschi seinen siebten Sieg hintereinander gefeiert und ist damit weiterhin auf dem besten Weg zu seinem ersten WM-Titel in der Formel 1. Zwar gelang seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton eine Aufholjagd vom zehnten auf den zweiten Platz, aber für Sebastian Vettel (Ferrari) setzte es einen bitteren Ausfall, der womöglich schon das Ende seiner WM-Hoffnungen 2016 bedeutet.Vettel wurde in der ersten Kurve ausgerechnet von Daniil Kwjat (Red Bull), dem er schon in Schanghai begegnet war, angeschubst, sodass der Ferrari mit dem zweiten Red Bull, jenem von Daniel Ricciardo, kollidierte. Zunächst konnte Vettel noch weiterfahren, nach einer zweiten Berührung mit Kwjat endete sein Rennen aber mit einem platten Reifen in der Mauer. Sein Wutausbruch im Live-Boxenfunk musste im TV-Feed siebenmal überpiepst werden."Ehrlich, was zur Hölle tun wir hier?", fluchte der Ferrari-Star - dabei wusste er da noch gar nicht, dass schon wieder Kwjat der Übeltäter war. Später sagte er: "Es ist nicht so, dass ich ihn nicht leiden kann, aber er hat vor zwei Wochen einen Fehler gemacht und er hat heute wieder einen Fehler gemacht." Dass der Russe von der FIA bestraft wurde, "hilft mir jetzt auch nicht weiter". Rückstand in der Weltmeisterschaft nach vier von 21 Rennen: 67 Punkte.An der Spitze kam es danach zu jenem langweiligen Rennen, das aufgrund der vorprogrammierten Einstoppstrategie viele befürchtet hatten. Hamilton hatte sich nach der turbulenten ersten Kurve rasch den fünftplatzierten Felipe Massa (Williams) gegriffen, hatte dann mit Kimi Räikkönen (Ferrari) und Valtteri Bottas (Williams) etwas mehr Mühe - aber Räikkönen schenkte ihm Platz drei mit einem leichten Fahrfehler und Bottas schnupfte er nach dem ersten Boxenstopp.Als er an Bottas vorbei war, betrug sein Rückstand auf die Spitze schon 13 Sekunden. Trotzdem hatte Hamilton "keinen Zweifel daran, dass ich gewinnen kann". Bis er am Boxenfunk über Probleme mit der Wasserpumpe informiert wurde. "Ich hatte ein Problem mit dem Motor, den ich von da an schonen musste", seufzt Hamilton. Zwar gab das Team Entwarnung, aber da war es für eine ernsthafte Attacke auf die Führung schon zu spät.Rosberg fuhr von der ersten bis zur letzten Runde ein fehlerfreies Rennen und holte sich den Sieg vom Silbertablett. Am Ende konnte er es nicht lassen, noch die schnellste Runde zu drehen: 1:39.094 Minuten. In der Geschichte der Formel 1 ist er nach Alberto Ascari, Michael Schumacher und Vettel erst der vierte Fahrer, dem es gelungen ist, sieben Rennen hintereinander zu gewinnen. Und vier Auftaktsiege hintereinander, das hat es seit Schumacher 2004 nicht mehr gegeben."Das Auto war fantastisch", freut sich Rosberg, der den Siegerpokal übrigens aus den Händen des russischen Präsidenten Wladimir Putin erhalten hat. Aber so souverän, wie der Mercedes-Doppelsieg ausgesehen hat, war er nicht: "Wir haben auch bei Nicos Motor gewisse Dinge beobachten müssen", gibt Niki Lauda, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Mercedes-Teams, zu. Und: "Bei Lewis ist sogar Wasser ausgeronnen. Irgendwo war ein Leck."Letztendlich war es trotzdem ein lockerer Sieg, "weil wir einfach um drei, vier Zehntel schneller waren", so Lauda. Räikkönen fehlte nach 53 Runden mehr als eine halbe Minute auf Sieger Rosberg, allerdings musste auch er im Finish seinen Ferrari schonen. "Wir haben den Williams überholt, aber für Mercedes sind wir nicht schnell genug", bedauert der "Iceman", der Bottas durch einen etwas längeren ersten Stint überholte und danach 18 Sekunden Vorsprung herausfuhr.Aber als Bottas, Räikkönen und Hamilton ihre Position getauscht hatten, war die Luft aus dem Rennen ziemlich draußen. Richtig actionreich war nur die erste Runde: Nicht nur zwischen den Red Bulls und Vettel krachte es, sondern auch weiter hinten. Nico Hülkenberg (Force India) wurde in seinem 100. Grand Prix von Esteban Gutierrez (Haas) ins Aus befördert. Teamkollege Sergio Perez, ebenfalls neu im 100er-Klub, holte als Neunter zumindest zwei Punkte."Gutierrez ist hinten in mich reingecrasht, hat mich darum wieder in andere Autos vor mir geschoben, umgedreht, dann sind von vorne noch Autos rein. Alles ziemlich unglücklich gelaufen", seufzt Hülkenberg. "Gutierrez hat eine Strafe gekriegt, was okay ist. Schon davor hatte ich eine Situation mit einem Toro Rosso, der von links nach rechts quer über die Strecke geschossen ist. Ich musste ausweichen. Als ich dann in Kurve 2 reingebremst habe, wurde ich getroffen."Einen Freudentag erlebte das McLaren-Team, das erstmals beide Autos in die Punkte brachte. "Das Potenzial ist da", strahlt Fernando Alonso, der von seiner guten ersten Runde und vom motorbedingten Ausfall von Max Verstappen (Toro Rosso) profitierte und mit einer Runde Rückstand Sechster wurde. Als seine Rundenzeiten zwischendurch mal spürbar schneller wurden, funkte er: "Ich wollte nur mal eben ein bisschen Spaß haben!"Kevin Magnussen (Renault), Romain Grosjean (Haas), Perez und Jenson Button (McLaren) rundeten die Top 10 ab. Das Klassement war schon nach der ersten Runde grob vordefiniert; nach dem einzigen Routinestopp gab es dann praktisch keine Verschiebungen mehr. Button kämpfte Carlos Sainz (Toro Rosso) noch nieder, dessen Reifen um neun Runden älter waren, und Pascal Wehrlein (Manor) beendete eine unglückliche Vorstellung als 18. und Letzter.Der große Verlierer des Tages war aber Lokalmatador Kwjat. Nach seiner Stop-&-Go-Strafe gingen tausende Zuschauer nach Hause - und die Häme der internationalen Medien ist ihm nach seiner desaströsen ersten Runde gewiss: "Es ist einfach, mich jetzt zu attackieren, und ich denke, dass viele das auch tun werden. Das ist für mich okay." Mit Vettel will er nach dem Rennen das Gespräch suchen und sich entschuldigen.In der Fahrer-WM ist Rosberg nach vier Rennen auf bestem Weg, zum ersten Mal den Titel zu gewinnen, auch wenn der Weg bis Abu Dhabi noch ein langer ist. Und: "Lewis darf man nie abschreiben", warnt der Mercedes-Seriensieger. Aber: 43 Punkte Vorsprung sind ein komfortables Polster, und auf Räikkönen sind es sogar schon 57. Bei den Teams haben zwei noch nicht angeschrieben: Sauber und Manor. Nächstes Rennen: Barcelona, 15. Mai.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Terence
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3517
Registriert: 25.04.2015, 21:28
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Terence » 01.05.2016, 15:41

