Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Kommentiere hier die Kolumnen unserer Formel-1-Experten
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Redaktion » 02.11.2015, 10:40

'Motorsport-Total.com'-Redakteur Roman Wittemeier über die Tatsache, dass der Mexiko-Erfolg auch einen Verlierer produziert hat: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone © xpbimages.com So geht eine Formel-1-Party: Mexiko hat die gesamte Szene positiv aufgerüttelt (Motorsport-Total.com) - Liebe Freunde des gepflegten Zweikampfes,was war das für ein herausragender Erfolg am Wochenende bei der Formel 1 in Mexiko. Die Fans waren nicht nur zahlreich vor Ort, sondern in der ausverkauften Hütte war eine Stimmung wie beim FC St. Pauli nach einem Sensationssieg gegen den FC Bayern München ("Weltpokalsiegerbesieger"). So macht uns der Grand-Prix-Sport am meisten Spaß. Und eines wurde sehr klar: Die Formel 1 ist längst noch nicht tot - zumindest nicht in Nationen wie Mexiko.Eigentlich gilt die Rückkehr in das Heimatland von Force-India-Pilot Sergio Perez als großer Coup von Bernie Ecclestone. Ich denke aber schon, dass dem 85-järhigen Briten diese "Fiesta Mexicana" mittelfristig schlaflose Nächte verschaffen könnte. Warum? Die Euphorie und der herrlich freundliche Empfang bei der Formel-1-Party in Mexiko-Stadt zeigt einmal mehr deutlich, dass sich Ecclestone in den allermeisten Fällen auf dem Holzweg befindet.In den vergangenen Jahren ist der "Dagobert Duck" des Grand-Prix-Zirkus immer wieder an neue Schauplätze gegangen. Als Lockmittel galten dabei selten Tradition, Motorsportkultur oder Wünsche der Fans, sondern in den allermeisten Fällen der schnöde Mammon. Wer am meisten bietet, bekommt als erstes ein Formel-1-Rennen - so einfach ist das Vorgehen des Vermarkters, der den Einnahmentopf der FOM (Formula One Management) dadurch ausweiten konnte.Wenn der Peso nicht gekommen wäre...Es war reines Glück, dass man Ecclestone für die Rückkehr nach Mexiko-Stadt seitens der örtlichen Macher auch noch Geld geboten hat. Wenn dort keine Pesos geflossen wären, dann hätte es kein Comeback im Autodromo Hermanos Rodriguez gegeben - so einfach ist das. Was mir dabei Kopfschmerzen und Bernie Ecclestone eine schlaflose Nacht bereiten könnte? 2016 geht der Zirkus nach Aserbaidschan und fährt dort den "Grand Prix von Europa" - übrigens außerhalb Europas... © xpbimages.com Trostlos: In China sollen bunte Sitze über mangelndes Interesse hinwegtäuschen Ecclestone muss in seinen Träumen doch langsam mal ein Licht aufgehen! Die tolle Formel-1-Party 2014 in Österreich und die Grand-Prix-Sause 2015 in Mexiko haben gezeigt, dass die Szene nur noch dort gut angenommen wird, wo es eine Grundlage dafür gibt. Die beiden genannten Nationen sind nicht neu im Motorsport, dort hat sich über viele Jahre eine entsprechende Kultur ausbilden können, samt Euphorie, Leidenschaft und dem notwendigen Verständnis für den Sport.Die Auftritte in Bahrain, China oder Aserbaidschan mögen kurzfristig zwar ein paar Dollar mehr in die Kassen von Ecclestone bringen, aber mittelfristig geht der Schuss ganz sicher nach hinten los. In Zeiten des abnehmenden Interesses an der Formel 1 braucht es Leidenschaft und ausflippende Fans. Wer gestern am TV die jubelnden Massen in Mexiko gesehen hat, der muss sofort gedacht haben, dass dort etwas ganz Großes passiert. So schafft man Interesse an der Formel 1 - und nicht durch leere Ränge in Manama.Besinnen auf alte Stärken und StandorteWenn Ecclestone aufwacht, dann muss ihm klar sein, dass die Zukunft seines Business nur dann auf sicheren Füßen stehen kann, wenn er mit seinem Zirkus auch Standorte ansteuert, die für die Formel 1 eine entsprechen sichere Bank sind. Wie kommt man in diesem Zusammenhang beispielsweise auf die unfassbare Idee, den Grand Prix von Italien in Monza in Frage zu stellen? Ganz ehrlich: Das werde ich niemals begreifen. Fotostrecke: GP Mexiko, Highlights 2015 © LAT Das schönste Podium des Jahres, ganz besonders für Nico Rosberg: Nach seiner bitteren Niederlage gegen Lewis Hamilton beim WM-Entscheider in Austin liefert der Mercedes-Fahrer in Mexiko-Stadt eines seiner besseren Wochenenden ab und gewinnt letztendlich souverän. Vor 134.850 Zuschauern fühlt er sich "wie ein Rockstar". Mich als leidenschaftlichen Motorsport-Liebhaber interessiert es nicht die Bohne, ob Putin Bock auf die Formel 1 hat und mal eben entsprechend den Rubel rollen lässt. Es interessiert mich ebenso wenig, ob dadurch der FOM-Topf umfangreicher wird und die Teams aus diesem Topf etwas mehr Geld abrufen können. Meine Rechnung ist ganz einfach: Wenn neue Begeisterung an altbewährten Standorten gezeigt wird, dann regelt sich die finanzielle Seite von ganz allein. So hat das System doch über Jahre funktioniert.Lieber Bernie, du bist in der Szene wegen deines angeblich vorausschauenden Handelns und aufgrund deines wirtschaftlichen Erfolges in der Vergangenheit hoch angesehen. Nun aber besinne dich doch endlich auf die Stärken der Formel 1 zurück. Sie funktioniert nur dort, wo sie aufgrund von Tradition und Interesse hingehört. Und das ist nicht in Indien, Südkorea oder Aserbaidschan der Fall. Monströses Mexiko, jubelndes Japan und irres Italien - so etwas braucht es!Viele Grüße und bis bald,Roman Wittemeier
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Noedu
F1-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 25.06.2015, 07:46
Lieblingsfahrer: Seb. Hulk
Lieblingsteam: Wo Seb fährt
Facebook: ?
Twitter: ?

