Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalender?

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalender?

Beitrag von Redaktion » 29.09.2015, 20:31

Das Formel-1-Rennen von Silverstone steht wieder einmal auf der Kippe: Laut Bernie Ecclestone könnte der Grand Prix schon 2016 aus dem Kalender fliegen(Motorsport-Total.com) - Der Formel 1 droht wieder einmal eine Traditionsstrecke abhanden zu kommen, denn über Silverstone ziehen, sprichwörtlich gesehen, dunkle Wolken auf. Die jährlich steigenden Kosten können die Veranstalter immer schlechter durch Einnahmen decken. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone lehnt Nachverhandlungen jedoch ab und droht damit, das Rennen schon im nächsten Jahr aus dem Kalender zu nehmen."Eine Klausel im Vertrag erlaubt uns im Jahr 2016 auszusteigen. Ich weiß daher nicht, ob es das Rennen im nächsten Jahr noch geben wird", so Ecclestone gegenüber 'Sky Sports', schickt aber hinterher: "Ich hoffe, dass das nicht passiert. Darüber reden wir mit den Verantwortlichen in Silverstone."Diese hatten zuvor in Person von Geschäftsführer Patrick Allen Alarm geschlagen. "Es wird jedes Jahr teurer, und die Zuschauerkapazitäten sind begrenzt. Daher wird es immer schwieriger", hatte Allen der Tageszeitung 'The Daily Telegraph' gesagt. "Und wenn man den Preis immer weiter anhebt, kommen weniger Leute." In diesem Jahr hatten 64 Prozent Zuschauer mehr als 2014 den Grand Prix von Großbritannien besucht, allerdings hatten die Organisatoren die Fans auch mit teils sehr günstigen Tickets gelockt. Durch die gestiegenen Kosten war das unter dem Strich ein Nullsummenspiel.Laut Informationen des 'Daily Telegraph' muss der British Racing Drivers Club (BRDC), dem der Kurs von Silverstone gehört, pro Jahr Antrittsgebühren in Höhe von 18 Millionen britischen Pfund (aktuell rund 24,4 Millionen Euro) an Ecclestones Formula One Management zahlen. Im Vergleich zu anderen Rennen ist das ein relativ überschaubarer Betrag, woran Ecclestone Geschäftsführer Allen auch öffentlich erinnert: "Er hat einen sehr guten Vertrag, und das weiß er auch." Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2015 © LAT Silverstone wie es leibt und lebt: 140.000 Zuschauer bejubeln den dritten Sieg von Lewis Hamilton beim Heimspiel. Das Home of British Motor Racing erlebt das bisher spannendste Saisonrennen 2015 - und feiert im Anschluss eine riesige Gartenparty. Ein Entgegenkommen schloss Ecclestone aus, denn man habe den Verantwortlichen bereits einen Zahlungsaufschub gewährt. "Sie werden im nächsten Jahr für das Rennen in diesem Jahr bezahlen. Das haben wir ihnen erlaubt, denn sonst wäre schon früher Schluss gewesen", so Ecclestone gegenüber 'Forbes'.Die wirtschaftlichen Probleme der Rennstrecke sind eine Folge des Umbaus vor einigen Jahren, bei dem auch das spektakuläre neuen Boxengebäude "The Wing" errichtet worden war. Den Bau hatte der BRDC mit Krediten in Höhe von rund 34 Millionen Euro finanziert. Um frisches Geld in die Kassen zu spülen, hatte der BRDC im Jahr 2013 umgrenzende Ländereien an die Firma MEPC, eine Immobiliengruppe des BT-Rentenfonds verpachtet.Die Situation retten könnte laut Geschäftsführer Allen am ehesten ein noch unbekannter Retter. "Jemand, der sich dieses Schmuckstück sichern möchte und der bereit ist, viel Geld zu investieren, wäre für alle Beteiligten das Beste", sagt er. "Man bräuchte jemanden, der den Motorsport liebt, Silverstone profitabel betreiben will und dazu das nötige Kapital in das Geschäft steckt."
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Darkdriver » 29.09.2015, 20:48

