Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Redaktion » 04.12.2015, 17:16

Toro Rosso bestätigt, dass man 2016 mit Ferrari-Motoren aus dem Jahr 2015 in die neue Formel-1-Saison gehen wird - Nach Red-Bull-Renault-Deal der erwartete Schritt(Motorsport-Total.com) - Am Vormittag kam die Bestätigung von Red Bull , dass man mit Renault weiterarbeiten wird. Nun folgt die Bestätigung von Toro Rosso: 2016 werden die Boliden aus Faenza mit Ferrari-Motoren betrieben werden. Dieser Motorendeal wurde bereits erwartet und von Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko bestätigt , nun war nur noch die offizielle Bestätigung ausständig.In dieser heißt es, dass das Red-Bull-Schwesternteam mit der prestigeträchtigen Marke aus Maranello eine Übereinkunft gefunden hat. Man werde im kommenden Jahr mit Ferrari-Motoren aus der Saison 2015 an den Start gehen. Dies ist dank einer Regeländerung des FIA-Weltrats nun möglich. Bereits von 2007 bis 2013 wurde das Nachwuchsteam mit italienischen Aggregaten beliefert."Aufgrund der kurzfristigen Entscheidung der Motorenbelieferung für das kommende Jahr wird das Team die letzte Spezifikation (des Ferrari-Motors; Anm. d. Red.), die in der Saison 2015 zum Einsatz kam, verwenden", heißt es in dem Statement. Man erwartet sich durch den Wechsel von Renault- auf Ferrari-Antriebseinheiten eine Leistungssteigerung. Toro-Rosso-Gaudi: Lach-Compilation 2015 Die Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen und Carlos Sainz hatten in ihrer ersten Formel-1-Saison viel zu lachen. Ein etwas anderer Rückblick Weitere Formel-1-Videos "Es ist toll, wieder mit Ferrari zu arbeiten. Wir hatten schon in der Vergangenheit eine fruchtbare Partnerschaft und ich bin sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis wir wieder gut zusammenarbeiten", erklärt Franz Tost. Der Österreicher gibt zu, dass durch die späte Einigung die Zeit bis zum ersten Test in Barcelona im Februar knapp wird.Auf die Dauer des Ferrari-Deals wird in dem Statement von Toro Rosso nicht eingegangen. Im Zuge der Bekanntgabe wurden auch die beiden Piloten Max Verstappen und Carlos Sainz endgültig für die kommende Saison bestätigt.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Darkdriver » 04.12.2015, 19:40

Lebensdauer hat das Ding und mit einem guten Chassis werden sie wohl im vorderen Mittelfeld zu finden sein. :)
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Green Hell » 04.12.2015, 19:48

Darkdriver hat geschrieben:Lebensdauer hat das Ding und mit einem guten Chassis werden sie wohl im vorderen Mittelfeld zu finden sein. :)
Ja , wird interessant , wie das dann Hausintern geregelt wird .
Gutes Chassisteam gegen gutes Motorenteam :thumbs_up:

Stand heute :rotate: wer weiß wie es im Frühjahr aussieht .
Wenn der TAG Heuer nicht bringt , was er verspricht , wird Red Bull wohl auf die Scuderia setzen :mrgreen:
Bild
Bild

Benutzeravatar
meanmc
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6087
Registriert: 01.01.2013, 14:29

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von meanmc » 04.12.2015, 20:22

Da bin ich ja mal gespannt, was der alte Antrieb bringt. Nicht das wir tatsächlich noch den ersten Sieg vom Max erleben - oder holt ihn sich doch der Carlos. Also mir würd ein Duell Toro Rosso vs. Ferrari schmecken :D
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"

ALO95

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von ALO95 » 04.12.2015, 21:46

Ich denke der 2015er Ferrari Motor wird gegen die Motoren von der Generation 2016 keine Chance haben. Wenn man bedenkt dass Ferrari mit 20 Tokens über die Winterpause einen enormen Schritt gemacht hat und sie nun 32 Tokens zu Verfügung haben dürfte es für Torro Rosse schwer werden. Der 2015er Ferrari Motor wird dann wahrscheinlich auf dem Niveau von dem 2016er Renault sein oder etwas schwächer.

