Der Deutsche freut sich trotz Sanktion über einen frischen Verbrennungsmotor und ist "nicht überrascht" - Ferrari bleibt Antriebsstrategie mit Weitblick treu © xpbimages.com Sebastian Vettel macht die Strafversetzung in Austin herzlich wenig zu schaffen (Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen werden sich beim US-Grand-Prix in Austin am kommenden Wochenende eine Rückversetzung um zehn Plätze in der Startaufstellung einhandeln. Wie am Donnerstag bekannt wurde, tauscht Ferrari bei beiden Autos den Verbrennungsmotor aus, um eine frische Version des 1,6-Liter-V6 einzusetzen. Weil sowohl der Deutsche als auch der Finne bereits die vierte Komponente genutzt haben, überschreiten sie erstmals ihr Kontingent .Unerwartet kommt der Schachzug, der von den Roten schon vor geraumer Zeit ins Visier genommen wurde, nicht. "Es war schon immer der Plan", sagt Vettel. "Es ist kein großes Geheimnis und keine Überraschung." Ferrari folgt damit offenbar seiner taktischen Maxime, zu jedem Zeitpunkt den bestmöglichen Antrieb zu verbauen - ungeachtet etwaiger Sanktionen. Vettel ist zuversichtlich: "Unsere Motorenabteilung hat einen herausragenden Job gemacht."Der Ex-Weltmeister will die Strafe nicht als Rückschlag verstanden wissen und bezeichnet den Tausch als "sehr positiv". Dem dürfte sich Lewis Hamilton anschließen, denn die Chancen des Briten auf den vorzeitigen Titelgewinn auf dem Circuit of The Americas (CoTA) sind damit deutlich gestiegen. Der Mercedes-Star benötigt neun Punkte mehr als der WM-Zweite Vettel, was mit einem Sieg vollbracht wäre, wenn der Heppenheimer über Rang drei nicht hinauskommt . Fotos: Ferrari, Großer Preis der USA Sebastian Vettel (Ferrari) In Anbetracht der Konkurrenz durch die erstarkte Williams-Truppe ist dieses Szenario auch im Falle, dass Mercedes einen Doppelerfolg verpasst, mehr als denkbar, wenn Vettel bestenfalls von Platz elf startet. Er zeigt sich unbeeindruckt: "Keine guten Neuigkeiten, wenn man das Rennen isoliert betrachtet. Aber es gilt, das gesamte Projekt ins Auge zu fassen", erklärt Vettel und pocht auf die Ferrari-Motorenstrategie: "Unser Plan ist doch bisher aufgegangen."Teamkollege Räikkönen bestätigt, dass das Manöver von langer Hand geplant war: "Schon seit dem vergangenen Winter verfolgen wir den Plan, fünf Motoren einzusetzen. Wir sind dem immer treu geblieben." Der Ex-Weltmeister bezeichnet seine Strafe als "nicht ideal", erkennt sie jedoch als notwendiges Übel an. "Wir machen weiter, um in der nächsten Saison an dem Punkt anzukommen, an dem wir stehen wollen. Die laufende Saison beenden wir so gut es geht und stecken alle unsere Energie in das kommende Jahr."
Link zum Newseintrag
Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:16, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 456
- Registriert: 13.03.2014, 07:13
- Lieblingsfahrer: Schumi
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
Je früher man etwas über den Motor lernt, desto besser.
Noch von WM-Chance zu reden ist eigentlich lächerlich.
Wie ist das jetzt eigentlich, kommt die Homologisierung im Februar 2016 oder darf man auch 2016 nach Tokenprizip weiterentwickeln?
Noch von WM-Chance zu reden ist eigentlich lächerlich.
Wie ist das jetzt eigentlich, kommt die Homologisierung im Februar 2016 oder darf man auch 2016 nach Tokenprizip weiterentwickeln?
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
Richtig , ist gut dass sie es probierenCrossi71 hat geschrieben:Je früher man etwas über den Motor lernt, desto besser.
Noch von WM-Chance zu reden ist eigentlich lächerlich.
Wie ist das jetzt eigentlich, kommt die Homologisierung im Februar 2016 oder darf man auch 2016 nach Tokenprizip weiterentwickeln?
Ja , sie durfen nach Verbrauch der Diesjährigen Token im Jahr 2016 weiterentwickeln , auch wärend der Saison .
32 Token sind wieder angesetzt . Also wie in 2015


Re: Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
Heißt es nicht im live ticker das es kein upgrade gibt sondern die gleiche einheit nur halt neu ist ?
Warum dann nicht noch ein rennen warten ?
Wahrscheinlich sind bei beiden gravierende verschleißerscheinungen der fall.
Warum dann nicht noch ein rennen warten ?
Wahrscheinlich sind bei beiden gravierende verschleißerscheinungen der fall.
„We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.“
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.“
- Green Hell
- Pole-Sitter
- Beiträge: 3827
- Registriert: 10.11.2014, 01:16
- Lieblingsfahrer: keiner
- Lieblingsteam: Alter Sack , kleines Ar,chloch
- Facebook: habichnet
- Twitter: habichnet
- YouTube: habich
- Tumblr: habichnet
- Wohnort: habich
Re: Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
ja , das überholen
glaub da wird einer nicht mitmachen

weiß jetzt nicht wer kälter ist , der Iceman oder Bottas

glaub da wird einer nicht mitmachen



weiß jetzt nicht wer kälter ist , der Iceman oder Bottas




Re: Sebastian Vettel trotzt Strafversetzung: "Ist doch positiv!"
Green Hell hat geschrieben:ja , das überholen
glaub da wird einer nicht mitmachen![]()
![]()
[ Bild ]
weiß jetzt nicht wer kälter ist , der Iceman oder Bottas![]()
Lool geil man
„We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.“
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.“