Endlich weg mit Ecclestone, der richtet alles , was er aufgebaut hat zugrunde. Wuerden 10 Millionen Antrittsgebuehr nicht reichen?
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30445
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von bolfo » 29.09.2015, 20:49

Ecclestone, du geldgeiler alter Sack, lass es doch endlich mal gut sein und kümmere dich um die "echten" Probeme der Formel 1. Und die sind, dass die Fans deine "neue" Formel 1 nicht mehr sehen wollen - und dies sicher je weniger, je mehr Traditionsstrecken du aus dem Kalender streichst!

Ich verstehe ohnehin nicht, warum sich die Streckenbetreiber, insbesondere von Silverstone, Spa und Monza nicht mal zusammentun und diesem alten geldgeilen Sack das Handwerk legen. Ganz einfache Ansage: Entweder wir machen Gewinn, oder du verlierst alle Traditionsstrecken (ausser Monaco) auf einen Schlag. Dann kann er ja schauen, wer seine Serie noch anschaut. Denn in Europa wird er nur schwerlich gleich guten Ersatz finden - und ein Wegzug aus Europa kann sich die F1 nicht leisten.

Aber das ist typisch Ecclestone. Er hat ein Produkt, das eigentlich schwerkrank ist, aber anstatt sich um die Genesung zu kümmern, will er den Betreibern noch den letzten Cent aus der Tasche klauben. Dabei vergisst er (und die Streckenbetreiber ebenfalls), dass die Strecken massgeblich dazu beigetragen haben, dass aus der F1 das wurde, was sie heute ist. Dann soll Ecclestone seine F1 eben in Pakistan fahren lassen. Ich als Streckenbetreiber hätte diesem Spuk schon lange ein Ende bereitet und mich auf Serien konzentiert, die mir auch wirklich einen Gewinn einbringen. Nur sind die Streckenbetreiber eben zu dumm, weil sie sich weltweiten Bekanntheitsgrad sichern wollen - und dies für ein Nullsummenspiel, wenns hochkommt. Stattdessen sollte man sich aber auch mal auf die Wirtschaflichkeit berufen, denn nur die wird ein langfristiges Überleben sichern.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8474
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Formel Heinz » 29.09.2015, 20:51

Darkdriver hat geschrieben:Endlich weg mit Ecclestone, der richtet alles , was er aufgebaut hat zugrunde. Wuerden 10 Millionen Antrittsgebuehr nicht reichen?
Ich schätze, grundsätzlich ja, aber wenn andere bereit sind, mehr zu zahlen, dann rent Bernie natürlich denen hinterher :facepalm:
Ich kann zwar verstehen, dass es bei der F1 um viel Geld geht, aber für die wirklich Traditionellen Strecken sollte man Sonderpreise aushandeln... ich hab zwar grundsätzlich nichts gegen neuere Strecken wie Bahrain, Singapur, Sochi etc aber die alten haben halt historische Tradition.
Nächster halt: Deutsche Autocross-Meisterschaft
--------------------------------------------------------------------------------
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
Darkdriver
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4696
Registriert: 23.10.2010, 09:20
Lieblingsfahrer: Nigel Mansell, Mark Webber ...
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Oesterreich, Schweiz, Baltikum

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Darkdriver » 29.09.2015, 22:01

f1fan02 hat geschrieben:
bolfo hat geschrieben:Ich verstehe ohnehin nicht, warum sich die Streckenbetreiber, insbesondere von Silverstone, Spa und Monza nicht mal zusammentun und diesem alten geldgeilen Sack das Handwerk legen. Ganz einfache Ansage: Entweder wir machen Gewinn, oder du verlierst alle Traditionsstrecken (ausser Monaco) auf einen Schlag.
Ich glaube das ist dem Bernie auch noch wurscht. Von den drei Strecken die du aufgezählt hast haben alle drei in jüngerer Vergangenheit gewackelt bzw. wackeln momentan noch. Nur der GP von Ungarn sitzt fest im Sattel wie eh und je.