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Noedu » 02.11.2015, 10:59

Amen!!!
Wer bremst, verliert!

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9861
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Michael-KR » 02.11.2015, 10:59

Bernie E. kann gar nicht am schlechtesten geschlafen haben, weil er eh schon den langen Schlaf schläft - nur als Zombie ist er hin und wieder zu sehen.

Ansonsten hat der Autor recht - bis auf die Sache mit Putin, die hätte er sich mal verkneifen können (obwohl es ja derzeit "in" ist, auf Putin rumzudreschen).
Russland ist nämlich im Gegensatz zu China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co. auch eine Nation, die sehr viel Interesse am Motorsport hat und zudem mit Daniil Kvyat, Witali Petrow etc. auch talentierte Fahrer vorzuweisen hat, die es bis in die F1 schafften - ganz im Gegenteil zu Ländern wie China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co..

Micky77
F1-Fan
Beiträge: 53
Registriert: 11.04.2007, 16:56

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Micky77 » 02.11.2015, 11:18

Das war das 1. Rennen seit 23 Jahren in Mexiko. Mal schauen ob die Begeisterung und der Massenansturm im nächsten Jahr auch noch vorhanden ist.

In Österreich hat sich 2015 alles halbiert, was die Anzahl der Fans betrifft und was die Stimmung auf den Tribünen betrifft.

Benutzeravatar
Silk
Rookie
Rookie
Beiträge: 1043
Registriert: 08.11.2010, 20:48
Lieblingsfahrer: Schumi, Button

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Silk » 02.11.2015, 11:37

Micky77 hat geschrieben:Das war das 1. Rennen seit 23 Jahren in Mexiko. Mal schauen ob die Begeisterung und der Massenansturm im nächsten Jahr auch noch vorhanden ist.