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von eifelbauer » 04.12.2015, 22:31

Keine Ahnung ob das heute hier im Forum schon jemand gesagt hat oder die Redaktion es gemeldet hat ,
Sainz und Verstappen sind dann heute Offiziell als Fahrer bestätigt worden bei STR für 2016 :thumbs_up:

Nach allem ist das wohl die Topmeldung des Tages .

Benutzeravatar
Jabbawockeez
Rookie
Rookie
Beiträge: 1920
Registriert: 24.02.2009, 12:30
Lieblingsfahrer: Kimi-Mika|Ric|Ham|Mag|
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Salzburg

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Jabbawockeez » 06.12.2015, 12:01

Glaub kaum, dass Renault oder Honda, vor ende des 2016er Saisons, das Leistungsniveau vom 2015er Ferrarimotor erreichen werden. TR wird sicher einen Schritt nach vorne machen, haben sie sich verdient.

Benutzeravatar
Terence
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3517
Registriert: 25.04.2015, 21:28
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Terence » 06.12.2015, 12:31

ALO95 hat geschrieben: Der 2015er Ferrari Motor wird dann wahrscheinlich auf dem Niveau von dem 2016er Renault sein oder etwas schwächer.
Das glaube ich nicht.. der 2015er Ferrari Motor wird eher ein ticken besser sein als der 2016er Renault.
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Green Hell » 06.12.2015, 12:43

Terence hat geschrieben:
ALO95 hat geschrieben: Der 2015er Ferrari Motor wird dann wahrscheinlich auf dem Niveau von dem 2016er Renault sein oder etwas schwächer.
Das glaube ich nicht.. der 2015er Ferrari Motor wird eher ein ticken besser sein als der 2016er Renault.
Denke ich auch , die paar Token , die man auf dem Papier einsetzte könnte man noch umsetzen und man kann an der Zuverlässigkeit arbeiten und folglich was Leistung aufdrehen .
Denke Torro Rosso hat den besseren Deal der Bullen gemacht
Bild
Bild

Benutzeravatar
Argestes
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 23995
Registriert: 23.03.2005, 17:51

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von Argestes » 06.12.2015, 13:10

Hervorragend eingefädelt von Red Bull. Da hat man dann wirklich einen Gradmesser für die Leistung des eigenen Motors.

Wenn Toro Rosso wieder so ein gutes Auto gelingt, wie sie es gerade am Saisonbeginn 2015 hatten, darf man auf die Leistung in Relation zu Red Bull sehr gespannt sein.
Ich meine das ernst.
Ich bin eben so blöd.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 06.12.2015, 13:15

Terence hat geschrieben:
ALO95 hat geschrieben: Der 2015er Ferrari Motor wird dann wahrscheinlich auf dem Niveau von dem 2016er Renault sein oder etwas schwächer.
Das glaube ich nicht.. der 2015er Ferrari Motor wird eher ein ticken besser sein als der 2016er Renault.
Ich kann mir ja schon vorstellen, dass man auf Renault nicht gerade das größte Vertrauen setzt, was die Weiterentwicklung der PU in/für 2016 angeht, sie sind ja selbst schuld.

Aber dass eine 1 Jahr nicht mehr veränderte 15er Ferrari PU die komplette Saison über besser bleiben soll als eine PU, die man (wahrscheinlich mit Illien-Hilfe) zu fast 50% verändern kann, ist trotzdem seeeehr optimistisch.

Insbesondere auch deswegen, weil man bei RBR die PU behält und bei STR noch ein Chassis um die neue PU bauen muss und das zu so einem späten Zeitpunkt.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Offiziell: Toro Rosso 2016 mit Ferrari-Antrieb

Beitrag von evosenator » 06.12.2015, 18:44

meanmc hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, was der alte Antrieb bringt. Nicht das wir tatsächlich noch den ersten Sieg vom Max erleben - oder holt ihn sich doch der Carlos. Also mir würd ein Duell Toro Rosso vs. Ferrari schmecken :D
:roll: Ferrari nur im vorderen Mittelfeld ? :D

Für Toro Rosso würde es mich natürlich freuen, würden sie mit Ferrari ganz vorne mitfahren; den Motor haben sie jetzt ja dafür :wink:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Antworten