Es ist halt nicht so einfach. Ich bin auch dafür, dass die Strecken eine geringere Antrittsgebühr zahlen sollen, dann könnten sie die Tickets billiger machen und dann kämen zumindest kurzfristig wieder mehr Fans. Aber wenn die Antrittsgebühr geringer ist, dann bekommen auch die Teams weniger Geld. Und einigen Teams gehts ohnehin schon dreckig.

Natürlich könnte man eine andere Geldverteilung anstreben, aber das wird nicht passieren, weil die großen Teams allesamt null Weitsicht haben.
Wie schon in einem anderen Thread gepostet, wird sich diesbezueglich etwas tun, denn Sauber und Force India haben Beschwerde bei der EU eingereicht.
http://www.blick.ch/sport/formel1/besch ... mpaign=ben" target="_blank
Bild[/quote]
Nicht der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer wird WM.

Hoto
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10233
Registriert: 30.10.2009, 11:35

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Hoto » 29.09.2015, 22:17

Tja, irgendwo muss ja wiederum auch das Geld herkommen, dass an die Teams ausgeschüttet wird. Senkt man hier für alle Strecken den Preis, gibts weniger Einnahmen für die F1 und damit weniger Geld für die Teams und dann sind Sauber, FI, Manor etc. definitiv schnell pleite. Das Ganze ist nun mal ein fragiles Kartenhaus.
Darkdriver hat geschrieben:Wie schon in einem anderen Thread gepostet, wird sich diesbezueglich etwas tun, denn Sauber und Force India haben Beschwerde bei der EU eingereicht.
http://www.blick.ch/sport/formel1/besch ... mpaign=ben" target="_blank" target="_blank
Das allein heißt noch absolut gar nichts.

Benutzeravatar
ghostrider353
Simulatorfahrer
Beiträge: 684
Registriert: 30.11.2013, 12:41
Lieblingsfahrer: Räikkönen, Hülkenberg, Alonso
Lieblingsteam: McLaren, Renault, Williams
Wohnort: Vetschau (Spreewald)

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von ghostrider353 » 29.09.2015, 23:17

Jetzt wird auch das Home of british Motorsport die Pistole auf die Brust gesetzt. Wenn Ecclestone wüsste, was die Serie an diesen weltbelibeten Traditionsstrecken (Monza, Spa, Silverstone) hätte, wäre er ja doch vllt etwas kompromissbereiter. Ich mein, wenn ich mir ansehe, wieviele Fans immerwieder nach Silverstone oder Monza pilgern - dort wird Motorsport gelebt. Als ich die Bilder in Monza, während der Podiumszeremonie sah, dachte ich: Woah!, das sieht man auch nicht mehr alle Tage und DIE Strecke soll vor dem Aus stehen?!

Spa, Monza & Silverstone sind ja schon länger mehr oder weniger wackelig, aber wenn die erstmal aus dem Kalender raus sind, bricht da ein ganz fetter traditioneller, geschichtlicher Brocken weg. Ob die Beliebtheitsskala der F1 danach nach oben zeigt, bezweifle ich da sehr.
Bild
Bild
Bild

wbf
Nachwuchspilot
Beiträge: 430
Registriert: 18.02.2009, 02:01

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von wbf » 29.09.2015, 23:45

Ich verkneif mir hier mal einen Kommentar auf einen existierenden User-Kommentare hier ...