In Österreich hat sich 2015 alles halbiert, was die Anzahl der Fans betrifft und was die Stimmung auf den Tribünen betrifft.

Es gab mehr als 300.000 Ticket anfragen für den Sonntag, schon am Freitag waren fast 90.000 Fans da.

Dieser Grand Prix wird easy ausverkauft sein, sie könnten sogar noch weitere tribühnen locker füllen.


Aber klar wünscht man sich aufregende Strecken/rennen Tradiotion viele Fans etc... allerdings muss es auch finanziell passen finde wir haben ein gutes Gleichgewicht im aktuellen Kalender.
Next Event Nürbugring 2011

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8802
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Formel Heinz » 02.11.2015, 11:42

Michael-KR hat geschrieben: Ansonsten hat der Autor recht - bis auf die Sache mit Putin, die hätte er sich mal verkneifen können (obwohl es ja derzeit "in" ist, auf Putin rumzudreschen).
Nun, es scheint ebenso "in" zu sein, bei jeder nicht-lobenden Erwähnung Putins gleich von Dresche (oder Hetze oder Bashing oder Ähnliches) zu sprechen :wink:
Wobei ich diesen Satz des Artikelautors nicht als "Putin ist dumm" verstanden habe, sondern einfach als ein Beispiel dafür, dass es Ecclestone mehr um Profit als den Sport geht. Wenn da jetzt irgendein Scheich genannt worden wäre, und nicht Putin, dann bezweifle ich, dass sich irgendwer darüber beschwert hätte, dass auf dem Scheich rumgedroschen wird :P :rotate:
Michael-KR hat geschrieben: Russland ist nämlich im Gegensatz zu China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co. auch eine Nation, die sehr viel Interesse am Motorsport hat und zudem mit Daniil Kvyat, Witali Petrow etc. auch talentierte Fahrer vorzuweisen hat, die es bis in die F1 schafften - ganz im Gegenteil zu Ländern wie China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co..
Mit dem Moscow Raceway wäre ja schon ne Rennstrecke dagewesen (wobei man den vermutlich) hätte modernisieren müssen :wink: Und dieser wäre wohl ein "altbewährterer" Standort gewesen als Sochi.
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
egomaniacXFR
F1-Fan
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2015, 15:49
Lieblingsfahrer: Kimi, Alonso, JB, Vettel
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von egomaniacXFR » 02.11.2015, 12:10

Michael-KR hat geschrieben:Russland ist nämlich im Gegensatz zu China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co. auch eine Nation, die sehr viel Interesse am Motorsport hat und zudem mit Daniil Kvyat, Witali Petrow etc. auch talentierte Fahrer vorzuweisen hat, die es bis in die F1 schafften - ganz im Gegenteil zu Ländern wie China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co..
Kenan Sofuoğlu muss wohl ein Hirngespinst sein...

Nathan
F1-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2013, 16:27

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Nathan » 02.11.2015, 12:10

Endlich.... BRAVO!

Bernie verkauft die Tradition der Formel 1.
Sie verschwindet in seinen Taschen. Er kassiert, die Tradition ist weg.

Bald sind alle drei weg: Bernie, das Geld und die Tradition.
Es geschieht, schleichend. Niemand scheint es zu bemerken.
Und all die klugen Kommentatoren und Experten im TV schweigen anerkennend.

Leute, demonstriert (= zeigt) hier, dass ihr der gleichen Meinung seid, wie Journalist und die Kollegen. Wer schweigt, zählt nicht.

