Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von Redaktion » 25.02.2016, 21:18

Rio Haryanto sorgt zum Abschluss der Barcelona-Tests für seinen ersten Formel-1-Unfall - Das kleine Manor-Team fährt eine bessere Rundenzeit als McLaren-Honda(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Rookie Rio Haryanto steht vor einem schwierigen Einstand in der Königsklasse. Nachdem Pascal Wehrlein am Montag und Dienstag den neuen Manor MRT05 fahren durfte, war Haryanto am Mittwoch und Donnerstag an der Reihe. Allerdings fiel der Indonesier beim Barcelona-Test auch als Verursacher von zwei roten Flaggen auf. Schon gestern drehte er sich in Kurve 5 von der Strecke und blieb im Kiesbett stecken. Der Manor-Mercedes wurde nicht beschädigt. Schlimmer erwischte es Haryanto am Donnerstagnachmittag.Zum Abschluss der Testfahrten drehte sich Haryanto erneut in Kurve 5. Diesmal schlug der 23-Jährige aber mit dem Heck in die Reifenstapel. Der erste Wintertest von Manor war damit beendet. "Mir ist am Nachmittag ein Fehler passiert", nimmt der Indonesier den Abflug so wie am Vortag auf seine Kappe. "Leider wurde das Auto dabei beschädigt und konnte nicht so schnell repariert werden. Schade, dass wir dadurch unser Programm nicht beenden konnten."Zu Haryantos Verteidigung muss festgehalten werden, dass er über deutlich weniger Formel-1-(Test)Erfahrung verfügt als Teamkollege Wehrlein. Insgesamt stehen den beiden Rookies in der kommenden Woche zusammen nur noch vier Testtage zur Verfügung, bevor es nach Melbourne geht. Extrem wenig Zeit für Rookies. "Ich bin hier, damit ich das Maximum aus mir und dem Auto heraushole", sagt Haryanto zu seiner Verteidigung. "Okay, heute habe ich einen Fehler gemacht. Aber ich muss daraus lernen, damit mir das das nächste Mal nicht wieder passiert."Testcenter: Manor auf Augenhöhe mit McLaren-Honda"Ich lerne und habe noch zwei Tage im Auto. Ich werde mein Bestes geben und vor meinem ersten Grand Prix so viel wie möglich lernen", gibt sich Haryanto kämpferisch. Insgesamt legte der erste Formel-1-Fahrer aus Indonesien 129 Runden zurück. Wehrlein kam auf ein Pensum von 125 Runden. Generell hinterließ Manor einen soliden Eindruck für ein kleines Team. McLaren-Honda fuhr an vier Tagen auch nur um drei Runden mehr. Die absolute Bestzeit von Wehrlein war sogar besser als beide McLaren-Piloten .Deswegen ist Rennleiter Dave Ryan mit der Performance seiner beiden neuen Fahrer auch zufrieden: "Pascal kommt als DTM-Meister und hat schon viele Testkilometer abgespult. Er ist auch das beste Auto im Feld gefahren, also hat er viel Erfahrung und weiß, was er erwarten kann. Für ihn war die Umstellung auf den Manor wahrscheinlich die größere Sache. Rio ist das Gegenteil. Er macht das zum ersten Mal und muss anders an die Sache herangehen. Beide sind tolle Jungs. Ich genieße es mit ihnen zu arbeiten."Neues Technikpaket funktioniertTechnisch gesehen war es für Manor ein wichtiger Test, denn die Integration des Mercedes-Hybridantriebs und des Williams-Getriebes musste in der Praxis überprüft werden. "Wir hatten keine fundamentalen Probleme", fasst Chefdesigner Luca Furbatto zusammen. Die Zuverlässigkeit war gut und wir konnten jeden Tag fast 300 Kilometer zurücklegen - fast eine Renndistanz." In der Regel sind rund 1.200 Kilometer für einen Test gut. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war diesmal außergewöhnlich, dass einige Teams extrem auf Longruns setzten.Wehrlein und Haryanto mussten auch unterschiedliche Programme absolvieren. "Pascals Aufgabe war vielleicht etwas schwieriger, weil er mit dem brandneuen Auto gleich eine brauchbare Abstimmung für die künftige Entwicklung finden musste", geht Furbatto ins Detail. "Rio konzentrierte sich auf die Zuverlässigkeit und fuhr unterschiedliche Benzinmengen. Sein Feedback war wichtig, denn er ist schon den alten MR03 gefahren. Dieser Vergleich zeigte uns, dass wir das Auto in allen Bereichen verbessert haben."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

98mb2
F1-Fan
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2014, 19:17

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von 98mb2 » 25.02.2016, 22:03

Hi,

wie kommt Rio Haryanto eigentlich auf die erforderlichen 40 Punkte für die Superlizenz? Die GP2-Platzierung 2015 bringt 20, aber davor ist doch nicht wirklich was.