Aber Fakt ist doch - fuer mich zumindest - das eines ganz gewiss ist:
Wenn Mr Eccelstone die Traditions-Kurse bewusst bei der Finanzierung seiner "Milchkuh" F1 am langen Arm verhungern laesst und somit "ausradiert", dann wird es in Zukunft definitiv in Europa bald keinen F1-GP mehr auf diesen Strecken geben!
Warum? - Eben, weil sie dann auch "quasi Pleite" sind und es dann eben nur eine Frage der Zeit ist, bis diese ebenfalls aus dem F1-Kalender gestrichen werden ...
Und Monaco - als "Urgestein" und "Ikone" der F1 - wird, wohl oder uebel, dann sicher auch bald Geschichte sein :(

Ausserden sollte man eine "Kleinigkeit" dabei nicht ganz vergessen:
Die oeffentlich-rechtlichen Sender sind schon lange raus aus dem Zuschuss-"Geschaeft" mit der F1!
Die sind, z.T. schon vor Jahren, da ausgestiegen und ausser ueber RTL, bzw. sonstigen werbelastigen Sendern, kann man sich die F1 Rennen - ohne Pay TV zu haben - seit dem doch gar nicht mehr vernuenftig (ohne Werbe-Pause) ansehen!
Ich habe damals, als die Werbepausen der beiden Sender noch versetzt waren, lange Zeit die Rennen auf ARD & TF1 - im Wechsel waehrend der Werbepausen - angesehen. - Das wurde den Sender-Betreibern dann aber irgend wann mal zu bunt und die Werbepausen der beiden Sender wurden darauf hin entsprechend miteinander "synchronisiert" ...

Heute werden die Rennen ja nur noch (mit Werbung) auf RTL bzw. ORF (bekomme ich bei mir aber ueber Kabel nicht rein) gesendet bzw. von den Pay-TV-Sendern (wie SKY etc.) fuer die ich extra loehnen muesste ... - und wofuer ???

Das sehe ich aber nicht ein und die F1 "kann mich mal" im Zweifelsfall ... - Und OHNE Eurpa-Rennen erst recht :!: :(
Zuletzt geändert von wbf am 03.10.2015, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.

SaintRaptor
Rookie
Rookie
Beiträge: 1286
Registriert: 06.07.2014, 19:22
Lieblingsfahrer: RAI HAK GRO MSC BOT
Lieblingsteam: WESTMcLaren Ferrari Lotus
Wohnort: Ba-Wü

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von SaintRaptor » 29.09.2015, 23:58

Ich sehe da nicht nur Bernie als das Problem, in diesem Fall hat die Strecke mit dem Umbau und Kredit einen Fehler gemacht. Beim Nürburgring hat man ja auch sagenhaft versagt.
Zum anderen sind da die Teams, die auch so viel Geld wie möglich vom Kuchen haben wollen. Dazu zählen auch die großen Teams. Vor allem die großen Teams blockieren ja auch schon seit Jahren eine gerechtere Verteilung der Gelder. Aber auch hier gibt es genügend Beispiele für Teams, die einfach nur schlecht gewirtschaftet haben. Sauber hat einfach mal vier Fahrer unter Vertrag und muss dann zwei davon wieder loswerden, was natürlich Geld kostet. Dann wäre da noch Lotus, die 2 Jahre unfassbar weit über ihren Verhältnissen gelebt haben und sich für eine gute Saison hoffnungslos verschulden. Sogar Williams, die echt nicht wenig aus dem Topf bekommen, geben dieses Jahr wohl wieder mehr Geld aus, als Sie einnehmen.

Benutzeravatar
bolfo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 30445
Registriert: 28.05.2005, 00:08

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von bolfo » 30.09.2015, 00:17

Hoto hat geschrieben:Tja, irgendwo muss ja wiederum auch das Geld herkommen, dass an die Teams ausgeschüttet wird. Senkt man hier für alle Strecken den Preis, gibts weniger Einnahmen für die F1 und damit weniger Geld für die Teams und dann sind Sauber, FI, Manor etc. definitiv schnell pleite. Das Ganze ist nun mal ein fragiles Kartenhaus.
Ein fragiles Kartenhaus, bei dem einige wenige aber verdammt gut verdienen. Ecclestone ist ja nicht umsonst Multimilliardär. Das heisst also, dass der sehr sehr gut daran verdient - vielleicht eben sogar zu gut. Mich würde es dann auch interessieren, wieviele % der Einnahmen hierbei auch wirklich zu dem Teams gelangt.