Typisches Sotschi Rennen
Bild
Bild
Bild

phreeak
Kartfahrer
Beiträge: 215
Registriert: 11.09.2013, 18:27
Lieblingsfahrer: Vettel, Räikkönen

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von phreeak » 01.05.2016, 15:41

Eher langweiliges Rennen...
Was Kyvat da am Start hingelegt hat, war echt total bescheuert. Für soviel Blödheit, hätte man ihn direkt als Strafe ausm Rennen nehmen müssen.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8475
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Formel Heinz » 01.05.2016, 15:42

:thumbs_down: nachdem Kwyats Position in China noch vertretbar war, hat er heute die bisher unnötigste Aktion des Jahres geliefert :facepalm: 2 mal denselben Fahrer abräumen in 2 aufeinander folgenden Kurven... Schade für Vettel...

Ansonsten ein ganz gutes/durchschnittliches Rennen :)
Nächster halt: Deutsche Autocross-Meisterschaft
--------------------------------------------------------------------------------
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30445
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von bolfo » 01.05.2016, 15:44

Toto Wolff erklärt auf dem ORF wieder, wie sehr er Blut geschwitzt hat. Hamilton mit Wasserleck, Rosbergs Motor habe seltsame Signale von sich gegeben, bei beiden wusste man nicht, ob sie die Ziellinie sehen würden. Ja, anscheinend wars wenigstens hinter dem Kommandostand spannend. Oder einfach spannend geredet. Wie immer....

Zu den Fakten: 25. Doppelsieg für das Mercedes-Duo, damit neuer Rekord. Zehnter Sieg von Mercedes in Folge. Noch Fragen?
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
Terence
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3517
Registriert: 25.04.2015, 21:28
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Terence » 01.05.2016, 15:46

bolfo hat geschrieben:Toto Wolff erklärt auf dem ORF wieder, wie sehr er Blut geschwitzt hat. Hamilton mit Wasserleck, Rosbergs Motor habe seltsame Signale von sich gegeben, bei beiden wusste man nicht, ob sie die Ziellinie sehen würden. Ja, anscheinend wars wenigstens hinter dem Kommandostand spannend. Oder einfach spannend geredet. Wie immer....