Gruß Stefan

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von Hoto » 26.02.2016, 00:45

Hättest du die News gelesen in dem er als Fahrer bestätigt wurde wüsstest du es. Ich habs wieder vergessen, aber aus irgend einem Grund galt die Regel für ihn nicht.

Zum Dreher: aktuell völlig egal, dafür das er kaum Testerfahrung in der F1 hat, schlägt er sich trotz den zwei Drehern nicht so schlecht. Sagt also aktuell noch sehr wenig über ihn aus.

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2521
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von Dopp.Ex » 26.02.2016, 11:26

98mb2 hat geschrieben:Hi,

wie kommt Rio Haryanto eigentlich auf die erforderlichen 40 Punkte für die Superlizenz? Die GP2-Platzierung 2015 bringt 20, aber davor ist doch nicht wirklich was.

Gruß Stefan
Der Grund ist ganz simpel:
Er verfügt nach drei Testeinsätzen für Vorgänger Marussia bereits über die FIA-Superlizenz und muss sich nicht der neuen Punkteregelung für Formel-1-Neulinge stellen.

98mb2
F1-Fan
Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2014, 19:17

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von 98mb2 » 26.02.2016, 22:05

Danke, von dieser Ausnahme der neuen Punkteregelung wusste ich nichts.

Benutzeravatar
Albers Fan
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7597
Registriert: 31.05.2006, 09:53
Lieblingsfahrer: Christijan Albers
Kontaktdaten:

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von Albers Fan » 27.02.2016, 08:32

Haryanto war auf den Longruns so schnell wie Wehrlein. Aber leider hat er das Limit des Autos zweimal überschritten. Aber daraus wird er lernen. Er wird sich sicher solide entwickeln.

Ein Crashpilot wie manche wieder verschreien war er noch nie.
Bild

M-Jiggy-D
F1-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 24.07.2012, 15:55
Lieblingsfahrer: MSC, BAR
Lieblingsteam: Porsche/Toyota

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von M-Jiggy-D » 27.02.2016, 18:23

Ich gebe zu, zuerst dachte ich an den Taki Inoue oder wie er hieß :lol:

Haryanto traue ich mehr zu als Heullein :thumbs_up:
"Es ist an manchen Stellen eng, an anderen breit - das hängt davon ab, wo man ist."

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von daSilvaRC » 28.02.2016, 13:33

Albers Fan hat geschrieben:Haryanto war auf den Longruns so schnell wie Wehrlein. Aber leider hat er das Limit des Autos zweimal überschritten. Aber daraus wird er lernen. Er wird sich sicher solide entwickeln.

Ein Crashpilot wie manche wieder verschreien war er noch nie.

Wird lustig, wenn du wieder da bist...
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
don michele
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15911
Registriert: 04.04.2007, 01:44
Wohnort: Bayern

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von don michele » 28.02.2016, 18:37

Albers Fan hat geschrieben:Haryanto war auf den Longruns so schnell wie Wehrlein. Aber leider hat er das Limit des Autos zweimal überschritten. Aber daraus wird er lernen. Er wird sich sicher solide entwickeln.

Ein Crashpilot wie manche wieder verschreien war er noch nie.
Habe ich jetzt schon ein zweites Mal gelesen. Ich frage mich welche du meinst, von AMuS habe ich keine Zeiten lesen können. Kannst du vielleicht ein paar Zeiten posten?
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher

Benutzeravatar
Albers Fan
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7597
Registriert: 31.05.2006, 09:53
Lieblingsfahrer: Christijan Albers
Kontaktdaten:

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von Albers Fan » 28.02.2016, 22:11

@don_michele

Die Zeiten sind von der offiziellen F1 App zu lesen, jede Rundenzeit wird dort aufgelistet während der Tests.
Dort war klar erkennbar dass sich Haryanto und Wehrlein nichts nehmen. Beide etwa gleich schnell.
Was natürlich auch von unterschiedlichen Benzinmengen und Testplänen herrühren können.

Laut Ryan sollte sich Haryanto auf Lonruns mit verschiedenen Benzinmengen an den zwei Tagen beschränken.
Ich denke die zweite Woche wird deutlich aussagekräftiger wenn beide ähnliche Programme zwecks Rennvorbereitung absolvieren.
Bild

Benutzeravatar
don michele
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15911
Registriert: 04.04.2007, 01:44
Wohnort: Bayern

Re: Manor: Zweiter Abflug von Rio Haryanto

Beitrag von don michele » 28.02.2016, 22:22

Ich habe die App geladen, Zeiten konnte ich dort nicht finden. Sind die Zeiten immer noch hinterlegt?
Vollgas ist die Sprache die ich kenne. Michael Schumacher

Antworten