Zudem muss man der Teuerung auch endlich mal einen Riegel schieben. Denn es ist eben schon so, wies der Streckenbetreiber sagt: Die Antrittsgelder werden immer teurer, aber es kommen eben nicht mehr Fans. Also muss man eben die Ticketpreise erhöhen. Dies führt aber wiederum dazu, dass die Leute wegblieben. Denn irgendwann müsste man eben 500 Euro für ein Ticket bezahlen.

Die F1 muss eben ein paar Schritte zurück machen. Heisst: Kleinere Budgets, kleinere Eintrittspreise. Dann kommen auch die Fans, und die Teams können dennoch überleben. Dafür müssten halt eben auch die Grossen endlich mal einlenken.
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13987
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von toddquinlan » 30.09.2015, 00:40

anscheinend muss man es erneut sagen: Monaco muss keinerlei Antrittsgebühren zahlen, zero zilch nada nüsse.

Es sollten sich, nach Nürburgring, auch Hockenheim und Silverstone und Monza quer stellen, dann kann Herr Ecclestone ja schauen ob sich all die Rennen in Kuffnuckistan rechnen.

Die Formel 1 lebt auch von der Werbung, und wenn man Europa aussen vor lässt wird das die werbenden Firmen sicherlich stören, ist halt alles nur zeitverzögert.

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3880
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Red Baron » 30.09.2015, 02:33

Hoto hat geschrieben:Tja, irgendwo muss ja wiederum auch das Geld herkommen, dass an die Teams ausgeschüttet wird. Senkt man hier für alle Strecken den Preis, gibts weniger Einnahmen für die F1 und damit weniger Geld für die Teams und dann sind Sauber, FI, Manor etc. definitiv schnell pleite. Das Ganze ist nun mal ein fragiles Kartenhaus.
Darkdriver hat geschrieben:Wie schon in einem anderen Thread gepostet, wird sich diesbezueglich etwas tun, denn Sauber und Force India haben Beschwerde bei der EU eingereicht.
http://www.blick.ch/sport/formel1/besch ... mpaign=ben" target="_blank" target="_blank" target="_blank
Das allein heißt noch absolut gar nichts.
Genau das hat Bernie ja auch ganz gelassen bestätigt!
Und falls Renault Lotus übernimmt wollen sie ja auch einen Individualvertrag. Das heisst noch ein Koch mehr der in die Suppe spuckt und der will dass seine Spucke über der der anderen Köche schwimmt; und darunter werden die kleinen Teams zu Tode gekocht.
Der Beweis dafür, dass Einwanderer die Jobs machen, die Amerikaner nicht machen würden?
Zwei Drittel von Trumps Ehefrauen sind Einwanderinnen!


Kim Jong Un, Vladimir Putin, Donald Trump
Gemeinsamkeiten: Regierungschefs
Unterschiede: Nationalitäten

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2466
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Dopp.Ex » 30.09.2015, 09:39

bolfo hat geschrieben:Ein fragiles Kartenhaus, bei dem einige wenige aber verdammt gut verdienen. Ecclestone ist ja nicht umsonst Multimilliardär. Das heisst also, dass der sehr sehr gut daran verdient - vielleicht eben sogar zu gut. Mich würde es dann auch interessieren, wieviele % der Einnahmen hierbei auch wirklich zu dem Teams gelangt.
Die "aktuellsten" Zahlenschätzunge, die ich finden konnte sind aus dem April 2013:
Die lapidar "Bernie-Money" genannten Einnahmen der Formel 1, verwaltet von der britischen Firma Formula One Management (FOM), betrugen 2012 geschätzte 1,5 Milliarden US-Dollar, abzüglich rund 300 Millionen Dollar Kosten. Bleibt unterm Strich also ein EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von geschätzten 1,2 Milliarden Dollar (umgerechnet derzeit knapp 930 Millionen Euro).
50 Prozent davon gehen an die Inhaber der kommerziellen Rechte, 50 Prozent werden unter den Teams aufgeteilt. Sowohl die Ecclestone- als auch die Teamseite treten jedoch je 2,5 Prozent (also insgesamt rund 60 Millionen Dollar) für eine Sonderzahlung an Ferrari ab, sodass im Ecclestone- wie auch im Teamtopf je 47,5 Prozent übrig bleiben. Aus dem Ecclestone-Topf werden weitere 70 Millionen Dollar Prämien an Red Bull bezahlt; McLaren erhält 60 Millionen, Ferrari 40 (plus die 2,5 Prozent aus dem Teamtopf, auf die Red Bull und McLaren keinen Anspruch haben). Diese drei Teams werden als "CCB-Teams" (CCB für Constructors-Championship-Bonus) bezeichnet.