Zu den Fakten: 25. Doppelsieg für das Mercedes-Duo, damit neuer Rekord. Zehnter Sieg von Mercedes in Folge. Noch Fragen?
Der wollte endlich mal aufgedreht werden.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bathens
Kartfahrer
Beiträge: 105
Registriert: 10.02.2016, 18:01
Lieblingsfahrer: ALO, PIA, HUL

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Bathens » 01.05.2016, 15:47

Russland produziert keine wirklich berauschenden Rennen...
Wenn Rosberg so weiter macht, kann er sich doch noch legendär machen, hätte ich vor der Saison niemals für möglich gehalten. Hamilton kommt aber immer näher, vielleicht sehen wir die beiden ja in Spanien endlich wieder in einem direkten Duell...
Vettel heute für mich mit dem Ende seiner Titelchancen...dank Kvyat, der sich heute wahrscheinlich bei den RB-Verantwortlichen ins Aus manövriert hat...
:checkered:

Benutzeravatar
Nardo
F1-Fan
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2015, 22:22
Lieblingsfahrer: Prost
Lieblingsteam: /

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Nardo » 01.05.2016, 15:47

bolfo hat geschrieben:Zu den Fakten: 25. Doppelsieg für das Mercedes-Duo, damit neuer Rekord. Zehnter Sieg von Mercedes in Folge. Noch Fragen?
Ja. Ist Ferrari denn nu näher dran?

iPwnyouri
F1-Fan
Beiträge: 66
Registriert: 24.05.2015, 17:25
Lieblingsfahrer: S. Vettel
Wohnort: Niedersachsen

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von iPwnyouri » 01.05.2016, 15:47

Bis auf den Start ein eher langweiliges Rennen.
Die Aktion von Kwyat hätte selbst Maldonado nicht besser hinbekommen können. Selten sowas dämliches gesehen :facepalm:

Benutzeravatar
TheDanielBryan
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3120
Registriert: 22.02.2015, 15:35
Lieblingsfahrer: MSC, Ham, Rai, Alo, But, Ves
Lieblingsteam: Force India in Pink

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von TheDanielBryan » 01.05.2016, 15:47

McLaren :thumbs_up: Magnussen :thumbs_up: Kvyat :thumbs_down: :thumbs_down:
#KeepFightingMichael #RIPJules

Schulz: Barrichello... Surer: ...ist da aufgefahren ja bei Tschoff-Tschimm

Bild
Bild

Bild

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14309
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Calvin » 01.05.2016, 15:48

Bathens hat geschrieben:Hamilton kommt aber immer näher, vielleicht sehen wir die beiden ja in Spanien endlich wieder in einem direkten Duell....
Mercedes und ein Duell? Höchstens ein Theaterspiel. :lol:

Cire.95
Kartfahrer
Beiträge: 121
Registriert: 21.02.2016, 16:07
Lieblingsteam: Williams

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Cire.95 » 01.05.2016, 15:49

Nardo hat geschrieben:
bolfo hat geschrieben:Zu den Fakten: 25. Doppelsieg für das Mercedes-Duo, damit neuer Rekord. Zehnter Sieg von Mercedes in Folge. Noch Fragen?
Ja. Ist Ferrari denn nu näher dran?
Ich vermute das sie es nicht sind, bin mir aber nicht sicher. :lol: :thumbs_up:

speedfreak
Nachwuchspilot
Beiträge: 267
Registriert: 17.03.2012, 06:55

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von speedfreak » 01.05.2016, 15:49

Das beste am Rennen war als Vettel sich den Motorroller geschnappt hat :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
Bathens
Kartfahrer
Beiträge: 105
Registriert: 10.02.2016, 18:01
Lieblingsfahrer: ALO, PIA, HUL

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von Bathens » 01.05.2016, 15:51

Calvin hat geschrieben:
Bathens hat geschrieben:Hamilton kommt aber immer näher, vielleicht sehen wir die beiden ja in Spanien endlich wieder in einem direkten Duell....
Mercedes und ein Duell? Höchstens ein Theaterspiel. :lol:
Eine Schmierenkomödie in drei Akten... :D
:checkered:

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Formel 1 Russland 2016: Rosberg siegt - Kwjat räumt Vett

Beitrag von DerQuasiLA » 01.05.2016, 15:54

Also nach der Aktion von Kvyat sollte der Junge nächstes Jahr schleunigst durch einen Sainz oder Verstappen ersetzt werden.
Einfach eine unglaublich dumme Aktion. Als wär der grade am F1 2015 auf der playstation am spielen.... :facepalm:
Beste Freunde werden Vettel und er wohl nie werden :lol:
Sonst ein eher langweiliges Rennen, weil der Sieger stand ja schon von Anfang an fest.
Aber schön zu sehen, dass es auf der Powerstrecke mal ein Lebenszeichen McLaren gab. Sechster Platz von Alonso war stark.

Antworten