Polyphony

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Polyphony » 02.11.2015, 12:53

egomaniacXFR hat geschrieben:
Michael-KR hat geschrieben:Russland ist nämlich im Gegensatz zu China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co. auch eine Nation, die sehr viel Interesse am Motorsport hat und zudem mit Daniil Kvyat, Witali Petrow etc. auch talentierte Fahrer vorzuweisen hat, die es bis in die F1 schafften - ganz im Gegenteil zu Ländern wie China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co..
Kenan Sofuoğlu muss wohl ein Hirngespinst sein...
Ich habs dir mal markiert

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9861
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Michael-KR » 02.11.2015, 13:07

Formel Heinz hat geschrieben:
Michael-KR hat geschrieben: Russland ist nämlich im Gegensatz zu China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co. auch eine Nation, die sehr viel Interesse am Motorsport hat und zudem mit Daniil Kvyat, Witali Petrow etc. auch talentierte Fahrer vorzuweisen hat, die es bis in die F1 schafften - ganz im Gegenteil zu Ländern wie China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co..
Mit dem Moscow Raceway wäre ja schon ne Rennstrecke dagewesen (wobei man den vermutlich) hätte modernisieren müssen :wink: Und dieser wäre wohl ein "altbewährterer" Standort gewesen als Sochi.
Nur in Moskau ist es meist sehr kalt - zum. in der Jahreszeit, wenn die F1 in RU gastiert.
Sochi dagegen liegt aufm gleichen Breitengrad wie Monaco und daher ist es dort oft sehr kuschlig. :wink:

Mir pers. wäre Moskau allerdings auch lieber gewesen.

Benutzeravatar
egomaniacXFR
F1-Fan
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2015, 15:49
Lieblingsfahrer: Kimi, Alonso, JB, Vettel
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von egomaniacXFR » 02.11.2015, 13:29

Polyphony hat geschrieben:
egomaniacXFR hat geschrieben:
Michael-KR hat geschrieben:Russland ist nämlich im Gegensatz zu China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co. auch eine Nation, die sehr viel Interesse am Motorsport hat und zudem mit Daniil Kvyat, Witali Petrow etc. auch talentierte Fahrer vorzuweisen hat, die es bis in die F1 schafften - ganz im Gegenteil zu Ländern wie China, Bahrain, Indien, Malaysia, Türkei & Co..
Kenan Sofuoğlu muss wohl ein Hirngespinst sein...
Ich habs dir mal markiert
Ich ebenfalls.

Das kann man deutlicher formulieren.
Zuletzt geändert von egomaniacXFR am 02.11.2015, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4993
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von eifelbauer » 02.11.2015, 13:30

Ja was ist das es liest sich ja mal richtig gut heute , danke dafür :thumbs_up:
Auch noch unter der richtigen Rubrik :thumbs_up:
Das Thema passt auch :thumbs_up:

Und die Sonne scheint , ein herrlicher Tag :thumbs_up:
Jetzt noch Kokossirup für den Latte und alles ist Perfekt :D

Benutzeravatar
Domix
Kartfahrer
Beiträge: 202
Registriert: 24.12.2014, 18:32
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel
Wohnort: Sachsen

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Domix » 02.11.2015, 15:06

Tauschen wir Bahrain durch Magny Cours, China durch Estoril und Abu Dhabi durch Zandvoort
Obwohl, manche Strecken sind echt gut, wie Bahrain und Malaysia stehen aber leider an den falschen Orten.

Nathan
F1-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2013, 16:27

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Nathan » 02.11.2015, 15:11

ich finde auch, dass der eine Ort schöner ist als der andere. Und die Sonne scheint. Und alles wird teurer.

...und Bernie verkauft unser Familiensilber (F1-Tradition).

Im Ernst? Wir reden hier über Moskau oder nicht Moskau?

Benutzeravatar
Green Hell
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3827
Registriert: 10.11.2014, 01:16
Lieblingsfahrer: keiner
Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
Facebook: habichnet
Twitter: habichnet
YouTube: habich
Tumblr: habichnet
Wohnort: habich

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Beitrag von Green Hell » 02.11.2015, 15:18

Eine wirklich gute Kolummne mit mehr Wahrheitsgehalt als in den News :thumbs_up:
Bild
Bild

Antworten