http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 40604.html" target="_blank

timotool
Rookie
Rookie
Beiträge: 1304
Registriert: 26.02.2014, 08:41
Lieblingsfahrer: Paid Driver, not Paydriver

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von timotool » 30.09.2015, 10:25

Hmmm... Mein Lieblingsthema in letzter Zeit! Aus dem letzten Posting (die Summen sind übrigens seit 2013 (deutlich) gestiegen), kann man schon sehen wo das eigentliche Problem der Formel-1 ist! Man stelle sich vor die F1 Rechte lägen nicht bei so einer "Private Equity" Heuschrecke, sondern würden kostenneutral z.B. wieder bei der FIA liegen oder z.B. bei Mateschitz (der damit sicher kein Geld verdienen wollen würde, es muss sich nur selber tragen). Wieviel Kohle könnte auch an die kleinen Teams ausgeschüttet werden!?!?! Dazu müsste das ganze Bernie-System mit den Ich-hab-dich-lieb-und-du-bist-ganz-wichtig-Bonuszahlungen komplett überarbeitet werden. Aber dann gehts schon wieder los, dann droht Ferrari als erstes mit Ausstieg. Ich habe ja nichts gegen Bonuszahlungen an um die F1 verdiente Teams, aber doch nicht in der Größenordnung. Diese ganze Finanzsuppe hat sich Bernie aber ganz alleine eingebrockt, aber Schuld hat er ja keine... Es liegt eher an den Motoren oder an den Nicht-Rolex-Trägern an der Strecke... Und natürlich liegt es an so Strecken wie dem Nürburgring, die sich die F1 einfach nicht mehr leisten können.
Für Bernie und CVC Capital zählt doch nur eins... Wie krieg ich aus dem Bumms am meisten Kohle raus!
Klar hat der alte Mann die F1 groß gemacht und teilweise zu dem was sie heute ist... Aber... Zum einen hatte das mit gesundem Wachstum nichts zu tun, zum anderen sind auch auf seiner Seite damit die Begehrlichkeiten gewachsen. Hinzu kommt noch das seine Marketing-Qualitäten mittlerweile etwas überholt und antiquiert sind. Aber bei sowas ist er ja Beratungsresistent, denn schliesslich ist er der BIg Boss der imme Recht hat.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)

Das Nutzen der neuen Medien entbindet nicht vom eigenverantwortlichen Nachdenken

Benutzeravatar
Hamilton_fan_nr1
F1-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 02.03.2014, 23:03
Lieblingsfahrer: #44,#33,#77,#94, #55
Lieblingsteam: Mercedes,
Facebook: Fox Hecker
Wohnort: Aue

Re: Ecclestone droht: Fliegt Silverstone 2016 aus dem Kalend

Beitrag von Hamilton_fan_nr1 » 30.09.2015, 10:50

also jetzt geht es wirklich nicht mehr
erst monza jetzt silverstone nein das darf nicht passieren
silverstone ist eine traditions rennstrecke wie monza und ich würde nicht wollen dass diese strecke aus dem kalender fliegt :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Lewis cHAMpion #44

Antworten